Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gotsche
Members-
Gesamte Inhalte
1.219 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Gotsche
-
Navigation - Osteuropa teure DVD oder mobiles System?
Gotsche antwortete auf newbieman's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Es gibt auch preiswert und intelligent so klappbare und preiswerte Navis... teilweise als Ultraflachversion: oder: warum mal nicht einfach mal ne Karte oder Atlas verwenden. Kann im Handschuhfach oder in der Sitzlehnentasche verschwinden und braucht keinen Akku...:D Also ich würde mir die Bedienung und die Grafik dieses Navi's ganz genau anschauen und es sein lassen, wenn es nicht gefällt. -
https://www.accordforum.de/showpost.php?p=166101&postcount=6 Is nur ne Frage, ob Du bereit bist etwas über 200Euro für den Ipod-Adapter und dann noch mal ordentlich Geld für nen Ipod Touch oder iPhone auszugeben.... Mir ist das Geld schlußendlich einfach egal gewesen... ganz ehrlich...
-
Bin momentan bei einigen vielen, vielen, vielen Titeln. Fast alle ordentlich getaggt und incl. Coverbild. Muss sagen diese reinen SD/USB-Stick Adapter lassen mich inzwischen total kalt. Hatte mal nen XCarLink im Accord, bin froh das Ding rausgeschmissen zu haben und zu Apple übergegangen zu sein. Dank IPod Adapter und iPod Touch (64GB) zzgl. aktiver Halterung direkt neben dem Lenkrad hab ich endlich die totale Übersicht...
-
Ipod Touch 3G wird per USB nicht erkannt
Gotsche antwortete auf Heb1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Da muß dann im entsprechenden Dockingkabel aber ein 5V auf 12V Spannungswandler enthalten sein. Meinst Du die Reaktionszeit des Accordradios auf Anwahl von diversen Listen (Alben, Interpreten, ect.)? Da ist der Classic am Accordradio schneller, als der Touch?- 12 Antworten
-
- audioanlage
- cw2
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ipod Touch 3G wird per USB nicht erkannt
Gotsche antwortete auf Heb1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Die USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne nennt sich doch nun mal USB-Aux Anschluß. Wo sollte man denn den Ipod sonst Anschließen?- 12 Antworten
-
- audioanlage
- cw2
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ipod Touch 3G wird per USB nicht erkannt
Gotsche antwortete auf Heb1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Kann ich bestätigen, war mal mit einem CW3 Leihwagen unterwegs und habe meinen IPod Touch 3G 64GB einfach mit dem original Apple Usb-Dockanschluß Kabel am USB-Port des Fahrzeugs angeschlossen. Funktionierte eigentlich einwandfrei. (Bis auf die Scanndauer beim Aufruf von Listen, was aber sicher an der puren Menge an Songs auf meinem EiPod liegen dürfte...) Im Grunde ist der Ipod-Adapter ja bereits inclusive beim aktuellen Accord. @ Price nur zur Info: Bei einem ipod gibts keinen angezeigten Massenspeicher, wie bei einem USB-Stick. Der Anschluß muß mit einem Ipod kommunizieren können. @ SaschaOF Dass ältere Ipods nicht geladen werden, liegt einfach daran, dass diese an bestimmten Pins +12V zum Laden erwarten. Neuere iPods werden aber ausschließlich über die USB+5V Leitung geladen. Der USB-Stecker hat ja nur 4 Pins (+5V, Data+, Data-, GND) und damit kann ein iPod Classic am USB-Port nicht geladen werden.- 12 Antworten
-
- audioanlage
- cw2
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kabelsalat beim mobilen Navi
Gotsche antwortete auf BosoXXL's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich hatte eher daran gedacht, ob die Naviansagen auch übers Radio/Lautsprecher des Fahrzeuges zu hören sind, oder der interne Lautsprecher des Navigerätes hierfür genutzt werden muß? BT-Handyfreispreche am Navi brauch ich eigentlich nicht, da ich ja bereits ne BT-Freisprechanlage im Auto (original Honda) integriert habe. -
Verbandskasten + Dreieck
Gotsche antwortete auf Generation's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ist definitiv nicht TÜV-Relevant. Ich hab ne Notiz beim letzten TÜV-Gutachten bekommen, als geringfügiger Mangel, welcher allerdings nicht relevant genug ist, dass man den TÜV deswegen nicht bestehen würde. (Der TÜV war nur nicht clever genug mal unter die Kofferraumwanne meines Tourers zu schauen - dort hab ich die Sachen (Warndreieck & Verbandszeug) an der Rückwand hingelegt und die Fließkofferraumwanne darüber.... ) Verbandskasten & Warndreieck gehören auch nicht zur Erstausstattung eines Fahrzeuges. Im Grunde sind diese Dinge, genau wie Fußmatten immer zusätzl. zu Erweben. Oder man bringt den Händler eben dazu diese Dinge kostenfrei also als zusätzl. Rabatt mit zum Auto zu geben... Meistens kommen die Fußmatten dann eh incl. Werbung vom Autohändler - er hat also noch nen bisserl Werbung verteilt.. dafür zahl ich doch dann nichts! -
Warte mal nen Tag ab, vielleicht verschwindet der Sensorfehler dann wieder. War bei mir schon öfters mal (4-5 Mal insgesamt über 4 Jahre), aber am nächsten Tag jedes Mal wieder verschwunden...
-
Kabelsalat beim mobilen Navi
Gotsche antwortete auf BosoXXL's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ja wo hängt es denn? Hinter der Straße? :D Im Grunde ist das schon mal gut gelöst so. Ohne Kabelgebammel. Einzig die Plazierung ist etwas weit unten, aber das weißt Du ja selber und wirst damit Leben können. -
Wie zufrieden seit ihr? Umfrage
Gotsche antwortete auf VT190's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Na Du bist gut: ne neue Batterie nach 7 Jahren... Zumal das Auto ja auch oft rumgestanden haben mag. (Selbst mein letzter Benziner hatte nach 7 Jahren etwas über 90tkm weg.) Da kann man eigentlich nicht von einem Problem sprechen. Es ist dann einfach ein Verschleißteil. -
Kabelsalat beim mobilen Navi
Gotsche antwortete auf BosoXXL's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Und dann, nach 4 Stunden? Ist das Teil über Bluetooth zum Audiosystem des Fahrzeug gekoppelt oder hat das nen Lautsprecher? -
Adapter USB/SD to MP3 von DMC
Gotsche antwortete auf daywalker74's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei Titelwechsel heißt also, wenn es mal ganz still ist... Kannst also genauso hören, wenn ein sehr leiser Part gespielt wird... Tja, scheint, dass Du ein Störsignal reinbekommst in die Audioübertragung. -
Spur ist eingestellt aber lenkt immernoch nach rechts ??
Gotsche antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Dazu muß der Fehlerwinkel des schief stehenden Lenkrades aber mächtig groß sein, denn das VSA ist beim CN/CM/CL-Accord recht tolerant/spät eingreifend eingestellt. Während also nen VW Passat bereits 'losrattert' und das Auto elektronisch um eine Kurve 'rechnet', kommt das VSA des Accord noch lange nicht. Was damals bei einem Freund passiert ist: Austausch eines/der Querlenker, dabei hat die WS vergessen das Lenkrad zuvor festzuspannen. Nach dem Austausch der Querlenker und kalibrierung der Spur, stand das Lenkrad dann in Geradeausfahrt schief. Man hat der Einfachhalt halber das Lenkrad abmontiert und einige Zahnrastungen weiter wieder eingesetzt - gerade gerückt eben. Leider vergessen den Lenkradsensor neu zu kalibieren. Das ESP hat also die ganze Zeit über ne Schiefstellung des Lenkrades per Winkelsensor 'gesehen', was aber auch ohne das Geraderücken des Lenkrades vorhanden wäre. Dann ist es einmal brenzlig geworden auf der BAB bei hohen Geschwindigkeiten und einer leichten Korrekturbewegung durch den Fahrer. Irgendwie ist die Toleranzgrenze der verschiedenen Sensoren des ESP und des eh schon verstellten Lenkradsensors überschritten worden und das ESP hat plötzlich eingegriffen und er hätte das Fahrzeug fast verloren.... Ist noch mal gut gegangen das Ganze. Eine gute WS weiß von solchen Zusammenhängen. Viele WS haben aber noch nicht so lange mit ESP/VSA-Fahrzeugen zu tuen... Wie lange sind diese denn schon auf dem Markt und in welchem Alter sind diese? Bei Honda gings ab 2003 los und inzwischen sind diese auch in dem Alter, dass Querlenker, Spur ect. neu eingestellt werden müssen. Passiert dann dieser Fehler und Folgefehler mit dem Lenkrad, kanns schon mal heikel werden. -
Wie zufrieden seid ihr mit dem Fahrkomfort?
Gotsche antwortete auf jottgee's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Der neue Accord (CU&CW) ist tatsächlich etwas weicher im Federungskomfort, als der alte Accord (CL/CN/CM) noch war! Allerdings hat es Honda wieder nicht hinbekommen die Polterneigung (Querfugen) zu Reduzieren. Trotz weicherer Fahrwerksabstimmung neigt der alte, wie der neue Accord zu deutlichen Poltern und Stuckern. Das wird eigentlich auch in jedem Test dieser Fahrzeuge angeprangert und wie ich meine zu Recht! Hat nix mit Sportlichkeit zu tuen! Da sind die deutschen Hersteller ne deutliche Länge weiter vorne im Fahrwerksbau. Der neue Accord hat aber noch nen anderes Problem: die etwas schlecht eingestellte el. Servolenkung! Die geht zu leichtgängig! Viel zu leichtgängig! Man fängt automatisch bei höheren Geschwindigkeiten an mit dem Auto zu schwänzeln, da die Lenkradnulllage recht gefühllos und zu leichtgängig ist... Das Auto fährt somit viel unruhiger! Mein alter CN2 ist da sehr viel stoischer, mit der hydr. Servolenkung sehr viel fester in der Lenkung. Ich könnte das Lenkrad loslassen bei Tempo 200... Ich war nach ner Fahrt mit einem CW3-Werkstattleihwagen wieder froh in meinen CN2 einzusteigen! Nicht dass der CW3 schlecht ist, aber die Lenkung ist dennoch sehr unterschiedlich! Die Fahrwerke zw. Executive, Comfort, Sport, Type-S, .... und anderen Ausstattungsvarianten haben sich bei Honda seit zumindest 2003 nicht unterschieden. Evtl. andere Radgrößen sind montiert, ansonsten alles indentisch! Ja die Franzosen und Ihre Sänften... Hatte auch mal nen Peugeot - mit dem ich trotz oder wg. seiner weichen Sitze immer Rückenschmerzen hatte bei längeren Fahrten. Seit dem Accord ist Ruhe mit Rückenschmerzen - absolut Langstreckentauglich! Die Sitze sind einfach besser ausgeformt! Aber den Punkt mit den Japanern kann ich nicht nachvollziehen: Fahr mal nen Toyota Avensis und Du wirst schreiend in Deinen Accord zurück wollen. Sowas von weich und indirekt diese japanische Sänfte von Toyota! Bügelt zwar alle Schlaglöcher aus, souverän! Aber versuch damit bloß nicht in einer engen Kurve nen Lastwechsel zu Provozieren! -
Handsfree Telefonieren
Gotsche antwortete auf Stargate-2000's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
@ SaschaOF: Das N96 ist doch nen nagelneues Modell. Die werden mit absoluter Sicherheit funktionieren. Probleme gab es vllt. noch bei Handymodellen von vor 5-7 Jahren und älter. Hier waren die jeweiligen Firmwarefunktionen des Bluetooth-Stacks für das Handsfree-Profil oft nicht 100% korrekt umgesetzt. Durch Firmwareupates bei diesen Geräten war dies aber oft im Nachhinein korregierbar. Besonders Sony-Ericson-Geräte haben hier oft noch Probleme gehabt... Gehe halt mal strikt nach Honda-Handbuch vor und koppel Dein Gerät mit Hilfe dieser Anleitung. Du muß aber beachten, dass Du im Handy die Bluetooth-Funktion aktiviert hast (läßt sich zum Stromsparen abschalten) und die Einstellung 'Bluetooth für alle Geräte sichtbar' sollte zumindest für das Koppeln aktiviert werden im Handy! Dann wird es auch klappen. Mit Nokia Handies hatte ich noch nie Probleme mit der FSE von Honda! Allerdings mußt Du zum Pairen mit angezogener Handbremse mit dem Fahrzeug stehen! Ist tatsächlich ne Sicherheitsfunktion, um das ablenkende Pairen während des Fahrens zu verhindern! Vielleicht hattest Du bislang die Handbremse nicht angezogen, bei Deinen Pairversuchen? ;) @ potzblitz: Es wird bei der Honda FSE eigentlich nur das standartisierte Bluetooth-'Handsfree-Profil' benutzt zum Kommunizieren über BT. Neuere, modernere Freisprechanlagen verwenden zusätzl. das Sim-Access-Profil, um auf die Datenbank des Telefons zugreifen zu können und evtl. auch A2DP-Übertragungsmodis zur Übertragung von Stereosignalen, anstatt Mono. So gesehen verwendet die Honda FSE den kleinsten gemeinsamen Nenner, welchen nahezu 99% aller BT-Handies mittlerweile unterstützen sollten. PS: ich sehe gerade, es geht um einen CU/CW-Accord? Ok, hier könnten tatsächlich schon andere BT-Profile zum Einsatz kommen und evtl. Fehler in der FSE-Firmware des Accord sind auch nicht auszuschließen. Beim CN/CM/CL-Accord ab 2006 hab ich jedenfalls keine Probleme mit Nokia Handies. Aber auf http://www.hondahandsfree.com/ ist das Nokia N96 einfach noch nicht als getestetes Gerät aufgenommen, heißt also noch lange nicht, dass es nicht funktioniert. Ich glaube persönlich auch nicht daran, dass Nokia bei den BT-Profilen hier jedes Telefon neu programmiert. Es werden mit hoher Sicherheit modulare Softwarebibliotheken für die Handy-Firmware wiederverwendet bei Nokia. -
Spur ist eingestellt aber lenkt immernoch nach rechts ??
Gotsche antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ne - das Lenkrad ist generell star mit dem Lenkgetriebe verbunden. Was Du meinst hieße ein 'Drive By Wire' System. Und diese Systeme ohne mechanische Kopplung sind nicht erlaubt, da diese keine Notfall/Ausfall Rückfallebene besitzen. Was aber oft passiert beim Stabitausch oder Querlenkertausch: die WS muß zuvor das Lenkrad gerade gestellt mit einer Kralle fixieren! Wenn die WS dies vergessen haben sollte, kann es zu Schiefstellungen des Lenkrades kommen, wenn die Räder geradeaus fahren. Ich denke aber mal, dass bei Dir nen anderer Effekt auftritt. So wie ich Dich verstanden hatte, mußt Du immer Gegenlenken, um ein seitliches Ausscheren des Fahrzeuges zu verhindern? Normalerweise, wenn das Lenkrad schiefsteht und das Fahrwerk in Ordnung ist, würde die Spureinstellung dazu führen, dass das Fahrzeug auch dann noch geradeaus fährt (mehr oder weniger), wenn Du das Lenkrad losläßt. Dabei ist es egal, ob das Lenkrad gerade steht, oder eben schief. (Gerade wäre natürlich optimal!) Also fährt Dein Wagen geradeaus, wenn Du keine Lenkkräfte auf das Lenkrad ausübst, egal wie schief dann das Lenkrad steht? Wenn Du aber mit dem Lenkrad aktiv (mit Kraft) und beständig Gegenlenken muß, damit das Fahrzeug nicht ausschert, stimmt generell am Fahrwerk oder an den Reifen was nicht. Wenn es sich nur (oder zusätzl.) um eine Schiefstellung des Lenkrades handelt, so sollte man den Lenkradsensor nicht ausser Acht lassen. Dieser muß evtl. Rekalibriert werden, ist aber nur für das VSA/ESP System des Fahrzeuges von Relevanz. Mit einem 'stark' schiefen Lenkrad rumzufahren ohne Rekalibrierung des Lenkradsensors würde nämlich das ESP-System evtl. mal Auslösen - denn dieses sieht die Einlenkung des Lenkrades und das gleichzeitige Geradeausfahren als Fehler an. Übersteigt ein solcher Fehler eine Toleranzgrenze, könnte das VSA mal ohne Grund auslösen. Einen Freund ist das mal passiert mit seinem Passat. -
Größe Kofferraumöffnung?! Kofferraumfläche?!
Gotsche antwortete auf matthis135's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich dachte, matthis135 würde auf Limo's stehen und möchte sich einfach keinen Tourer anschaffen. Aber anscheinend geht's nur um den Preis. Ganz ehrlich, matthis135 hol Dir den Tourer - zumal mit Nachwuchs kann man nie genug Platz haben. Und wer weiß, vielleicht habt Ihr in 2-3 Jahren ja Euer 2. Kind in der Mache? ;) Geh mal zum Händler und schau Dir mal Limo und Tourer an, und nimm halt nen Maßband/Zollstock mit. Am Besten Du borgst Dir bei Freunden nen Kinderwagen aus und testest mal das Beladen direkt beim Händler. Mit ner Limo hast auch das Problem: Umlegen der Sitze wird nicht gehen mit einem kleinen Baby im Auto! Weil: wenn Baby hinten festgemacht in einer Babyschale, wird Mutter oder Vater schon mal hinten daneben sitzen müssen, um das Kleine zu beruhigen. Sitze umlegen ist also keine wirkliche Option, falls der Kofferraum der Limo permanent zu klein ist! Aus Sicherheitsgünden würd ich aber beim Tourer spätestens dann, wenn Kinder mit an Board gehen, über ein Gepäcktrennsicherheitsnetz oder -gitter nachdenken. Und generell für Kindertransport vorne auf dem Beifahrersitz: beim Accord kann man den Beifahrerairbag definitiv nicht einfach mal so Abschalten. Evtl. kann man diesen durch Programmierung komplett Deaktivieren lassen, aber das käme für mich nicht in Frage. Also Accord und Kinder heißt: Kinder nach hinten! Und beim Accord mit 2.0l Motor sollte nur das Faceliftmodell für Dich in Frage kommen! Der Prefacelift 2.0l, also BJ vor 2006, hat definitiv noch kein VSA/ESP! Und mit Familie würd ich auf das Sicherheitsfeature nicht verzichten wollen! Ganz nebenbei: Kinderwagen ist nicht alles, was man ständig rumkarren wird. Wenn man mit den Kleinen länger unterwegs ist, jetzt mal Tagesausflüge aussen vor gelassen, wird oft ein Kinderbett, Klamotten ohne Ende und viel, viel Spielzeug mit in das Auto müssen. Und: das Auto wird Leiden mit den Kleinen, also nicht viel Emotionen an das Fahrzeug vergeuden! Kinder machen schon mal was dreckig, Übergeben sich häufiger, als man denkt (eigentlich geht das ja schon mit der schwangeren Frau los ) und bekleckern gerne mal alle Sitze mit Schockolade und Keksen. Zudem kommen auch manche auf die Idee das Auto aussen mit Kreide zu bemalen - und falls keine Kreide zur Hand, tuens auch schon mal Steine...(die malen ja schließlich auf Asphalt auch). Also ne Limo nur wg. des sportlicheren Aussehens zu Kaufen, die dann im inneren etwas verschlissen aussieht - das bringts doch dann auch nicht, oder?! ;) Freunde von mir, z.Zt. in der Schweiz lebend und arbeitend, kommen ab und an mit Ihren 2'en dann zu Viert zu Oma und Opa in Ihre alte Heimat und auch zu uns. Sie haben nen richtig großen Ford Mondeo Turnier (mit Dachbox!) und diese Karre ist immer bis oben ins Dach incl. Dachbox voll gepackt... Andere Freunde haben sich gleich nen italienischen Hundefänger alias Fiat Doblo geholt, aus transporttechnischen Gründen mit Ihren 2 Kindern... Appropo Reifentransport: 4 Kompletträder bekommt man in den Tourerkofferraum so gelegt, dass man das Kofferraumabdeckungsrollo noch schließen kann. Nix Rückbank umlegen, nix auf die Rückbank legen... -
Spur ist eingestellt aber lenkt immernoch nach rechts ??
Gotsche antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mit neuen Sommerreifen (und Felgen) ist das Problem immer noch da? Sind denn mal diese ganzen Buchsen am Fahrwerk überprüft worden: Stabis, Querlenker & Co? Vielleicht is ja hier was ausgeschlagen?! Die Reifen nochmals über Kreuz Tauschen würd ich aber nochmals Testen... -
Komfortsteuerung aktivierbar?
Gotsche antwortete auf Dorsch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Is einfach nicht vorhanden diese Funktion, fürchte ich... -
Wie zufrieden seit ihr? Umfrage
Gotsche antwortete auf VT190's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Krümmerriss totz Facelift? Gut zu wissen, dass das auch bei Facelifts noch vorkommen kann. Ja nun, nach nun einem Jahr mehr (4 Jahr und 70tkm), hab ich inzwischen bis auf die eine Radmanschette keinerlei weitere techn. Ausfälle. So sollte es sein. Bremsscheiben hinten und alle Bremsbeläge haben allerdings auch >550Euro gekostet, waren halt fällig nach fast 70tkm. Allerdings ist der Lackzustand von Jahr zu Jahr bedenklicher zu nennen. Im Winter ist mir jemand hinten an die Ecke des Fahrzeugs entlang zu dicht vorbeigelaufen. Die vielen resultierenden Kratzer in der D-Säule der Kofferraumklappe und am darunter befindlichen Scheinwerfer sehen wirklich nicht gut aus. Ist jedesmal eine Überwindung den Accord zu Waschen, was man jedes Mal wieder neues findet... Den Lack kannst total vergessen. Das neu lackierte Dach (zur Erinnerung: ist wg. WS-Fehler neu lackiert worden) jedoch zeigt trotz heftigen Marderbesuch (läuft immer übers Auto und suhlt sich auf dem Dach herum) keinerlei Auffälligkeiten. Man könnte also das komplette Fahrzeug neu Lackieren lassen und hätte dann wohl endlich nen brauchbaren Lack! Wenn ich die ganzen VW's, Skoda's und Audi's ringsum anschaue, werde ich richtig neidisch. Dort kann ich auf den Motorhauben z.Bsp. kaum mal einen Steinschlag finden, während ich nen Sternenhimmeleffektlack habe...(dunkelblauer Lack mit vielen, vielen weißen Einschlägen). -
Im Grunde wird sich die Versicherung, die das zu Zahlen hat, in Deinem Falle die gegnerische Versicherung, das Recht nehmen einen (zusätzl.) eigenen unabhängigen Gutachter zu Stellen. Die Versicherung wird im konkreten Fall irgendnen Dekramenschen/Gutachter aus der Region zu Deiner Werkstatt beordern. Dieser wird das erste Gutachten Deiner Werkstatt kontrollieren bzw. den Schaden erneut aufnehmen. Falls dann immer noch 5000Euro zu berappen sind, dann ist's halt so. Ich glaube persönlich nicht, dass dieser Schaden in die 5000Euro geht... Hatte vor 2 Jahren mal nen Rempler in der Seite. Das Blech vor dem Hinterrad wurde wieder gerade gebeult, hintere linke Tür komplett neu, alles neu lackiert von hinten nach vorne incl. neuer zu lackierenden Seitenschutzleisten an beiden Türen. Das Ganze hat 3000Euro gekostet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Schaden die 2500...3000Euro groß sprengen wird...ausser Du lebst in der Schweiz und die Werkstätten haben extrem hohe Preise.... Falls der Gutachter die 5000Euro bestätigen sollte, kannst Du Dir das Geld abzüglich der Mehrwertsteuer übrigens auszahlen lassen. Evtl. für wenig Geld den Schaden etwas Richten lassen und den Rest für das nächste Auto ansparen...
-
Probleme mit dem Radio CW3 Elegance
Gotsche antwortete auf VAASSDD's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Schließ doch einfach mal nen Ipod an die usb-schnittstelle. Vielleicht funktionierts damit besser... -
Accord kaufen - Warten okay? Oder lieber gleich?
Gotsche antwortete auf MemphiZ1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Sag mal, den Tourer gibts als Exe nicht zufällig mit diesem Rabatt? (Bei knapp 23t Euro würde mir wohl der Nicht-Kofferraum des neuen Tourer fast egal sein.) -
http://www1.adac.de/Tests/Autotest/TETDaten/Autotest/AT1933_Honda_Accord_Tourer_22i_CTDi_Sport.pdf :D