Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Chief Gewickelt

Members
  • Gesamte Inhalte

    358
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von Chief Gewickelt

  1. K24 - MGTA-1001728 https://jspecauto.com/en/honda/transmissions/honda-manual-and-other-transmissions/3605/clean-and-low-mileage-jdm-2003-2007-honda-accord-2-4l-mgta-automatic-transmission-for-sale/ K24 - MGTA-1000530 https://jspecauto.com/en/honda/transmissions/honda-manual-and-other-transmissions/3350/clean-and-low-mileage-jdm-06-07-honda-accord-2-4l-mgta-automatic-transmission-for-sale/
  2. Das sind dann wohl fortlaufende alphanumerische Codes samt Barcode. Die dienen der eineindeutigen Bestimmung des Getriebes und nicht der Teilesuche nach Alternativen. Bei den Austauschgetrieben, die man bei Ebay findet und deren Sticker zu sehen ist, ist soo keine direkt ersichtliche Syntax/Semantik (Preface/Facelift/K20 vs. K24-Kompatibilität) des Code-Systems erkennbar. Gegebenenfalls sind das interne Codierungen des Getriebezulieferers, die bei Honda samt Motor-Seriennummer, ECU-Nummer, Chassisnummer usw. hinterlegt wurden?! Edit: ^ da müsste man weitere Codes zusammentragen, um ein System dabei herauszulesen. Anhand meiner Beispiele müsste ich obige Aussage, wohl dann revidieren. Beispiele: K24 - 2007 - MCTA-5015922 https://www.autoparts24.co.uk/item/D_0024_354276 K24 - 2006 - MCTA-4030157 https://www.autoparts24.co.uk/item/D_0043_152364
  3. Zur Ergänzung noch die Getriebe-OEM-Codes des Automatik-Getriebes des 2l Benziners CL7/CM1 Preface (nur UK/IL - wohl nicht auf dem Europäischen Festland vertrieben?!): 20021-RCT-900 CL7/CM1 Facelift: 20021-RCT-921
  4. CL9/CM2 Preface: 20021-RCT-000 CL9/CM2 Facelift: 20021-RCV-N11
  5. ...ja im Grunde sind nur die Federn abweichend zwischen Comfort und dem Rest mit "Seriensportfahrwerk". Comfort TypeS / Executive / Sport Federn Vorn 2x 51401-SED-[b]E01[/b] vs 51401-SED-[b]E11 [/b] Federn Hinten 2x 52441-SED-[b]E01[/b] vs 52441-SED-[b]E11[/b]
  6. Ich hab's mal versucht es an dem Teilekatalog des Preface aufzudröseln: CM1 Comfort CM2 TypeS CM2 Executive Stoßdämpfer Vorn Links [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_5mt/459/steering/B__2800/?p=5&fromMap=1]51605-SED-E11[/url] [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_6mt/496/steering/B__2800/?p=5&fromMap=1]51606-SED-E02[/url] [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_6mt/487/steering/B__2800/?p=5&fromMap=1]51606-SED-E02[/url] Stoßdämpfer Vorn Rechts [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_5mt/459/steering/B__2800/?p=4&fromMap=1]51605-SED-E11[/url] [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_6mt/496/steering/B__2800/?p=4&fromMap=1]51605-SED-E11[/url] [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_6mt/487/steering/B__2800/?p=4&fromMap=1]51605-SED-E11[/url] Stoßdämpfer Hinten 2x [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_5mt/459/steering/B__3000/?p=2&fromMap=1]52610-SED-E03[/url] [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_6mt/496/steering/B__3000/?p=2&fromMap=1]52610-SED-E03 [/url] [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_6mt/487/steering/B__3000/?p=2&fromMap=1]52610-SED-E03[/url] Federn Vorn 2x [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_5mt/459/steering/B__2800/?p=1&fromMap=1]51401-SED-E01[/url] [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_6mt/496/steering/B__2800/?p=1&fromMap=1]51401-SED-E11[/url] [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_6mt/487/steering/B__2800/?p=1&fromMap=1]51401-SED-E11[/url] Federn Hinten 2x [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_5mt/459/steering/B__3000/?p=1&fromMap=1]52441-SED-E01[/url] [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_6mt/496/steering/B__3000/?p=1&fromMap=1]52441-SED-E11[/url] [url=https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2003_6mt/487/steering/B__3000/?p=1&fromMap=1]52441-SED-E11[/url] Also, es hat den Anschein, dass alle CM2 (TypeS / Exe) bzw. CN2(?!) aufgrund der größeren Motorisierung und dessen Gewichts das Seriensportfahrwerk und die dickeren Bremsen serienmäßig hatten. Ich habe aber auch lediglich hier die Federn und Stoßdämpfer verglichen. Stabis usw. können ggf. auch abweichen zwischen Comfort bzw. des Sportfahrwerks der TypeS, Sport (Facelift) oder Executive Ausstattungen. Die marginal Ausstattung - Comfort - gab es doch auch nur bei den CL7/CM1 (2l Benziner) Modellen, oder?
  7. Gab es das Seriensportfahrwerk nicht ab Werk bei den TypeS und Sport Modellen? Ich geh davon aus, dass in meinem "CN2 Sport" ein solches verbaut ist.
  8. Ich hab immer mal wieder sporadischen Druckabfall und muss dann mehrfach mit dem Pedal pumpen, dass die Kupplung dann wieder sauber trennt. Ich bestell mir erst mal ein günstiges Bremsenentlüfter Set als Workaround für die nächste Zeit und entlüfte dann auf Bedarf (alle 2-4 Wochen) vorerst das System nach dieser Anleitung: https://car-maniac.de/kupplung-entlueften/ Diese vorgehensweise des Entlüftens mit „Hausmitteln“ (via MTB-Fahrradschlauch auf dem Füll-/Ausgleichsbehälter, Luftpumpe) find ich auch ganz interessant: https://www.youtube.com/watch?v=UajptU-J9Oo Weitere Ideen, Einwände?! :))
  9. Guter Punkt, deckt sich komplett mit dem, was mir der Werkstatt-Leiter sagte. :)) Hab halt noch einen psychologischen Knacks nach der Abschlepp-Nummer. Das Vertrauen ist erst mal dahin. Muss in den nächsten Monaten dann doch mal an den Kupplungstausch vorbereiten.
  10. Komme gerade von der Bosch-Werkstatt zurück und habe mit dem Werkstatt-Leiter gefachsimpelt. Also, die können die ganzen Hydraulik-Leitungen im Bedarfsfall auch selbst anfertigen. Aktuell gibt es bei mir noch keinen Handlungsbedarf, da der Druck ja noch vorhanden ist und auf dem erstem Blick es soweit trocken zu sein scheint. Ggf. könnte auch die Kupplungsscheibe an sich schon verschlissen sein (~220tkm). Das hilft mir aber nicht, erst mal wieder Vertrauen in die Kupplung zu bekommen. :confused: Gibt es denn auch "Hausmittel", wie man potentielle kleine Luftbläschen aus dem System regelmäßig heraus bekommt? Beispielsweise Ausgleichsbehälterdeckel öffnen und per Pedalsperre über Stunden Druck auf's System ausüben oder die Entlüftungs-Vacuum-Pumpen für Bremsen-/Kupplungs-Hydrauliken zur Entlüftung nutzten Die Entlüftungsschraube dessen ist ja relativ gut erreichbar (Stirnseite des Motor-Rumpfs) verbaut. ?! Mein Eindruck ist, dass erst wenn sich viele Bläschen zu einem "Pfropfen" zusammen gefunden haben, die Hydraulik funktionslos ist.
  11. Hallo zusammen, nachdem sich über die letzten Monate der Kaugummi-Effekt der Kupplung immer mehr verstärkte, ließ ich in einem Abwasch den Geber- und Nehmer-Zylinder der Kupplungshydraulik tauschen. Allerdings ist das System wohl noch leicht undicht und es scheint zu lecken, so dass ich durch die Luftbläschenbildung bereits mit Kupplungstotalausfall schon mich hab abschleppen lassen müssen. Um nicht alle 3-4 Wochen die Hydraulik immer wieder entlüften zu müssen, will ich das ganze jetzt über eine Bosch-Werkstatt beheben lassen. Die ursprüngliche (freie) Werkstatt, die mir den Geber- und Nehmer-Zylinder neu verbauten, ist ~600km entfernt. Ich geh davon aus, das wohl nur die O-Ringe die Leckage verursachen. Tröpfchenbildung ist wohl an einem Zylinder zu erkennen. Ich habe die Ersatzteil-Lage schon mal prophylaktisch vor sondiert, falls eventuell doch die Schläuche (porös, Marderbiss) oder die Stahlleitung (Undicht durch Rost?) noch die Ursache sein sollten. #18 46943-S5A-003 SEAL, RING #16 46941-S5A-003 CONNECTOR, CLUTCH MASTER CYLINDER #25 46960-SEF-G01 PIPE COMP. A, CLUTCH #26 46961-SEF-E01 HOSE, CLUTCH #30 46970-SEF-E01 PIPE COMP. B, CLUTCH Nach meinen bisherigen Recherchen sind die Schläuche bzw. die Stahlleitung wohl nur über Honda direkt zu beziehen oder kennt jemand noch alternative Quellen (Gebrauchtteile mal außen vor)?
  12. Zwischen PreFace und Facelift gibt's laut Katalog am Beispiel des CM2 wohl auch keinen Unterschied: Tailgate (power) for 2004 Accord Tourer 04741-SED-900 STAY SET, R. TAILGATE OPEN 85.70 USD https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2004_6mt/582/body/B__5501/?p=1&fromMap=1 04746-SED-900 STAY SET, L. TAILGATE OPEN 85.70 USD https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2004_6mt/582/body/B__5501/?p=2&fromMap=1 vs. Tailgate (power) for 2008 Accord Tourer 04741-SED-900 STAY SET, R. TAILGATE OPEN 85.70 USD https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2008_6mt/895/body/B__5501/?p=1&fromMap=1 04746-SED-900 STAY SET, L. TAILGATE OPEN 85.70 USD https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2008_6mt/895/body/B__5501/?p=2&fromMap=1
  13. Laderdruck zu gering P1237 Accord CN - ODB Fehlercode: P1237 Fehler P2004
  14. Ich war heute beim Verwerter mit angeschlossener Werkstatt samt Klima-Service. Die Klimaanlage hatte überhaupt kein Kühlmittel mehr intus; wurde evakuiert um im Anschluss die Ventile zu tauschen, ist auch eine richtig schnelle, problemlose Nummer gewesen. ^ links die zwei Original-Ventile (Farbmarkerreste noch am Gewinde), rechts zum Vergleich ein Ersatz-Ventil aus dem Set. Die Ventilkappen habe ich auch aus dem obigen, verlinktem Set erneuert. Also richtig abdichten können die Kappen trotz Gummidichtung wohl nichts. So die Aussage des Kfz-Meisters, der mir die Anlage befüllte. Die haben - wie beim Reifen an sich - eher eine Schutzfunktion vor Verschmutzungen. Ansonsten müsste man die soooo fest verschrauben, dass sie nur als „Einweg“-Kappen nutzbar wären. Aber wirklich dicht sind die Klimaanlagen sowieso nie. 10% Kühlmittelverlust pro Jahr sei "normal". Es sind die Ventile der Art wie oben links auf der Grafik gegeben: Ich habe die original verbauten Ventile nochmals vermessen: Die Klima-Anlage läuft nun wieder. Wie lang die Füllung mit den erneuerten Ventilen hält, wird die Zeit erst zeigen. Zumindest sind die Kühlrippen meines Klima-Kondensators direkt an der unteren Öffnung der Schürze derart mit Steinschlägen zerschossen (bei ~215tkm davon das meiste auf Autobahnen), dass die Kühlleistung bei hohen Außentemperaturen eventuell schon leiden wird. Muss ich beobachten. Die Gummi-Schlauch-Abschnitte der Klima-Zuleitungen werden auch nach und nach über die Jahre poröser und vermutlich diffundiert daraus das Kühlmittel auch immer mehr.
  15. Haha, wenn er dunkel-blau metallic war, könnt' ich's gewesen sein. :D Ich be-licht-hupe mir entgegenkommende bzw. auf Autobahn überholende Accords aus der Baureihe an. =)
  16. Beispielsweise: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-accord-type-s-facelift-cl9-recaro/1376002751-216-6823 CL9 Type S Facelift 14 Jahre alt < 100tkm ~~~~~~~~~~~~~ ~12.000 € Wenn ich grad 12000 € sinnlos übrig hätte, :angel: wär' das mein IMPULSKAUF. :sabber:
  17. Update 2024-05: Fahrzeugzulassungen 1. Januar 2024 Bestand und Abmeldungen von Honda Accords CU / CW In obiger Grafik sind - der Übersicht wegen - nur die Bestandsverluste von 2023 beschriftet. Die der Vorjahre jedoch grafisch mit dargestellt. Bestand 2024 CU1 3.483 Honda Accord 2.0 CU2 2.889 Honda Accord 2.4 CU3 552 Honda Accord 2.2 I-DTEC CU3 (179PS) 60 Honda Accord 2.2 I-DTEC Type-S CW1 2.419 Honda Accord Tourer 2.0 CW2 329 Honda Accord Tourer 2.4 CW3 1.161 Honda Accord Tourer 2.2 I-DTEC CW3 (179PS) 283 Honda Accord Tourer 2.2 I-DTEC Type-S Preface / Facelift Differenzierungen lassen sich anhand gleicher Typen-Schlüssel nicht auflösen. Anteil aller Zulassungen ~ Verhältnis ∑ Limos 6.984 0,011% ~ 1 : 8.719 ∑ Tourer 4.192 0,007% ~ 1 : 14.527 ∑ Accords CU/CW 11.176 0,018% ~ 1 : 5.449 Quelle: Eigene Excel Auswertung der KBA-Statistiken https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/ListeHerstellerTypSchluesselnummern/typschluesselnummern_node.html
  18. Das erklärt auch warum die CL9/CM2 Type-S (speziell die Facelifts) - solang noch unter 150.000km Laufleistung - eine ziemliche Wertsteigerung erleben. Jedoch suchen eigentlich nur noch Kenner solche Schätzchen (CL9 Type-S). :sabber: PS: Hab das Eingangs-Posting noch um 2019er Zahlen erweitert.
  19. Ich habe mal einen neuen Thread mit voriger, allgemeiner KBA-Statistik Auswertung erstellt: https://www.accordforum.de/showthread.php/oft-es-die-cl7-9-cm-cn-baureihe-noch-deutschland-gibt-43346.html
  20. Update 2024-04: Fahrzeugzulassungen 1. Januar 2024 Bestand an Honda Accords CL7/CL9/CM/CN CL7 3.588 Honda Accord 2.0 CL9 1.005 Honda Accord 2.4 CN1 905 Honda Accord 2.2 CTDI CM1 1.527 Honda Accord Tourer 2.0 CM2 474 Honda Accord Tourer 2.4 CN2 1.211 Honda Accord Tourer 2.2 CTDI Anteil aller Zulassungen ~ Verhältnis ∑ Limos 5.498 0,009% ~ 1 : 11.076 ∑ Tourer 3.212 0,005% ~ 1 : 18.959 ∑ Accords CL7/9/CM/CN 8.710 0,014% ~ 1 : 6.992 von insgesamt ~60,8 Mio. angemeldeten Kraftfahrzeugen (und Anhängern) Quelle: Eigene Excel Auswertung der KBA-Statistiken https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/ListeHerstellerTypSchluesselnummern/typschluesselnummern_node.html
  21. Guter Einwand! ;) Und gut zu wissen, dass ich mir das Ventilkern-Set (obiger Amazon-Link) inklusiver neuer Ventilkappen bestellt habe. Mein CN2 ist mittlerweile schon 14 Jahre alt. Dass die Ventile nach etlichem Befüllen und mit der Laufzeit undicht wurden, ist logisch. Wie ich im Eingangsposting schon schrieb, entweicht mittlerweile soviel Kühlmittel durch die Wartungsventile, dass eine Füllung keinen Sommer mehr hält. Von daher ist da meinerseits schon Handlungsbedarf und sicher auch bei vielen anderen CL7&9/CM/CN Fahrern, deren Fahrzeuge ja auch schon 12-17 Jahre alt sein müssen.
  22. Ich hab mir das Set (obiger Amazon-Link) bestellt. Werde den Ventilkern-Wechsel innerhalb der nächsten 2 Wochen versuchen und für die Nachwelt hier noch dokumentieren.
  23. Das hatte ich auch schon auf dem Schirm. =) Ich frag noch zwei Werkstätten mit Klima-Service an, ansonsten mach ich's selbst und lass es lediglich von denen wieder befüllen.
  24. Das Bild ist nur ein Beispiel von R134a-Ventilen aus einem Ventil-Satz Set. Ich hab einige Werkstätten die allgemeinen Klima-Service anbieten bereits angeschrieben, aber bislang nur Absagen kassiert. Wahrscheinlich bestell ich mir nun doch einfach ein 30/40 (gibt auch 200) - teiliges Set verschiedener Varianten: https://www.amazon.de/Magiin-R12-Ventileinsatz-Kit-Schraderventil-Set-Klimaanlagen-Sortiment-Ventileinsatz-Entferner/dp/B0776S45CZ/ Und tausch die Ventile selbst. :schock:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.