Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cabkiller

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.759
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cabkiller

  1. Und wieder was Neues - RRC Ansaugbrücke plus Wasseranschluss, Dank an Marco :)) - RBC 50° VTC, Dank an Marco :)) - TSX 07-08 AT ECU - Flashpro (mit Bluetooth) - TSX 07-08 Drosselklappe, passt wie angegossen an die RRC - Samco EuroR Ansaugschlauch, Dank an Andi :) (ob die Farbe mir gefällt, weiß ich noch nicht. Ansonsten kommt ein OEM EuroR Ansaugschlauch dran) Fehlt nur noch die TSX Nockenwelle. Als erstes wird nun das HDS ans Laufen gebracht. Danach die ECU angesteckt und mit dem HDS an meine Wegfahrsperre angelernt. Danach können RRC, DK und FP dran. Die Nockenwelle muss aus Zeitgründen leider bis zum 15. März warten :motz: EDIT: Bild vom Krümmer und Kat fehlt hier noch :)
  2. Keine Ahnung :D Habe gestern mal alles installiert bekommen auf meinem Win7 Laptop, aber noch nicht mit dem Auto verbinden können. Gibt halt viele komische Anleitungen mit den Cracks etc zwecks Händlerlizenz usw. Das Teil habe ich im Moment zum probieren http://www.obdiiscanner.com/images/big/Honda%20HDS.jpg
  3. Ja, wie gesagt, mein alter Laptop scheint es nicht zu wollen :motz:
  4. Ja, das Problem ist mein alter Laptop. Muss ich auf meinem "neuen" mal probieren. Aber angeblich geht es mit Win7 nicht. Hast du es komplett nach der Anleitung installiert? Oder hast du die ganzen Cracks etc weg gelassen? Braucht man ja eigentlich nicht wenn man sich nicht irgendwie in das Netzwerk einbringen will.
  5. Habe das komplette HDS hier liegen. Ist ja auch nur eine Kopie mit allen möglichen "Umgehungen" damit man es dann nutzen kann. Aber das darf man in einem öffentlichen Forum ja auch alles nicht besprechen, da es ja eigentlich nicht legal ist. Habe ich auch nur von nem Kumpel ausgeliehen um zu gucken ob es geht. Also installiert habe ich es dann auch bekommen, nachdem ich mir die Daten von der DVD auf einen Stick gezogen habe. Aber weiter probiert habe ich nix
  6. Ich habe es im Moment hier liegen, aber noch nicht ans laufen bekommen. Ist nicht ganz so einfach. Mein alter Laptop mit XP hängt sich beim installieren immer wieder auf, vor allem wenn man es von der DVD versucht zu installieren. Bei Gelegenheit werde ich es wieder versuchen, hatte über die Feiertage einfach keinen Nerv dazu:motz:
  7. Wofür brauchst du ein Update? Leistungstechnisch kann man das nicht pauschal in Ziffern benennen. Es wird wie beim CL/CM Accord sein.
  8. Funktioniert auch. Aber irgendwie ist im Moment das Interesse sehr sehr gering, wobei doch so viele wollten. Mal sehen wie es sich im neuen Jahr weiter entwickelt.
  9. Wenn du ansonsten Interesse am Reflash hast, schreib mir eine Email an k24reflash@gmail.com und wir bekommen das schon hin :)
  10. Wenn eine KBA Nr. drauf stehen würde, bräuchte man auch kein Gutachten, da KBA vorhanden. Es steht nur DOT St drauf. Aber schau einfach bei Händlern die Goodridge Leitungen anbieten, da kannste das Teilegutachten sicherlich bekommen bzw mal im Forum fragen wer diese Leitungen verbaut hat.
  11. Ne. Da müsstest mir deine schicken zum flashen :-)
  12. Kommt in nem extra Thread. Ähnlich wie beim K24. Habe zur Zeit Probleme mit dem Internet zu hause und will nicht alles via Handy schreiben :-/
  13. Ok, gut zu wissen. Dann CL/CN :-) Danke dir.
  14. Wo steht was von KBA bei den Goodridge? Genau lesen Bitte
  15. Und hoch damit. Jetzt zu Weihnachten 340€ inkl Versand :)
  16. Und hoch damit. Jetzt zu Weihnachten 55€ inkl Versand :)
  17. Und hoch damit. Jetzt zu Weihnachten 70€ inkl Versand :)
  18. Also so wie es im Moment ist (Wechselkirs etc. dank Kriese), sind es ca. 850€ inkl allem und innerhalb Deutschland. Österreich/Schweiz kommen noch etwas mehr Versandkosten dazu. Diese müsste ich mal nachgucken. Nach Geldeingang und Bestellung (Wunschdurchmesser) sind es dann gute 2-3 Wochen bis er da ist. Krümmer selbst hat kein Flexrohr, da es bei dieser Konstruktion aufwändig ist und sich nicht lohnt. Deshalb ist es auch beim Kat bzw der Testpipe und funktioniert auch ganz gut wie es ist. Krümmer-Ausgang ist und bleibt auch bei 60mm. Wunschdurchmesser gibt es dann beim Übergang von Kat/Testpipe zum Mittelschalldämpfer.
  19. Na hoffentlich hast es nicht kaputt gemacht😜 Ich brauche es noch😂 VTEC gespielt und getankt für 1,259€ ☺️
  20. Von mir der ;-) Antworte dir noch. War unterwegs.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.