Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Metti82

Members
  • Gesamte Inhalte

    458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Metti82

  1. Wenn es nen Automatik ist, solltest du das Öl und Filter wechseln lassen. Am Besten wäre sogar 2x wechseln. Weil man nur ca. 50% des Öles rausbekommt. Das wäre erstmal die billigste Lösung. MfG Metti PS: Ja, das Automatik entlüftet sich von selbst, nur nochmal bei laufendem Motor alle Gänge durchschalten, ohne die Bremse zu lösen.
  2. Ich glaub, du kannst allein bestellen. Die 20$ sind ja nicht wirklich ein Rabatt. Da kannst du alleine Glück haben und das Paket kommt bis zur Haustüre. Also, dass du es nicht beim Zoll abholen musst. Willst dann bei "autoimage2010" bestellen? MfG Metti
  3. Nen Accord..... :D:D:D:D:D:D:angel::angel::angel::angel::angel: MfG Metti
  4. Kann man. Aber ob es 100%ig ist, weiß ich nicht. Hier kannst du kurz was dazu nachlesen. https://www.accordforum.de/showthread.php/lichtmaschine-defekt-24847.html Testen könnte man es, indem man den Flachriemen runter nimmt und dann kräftig in Drehrichtung der Lima am Limarad drehen und mit einem Ruck stoppen. Dabei merkt man dann, wie die Lima noch weiter drehen sollte, aber das Riemenrad fest in deiner Hand bleibt. Wenn alles abrupt stehen bleibt, ist der Freilauf wohl hinüber. Es ist aber nicht ganz so leicht, wie beim Beispiel mit dem Rad. Wenn sie so 1-2sec nachläuft ist das ok. Wie beim Mountainbike das Hinterrad, Kette wird getreten alles dreht sich, Kette bleibt stehen, Rad dreht weiter. MfG Metti
  5. Freilauf der Lima defekt. Und durch die höhere Spannung des neuen Spanners kommt es zum Vorschein... Warum wurde den Spann- u. Umlenkrolle getauscht? MfG Metti
  6. Aber er schrieb auch...... ...meinte er damit sich und sein Auto. :D:D Oder den Wagen von nem Bekannten? Wie schon geschrieben,....fahr zu Honda und lass auslesen. zu PGM-FI, das stand bei den älteren HondaBenzinerMotor immer drauf, wenn ich mich recht erinnere. MfG Metti
  7. Der Kunde will uns veräppeln...... Es gibt 2010 keinen CN1 mehr........ MfG Metti PS: Ok er schreibt nicht von seinem Wagen, aber egal.....
  8. Bei nem CN1 ???? Diesel....diese Fehlermeldung sollte nur bei Benzinern sein, und auch beim CL/CM nicht mehr, die haben nur noch die Motor-Check-Lampe. :wink::wink::wink: MfG Metti
  9. Nee, die haben garantiert keinen Wassersensor. ;) Und der Wassersensor im Dieselfilter ist auch nur ein Schwimer. Wasser hat eine höhere Dichte als Diesel und sammelt sich somit unten im Filter. Bei zuviel Wasser im Filter schwimmt der Schwimmer auf und schließt den Kontakt. Mehr nich. @ got_rice? Wegen dem Saugrohrdrucksensor reinigen bei dir.......das selbe Problem gab es auch mal in der VAG Abteilung........ .....also kann doch was gebracht haben. Lampe noch aus?? MfG Metti
  10. Das ist der selbe E-Bay Anbieter, mit dem auch "joshi6" geschrieben hat. Wo ich auch schonmal schrieb, dass die Tempanzeige wohl nur in °C funktionieren solle und Sprache "deutsch" ist auch schon wählbar, laut den Bildern in der Bucht. :)) Das ist die Nachricht, die er bekommen hat. MfG Metti
  11. Schweiz?? Wo ist der Zoll teurer........:D:D:D:D MfG Metti
  12. Würde auch denken Lima. Schau mal da, wurde vor ner Weile schonmal besprochen, fing auch an wie dein Problem. https://www.accordforum.de/showthread.php/cl9-2-4-exe-stromausfall-w-hrend-der-fahrt-24636.html MfG Metti
  13. Die Metallspäne werden in die Ölwanne gespült und dann wird das Öl ja durch den Ölfilter gereinigt. Also keine neuen Metallspäne in den Kurbelwellenlagern. Nur die Ölpumpe bekommt noch kleine Metalspäne ab. Große Verunreinigungen hält das grobe Filtersieb am Ölpumpenansaug ab. Wäre jetzt interessant zu wissen, ob sie das sieb erneuert haben oder gereinigt haben? Zusetzten kann es sich nämlich auch. MfG Metti
  14. Klanglich???? Ich hatte noch mit "joshy6" via PN geschrieben, er hat den Verkäufer angeschrieben und ne Antwort bekommen. Das nur °C in der Anzeige geht, aber nicht umstellbar auf °Fahrenheit ist. Wohl etwas geändert für Europa? MfG Metti Edit: Mal ehrlich, wann nutzt man die 2-Zoneenunabhängige Klima eigentlich? Ich nie......mir wäre wichtiger die Außentemperatur zu sehen, gerade im Winter.....
  15. Wird die Temperatur irgendwie über das Radio wieder gegeben? Hast du auch nen Navi drin gehabt? Also OEM. Wird die eingestellte Temperatur der Klima noch oben im schmalen Fenster angezeigt? Was ist mit Radio, wird da auch noch was angezeigt? Also die Fragen erübrigen sich, wenn du kein OEM Navi hast. ...denk ich....... MfG Metti Edit: Wie ist der Klang im Vergleich zum OEM Radio?
  16. Alter Schwede.....für die Teile und Arbeit 1,5k Teuronen.:schock::schock::schock::schock::schock::schock: MfG Metti
  17. Die Kette wird vom Öl geschmiert. :zunge2: Und das Öl im Spanner ist als Dämpfung. So wie das Öl/Gas im Stoßdämpfer, oder wie im Hydrostößel. Sonst würde die Kette jedes Mal locker werden und kurz rasseln, wenn ein geringer Widerstand entsteht, sprich ein paarmal bei jeder Kurbelwellenumdrehung..:)) Die Feder macht nur eine geringer Grundspannung, das die Kette nicht springen sollte.. Aber "Serik" der Öldruck wird von der Pumpe bestimmt und selbst altes Öl ist auf einen Druck zu bringen. Und wegen der Schmierung, ok....aber 3000km überzogen ist nix....... Soviel Reserven haben die heutigen Öle locker...... Ich kenn Leute, die sind 100.000km ohne Ölwechsel bzw. ohne Werkstattaufenthalt gefahren und die Karre fährt immer noch. :wall::wall::wall::wall: Zum eigentlichen Thema.... Wenn die Nockenwelle eingelaufen ist, sind die Kipphebel auch meist eingelaufen. Und dann kann man soviel Ventile einstellen, wie man will, wird immer wieder klappern. Opel's (alter 8Ventiler) springen dann sogar nicht mal mehr an. Weil der Ventilhub zu gering ist, um Luft/Kraftstoff in den Brennraum zu bekommen. @ wutzel Deine Werkstatt hat nun auf Nummer sicher gemacht und alles gewechselt. Du kannst ja mal schreiben, was sie alles gewechselt haben, anhand der Rechnung... MfG Metti
  18. Wenn du das Chinading nimmst, würde ich mich über ne Info freuen. Gerne via PM. Na nen High-Low fällt auch flach, wenn du das Chinading nimmst. Dann musst du nur noch 5m Chinch nach inten legen, ohne Kabel der hintern LS zu suchen.... MfG Metti
  19. Von dem Radio oder eher ChinaRadios gibt es schon irgendwo hier im Forum nen Bericht. Es geht immer die Außentemperaturanzeige nicht mehr und Klimasteuerung links/rechts ist nicht mehr getrennt möglich. High-Low-Adapter hab ich den SinusLive406. Im Nachhinein hab ich gelesen, dass der Helix AAC sehr gut sein soll, aber der Preis ebenso..... Ich würde mir ja auch so ein China Ding einbauen, aber hab noch zuviel......schiss???..... Vorteile.... ...Navisoftware selbst wählen, Chinchausgänge, SD-Slot, USB-Slot, MP3 CD/DVD fähig, Videoeinbindung/Rückfahrkamera, besserer Klang???? meist haben Zubehörradios immer nen besseren Klang als OEM-Radios. MfG Metti
  20. PSS = PremiumSoundSystem kleine Unterrichtsstunde Accord 2003-2008 CL7 Limo 2,0l Benziner CL9 Limo 2,4l Benziner CM1 Kombi 2,0l Benziner CM2 Kombi 2,4l Benziner CN1 Limo 2,2l Diesel --->>> CN2 Kombi 2,2l Diesel Also CN2 merken ^^ PS: Ich hoffe mal, ich hab mir das alles richtig gemerkt. ;) Wie es aussieht, hast du kein PSS. Sonst müsste auf den Lautsprechergittern "Bose" drauf stehen. Dann wird es etwas aufwändiger, da du die Kabel von den hinteren Türlautsprechern suchen musst. Nen Chinch-Ausgang hat das Radio nicht. Deshalb an die hinteren Türen und via high-Low-Adapter nen Chinchsignal für die Endstufe machen Beim PSS hat man hinten rechts im Kofferraum nen 20cm Sub orig. verbaut. Der auch einen recht passablen "Klang" macht. Und wegen dem Navi, weiß ich nicht, wie aufwändig es ist, nachträglich ein zu bauen. Ne GPS-Antenne brauch man auch noch, die sitzt aber gleich in der Ecke, die man frei legt, um das Radio raus zu nehmen. Und das DVD-Laufwerk um die Navi DVD zu lesen, brauchst de auch noch. Und zum USB-Stick/MP3 hören, muss das Radio eh raus, wenn mit Navi. Ohne Navi bekommt man mit bissl Fingerspitzengefühl den Stecker so rein gefummelt. Also ein bisschen Aufwand ist es schon. Hoffe dir reichen die infos erstmal. MfG Metti
  21. Ein bisschen mehr "Input" wäre nicht schlecht. Welches Auto? Welches Soundsystem? PSS oder nicht? Ist original ein Navi drin oder nicht? Ich habe einen CN2 mit Navi und PSS. Per Adapter hab ich das Audiosignal vom original Subwoofer im Kofferraum abgegriffen und nen dickes Kabel und Remotekabel nach hinten verlegt. Und gestern noch nen USB/SD Interface verbaut. Aufwand? Nicht weniger, als andere Fahrzeuge. Nur ne Durchführung für das Kabel von der Batterie, gibt es leider keinen freien Gummistopfen. MfG Metti
  22. Nee, ging mir nur ums "geölt". Wegen dem Spass. Ja klar, ich will hier kein Aufruf starten, weil ich weiß wo das endet. Ist wie mit dem Ei oder dem Huhn...........was war nun zu erst da.....:wink::wink::wink: MfG Metti
  23. *Ironic Mode ON* Warte, ich hole mal die Glaskugel raus. ;););):p:p:p:p *Ironic Mode OFF* Da könnte man zwar mutmaßen, was sein könnte, wird doch aber kein sinnvolles Ergebnis bei raus kommen. :wink: MfG Metti
  24. So ein Gummi kostet 3,- Und wenn man Glück hat reicht er vielleicht 2x :p MfG Metti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.