Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Metti82

Members
  • Gesamte Inhalte

    458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Metti82

  1. Nochmal zum Thema "Fahrweise" Was man so im Forum gelesen hat, waren auch ganz paar Kupplungen beim CN1 u. CN2 dabei, die noch gut ausgesehen haben, aber eben durchgerutscht sind. Und wenn ne Kupplungsscheibe nicht verschlissen ist, sollte es doch nich an der Fahrweise liegen, dass sie rutscht. :wink::wink::wink::wink: MfG Metti
  2. Hier, versuch es doch damit. Also der Link im Posting. https://www.accordforum.de/showpost.php?p=271869&postcount=6 Soll wohl für Honda und Acura bis 2007 funzen..... Das Interface für nach 2007 kostet leider schon knappe 400eus. MfG Metti
  3. Es gibt nur eine Spannrolle und eine Umlenkrolle.......jajaja Krümmelkacker....... Naja, muss nicht heißen, das die noch ganz sind. Hatte mal nen Mazda5 Diesel Kunden, wo auch schon 2-3x Spannarm mit Rolle getauscht wurde (in der Mazda-Werke) und das Geräusch kurz weg war, aber wieder kam. Hab dann den Spanner komplett ausgebaut und mit Spray behandelt, danach war es weg, beim Kunden auch, er ist Vielfahrer und es kam nach ner Woche wieder, aber nur um zu sagen, das das Geräusche erstmal weg ist. Und bis heute scheinbar auch so ist. :D:D:D:D Wie gesagt, irgendeine Rolle ist es, aber welche oder welches Aggregat es ist, kann man per Ferndiagnose nicht sagen. Und bei ""soichiro's freund"" sag ich immer noch, das es der Lima-Freilauf ist. :cool: MfG Metti
  4. Früh war es kälter als Nachmmittags?? @ Kretschi Evtl. sind es ja die Dämpfer, die sind mit Öl gefüllt und das wird dicker und somit zähflüssiger bei Kälte. Dadurch ein höherer Widerstand beim Öffnen sowie Schliessen. Und dann eben Fehler, weil es dem Motor zu langsam geht. MfG Metti
  5. Das ist die Kurbelwelle. Die sollte nun wirklich nicht diese Geräusche verursachen. :D:D:wink: Das hört sich ganz nach ne Rolle an. Spann oder Umlenkrolle, aber Ferndiagnosen sind in der Regel schlecht zu machen. MfG Metti
  6. Hast deine Meinung zu Senf geändert???? :p:p:p:p:p:p MfG Metti
  7. Er hat doch extra geschrieben, dass er kein USB/MP3 Interface hat...... .....bestimmt das es ihm keiner auf die Nase bindet. ^^ :cool::D Bei VW oder Opel gibt es sowas. Die unterste Schublade ist geöffnet. siehe Anhang MfG Metti Edit: Hab noch nen E-Bucht Link gefunden. http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-3-GTI-VR6-CD-BOX-Fach-FISCHER-Vento-etc-RAR-/120786576802?pt=DE_Autoteile&hash=item1c1f70e5a2
  8. Ich sag mal, viel programmieren wird man da nicht können/brauchen. Die Fensterheber bräuchten ja die 2. Stufe, um ne Autofunktion haben zu können. Also ist das ja schon hardwareseitig nich möglich. Und bei der "Vorkriegstechnik" die Honda am 2003-2007er Accord verbaut hat, wird eh nix. Beispiel: Fensterhebersperre......:motz::motz::motz::motz::motz: Mir geht es hauptsächlich darum, auch andere ECU's auslesen zu können. Und nicht nur Motor, bzw. die OBD-Daten. Also Fehler lesen/löschen. Wenn mal was defekt sein sollte. Mehr nicht. Und ich sag mal, nach 3-4x Fehler lesen beim Freundlichen, sollte das Gerät sich rentiert haben. MfG Metti Edit: Oder meinte Mike83 ne Art Komfort-Schliess-funktion??
  9. Woher willst de denn wissen, wie gut der/ein Spezi ist? :p:p:p Problem mit dem Wechseln nach so kurzer Zeit, wird wohl nen Fehler irgendwo im Öldruck oder an nem Ventil sein. Aber alle Kupplungsbeläge ist auch sehr unwahrscheinlich. 1. und 2. Gang ok, aber die Anderen verschleissen bei Weitem nicht so schnell. Also hätte man da evtl. schonmal schauen müssen, wenn wirklich alle Beläge runter waren. Nach falsch gesteuertem Öldruck. Wobei so ein Schieberkasten vom Automatik auch nicht grad ein Schnäppchen ist. Das mit dem Getriebegehäuse versteh ich auch nicht. Die Späne werden vom Öl mitgenommen und bleiben in der Ölwanne, dem Magneten in der Ölwanne und wenn da noch nicht, dann spätestens am Papierfilter hängen. MfG Metti
  10. Dann müsste sich das Geräusch beim Ein-/Ausschalten der Klima ändern. Bzw. bei abgeschalteter Klima weg sein. Ändern kann sich das Geräusch trotzdem, da ja mehr Last auf Riemen und Rollen etc. geht, denn so nen Kompressor nimmt sich schonmal nen paar kW der Motorleistung. :D MfG Metti
  11. Ich hoffe mal, das die dabei ist, denn ohne, wäre die ganze Beschreibung ja sinnlos, weil dann könnte man es ja nicht machen. Aber selbst ohne bekommst es zum laufen. ;););) Die ganzen "Mode01 - 09" sind standard OBD Sachen, was jeder etwas teurere OBD Scanner können sollte. Die Spezial Funktion sind da eher interessanter, oder eben, das man auch alle Steuergeräte auslesen können soll. Naja, sagt soviel aus, wie das du dir eben Messwerte ansehen kannst und diverse Sachen programmieren, aber was genau............ :cool: Auf jeden Fall sollte man englisch können^^ :p Ich glaub, ich werd mir den Kasten bald bestellen. MfG Metti Edit: Mir fällt grad ein, was das Prob an der Box war.....hat leider nur ne RS232 Schnittstelle. Ja, ich weiß, gibt USB Adapter dafür.
  12. Das beim Diesel bezieht sich aber erst auf den Nachfolger, mit Serien-Rußfilter. Deiner hat nur ne Nachrüstlösung. Beim Serienverbau wird mehr Diesel zur Regeneration eingespritzt und da war es wohl zu viel. Deshalb gab es da ne Ölverdünnung und nen Softwareupdate inkl. Ölwechsel. Sag mal, was raus kam. Also, wovon die Ölverdünnung/-vermehrung ist/war. MfG Metti Edit: toooooo laate....^^ Edit: Edit: Mensch, der Audi hat ja am Kürzesten durchgehalten. ^^^^
  13. Unter "HFT" findet die Suche leider nix. MfG Metti
  14. Mittlerweile bekommt man sogar nen paar cent je Liter Altöl. Also bei entsprechender Abgabe.... MfG Metti
  15. Welchen Stecker ziehen wir denn am Besten? :D MfG Metti
  16. Hier, hab mal was gesucht. https://www.accordforum.de/showpost.php?p=271915&postcount=9 MfG Metti
  17. Evtl. hilft dir das weiter. also die Größe könnte man ja im E-fall auch nachmessen. MfG Metti Erstes Bild Akebono, 2. mit der Feder hinten dran ist Lucas. Auch ein sehr gutes Erkennungsmerkmal. Ich tippe mal drauf, dass das Lucas System von der Limo ist und Akebono an den Tourern verbaut sein könnte. Schliesse ich auf das Aussehen der Beläge. Ist aber keine verbindliche Zusage. ^^
  18. Schau mal auf den Sattel. Irgendwo steht da eigentlich der Hersteller drauf. Meist schwer zu lesen, das es so rostig ist. MfG Metti
  19. Jo, vielleicht so eins da. :D:D:D Oder du musst mal bei mir rum komm, falls du irgendwie auf Reise bist. WSW ist ja nich so weit weg von CB. MfG Metti
  20. Schwer zu sagen. Aber ne Servopumpe geht von allen Teilen am Wenigsten kaputt. Sollte im Regelfall immer Öl haben. Dann eher ne Rolle. Kennst du nicht wen, der so ein Stethoskop hat? siehe Anhang... Damit kann man recht gut orten, wo solch Geräusche her komm. MfG Metti
  21. Zuerst am Besten den Ölfilter tauschen und dann unterm Auto weiter machen. So bekommst du das Restöl, was im Filter bleibt auch raus. MfG Metti
  22. Probiers doch damit. http://www.diagtool.de/wholesale/hds-him-honda-acura-diagnostic-system.html Hast de gleich alles zusamm und der Preis ist auch ok, war vor nem Weilchen noch bei 112eus. MfG Metti
  23. Naja, wäre ja schön, wenn du nicht Selbiges machen würdest. Und die verschiedenen Vor-/Nachteile bei zu hohem oder niedrigem Luftdruck sind mir klar. Ich dachte, jetzt kommt mal ne Zahl. Auf die ironische Nachfrage des schlauen Handbuches. Leider ist nicht immer alles richtig, was geschrieben wird. Und die Bezeichnung "Müll" bezog sich leider nur auf die Aussage Aber, was soll ich sagen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.......:D:D:D Ist ja am Ende egal. Jeder will eben seinen Senf dazu beitragen. :)):)):p:p Sägezahn hin oder her, wenn er mal da ist, ist es schwer ihn wegzubekommen. Und noch zum Thema Komfort.....wieviel Komfort hat man denn noch bei 35er oder 40er Querschnitt, in Betracht auf zu hohen Reifenluftdruck? MfG Metti
  24. @ accord_diesel Welchen Tipp schreibt das Handbuch eigentlich an Luftdruck vor, für die hier genannte Reifengröße (235/40 R18 ) ??? :zunge2::zunge2::zunge2: @ Big Kahuna Das mit dem Sägezahn haben irgendwie viele Autos mit Serienbereifung. Golf also VAG etc. auch mit Michelin. Bei meinem alten Alfa hatte ich es auch, wie schon geschrieben. Hankook Reifen und 35er Tieferlegung und 1° mehr Sturz hinten. Schön Abend euch noch. :wink: MfG Metti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.