Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman
Members-
Gesamte Inhalte
1.084 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Steinman
-
Rat bzgl. schöner 17 Zoll Felgen für Tourer
Steinman antwortete auf zeg's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hätte da noch einen Satz 17er OEM Felgen rumliegen mit quasi nagelneuen Hankook Ventus S1 Evo² Reifen. Würden dem Tourer bestimmt auch gut stehen. -
Glückwunsch. War bei mir wie gesagt auch so. Wer ein gutes Auto haben will, der zahlt auch etwas mehr wenns wirklich gut ist.
-
Deswegen hab ich meinen gar nicht hier im Forum angeboten. Von Autoscout und diesen ganzen anderen Portalen hab ich zwar auch ständig so lustige Mails mit "Verkaufstips" bekommen, in denen teilweise drin stand, dass der Wagen für das Geld quasi unverkäuflich ist... Komischerweise war er aber nach einer Woche weg. Der erste der ihn real besichtigt hat, hat ihn direkt mitgenommen.
-
Ich bin ab und an mal bei Werkstätten, die etwas weiter weg sind (30km und mehr). Die wissen ganz genau, dass ich das nicht machen muss und das es Alternativen gibt. Da hab ich schon mehrmals einen Kostenlosen Ersatzwagen bekommen. Das ist für die immernoch eine relativ günstige Möglichkeit den Kunden zu halten oder zumindest Anreize zu geben, dass er beim nächsten mal wieder dorthin fährt auch wenns bissl weiter ist. Hier im Ort brauche ich keinen Leihwagen. Da laufe ich heim und bei uns ist meistens irgendein Auto da, dass ich benutzen kann wenn ichs mal brauche.
-
Verkaufshilfe benötigt...
Steinman antwortete auf Uhle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab auch schon auf den knapp 30km A5 Frankfurt - Darmstadt 8 Liter durchgepustet, wären auf 100km über 25l aber auf Langstrecke ist das absolut nicht zu schaffen. Das war nachts halb 3 und Tacho 240 linke Spur, Gas am Boden festgetackert ohne einmal loszulassen. Bei normaler Fahrt und vor allem über meherere 100km am Stück ist alles über 10l unnormal, egal welche Beladung etc. -
Verkaufshilfe benötigt...
Steinman antwortete auf Uhle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da ist auf jeden Fall irgendwo ein Fehler. Bin mit dem CL9 durch die Alpen (wunderschöne aber auch steile Bergpässe!) an den Gardasee gefahren. Zwei Personen und Gepäck bis unters Dach (waren Campen)... Fahrweise wie von dir beschrieben auf den Autobahnen zwischen 120 und 150 km/h gefahren, durch die Berge etwas hochtouriger und mein Durschschnittsverbrauch war 7,7 Liter. Ohne Berge und nur gemütlich Autobahn rollen bin ich immer sehr nah an glatte 7 Liter gekommen. Das war auch immer für mich DAS Argument für den großen Motor. Wenn der nicht gefordert ist, und das ist er selten, ist der sehr sparsam. Am Ende ist man mit nem kleineren Motor, den man dauernd treten muss, auch nicht besser dran. -
Das könnte natürlich sein aber ich denke mir sowas simples sollte doch wenigstens einer von drei Werkstätten auffallen ? Im Prinzip kann es jedes Teil an der Achse sein, da wurde noch NIE irgendwas getauscht. Halt zweimal das Fahrwerk... bei ca. 110tkm kam das KAW Pluskit Sportfahrwerk und jetzt vor 2 Wochen das KW Gewinde. Das Auto ist jetzt 16 Jahre alt und hat knapp 212tkm runter. Ich hab jetzt im Stand mal noch bisschen rumprobiert, Motor aus ohne Servo unterstützung... wenn ich nach rechts lenke, hat das richtig viel Spiel und man hört dabei so ein KLONG. Links rum ist alles cool, da dreht sich das Rad ab dem ersten Millimeter und man hört das klong erst wenn ich los lasse und quasi die Spannung raus nehme.
-
Servus, es geht zwar um meinen Carisma aber im Prinzip ist das Fahrzeug ja egal. Vielleicht kann mir einer von euch hilfreiche Tipps geben, ich verzweifle nämlich bald. Ich fange einfach mal chronologisch an: Seit einiger Zeit habe ich manchmal beim Kurven fahren gefühlt etwas weniger mechanischen Grip. Man hat auch das Gefühl gehabt, dass sich das alles etwas rauher anfühlt beim Kurven fahren. Ist aber wie gesagt nicht immer und auch nicht regelmäßig aufgetreten. Ich hatte das einfach aufs alte durchgerockte Fahrwerk geschoben und es ist ja auch nicht jede Kurve gleich, also dachte ich mir dabei nix weiter... Die Domlager waren dann auch irgendwann tot also hab ich die wechseln lassen, vor nem halben Jahr oder so. Soweit alles gut aber gleiches Problem immernoch da. Vor 2 Wochen habe ich mir ein KW Gewindefahrwerk gegönnt und seitdem werden die Probleme immer krasser. Nach dem Einbau habe ich es direkt vermessen lassen und laut Protokoll ist das echt perfekt auf die original Werte eingestellt. Fährt sich auch wirklich Bombe, der geht um die Kurven wie die Seuche. Allerdings habe ich jetzt vermehrt ein Knacken vorne wenn ich beim Parken rangiere z.B. Wir haben in der Werkstatt auch schon das Auto hoch gehoben und probieren ob die Lenkung leichtgängig ist bzw. dass die Domlager flüssig gehen. Da sah alles super aus. Zusätzlich zum Knacken habe ich manchmal auch richtiges rucken nach dem Anfahren, also wenn es Lastwechsel gibt. Fühlt sich an als ob vorne einfach irgendwas Spiel hat. Das komische ist, je länger ich am Stück fahre (eine Stunde reicht schon), werden die Smyptome immer besser, bis er sich irgendwann wieder total normal fährt. Weil die Stabigummis vorne schon total porös und rissig waren, habe ich die mal tauschen lassen. Das hat ganz minimal Besserung gebracht aber im großen und ganzen hat sich nichts verändert, außer dass er jetzt noch satter auf der Straße liegt. Wenn ich mich auf der Fahrerseite gegen den Kotflügel stemme und das Auto quasi seitwärts versuche zu schaukeln, spüre ich auf der Seite auch ein rucken aber ich kanns nicht wirklich orten. Wenn ich das gleiche von der Beifahrerseite aus mache, höre ich nichts. Das kommt also von links irgendwo. Ich war diese Woche in 3 verschiedenen Werkstätten und keiner kann mir mit dem Problem helfen. Keiner hat eine Idee, keiner sieht irgendwas und irgendwie hat auch keiner Bock sich damit intensiv auseinanderzusetzen. Das nervt mich ziemlich hart und ich bin auch leicht am Verzweifeln. Einzig meine ehemalige Mitsu Werkstatt hat sich echt Mühe gegeben und ne halbe Stunde mit mir gefahren, rumprobiert etc. aber da war die Karre warm und es ist nicht aufgetreten - siehe oben. Was ich festgestelllt hab, wenn das Auto auf einer Bühne war, fährt er sich direkt danach erstmal wieder total super und gegräuschlos. Paar Stunden oder einen Tag später gehts grad wieder los. So beim geradeausfahren spürt man gar nix. Das Fahrwerk federt wie es soll, bügelt leichte Unebenheiten super weg, die Dämpfung spricht sehr smooth an. Ich habe manchmal das Gefühl, wenn er gerade rumspinnt, bekommt die Lenkung einen leichten Rechtsdrall und nach links lenken geht etwas schwerer. Inzwischen weiß ich aber selbst schon nicht mehr ob das Einbildung ist oder ob da einfach nur gerade die Straße dran schuld ist. Sind viel zu viele Eindrücke und Dinge, auf die ich zur Zeit versuche zu achten um irgendwas rauszubekommen. Mir ist jeder Gedankengang von euch willkommen. Haut raus, was euch dazu einfällt, egal wie absurd :D
-
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Okay dann drücke ich die Daumen, dass es nicht zu hart ist und du damit zufrieden sein wirst. Aber lass es sich erstmal eingrooven so 1-2 Wochen bevor du dir eine Meinung bildest -
Ich schließe mich da der Meinung von SaschaOF an, mit einer kleinen Ausnahme. Wenn die Karre so günstig ist, dass die Finanzierungsraten quasi Taschengeld sind... :D Mitsubishi verhökert den Space Star z.B. gerade für 59€ monatlich mit einer kleinen Anzahlung. So als motorisierter Einkaufswagen oder für ein paar KM zur Arbeit hin und her sicher nicht ganz so dämlich. Im Vergleich zu ner alten billigen Krücke, die man sich vielleicht Bar kaufen würde, spart man da einiges an Steuer, Versicherung, Sprit und sehr wahrscheinlich auch Reparaturen. Das wiegt die 59€ eigentlich schon wieder auf.
-
Accord cl 9 verzieht/ Lenkrad bewegt sich von allein
Steinman antwortete auf sylwek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Aber 205/40 R18 wäre wieder zu klein. Vielleicht fährt er deswegen komisch. -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Es gibt auf jeden Fall ein Bilstein Fahrwerk, bei dem nur B4 Dämpfer drin sind aber ich weiß nicht mehr, ob das das B12 war. KAW macht das z.B. auch bei manchen Fahrwerken, nur nehmen die Kayaba oder Sachs Dämpfer und knüppeln da einfach ihre Federn drauf. Deswegen die Frage. -
Accord cl 9 verzieht/ Lenkrad bewegt sich von allein
Steinman antwortete auf sylwek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Dir ist aber schon klar, dass das die komplett falsche Reifengröße ist, oder ? 205/55 R16 wäre richtig oder 225/45 R17 oder 225/40 R18. -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hat das B12 nicht die ganz normalen B4 Standard Dämpfer mit Eibach Federn ? Oder war das ein anderes ? Das mit den Nummern ist bei denen verwirrend... -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das ist doch aber was komplett anderes und auch vollkommen logisch. Um mal bei dem Cola Beispiel zu bleiben wäre das auf die Sache mit den Fahrwerken übertragen ungefähr so, wie wenn du bei Edeka ne 1,5 Liter Flasche Cola für 2€ kaufst, während 1,5 Liter Pepsi ebenfalls im Edeka nur 1,50€ kostet aber auch Coca Cola in der Flasche drin ist :D Niemand verkauft vollkommen identische Produkte zu SO unterschiedlichen Preisen. Wäre der Sinn dahinter, nur mehr davon auf dem Markt zu platzieren, könnte man ja einfach die KW Fahrwerke 200€ günstiger anbieten. Damit würde man noch mehr Gewinn machen, weil das immernoch teurer als ST wäre und man hätte sogar noch den Bekanntheits- und Erprobtsheitsbonus als Verkaufsargument. Und man wäre preislich sogar unter den ganzen anderen bekannten und namhaften Anbietern wie H&R, Bilstein etc. Zudem müsste man ja theoretisch für jedes Fahrzeug, bei dem das KW passt, auch das ST Fahrwerk bekommen aber dem ist nicht so. Insofern bin ich da nach wie vor skeptisch. -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Aber das ist doch auch Coca Cola und nicht son Hausmarkenkrempel. Da erklärt sich der Preisunterschied in Abnahmemenge, Verpackungseinheit usw. -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Was soll denn KW davon haben ? Eine unbekannte neue Marke gründen und sie mit ner teuren Werbekampagne populär machen, damit man die guten Fahrwerke auch billiger verkaufen kann ? :repekt: p.s. Das Cola Beispiel ist lustig, denn die schmeckt komplett unterschiedlich. Noch nichtmal ansatzweise ähnlich. Da kann man ja eher noch Pepsi mit Coca Cola vergleichen und selbst das ist schon hart :D -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nee in dem Fall ist das einfach nur eine gesunde Skepsis durch funktionierenden Menschenverstand :D Mal im Ernst... Warum wird man vom Hersteller sowas gesagt bekommen ? Entweder das ST Fahrwerk bringt genauso viel Marge wie das KW oder sogar noch mehr. Das ist das einzige, was den Hersteller gegenüber potenziellen Kaufinteressenten interessiert. Heißt aber im Umkehrschluss, dass es extrem günstig herzustellen sein muss. Wie kann denn da die Qualität identisch sein ? Über die Masse kann ich mir nicht vorstellen, denn das KW gibt es für nahezu jedes Fahrzeugmodell, wohingegen die Auswahl beim ST doch eher eingeschränkt ist. Aufwändige teure Werbung sieht man weder für das eine, noch für das andere irgendwo. Hmm... dann bleiben eigentlich nur noch die Materialien, Entwicklung und Fertigung übrig, wo was zum sparen ist. -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sei mir nicht böse aber auf Service Mitarbeiter am Telefon würde ich mich nicht zu 100% verlassen wollen. Da gibt es so viele Dinge, die anders sein können obwohl es vielleicht genauso aussieht. Andere Dämpfungswirkung, andere Federkennlinien, Gewicht... das sieht man doch von außen überhaupt nicht. Es kann natürlich sein aber so eindeutig wie das hier immer dargestellt wird, ist das nicht belegbar. Meine Meinung dazu ist, wer Bock auf Experimente hat solls probieren und sich mit etwas Glück über das gesparte Geld freuen. Alle anderen lieber das "Original" kaufen. -
Accord cl 9 verzieht/ Lenkrad bewegt sich von allein
Steinman antwortete auf sylwek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Dann würde ich bei der Werkstatt des geringsten Misstrauens mal richtig sorgfältig alle Buchsen und Gelenke überprüfen lassen. Beim Accord gibts da ja eine Menge. Meine Querlenker haben rein äußerlich auch alle noch ganz gut ausgesehen aber wenn man die mal mit ner Stange alle nacheinander belastet hat, kam das böse Erwachen. -
Accord cl 9 verzieht/ Lenkrad bewegt sich von allein
Steinman antwortete auf sylwek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Lass mal ne Achsvermessung machen, aber wenn möglich auf neuen nicht kaputt gefahrenen Reifen. -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das lustige ist ja, als das AP Fahrwerk gerade rauskam oder entdeckt wurde, haben hier auch alle gejubelt wie toll das ist und das es ne super gute günstige Alternative ist und und und... Alle, die skeptisch waren, wurden runtergemacht und was ist jetzt ? Jetzt sind ein paar davon kaputt gegangen und alle sagen es ist Schrott :D Das muss beim ST Fahrwerk nichtgenauso sein aber im Grunde gibts auch hier keine Langzeiterfahrungen für den Accord. Ich hab mir letzte Woche in meinen Carisma ein KW V1 einbauen lassen. Den Grund dafür, weshalb ich kein K-Sport genommen habe, kann man hier in der Rubrik Allgemein nachlesen... der Kontakt zu K-Sport ist grottig und wenn was ist, will ich nicht 2 Monate mein Auto stehen lassen müssen. Am Anfang musste ich kurz schlucken weil das KW doch arg stramm war aber jetzt nach einer Woche ist das total angenehm. Federungskomfort ist grandios für so ein sportliches Fahrwerk. Das ist für mich komplett alltagstauglich. Ob das beim Accord auch so ist, weiß ich nicht aber im Prinzip sind alle hier damit zufrieden, die es haben. Die Kombination Monroe Dämpfer mit Eibach Federn ist vom Komfort her auch ganz gut, deswegen habe ich die anfangs empfohlen. Ich würde mich immernoch zwischen den beiden Varianten entscheiden. Budgetvariante: Monroe + Eibach, Einmal investieren und Ruhe haben: KW -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@metacortexx Nein Teilenummern für die Koni habe ich nicht, kannst du aber auf der Koni Webseite nachschauen. @Ecki Tut mir leid wenn ich dir deine Illusionen nehme... aber Honda kann auch nicht zaubern. Die verwenden genau wie alle anderen Hersteller Stoßdämpfer von irgendeinem namhaften Hersteller. Und da Monroe die einzigen sind, die OEM Dämpfer für Xenon Accords anbieten, bin ich mir ziemlich sicher, dass sogar ab Werk genau die verbaut sind. Übrigens sind diese Werte von den Stoßdämpfer Prüfstanden komplett nutzlos. Die Werte waren bei mir auch total toll nach ca. 120tkm... demnach waren meine Stoßdämpfer bei knapp 90% laut Aussage des Prüfers. Ich hatte nach dem Wechsel aber sehr deutlich bessere Traktion und kürzere Bremswege, ganz zu schweigen von der Dämpfungswirkung, wenn die Räder in ein Schlagloch fallen. Das ließt man übrigens auch in diversen Foren zu dem Thema. Was Honda unumstritten gut macht, sind Motoren und Getriebe. Der Rest an den Autos ist ungefähr genauso gut oder schlecht wie bei den meisten anderen Herstellern auch. -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe es schon hinter mir und weiß, was das für eine Sucherei ist, deswegen teile ich mein Wissen gerne wenns jemandem hilft. Die Dämpfer nennen sich E1349 und E1347, sind quasi OEM Replacement. Hatte damals bei Mister Auto bestellt und hat ca. eine Woche gedauert. -
Welches Fahrwerk für Xenon geeignet CL9 Exe?
Steinman antwortete auf metacortexx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich würde Monroe Dämpfer mit Eibach Federn nehmen, das kostet dich ca. 350€ und ist Qualität. Domlager kriegst auch von Monroe ca. 20€ das Stück. Zudem sind die Koni nirgends lagernd und es sind Lieferzeiten von bis zu 2 Monaten angesetzt. Wenn Gewindefahrwerk, dann würde ich KW nehmen.