Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
358 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Chief Gewickelt
-
Hallo zusammen, ich möchte die Wartungsventile (Hochdruckseite bzw. Niederdruck-Seite) der Klimaanlage tauschen lassen. Das Füllventil leckt schon seit längerem. Die Anlage wurde bereits mal mit Farbmarkern befüllt und die Undichtigkeit am Ventil der Hochdruckseite ist daher bekannt. Das R134a-Klimamittel entwich immer über die Sommersaison soweit aus, dass die Klimaanlage im Herbst/Winter in den „Notaus“ ging. Beim CN ist das meines Wissens nach auch nicht soo schlimm, da der Kompressor hier eine Schutzschaltung hat und ohne Kühlmittel nicht „trocken“ laufen kann. Hatte die Klimaanlage in den letzten Jahren im Hochsommer dann wieder auffüllen lassen. Nach nun einem Jahr ohne Klimaanlage, will ich Sie nun endlich wieder „reaktivieren“ und dabei gleich die „leckenden“ Wartungsventile tauschen lassen, dass sich das ewige Wiederauffüllen nicht mehr so oft wiederholen sollte. Ich hatte damals einen Online-Shop recherchieren können, der hatte die passenden R134a-Ventile der Japan-Marken (Honda/Toyota etc.) im 10er Pack für ~10 $ parat. Der Link ist nun natürlich tot. Die freie Werkstatt, die ich beauftragen wollte, ist mit der Ventilbesorgung für Hondas selbst überfordert. Bei den Honda-Vertragspartnern hatte ich in Wernigerode (Harz) gute Erfahrungen gemacht. Die hatten mir den Ventiltausch direkt angeboten (wenn ich die Ventile besorge). Bei anderen Honda-Vertragspartnern in BaWü wollen die natürlich NUR die gesamte Leitung (~400€) tauschen. Kennt jemand von Euch die genaue Spezifikation dieser Ventile? Oder kann das passende zumindest „optisch“ hieraus identifizieren:
- 15 Antworten
-
- klimaanlage
- r134a
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schaltplan für die Zentralverriegelung Honda Accord VII
Chief Gewickelt antwortete auf Ockap90's Thema in Fahrzeugelektrik
OEM-Teilenummern Benziner: CL7/CM1 bzw. CL9/CM2 Pre-Face: 35750-SED-G01 Face-Lift: 35750-SED-G11 Diesel: CN1/CN2 Pre-Face: 35750-SEG-G01 Face-Lift: 35750-SEG-G11 -
Schaltplan für die Zentralverriegelung Honda Accord VII
Chief Gewickelt antwortete auf Ockap90's Thema in Fahrzeugelektrik
Bin gerade übrigens auf ein Detail im Werkstatthandbuch gestoßen, dass mir zwar bei VAG-Fahrzeugen aber beim Accord so noch nie bekannt war: -
Schaltplan für die Zentralverriegelung Honda Accord VII
Chief Gewickelt antwortete auf Ockap90's Thema in Fahrzeugelektrik
Sender IR-Türöffnung programmieren Speichern von Fernbedienungscodes: Im Speicher der Empfängereinheit der ferngesteuerten Türverriegelung können die Codes von bis zu drei Fernbedienungen gespeichert werden. (Wird ein vierter Code gespeichert, wird der zuerst eingegebene Code gelöscht.) HINWEIS: Die Zeitbegrenzungen zwischen den Schritten müssen unbedingt eingehalten werden. Sicherstellen, dass die Türen, die Motorhaube und die Heckklappe geschlossen sind. Die Zündung einschalten*(II). Innerhalb von 1 bis 4 Sekunden die LOCK- oder die UNLOCK-Taste auf der Fernbedienung betätigen. Dabei muss die Fernbedienung auf den Empfänger der ferngesteuerten Türverriegelung neben dem Fensterheber-Hauptschalter gerichtet werden. Innerhalb von 1 bis 4 Sekunden die Zündung ausschalten. Innerhalb von 1 bis 4 Sekunden die Zündung einschalten (II). Innerhalb von 1 bis 4 Sekunden die LOCK- oder die UNLOCK-Taste auf der Fernbedienung betätigen. Dabei muss die Fernbedienung auf den Empfänger der ferngesteuerten Türverriegelung neben dem Fensterheber-Hauptschalter gerichtet werden. Innerhalb von 1 bis 4 Sekunden die Zündung ausschalten. Innerhalb von 1 bis 4 Sekunden die Zündung einschalten (II). Innerhalb von 1 bis 4 Sekunden die LOCK- oder die UNLOCK-Taste auf der Fernbedienung betätigen. Dabei muss die Fernbedienung auf den Empfänger der ferngesteuerten Türverriegelung neben dem Fensterheber-Hauptschalter gerichtet werden. Innerhalb von 1 bis 4 Sekunden die Zündung ausschalten. Innerhalb von 4 Sekunden die Zündung einschalten (II). Innerhalb von 1 bis 4 Sekunden die LOCK- oder die UNLOCK-Taste auf der Fernbedienung betätigen. Dabei muss die Fernbedienung auf den Empfänger der ferngesteuerten Türverriegelung neben dem Fensterheber-Hauptschalter gerichtet werden. Sicherstellen, dass das Betätigungsgeräusch der Stellantriebe der Türverriegelung hörbar ist. Innerhalb von 1 bis 4 Sekunden die LOCK- oder die UNLOCK-Taste auf der Fernbedienung erneut betätigen. Innerhalb von 10 Sekunden die Fernbedienungen (bis zu zwei zusätzliche), deren Codes im Empfänger der ferngesteuerten Türverriegelung gespeichert werden sollen, auf den Empfänger richten und die LOCK- oder die UNLOCK-Taste auf der Fernbedienung betätigen. Sicherstellen, dass das Betätigungsgeräusch der Stellantriebe der Türverriegelung nach der Speicherung jedes Fernbedienungscodes hörbar ist. Die Zündung ausschalten (0) und den Zündschlüssel abziehen. Die Fernbedienungen auf korrekte Funktion prüfen. -
Schaltplan für die Zentralverriegelung Honda Accord VII
Chief Gewickelt antwortete auf Ockap90's Thema in Fahrzeugelektrik
Anbei der Schaltplan der Türverriegelung.Werkstatthandbuch_Accord_2003-2008-Schaltplan_Türverriegelung.pdf -
Dichtung Einspritzdüse Injektor
Chief Gewickelt antwortete auf tourer01's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Laut dem Werkstatt-Handbuch (Auszug anbei) sei das nicht nötig. OEM Teile-Nummer der Dichtungen: 16472-RBD-E00 OEM-Teilenummern der Injektoren und deren "Geraffel": https://honda-europe.epc-data.com/accord/2006_6mt/3067/engine/E__3310/?p=4&fromMap=1 Ist vielleicht noch die "Einführ-Öffnung" am Zylinderkopf für den Injektor noch stark verkokt? Werkstatthandbuch_Accord_2003-2008-CN - Injektor Tausch.pdf -
Leistungssteigerung erkennen,..
Chief Gewickelt antwortete auf tobi37's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also die Ecke stimmt schon. Die wurden gern um die Batterie, des Luftfilters oder im Kotflügelinnenbereich des Motorraums verbaut. Wo anders lässt es die Länge des Kabelbaums auch nicht wirklich zu. Da bei dir am Pluspol der Batterie jedoch kein weiterer Verbraucher per Kabelschuh angeklemmt ist, gehe ich davon aus, dass auch keine Box verbaut sein kann. -
HFT FSE (Freisprecheinrichtung) ohne Funktion
Chief Gewickelt antwortete auf Accordian1001's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das HFT-Steuergerät ist unter dem zentralen Deckel des Amaturenbretts verbaut. Also der Deckel über der Radio/Navieinheit und dem Warnblink-Schalter. Das Mikrofon ist in der Konsole des Dachhimmels (Leselampen/Schiebedachsteuerung) integriert. Für tiefere Fehleranalysen kommt man wohl nicht ohne das HDS aus. Auszüge aus dem Werkstatthandbuch anbei. HTF-Steuergerät der Freisprecheinrichtung Eingangstest.pdf DTC-Fehlersuche B1775.pdf -
Leistungssteigerung erkennen,..
Chief Gewickelt antwortete auf tobi37's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei den Vorfacelift CN-Modellen gilt es zu beachten, dass deren Motorabstimmung auch gern weit nach oben streute. Also teils hatten die Fahrzeuge Werksseitig bis zu ~160PS statt der 140 PS laut Fahrzeugschein, so dass einige Kunden vom wahrgenommenen "Mehrwert" der Box vielleicht doch enttäuscht waren. Bei den Facelift-Modellen sollen die Motoren wohl moderater abgestimmt worden sein. Wahrscheinlich wohl wegen der neuen Schadstoff-Klassifizierungen seit dem 1.1.2006 der EU4-Norm. Die dort vorgesehene Serienprüfung hätten die Accords ohne DPF ab Werk dann sonst wohl Reihenweise gerissen. Diese Serienprüfung ist jedoch praktisch nie umgesetzt wurden, oder? Vgl. Dieselgate? https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/bilder/dateien/tabelle_grenzwerte_fuer_schadstoffemissionen_von_pkw.pdf -
Leistungssteigerung erkennen,..
Chief Gewickelt antwortete auf tobi37's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Stell am besten mal ein paar Fotos - speziell der Bereich um die Batterie, Luftfilter hinzum Kotflügelinnenbereich - deines Motorraumes rein. Also allgemein des Motorraumbereichs auf der Fahrerseite. Dort ist ggf. die Box verbaut. Seitens der Honda-Händler wurden damals die Grossmann Motorsport bzw. Hopa Tec Boxen verbaut. Die Hopa Box sieht so aus: Ich selbst habe eine, die direkt als Grossmann Motorsport gelabelt ist und die kommt in einem schlichten, schwarz beschichteten Alu-Box Gehäuse daher. -
Servoschlauch Teilenummer
Chief Gewickelt antwortete auf night4awk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Jeweils immer der Artikel #4 der Grafik und deren nachfolgenden Artikel-Posten: CL7/CM1 https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/ACCORD/2006/20-EXECUTIVE/LENKUNG-BREMSE-AUFHAENGUNG/SERVOLENKLEITUNGEN-LH-/17SEA01/B__3360/4/3355 #4 53713-SEA-G01 Zufuhrschlauch, Servolenkung CL9/CM2 https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/ACCORD/2006/24-TYPE-S/LENKUNG-BREMSE-AUFHAENGUNG/SERVOLENKLEITUNGEN-LH-/17SEA01/B__3360/4/3385 #4 53713-SDC-A02 Zufuhrschlauch, Servolenkung CN1/CN2 https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/ACCORD/2006/22-SPORT/LENKUNG-BREMSE-AUFHAENGUNG/SERVOLENKLEITUNGEN-DIESEL--LH-/17SEA01/B__3362/4/3372 #4 53713-SEF-G02 Zufuhrschlauch, Servolenkung Ich würde aber für die Benziner und deren Mondpreisen (~430€!) dort nicht bestellen. Beim Diesel sind Alternativen - wie im Thread zuvor beschrieben - weitaus schwieriger zu beschaffen. Gerade die Benziner-Ausführungen des Servoschlauchs sind über die üblichen Teilehändler zu Spottpreisen zu haben. -
Extrem hoher Verbrauch K20A9
Chief Gewickelt antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Vielleicht ist auch nur der Luftfilter so zugesetzt, dass der Luftdurchsatz für den Motor nicht ausreicht? -
bremse hinten alternaive
Chief Gewickelt antwortete auf duc998's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Meine Aufbereiteten (ja, aus der Bucht :angel:) sind heut gekommen. Die sind auch gesandstrahlt und verzinkt. Sehen wie neu aus. Ich lackiere aber generell die Sättel und Scheiben aus schon benannten kosmetischen Gründen mit schwarzem Ofenlack. -
Aufprallsensor Wechsel
Chief Gewickelt antwortete auf Sascha_CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Anhänge anbei. Die Reparatur des hinteren Sensors scheint deutlich leichter zu sein, als des vorderen Sensors (unter der Einstiegsverkleidung des Vordersitzes) samt Ausbau des Sitzes und den ganzen Innenraum-Verkleidungselementen. Das Abklemmen der jeweiligen Airbags ist zwingend notwendig. Falls diese unkontolliert zünden sollten bedeutet das sonst wohl den wirtschaftlichen Totalschaden des Fahrzeugs. :schock: Werkstatthandbuch_Accord_2003-2008-Beschreibung des SRS-Systems.pdf Werkstatthandbuch_Accord_2003-2008-SRS-Seitenaufprallsensor 2 Austausch.pdf Werkstatthandbuch_Accord_2003-2008-SRS-Seitenaufprallsensor 1 Austausch.pdf Werkstatthandbuch_Accord_2003-2008-SRS-Seitenaufprallsensor 1 Austausch_Sitz Ausbauen.pdf Werkstatthandbuch_Accord_2003-2008-SRS-Seitenaufprallsensor 1 Austausch_Türschwellerverkleidung .pdf -
Aufprallsensor Wechsel
Chief Gewickelt antwortete auf Sascha_CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Vor der Wartung des Airbag-Systems die nachfolgenden Warnhinweise sorgfältig durchlesen. Wenn die Anweisungen in diesem Handbuch nicht beachtet werden, können die Airbags unkontrolliert ausgelöst werden und Schäden oder Verletzungen verursachen. Außer im Rahmen von elektrischen Prüfungen grundsätzlich die Zündung ausschalten (0) und das Massekabel von der Batterie trennen. Frühestens 3 Minuten später mit den Arbeiten beginnen. HINWEIS: Der SRS-Speicher wird durch Ausschalten der Zündung (0) oder Abziehen der Batteriekabel von der Batterie nicht gelöscht. Nur Ersatzteile verwenden, die nach den gleichen Normen und in gleicher Qualität wie die Originalteile hergestellt sind. Keine gebrauchten SRS-Teile montieren. Bei der Instandsetzung des SRS-Systems ausschließlich Neuteile verwenden. Jedes SRS-Bauteil vor dem Einbau sorgfältig kontrollieren. Kein Teil einbauen, das Dellen, Risse oder Verformungen aufweist, die darauf hinweisen, dass es fallen gelassen oder unsachgemäß gehandhabt wurde. Vor dem Ausbau von SRS-Bauteilen (und vor dem Trennen von Steckern) grundsätzlich zuerst den SRS-Stecker abziehen. Zur Prüfung des Systems grundsätzlich ein Digital-Multimeter verwenden. Wenn es sich nicht um ein Honda-Multimeter handelt, darauf achten, dass der Ausgangsstrom im niedrigsten Ohmmeter-Messbereich maximal 10*mA (0,01*A) beträgt. Bei einem Testgerät mit höherem Ausgangsstrom kann der Airbag ausgelöst werden und Verletzungen verursachen. Auszüge aus dem Werkstatt-Handbuch bzgl. der SRS-Bauteilanordnung im Allgemeinen und des Austauschs der Crash-Sensoren im Speziellen anbei! Teilenummern: #3 77930-SEA-E81 SRS Airbag Crash Sensor Front [b]#6 77970-SEA-C82 SRS Airbag Crash Sensor Seite hinten[/b] [size="1"](im Handbuch "Seitenaufprallsensor 2")[/size] [b]#7 77970-SEA-J82 SRS Airbag Crash Sensor Seite vorn[/b] [size="1"](im Handbuch "Seitenaufprallsensor 1")[/size] -
bremse hinten alternaive
Chief Gewickelt antwortete auf duc998's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Genau das was ich gesucht habe. DANKE! -
bremse hinten alternaive
Chief Gewickelt antwortete auf duc998's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Okay. Danke für die Rückmeldung. -
bremse hinten alternaive
Chief Gewickelt antwortete auf duc998's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich bin jetzt bei ~210tkm. Der Sattel hinten rechts hing vor 20tkm auch schon mal fest. Wurde gefettet und macht sich aber langsam wieder sporadisch festhängend bemerkbar. Ich will nun beide hinten tauschen lassen. Werd mir wohl solche aufbereitete Sättel (refurbished) bestellen (2x für ~80€): https://www.ebay.de/itm/2x-BREMSSATTEL-HINTEN-LINKS-RECHTS-HONDA-ACCORD-VII-LEGEND-III-CR-V-II-SHUTTLE/311663631263?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649https://www.ebay.de/itm/2x-Bremssattel-Bremssystem-Hinten-L-R-fur-Honda-Accord-7-CR-V-2-Legend-2-Shuttle/153784153044?hash=item23ce3ff3d4:g:88YAAOSwGyZeDvB4 Ist Euch ein Schrauben und Bolzenset dafür bekannt, was ich zusätzlich besorgen kann? Bei den Reparatursätzen sind ja nur Schrauben/Bolzen für die Sattelaufbereitung an sich dabei. https://www.ebay.de/itm/FRENKIT-Reparatursatz-Bremssattel-238959-fur-HONDA/283002535142?hash=item41e443fce6:g:tOkAAOSwdm1bHNo3 Bei Honda selbst gibt`s die scheinbar nur einzeln: https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2006_6mt/734/steering/B__1910/?p=17&fromMap=1 -
Chiptuning Accord CN2 2.2 i-CDTi
Chief Gewickelt antwortete auf B0B's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Accord Tourer CN2 Facelift mit Grossmann-Box ohne DPF. Der Motor läuft mit der Box leicht fetter, Drehmoment und Leistung wird auf Maximum der Serientoleranz (~380Nm, ~170PS) ausgereizt. Der Rail-Druck selbst bleibt dabei unangetastet, somit verschleißen dann weniger die HD-Pumpe und die Injektoren. Mir ging es eher um mehr Fufu unten heraus und die geänderte Drehmomentkurve passt besser zu meinem Fahrstil. Die gesteigerte Leistung bewirkt, dass gerade im Teillastbereich sich der Verbrauch vermindert. Im Schnitt spar ich 1l/100km seit dem. -> Überlandfahrten sind mit nur 4.1-4.3 l/100km Verbrauch möglich. Ich fahr' das Auto eh meist bei 1200-2200 U/min, selten über 2500 U/min (Beschleunigungsstreifen, 3000 U/min auf der Autobahn mit Tempomat bei 160km/h). Auf der Autobahn schiebt er im 6. Gang deutlich besser an, mindestens so gut wie vorher im Fünften. -
Uhr einstellen (mit Navi)
Chief Gewickelt antwortete auf E-Lurch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Eine sehr interessante Herleitung Klabautermann! :repekt: Ein toller Einstand hier Forum. Willkommen! :)) -
CM1 noch mal reparieren oder neu investieren?
Chief Gewickelt antwortete auf bubishi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also sofern an den vorderen Bremsen tatsächlich nur die Scheiben und Klötze getauscht werden müssen, bist Du mit Ferodo Klötzen ~40 € Brembo Serien-Scheiben ~ 90 € Einbau in freier Werkstatt ~80 € ----------------------------------------------------------- mit etwa ~210 € erwartbarer Kosten weit unter deiner Preisvorstellung. Den Gaspedalsensor bekommt man auch für einen Bruchteil deiner Preisvorstellung. OEM Teilenummer dessen: 37971-RBB-003 Seriöse Angebote bei ebay starten bei ~65€, Originale Honda Teile bei ~150 € (Japan Import). Für die Arbeiten, die ich mir selbst nicht zu traue, such ich mir immer eine freie Werkstatt, der ich die Teile besorgen kann und sie mir einfach verbauen. Bei diffizilen Angelegenheiten arbeite ich denen auch immer noch die passenden, gedruckten Auszüge des Honda-Werkstatt-Handbuches auf, da die Autos mittlerweile einen ziemlichen Seltenheitscharakter haben. Das spart denen Zeit des Rumfrickelns und mir unnötige Lohnkosten. :angel: Selbst mit Honda-Vertragswerkstätten habe ich zumindest im Harz (Wernigerode) und im Raum Braunschweig gute Erfahrungen gemacht, dass ich denen günstige Teile (auch gebraucht) brachte und sie mir diese, ohne Gewährleistung natürlich, verbauten. Bei Bosch-Werkstätten geht das aber gar nicht, weil die an den Ersatzteilen selbst schon gut mitverdienen wollen. -
Uhr einstellen (mit Navi)
Chief Gewickelt antwortete auf E-Lurch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Scheinbar sind nur Vorfacelift Modelle mit Navi betroffen, oder? Meine Theorie: Das Navi bekommt die Uhrzeit über die GPS-Satteliten synchronisiert. Das Radio gleicht seine Uhrzeit am TMC (Vorfacelift) bzw. TMCpro/Navteq Traffic (Facelift) Signal ab, die von den umliegenden Radio-Stationen per UKW/FM versendet werden. Eventuell wurde an dem TMC/TMCpro Protokollen etwas geändert, so dass es für die Vorfacelift-TMC Radios hier an der Abwärtskompatibilität hapert. Kann es sein, dass Eure Radios die Zeitzonen oder die Sommer-/Winterzeit nun einfach nicht mehr berücksichtigen? Sollte man bei der nächsten Zeitumstellung (Sonntag den 27.10.2019 um 3:00 Uhr) beobachten... -
Langzeiterfahrung bei Android China Navis für CL/CM (bei PSS)
Chief Gewickelt antwortete auf Rome's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Diese Form des gestauchten Sechsecks passt leider nicht in den Accord Tourer. Die Kennzeichenbeleuchtungseinfassungen sind beim Tourer rechteckig. -
Also bei obigen Link kommt man egal bei welcher Variante übrigens auf: 30520-PNC-004 :roll: Scheint wohl die neuste spezifizierte Version der Zündspule zu sein. Beispielhaftes ebay-Angebot dazu: https://www.ebay.de/itm/Zuendspule-Fuer-HONDA-Accord-VII-Tourer-03-08-30520-PNC-004-/254056766371?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10 Plug'n'Play für alle CL/CM-Motorvarianten.
-
Da findet man bei den Anbietern keine eindeutige Zuordnung zwecks der Varianten: CL7/CM1 Motor-Code Facelift: K20Z2 / K20A8 Preface: K20A6 CL9/CM2 Motor-Code Facelift: K24A8 Preface: K24A3 / K24A4 Es werden zumeist diese OE-Nummern aufgeführt: 30520-PNA-007 30520-RAA-007 30520-RRA-007 Am besten im Ersatzteilkatalog nach der passenden OE-Nummer via VIN/FIN oder Modellvariante suchen: https://honda-europe.epc-data.com/
