Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.773
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von kretschi74

  1. Ist schon richtig mit dem 7er Imbus, die sind schon etwas fester angezogen. Da macht sich einer mit ner verlängerten Seite nehmen. Bitte nicht mit irgendwelchem Zeug bei der Bremse rumsprühen!!
  2. Schau mal den Pollenfilter nach,der wird sehr verdreckt sein.
  3. Venilspiel einstellen hat bei meinem HH 65 Euro gekostet.
  4. Kann ich nicht sagen ,aber im Handel bekommst du Ihn um die 17 Euro (je nach Anbieter )
  5. Kann man verstehen. Selbst der Pollenfilter kostet das doppelte wie der Luftfilter-was soll sowas?
  6. Der TÜV er ist schei.... egal aber es kann ja mal vorkommen das was auf den Pluspol kommt und gleichzeitig auf Masse . Da gibt es nen richtig schönen Kurzschluss,deshalb die + Polabdeckung
  7. schön,nur die Kunststoffleisten an den Türen sollten noch wech:D
  8. ZB bei der oben beschriebenen BANNER 62 A passt die Besfestigung (Blechbügel).Du musst nur das originalen Kunststoffgehäuse weglassen. Es muss auch vom Kunststoffteil was vor der Batterie sitzt etwas weggenommen werden (ist sehr einfach). Ich habe noch zusätzlich die kleine Kunststoffwanne (wo die Batterie reingesetzt wird) rausgenommen und durch ein Stück Plattengummi ersetzt. Wie gesagt du hast dann keine Probleme mehr im Winter oder wenn mal etwas angelassen wird (Radio).
  9. sehr gute Tabelle. Ich habe meine Ölwechsel immer bei ATU machen lassen (alle meine Hondas über 15 Jahre lang) und keine Schäden oder Ähnliches gehabt. Ich schau aber auch immer genau hin wenn es gemacht wird.Der vorletzte Accord (CC7) wurde mit 297000km verkauft ,und er verbrauchte weder Öl noch klapperten die Ventile. Auch ATU muss auf Material und Arbeit Gewährleistung/Garantie geben. Es kann natürlich vorkommen das Filialen überdurchschnittlich starke Fluktuation von Mitarbeitern haben und dadurch schlechtere Arbeit leisten,aber das kann in jeder anderen Wekstatt auch sein. Mal so meine Kosten in diesem Jahr: 30-40 Euro Ölwechsel (ATU) 5 Euro Bremsflüssigkeit (selber wechseln) ca17 Euro Innenraumfilter (selber wechseln) ca17 Euro Luftfilter (selber wechseln) 25 Euro Wischer (selber wechseln) 65 Euro Ventile einstellen (Honda)
  10. ab 350 km/h kann das mal passieren;)
  11. Ist find ich nen schei... Aufwand das Teil auszubauen. Überleg dir was du alles machen kannst wenn du die schon mal draußen hast ( Dämmen,Lautsprecher wechseln, reinigen...)
  12. Seitenverkleidungen ( C Säule) abbauen Rückbanklehnen ausbauen dritte Bremsleuchte abbauen
  13. Ich finde das er sich sehr bemüht alle Antworten rüberzubringen. RDS -Radio Data System- zeigt zum Beispiel den Sendernamen an (zB: BAYERN 3 ) und nicht nur die Fequenz (zB 98,8)
  14. Hab es gefunden : https://www.accordforum.de/showthread.php/honda-navi-dvd-zur-ck-13981.html?t=13981&highlight=honda+navi+dvd+wie+zur%FCck
  15. Es ist möglich wurde hier im Forum auch schon behandelt (2009-2010). Wenn ich was finde schreib ich.
  16. Geht nicht ,nur standard Audio CD. Wenn du mp3 hören willst schau mal zwei Themen weiter runter hoer
  17. Ich denke mall das nur noch die Karten aktualisiert werden und nicht mehr die Software
  18. Wenn er vorschriftsmäßig gewartet wurde sind die km kein problem. Hab meinen auch mit 140000km gekauft und jetzt über 160000km drauf,alles ok
  19. :wink:Wenn er dir gefallen hat kannst du bei dem Preis nichts falsch machen, ist günstig. Wichtig ist das Serviceheft durchzuschauen ob bei der 120000km Inspektion die Zündkerzen und das Automatikgetriebeöl gewechselt wurde!!! Wenn der Wagen etwas nach einer Seite zieht die vorderen Reifen anschauen. Sind diese einseitig abgefahren? Wenn ja Spur einstellen lassen,kann aber auch bei gleichmäßig abgefahrenen Reifen nicht schaden,dann ist man auf der sicheren Seite das alles ok ist. Fahre auch einen CL9 Exe Automatik und bin zufrieden.
  20. Das was so ausschaut wie ein großes Zahnrad ist das Gegenstück zum Sensor
  21. Die Gefahr besteht nur bei den Dieseln die viel Kurzstrecke gefahren werden und die Regeneration des DPF nicht immer erfolgreich ist. Es haben alle Diesel mit PDF das Ölverdünnungsproblem,deshalb haben auch andere Hersteller Updates für Diesel . Warum Honda das nun so offiziel macht?(, kann man bei der Inspektion auch mitmachen.
  22. :wink:Wäre mal super wenn der Schreiber mal mit der Sprache rausrücken würde was denn nun der Grund des Motorschadens ist,alles andere ist doch hier nur Spekulation.
  23. In einem Thema weiter schreibst du das du nen neuen von Honda bekommst:schock:
  24. Richtig. Was ist genau defekt.
  25. Probier mal das aus: -Auto drücken -Temp auf "Lo"-dann ne Min laufen lassen-Off drücken dann beobachte es mal wärend der Fahrt müsste dann immer kalt bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.