Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord
Members-
Gesamte Inhalte
1.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG8Accord
-
Lil Krayzee, ich brauch noch deine Adresse... Auf meine PNs haste ja nich geantwortet, will das Paket wegschicken ;)
-
Naja, leider ist das aber so... Da wirst wohl nix machen können. Bist du erstbesitzer ode rhastd en gebraucht gekauft? Denn die pflicht das machen zulassen bei enr Rückrufaktion liegt halt ganz klar beim Erstbesitzer. Wenn der das verpennt und du als 2 oder 4. Besitzer den Wagen irgendwann kaufst, kann Honda für das Versäumnis ja auch nix...
-
Jo das wär super :) P.s.: Bild ist nicht bei mir angekommen!
-
Ganz einfach, weil du nur eine bestimmte Zeit hast, in der die Rückrufaktion durchgeführt wird. Wenn du nach 12 Jahren damit kommst ists halt pech gehabt.
-
Was ist denn jetzt nun? Keine Email, keine Pn, kein Paket...:roll::motz:
-
Hast ne Pn ;)
-
Wie gesagt beim CG8 war es nur rein Interesse halber mal. Und war halt doch schon etwas erstaunt. Wichtig wird nachher der Rennwagen, da werden wir einen ganzen Tag NUR am Prüfstand sein. Wir werden ja auch sicher mehrere Programme fürs Steuergerät erstellen. BTT: Weiß jemand vielleicht, wo man so eine elektrisch digitale Steuerung für die Elektrische Waserpumpe herbekommt? Habe eine von Davis Craig gefunden, auf ISA-Racing und Sandtler, aber das überzeugt mich nicht so ganz. Hättte da lieber was anderes, womit ich die Pumpe und den lüfter Temperatur abhängig regel kann. Die Steuerung sollte auch nach abschalten der Zündung noch die Pumpe und Lüfter weiterlaufen lassen bis eine gewisse Temperatur erreicht bzw. unterschritten wurde. Im Supra Forum hatte ich da was passendes gefunden, aber der user stellt diese Steuerungn leider net mehr her... Wär super wenn mir da jemand helfen könnte, suche shcon seit Tage das Inet ab, habe aber bisher nur diese zwei dinge gefunden. Diese Steuerung brauche ich unbedingt, da wir damit das Triebwerk am effektivsten kühlen können.
-
Weiß ich nicht ist mir auch Wurst. Der Cg8 ist mein Alltagswagen, da ists mir wichtiger dass der läuft und nicht soviel verbraucht. Eigentlich war ich nur mal neugierig was der so leistet. Zumal bei meinem CG8 nichts weiter gemacht ist. Alles OEm bis auf meinen BMC Luftfilter, den ich noch übrig hatte. Keine andere Schwung nix. Auch nichts abgestimmt, OEM HONDA halt. Über die Verlustleistung war ich auch etwas erstaunt:schock: Finds nur Lustig dass ich mit meinem OEM Cg8 mehr Radleistung hab wie der Prelude hier: http://www.abload.de/img/preludebb9hirteasbkrmmnz4k.jpg Ist aus nem anderen post heir ausm Forum Ich weiß net ob razers Dynorun schon mit der Fidanza war, wegend er Verlustleistung... Entscheidend ist bei mir nachher der Type :D
-
So was ist nun? Bekommen wir unsere Teile auch nochmal irgendwann oder nicht? Oder wenigstens mal ne Stellungnahme deinerseits?
-
Damit man Ihn wieder so hinbekommt, dass er vernünftig ausschaut. Kein wunder dass er den nicht los wird. GFK Bomber will heute keiner mehr. Dann kommts noch drauf an wie gut der Turboumbau durchgeführt wurde, weil ansonsten hat man nicht lange freude an einem H22A Turbomotor. Wobei ich eh meine dass mit einem Turbo die ganze Motorcharakteristik des H22A7 verloren geht... Gibt nix bessere als schön hochdrehende DOHC Saugmotoren;)
-
Genau. Naja und halt da smit der Elektrischen WAPU kommt definitiv. Damit die Kühlung auch anch ausschalten der Zündung noch ca. 5-10 Minuten auf 100% nachläuft um die Wärme aus dem Motor zunehmen.
-
Da muss man ja nochmal 10000 reinstecken um den wieder halbwegs hinzubekommen...
-
Ja mal schauen ;) Trotzdem danke.
-
Jo BB6 ist Bj 97-01. Hingi hatte auch nen Kühler fürn Prelude 97- Alles klar jungs, dann dank ich euch vielmals und Razer besonders fürs Nachmessen ;) Hab mir jetzt nen Mishimoto Kühler bestellt. Ich denke mal bei einer Lifetime Warranty mit Accident Cover vom Hersteller Mishimoto kann man wohl nix falsch machen :)
-
BB6 ist dann bj 92-06 oder 97-01? Danke vielmals
-
Jo das wär nett. Höhe breite und Haltepunkte würden schon reichen. Und mal grob schauen ob die Schlachanschlüsse da sind wo sie beim Accord sind ;) Danke schonmal :) P.s.: Denke mal doch, dass icha uf sone Elektrische Kühlanlage gehe. So die Welt kosten die auch net mehr. Und ich kann die Kühlung auch im Parcferme noch 10-15min nach Ausschalten des Motors laufen lassen um die Spannungen ausm Block zunehmen ;)
-
Nein, der ATR Kühler sitzt Mittig und ist gleich groß wie der vom CG8. Wär halt mal interessant genau zuwissen welcher passt... ja 15" Stahlfelge und Kumho Alwetter Reifen^^ Mal sehen wieviel Verlust der ATR mit denselben Reifen nach dem Umbau hat ^^ :P
-
Ja solangsam reicht das aber auch...
-
http://i45.tinypic.com/11c5wu1.jpg Jeder Reifen hat Abrieb, ansosnten könntest ja bis zum Sant Nimmerleinstag fahren. Ich redete auch von dem Slick Abrieb auf der Strecke. Der Potenza nimmt den Abrieb nicht an und deshalb ist es etwas rutschig wenn man drüber fährt. Semis verhalten sich da anders. Wenn die Strecke sauber ist (kein Abrieb von Slicks) sind die Potenzas sehr gut zufahren und ich bin die wie gesagt schon an der Belastungsgrenze gefahren! Klar nicht so gut wie Semislicks oder Slicks, aber sind durchaus brauchbar. Fast jeder Tourenwagen hat heutzutage ne elektrische Kühlung. Erstens wegen der besseren temperatur überwachung und regelung und zweitens wegen der Verlustleistung. Durchdrehende Räder schaffst du auch mit deutlich Weniger Leistung als die des type Rs mit Slicks. Kommt auf die Größe an. Der Evo X beim DRSM dreht die oft beim Schalten durch... Das kommt vielmehr auf das Fahrzeuggewicht an der Antriebsachse und auf die Leistung an als auf den Reifen... Wenn werd ich wohl die Bridgestone Semis RE55 nehmen.
-
(Tuning-)Frontstoßstange gesucht
CG8Accord antwortete auf CG8_Sachsen's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Glaub das war/ist zwingend notwenig, weil der Facelift spitzer ist und das dann mit der Preface Schürze net passt. -
Ja danke krayzee das wär super;) Mit dem Thermostat kommt drauf an, ob wir das elektrische system verbauen. Unabhänig davon kommt ein manueller schalter ins cockpit, wo ich dne Lüfter anabhängig vom Geber zu oder abschalten kann. @Razer: Wieso sollte er die erste fahrt nicht überleben? Würde dann ja nicht wieder potenzas nehmen sondern Bridgstone Semislicks. Davon abgesehen sind die Potenzas wirklich nciht shclecht, wie gesagt bin die unter Lastbedingungen im Rennslalom gefahrne und die sind ganz oaky wenn sie warm sind und nicht zuviel Abrieb der Semis auf der Strecke ist. Doch doch, das sollte man beid er Wasserpumpe nicht unterschätzen. Wie gesagt die sind IMMER überdimensioniert, wenn sie mit am zahnriemen drann hängen. Deshalb baut BMW seine Kühlungen seit geraumer Zeit elektrisch ;) Der CG8 hat 134,3 PS und 164Nm. Ist aber NIX dran gemacht. Nur mein alter BMC Sportfilter ausm ATr ist im Cg8. Vllt. sollt ich mal wieder zündkerzen wechseln usw. Aber war ja nur mal neugierig, da ist mir das nciht so wichtig möglichst viel PS zuhaben, hauptsache er läuft und verbraucht net soviel... Die 164Nm liegen auch recht gut an. Leider fallen die von 4000-4200 etwas in den keller und gehen dann wieder hoch. Die drehmomente liegen beim CG8 recht früh an.
-
Die Wapu zieht auch ganz shcön, da eien WAPU im Kfz IMMER überdimensioniert ist um auch nach Autobahnfahrten an der Ampel genug Kühlwasser durchfluss zubringen. theorethis sind nur durhc die WAPU nochmals 3-5Ps zuholen. Klima hatte der ATr eh noch nie. Das einzige was er jetz noch hat ist das kleinere ATI Riemenrad, welches gedämpft ist. Was sehr wichtig bei höchstdrehenden Motoren ist. Und dadurch, dass es kleienr is braucht der Motor nciht mehr soviel kraft für die LIMA und die Servo. Die Potenzas sind sogar beim Slalom recht gut gegangen, dank der stabilen karkasse. Die werden eh beim testen und einfahren drauf gehen. Werd mir danach wohl Bridgestone Semis zulegen. Die OZ ventile sind schon sehr leicht und haben auch leichte Alukappen ;) Ich werd mir definitiv einen anderne Kühler besorgen, denn ich möchte das risiko nicht eingehen, dass er zu heiß wird. Bei ner 12.5:1 bzw. 13:1 verdichtung wird der block sicher shcon gut warm werden. Mals ehen bis wieviel UPM wir gehen können 9000-9500 sind angedacht, mals ehen was die Dynos sagen vielleicht können wir auch auf 10000 gehen, teile sind ja bis 12000 ausgelegt. Aber da sollte shcon genug Kühlreserve vorhanden sein. Wär halt shcön wenn mir eienr sagen könnte ob die KOYORAD oder MISHIMOTO Radiatoren vom Prelude h22 92-96 oder 97-01 passen... Habe heut übrigens vom Cg8 nen Dyno machen lassen war neugierig^^
-
Was is denn nu? Schon freitag und du willst es letzte Woche Donnerstag verschickt haben. Keine Antwort keine Äußerung nix! Sry, abe rkann doch net so schwer sein die Päckchen mal eben zur Post zubringen:roll: Aggel was is mit dir? Hast deins schon?
-
JA das wär gut. Welches BJ ist der BB? 92-96 oder 97-01? Nene will ja wenn eine von Mishimoto oder KOYO. Anderen Lüfter hab ich schon. Momentna überlegen wir ne elektronische Pumpe mit regelung zu nehmen, um die Verlustleistung durch die WAPU zu reduzieren. Aber nen guten Kühler brauchts trotzdem...
-
Hallo, suche für mein ATR Project einen passenden Racing Kühler (Radiator). Ich weiß dass es welche von KOYORAD und MISHIMOTO gibt. Allerdings nicht explizit fürn ATR. Weiß eventuell jemand welcher z.b. von KOYO passt? Der vom prelude 92-96 oder 97-01? Und ja ich weiß dass es welche von J´s und Mugen direkt fürn CL1 gibt aber über 1800€ fürn Radiator sind meiner Meinung nach Abzocke und keineswegs gerechtfertigt! Wäre echt froh, wenn mir da jemand helfen könnte und eventuell wüsste welcher da passt.