Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gotsche

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gotsche

  1. Das Heck ist aber ein wenig bei Aston Martin geklaut....
  2. Guter Einwand, Accord06. Auch den Preis eines XC90 möchte ich besser erst gar nicht wissen....
  3. Gotsche

    Der neue Lexus

    Muß man ja auch nicht gut finden, diese Riesenkühler der Audis... hat sich abgenutzt dieses Kühlerdesign, meine ich. Ich dreh mich jedenfalls nicht mehr nach einem Audi um....
  4. Gotsche

    Der neue Lexus

    Ja, so unterscheiden sich die Geschmäcker. Ich kann es kaum fassen, dass jemand den Mut hat so eine Front verkaufen zu wollen...
  5. Hatte ich doch schon geschrieben, dass Honda im Sept. 2006 diese Studie auf der IAA präsentiert hat und die Serie dann so ab Herbst 2007 angelaufen ist. Ein Jahr zwischen Studie und Serienstart sind einigermaßen normal.
  6. Ja und die MB E-Klasse eigentlich anstatt eines Facelifts ein nahezu neues Modell! Der MX5 läuft auch nahezu unverändert sein zig Jahren. Wenn Honda vom Accord nur ein 2. Facelift machen sollte, währe es ein noch trifftigerer Grund mich neu zu Orientieren! Dann entweder CR-V oder nen anderer Hersteller.....
  7. Hatte heute mal etwas Zeit und mit zu Mazda und auch zu Honda. Leider waren beidesmal die Verkäufer nicht im Haus. Hab mir halt nochmals den CR-V, den Accord, den Mazda6 und auch den Volvo V60 angeschaut und jeweils Probegesessen. Ich bin 1.86m groß, hab aber relativ lange Beine (fahre nen MTB mit 22" Rahmen als Fahrrad). Der CR-V ist durch die hohen Sitze wohl mit ausreichend Platz gesegnet. Der ist der Größte im Innenraum. Der Mazda ist innen enger, als mein alter Accord Tourer. Aber ich käme vorne und hinten in den 6'er eingestiegen und könnte so auch eine Fahrt ertragen. Hab mir die Ledervariante des 6'er mal angeschaut. Ich finde momentan, dass die Stoffsitze einfacher, aber auch feiner sind, als die Ledersitze - aber die elektr. Sitze bekommt man leider nur mit Leder. Der Fahrersitz kann in der Sitzflächenneigung und in Sitzhöhe verstellt werden. Der Fahrersitz hat zudem eine zweifach-Memory-Funktion. Die Aussenspiegel können evtl. angeklappt werden (ich vermute es). Danach hab ich mir noch den Volvo V60 angeschaut - ich kam mit zuvor auf mich eingestellten Fahrersitz kaum in den Fond. Das Auto ist einfach zu klein im Innenraum - noch etwas mehr Lifestyle als der Mazda! Den V60 kann ich absolut ausschließen! (Und der V70 ist einfach ne Autoklasse zu weit oben!)
  8. Mit den hochfesten Stählen hab ich weniger ein Problem. Schließlich haben die Mazdas (und Fords) aus ~2006 auch ohne hochfeste Stähle massive Rostprobleme gehabt. Das kann eigentlich nur besser werden. Da war aber wohl diese Falztechnik, welche beide Konzerne damals in Gemeinschaftsproduktion angewandt hatten, schuld an der Misere. Mazda hat dann ja diese Zusammenarbeit eingestellt.
  9. Wenn das stimmen sollte und Ford auch verschiebt: ist das der Weg die Autoabsazukrise zu durchstehen?
  10. Aber dann zeig bitte nicht, wie der neue Lexus IS von vorne ausschaut! :(
  11. Wenn Du meinst. Ich bin das Teil gefahren und da hab ich schon gemerkt wo es zäh wurde auf der BAB. Und auch noch so anständige Reifen können die SUV-Eigenschaften nicht vollständig verdecken... leider! 0..100 ist auch nicht alles! 100..180, also die Elastizität zählt für mich fast mehr! Und besonders beim Abbiegen einfach so aufs Gas latschen bei Schnee und Eis als Untergrund, sollte man tunlichst mit Vorsicht und hell wach machen: dann setzt der Heckanstrieb mit 30..35% der Antriebsleistung ein und das Fahrzeug wird plötzlich stark übersteuernd. Da kann man auch schon bei bei Tempo 40 die komplette Kontrolle verlieren! Der Kofferraum baut auch mehr hoch anstatt Tiefe zu haben. Schade, dass diese 2. Kofferraumebene aus dem Vorgänger wegrationalisiert wurde (dieses zusätz. Brett in mittlerer Höhe). So kann man den eigentlich hohen Kofferraum nur schwer nutzen. Wer stapelt schon gerne seine Koffer, Taschen, Einkaufskörbe ect.pp. übereinander, anstatt neben oder hintereinander. Sagen wir mal so: es mag Leute geben, die gerne einen SUV fahren. Es gibt aber auch Leute, die gerne einen zackigen 3'er BMW fahren und es gibt Leute irgendwo dazwischen wie mich. Zu jung für SUV aber zu alt (und zu rational) für diese kleinen Flitzerkombis. Ich wart mal noch 6-7Jahre, dann kann ich immer noch auf SUVs umsteigen...
  12. Ich habe dagegen fast schon ein schlechtes Gefühl beim Mazda6. Dessen Aussendesign ist mir fast schon zu aufdringlich... Könnte ja sein, dass sich massenweise Leute für diesen Wagen entscheiden und man dann an der Ampel Schlange steht.... Ausserdem kann sich ein stark polarisierendes Aussendesign schnell 'Abnutzen' (typisches Beispiel der fette Grill bei den Audis, momentan entlockt mir kaum ein Audi nen Gefühl, dass ich mich nach diesen Auto umdrehen möchte, selbst diese A5 & Co lassen mich eher kalt). Ein weniger polarisierendes, mehr zeitloses Design nutzt sich dagegen weniger stark ab und ist auch nach zig Jahren noch frisch und unverbraucht. Den aktuellen CR-V würde ich hier als Beispiel nennen. Im Grunde ist mir das Aussendesigns (m)eines Fahrzeuges so lange egal, so daran nicht Dinge/Details sind, welche mir partout nicht gefallen. So gefallen mir die Scheinwerfer des Skoda Superbs einfach überhaupt nicht, weswegen ich das Auto nicht kaufen würde - nenn mich pingelig, aber es ist so. Viel, viel wichtiger ist aber das Innendesign! Man sitzt schließlich die meiste Zeit auf Fahrer- oder Beifahrersitz und möchte doch eigentlich kein häßliches oder gar unergonomisches Cockpit haben. Im Grunde empfand ich die etwas überladenere CD/Radio-Mittelkonsole des aktuellen Accords hier bereits ein ganz klein wenig als ein Rückschritt gegenüber meinem Accord. Der aktuelle neue CR-V ist hier eigentlich wieder ganz gelungen. Nur die Armaturen sind tagsüber nicht so filligran/edel, wie diese Abends im beleuchteten Zustand erscheinen. Eigentlich würde ich mir den CR-V schon gerne kaufen, wenn es kein SUV wäre. Wenn es keinerlei fahrdynamische Unterschiede zw. CR-V und Accord gäbe und auch die Verbräuche und Spitzengeschwindigkeiten nahezu identisch wären, wäre der CR-V wohl das richtige Auto für uns. (Aber hoch sitzen muß ich nun nicht unbedingt, meine Bandscheiben funktionieren noch.)
  13. Und es is auch gut so, dass ich meinen Leichenwagen mag und jemand anders den vllt. belächelt... Das macht ihn gut selten und ich fahr kein Allerweltsauto, weiß aber was ich daran habe. Das haben mir meine Kumpels kurz nach dem Kauf des CN2 übrigens aufs Auto geklebt: http://imageshack.us/scaled/thumb/716/dscn7140klein.jpg (Die Farne für die Kofferraumseitenscheiben waren leider nicht fertig geworden.) Bin dann erst mal ne Woche so rumgefahren...
  14. Ja, bin auch schon gespannt auf die Probefahrt. Die Diesel sind aber noch nicht da...
  15. Du sprichst von "der Kunde". Ich - als Kunde empfand und empfinde den 'Leichenwagen' immer noch als gelungen. Ich mag den Karren! Ich lächle eher in mich hinein, wenn ich einen dieser neuen Accord Tourer beim Einkaufen vorm Supermarkt sehe und dessen Besitzer anfängt seine paar Einkäufe bereits auf der Rücksitzbank zu verteilen...weil hinten nix mehr reinpaßt. (Da stimmt doch was nicht!) Honda hat halt nur überreagiert und hat beim aktuellen Accord halt dermaßen in die andere Richtung gegengesteuert, dass eben ein extremer Lifestylevertreter draus geworden ist, so dass inzwischen in Ermangelung von praktischer Nutzbarkeit und bei doch moderat hohen Preisen - der aktuelle Accord letztlich floppt. Ich bin der Meinung, dass Honda mit ein wenig Clevernis auch mit dem aktuellen Design einen zuladefähigen Transporter hätte machen können bzw. machen kann. Hierzu muß Honda halt die Hinterachskonstruktion abspecken, was der äusseren Optik sicherlich keinerlei Abstriche gemacht hätte! Die min. mögliche Kofferraumbreite (Radkästen innen) würde dann wieder auf normale >=1,0m anwachsen. Zudem sollte Honda die Länge der seitlichen hinteren Türen im unteren Bereich vergrößern bzw. irgendwie den Zustieg in den Fond erleichtern. Auch dies sollte ohne große Vergewaltigungen des Gesamtdesigns machbar sein. Und dann wäre wieder ein Kombi mit ansprechenden Design vorhanden! Warum Honda hier diese Details nicht gleich bei der Entwicklung geändert hat, ist mir schleierhaft.
  16. Ja, den Subaru war ich auch bereits Probe gefahren. Ich habe zunächst beide Fahrzeuge, meinen CN2 und den Legacy in der Länge begutachtet - beide etwa gleich und dann die großzügigen Platzverhältnisse im Fond des Legacy begutachtet. Wirklich enorm viel Platz hier! Allerdings fehlen dann halt die etwa 10cm in der Länge des Kofferraumes beim Legacy. Also, der Gesamtkofferraum ist wirklich groß zu nennen. Gegenüber dem Accord Tourer (03-07) gehen allerdings ~10cm in der Basiskofferraumlänge verloren, welche dafür im Fond des Legacy zu finden ist. Das Fahrzeug fährt sich agil. Der tiefe Schwerpunkt (Boxer) und der AWD helfen hier wohl tatsächlich. Der Motor zieht gut, dabei geht beim Beschleunigen die Motorhaube/ die Front etwas nach oben (ist aber auch im Accord Type S mit 180PS so). Missfallen hat mir persönlich der 'billige' Eindruck der silberfarbenen Mittelkonsole mit silberfarbenen Plastiklook der Taster und Schalter, welche so ebenso auf dem Lenkrad in Silber daherkommen bzw. silbern unterlegt sind. Zudem mag ich diese elektro-mechan. Handbremsenknöpfe nicht. Das muß nicht sein! Honda und auch Mazda zeigen, dass man diesen Trend nicht unbedingt folgen muß! Zudem ist diese Kühlerhutze auf der Motorhaube leicht im Sichtfeld und wirkt auf mich generell etwas peinlich. Das Auto ist ordentlich verarbeitet und sicher ein ganz solides Fahrzeug. Allerdings ist Subaru hier, was fortschrittliche Assistenzsysteme angeht, wohl auch eher konservativ. Nicht viel Neues im Vergleich zu meinen Accord von 2006. Das Werksnavi ist zudem von der Grafik her veraltet zu nennen. Sowas hät ich im Jahr 2002 erwartet, aber nicht mehr im Jahr 2012. Also wer nen grundsoliden großen Kombi sucht, der zudem AWD mitbringt, ist bei Subaru sicherlich gut aufgehoben. Dabei ist der symmetrische AWD einer der Besseren, so die ganzen anderen AWDs in CR-V und Co einpacken können... Der Wagen läßt sich trotz permanenten AWD relativ sparsam bewegen! Es gab und gibt jedoch, besonders die Baujahre 08-09 sind hier zu erwähnen, diverse Motorkomplettausfälle beim Boxerdiesel von Subaru. Subaru hat wohl diverse Teile des Basismotors inzwischen und auch laufend überarbeitet in den vergangenen Jahren. Selbst ein Kollege mit Subaru Legacy BD von 08/09 hat inzwischen auf Garantie auch nen neuen Motorblock (Austauschmotor) und nen neuen Turbo. Dies sollte nicht unerwähnt bleiben. Man sollte unbedingt die Garantieverlängerung (+2 Jahre) in Anspruch nehmen, meine ich! Bis auf den Boxerdiesel ist der Subaru also völlig unauffällig. Ob die aktuellen Boxerdiesel der neueren Baujahre unauffällig sind oder werden, wird die Zeit zeigen. Frühere Motorprobleme und dieser Silberplastiklook lassen mich persönlich momentan etwas Abstand zum Legacy nehmen.
  17. Subaru Legacy 2.0D Active Kombi Listenpreis............................. 36.000 EUR Hubraum........ ....................... 1998 ccm Leistung......... ....................... 150 PS bei 3600 U/min .............................................. 350 Nm bei 1600-2400 U/min 0 auf 100 km/h in ................. 9,6 sek. mit Handschaltung Höchstgeschwindigkeit......... 203 km/h mit Schaltgetriebe Durchschnittsverbrauch........ 5,7 L/100km mit Schaltgetriebe Emissionen............................ 149 g CO2 je km mit Schaltgetriebe Fahrzeuglänge........... ........... 4775 mm Fahrzeugbreite...................... 1780 mm Fahrzeughöhe....................... 1535 mm Leergewicht......................... 1573 kg Anhängerlast gebremst......... 1700 kg Kofferraum min. (nach VDA)........... 526 Liter Kofferraum max. (nach VDA).......... 1726 Liter
  18. Find ich jetzt überhaupt nicht, denn es soll ein Vergleich aller gerade oder bald kaufbaren Modelle sein! Wenn Honda (oder auch Ford) halt im Moment nix Neues hat, kanns nur der 2007'er Accord vs. 2013 Mazda 6 sein! Pech gehabt, Honda - kann man da nur sagen. Hier kann Honda eben aktuell nur mit dem CR-V was in vergleichbarer Art anbieten. Den Mazda kann man jedoch bereits vorbestellen - und in 3,5Wochen startet das Modell offiziell. Ich (und auch Andere) möchten nicht 'fair' sein, sondern ein Auto kaufen: Jetzt bzw. noch dieses Jahr! So einfach ist das, echoman. Du kannst aber gerne auch die Daten des auslaufenden Mazda 6 Modells reinsetzen. Das steht Dir doch frei!
  19. @ Accord06 Dass auch der Accord (der CN2) nur eine Plastikfront hat, hatte ich deutlichst nach einem Unfall mit einer Hirschdame bemerkt... Aber auch der aktuelle Accord dürfte da nur Kunststoffteile verbaut haben. Mag sein, dass Dir der aktuelle Accord mehr zusagt. Mir gefällt z.Bsp. der aktuelle CR-V auch recht gut. Das ist aber alles Geschmackssache. Ich bin aber nicht bereit für ein 40t€ Fahrzeug (angeblich ein Kombi) nur einen 2+2 Sitzer mit Platz für die Golftasche zu bekommen! Honda hat da Marketing und Designtechnisch einen schweren Fehler begangen und zumindest mind. 80l Kofferraum zu wenig und einen zu schlechten und engen Zustieg in den Fond realisiert. Design ist nicht alles, was man auch an den Verkaufszahlen des Accord sieht! Ich steh zu Honda, keine Frage. Ich würde mir liebend gerne nen Accord anstatt nen Mazda oder was anderes Kaufen - allein schon wg. meiner Werkstatt&Händler. Aber ob ich bereit bin nochmals 1 (oder gar 2) Jahr(e) für einen evtl. größeren Nachfolger des Accord zu warten, wenn es stattdessen jetzt und hier ein adäquates Fahrzeug von Mazda gibt - das weiß ich noch nicht. Den Mazda6 Kombi hab ich mir als Sportsline bereits konfigurieren lassen. 39t€ für 175PS, Leder, elektrische Sitze, AHK, Navi (TomTom), Beranfahrassisten, echtes Kurvenlicht, Bi-Xenon, Tagfahrlicht, Fernlichtassi, toter Winkel-Seiten-Radar, Regensensor, abblendender Innenspiegel, PrivacyGlass, Metallic, 19" Reifen, City-Notbremsassi, ... Dazu Schwacke Ankaufspreis für nen CN2 und guter Rabatt auf den Mazda... Da sag ich doch nicht nein, wenn die Karre noch fahrbar ist und Fahrspaß bereiten sollte! Zumal die Anordnung der Schalter, Drehknöpfe und Co wirklich gelungen ist - sogar scheinbar besser als im aktuellen Accord!
  20. Tolle Liste, kannst Du noch die max. Zuladungen und Dachlasten mit angeben? Hätt ich nicht gedacht, dass Citroen noch schwerere Fahrzeuge baut, als Honda!
  21. Ich fang aus eigenem Interesse mal an. Fahre z.Zt. nen Accord Tourer CN2 Exe Facelift EZ=BJ 2006. Mit dem Wagen bin ich echt zufrieden, aber nach nun 7 Jahren soll mal langsam wieder was Neues her. Meine Vorgaben: Diesel, >140 besser 180PS, großer geräumiger Kofferraum, Kombi, Handschalter Den neuen CR-V hab ich mir schon angeschaut und als Lifestyle mit 150PS Diesel und AWD Probe gefahren. Das Fahrzeug gefällt mir innen wie aussen. Der Fahrkomfort ist gut, das Auto innen leise und komfortabel. Einzig das Werksnavi würd ich für 2200€ nicht haben wollen - wäre mir zu teuer. Ausstattung Lifestyle is ok, aber ich würde vermutlich die Executive-Ausstattung wg. der el. Sitze nehmen müssen, da mir die Sitzneigung der normalen mechan. Sitze zu flach erscheinen (mußte mich irgendwie immer mit den Füßen etwas abstützen). Leider muß man dann das Panoramaglasdach und Leder mitnehmen. Teilleder und Alcantara sind aber schon völlig ok. Das Fahrverhalten ist aber leider dann doch nicht ganz PKW like. Der schiebt unheimlich in den Kurven beim Abbiegen nach aussen, wo der eigene PKW und der Kleinwagen der Partnerin noch halbwegs stabil geblieben ist! Als meine Partnerin den CR-V gefahren ist, sind wir (auf Schnee) fast auf der Gegenspur beim rechtsabbiegen gelandet, während die anderen beiden Fahrzeuge dies bei gleichen Tempi und gleichen Schneebedingungen so extrem nicht gezeigt haben... Sie ist z.Zt. Hochschwanger und glaubt mir: sie fährt nicht schnell! Vielleicht lag es an den Lassa Winterreifen auf dem CR-V, vielleicht einfach nur am Fahrverhalten eines zu großen und hochbeinigen Fahrzeugs = SUV. Aber es gibt hier definitiv einen nicht wegzuredenden Unterschied in der Fahrweise zu beachten zw. PKW und SUV! Man sollte tunlichst 10..20km/h langsamer Abbiegen und scharfe Kurven nehmen mit einem CR-V - zumindest bei nicht ganz griffiger Fahrbahn. Davor hatte ich schon einen Blick auf den Subaru Legacy Kombi 2.0D AWD geworfen und auch eine Probefahrt gemacht. Obwohl das Probefahrt-Fahrzeug >40t€ in der nahezu vollständigen Ausstattungsliste gekostet hätte, war ich etwas enttäuscht dass hier nicht wirklich was Neues an diesem Fahrzeug drann war, was nicht auch mein Accord hätte ausser einer elektro-mechan. Parkbremse, auf die ich gerne verzichten würde. Gut, nen Werksnavi, KeylessEntry & Rückfahrkamera hatte der Subaru noch, aber die Grafik des Navi war irgendwie Steinzeitmässig. Auch war die Mittelkonsole in Silberplastiklook nicht nach meinem Geschmack und die Tasten auf dem Lenkrad waren nicht so schön wie am Acci und zudem auch silbern. Inzwischen hab ich einen Blick auf den kommenden Mazda 6 Kombi mit 2.2l 175PS Diesel geworfen. Das Auto muß ich aber noch Probefahren.. Ich bin gespannt. Da sind zudem auch viele neue Assistenzsysteme verbaut und adaptives Kurvenlicht mit Bixenon und Tagfahrleuchten hat er auch. Und nen herkömmlichen Handbremshebel (da steh ich drauf), hat er auch, wie auch nen trittbrettförmiges Gaspedal im Accord CN2 Stil! Kleinigkeiten: aber die machen mir das Auto schon sympatisch!
  22. Ich mach hier einfach mal nen neuen Thread auf, da wir im Thema "neuer Accord 2013" immer mal wieder mit Fremdmarken und anderen Modellen Offtopic werden würden. Dieser Thread soll halt, auch wenn es hier im Accord-Forum stattfindet, mal auch eine Diskussion über den Tellerrand erlauben. Also wenn Honda halt momentan keinen geräumigen Tourer Accord anbietet oder keine moderne Automatik oder was auch immer: Hier kann diskutiert, gestritten und Daten und Fakten auch abseits von Hondas gepostet werden.
  23. Ja, warum nicht?! Hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/neuwagen-junger-gebrauchter-gesucht-accord-andere-fahrzeugmodelle-31716.html
  24. Da bin ich mal gespannt, ob Dir der (neue?) CR-V zusagt. Hatte ja selber meine Probefahrt bereits im Dezember mit dem Lifestyle. Allerdings konnte ich dank guter Schneeauflage den zuschaltbaren Allrad und die Fahreigenschaften bei Schnee- und Eisglätte Testen. Naja, der hat schon mächtig nach aussen geschoben beim Abbiegen! Auf der BAB war dann bei Tempo 160..170 langsam Feierabend. Nen 180PS Diesel täte dem CR-V gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.