Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CH1-freak

Members
  • Gesamte Inhalte

    261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CH1-freak

  1. Alter WIE geil, das funktioniert wirklich :D wie kommt man da drauf? Die Seite ansich kannte ich schon. Vielen, vielen Dank für diesen Tipp!!! @Lil Krayzee: www.honda-europe.epc-data.com jz wo du das gepostet hast, kann ich mich erinnern, dass ich auf dieser Seite schon einmal war, und für mich total unbrauchbar war, da ich eigentlich die Teile IMMER nach den Bildern suche^^ @VtecFahrer: kommt auch blöd, wenn ich zum HH hingehe und nach der Teilenummer frage, aber dann wo anders bestelle - was ich tue, weil ich immer über die Werkstatt meines Vertrauens einkaufe (bekomms da billiger) Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten! :)
  2. Ich verzweifle bald. Kennt irgend jemand eine Seite, wo man die OEM Teilenummern heraussuchen kann für die EDM Accords BJ 1998-2002??? Ständig findet man nur die japanischen oder amerikanischen Versionen (bzw. Coupes). Das kanns doch nicht sein, dass es da gar nichts gibt?!?! mfg
  3. alles klar :) falls das nicht eindeutig sein sollte: ich meine das Schloss für den Schlüssel! Also eigentlich brauche ich nur die Halterung in der das Schloss drin sitzt, bin mir aber nicht sicher, ob man das trennen kann...
  4. heey ein Ösi hier :D schade, dass er nicht geschlachtet wurde, die Nebler hätt ich gebrauchen können :P Ne Spaß beiseite, finde es immer gut, wenn ein Honda weiterleben darf/kann :) Um wie viel soll der denn nun tiefer sein? Sieht immer noch aus wie OEM^^ Oder gibt's noch kein Bild mit den Federn?
  5. Hallo liebe Gemeinde, ich suche für meinen CH1 folgenden OEM Kleinkrams: - Außenspiegel Beifahrerseite in Pirate Black Pearl - Uhr und Ablagefach (das ganze Plastikteil) - Zigarettenanzünderbuchse (mit Beleuchtungsring) - Rahmen vom OEM Navi - 2 OEM TypeR Felgen-Naben-Deckel vielleicht hat ja der eine oder andere das passende für mich :) mfg
  6. ich könnte brauchen: - den Knopf fürs zurücksetzen des Tageskilometerzählers - die Schalter Leuchtweitenregulierung und Cruise Control (inkl. Stecker und bisschen Kabel) - beide Rücklichterkabelbäume inkl. Fassung/Leuchtmittel - Kofferraumklappenabdeckung (falls vorhanden) - der Befestigungsrahmen um Radio und Klimaautomatik - Gummimatte in der Getränkehalterung von der Mittelarmlehne + Schloss inkl. Halterung von Kofferraumklappe mfg
  7. junge junge, hat der da einfach mal nen NSX in der Scheune stehen :D auch der Accord ist seehr schön!! Das Polybauer-Kit passt wunderbar finde ich! Jetzt mit der dezenten Tieferlegung und den schwarzen Felgen ist das ja schon perfekt!
  8. und genau wegen solchen typen gibt es den TÜV
  9. 1999er CH1 gekauft 12/2015 mit 112.646 KM. bis jetzt ca. 116.700 KM. Leider musste der Accord gleich nach dem Kauf in die Werkstatt (ich wusste von dem Problem, weshalb am Preis natürlich was ging) wegen undichter Kurbelwellensimmerringe beider Seiten. Somit auch gleich Zahnriemen, WaPu, Ölwannen- und Ventildeckeldichtungen mit tauschen lassen. Nun macht sich anscheinend der Starter bemerkbar. Manchmal beim Starten, hört man kurz danach noch so ein krazen (wie wenn man eben zu lange den Schlüssel umdreht beim starten). Anscheinend lauft der Starter da noch kurzzeitig mit...komischerweise höre ich dieses Geräusch auch manchmal, wenn ich aus dem Stand heraus eine enge Kurve fahre. Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln.
  10. richtig, weil der MC2 hat immerhin einen B18(C4? glaube ich) Und grad in Kombination mitn Kombi finde ich das richtig nice
  11. ok, na dann durchsuche ich mal das Internet nach solchen Adapterplatten. Muss dann nur noch einen Platz für die Anzeigen finden :p Na ich fahre IMMER ganz normal, ohne quietschende Reifen beim Start oder sonstiges. Finde das auch einfach nur lächerlich, wenn ich so jemanden sehe, der das macht an der Ampel! Dann fahre ich immer ganz gemütlich (aber schon mit druck) mitn Accord vorbei und lache den dann sichtlich aus, sodass der jenige das auch ja mitbekommt. Dann schaun die immer alle so blöd :D Nein Mounty, ich habe den einzig wahren "R" :angel: - der kommt noch ohne i-VTEC aus^^
  12. wenigstens sind die neune Civics sehr auffällig und kein Einheitsbrei. Die neuen Generationen sind zwar auch nicht mein fall (meine liebste Baureihe ist die 1992-1995er) aber immer noch interessanter als ein Renault Clio. Zugegebener Maßen, aktuell bauen viele Hersteller wirklich schöne Autos (nach meinem Geschmack zumindest)! Der Neue Renault Talisman z.b. is definitv der schönste Renault, den ich je gesehen hab und braucht sich auch vor der Konkurrenz überhaupt nicht verstecken (Designmäßig zumindest) und ich bin nun wirklich kein Renault-Fan. Ich bin sehr gespannt, was da in Zukunft noch alles kommen wird.
  13. Führt so ne Sandwichplatte nicht eher zur Undichtheit? Wollte damals bei meiner Civic auch eine verbauen um Öltemp und -druck anzuzeigen (eher aus Spaßgründen als Notwendigkeit) und habe dann oftmals gelesen, dass das undicht ist, wenn so ein Adapter dran ist. Beim CH1 wurde mir allerdings schon empfohlen, eine Öltemp und -druck Anzeige zu verbauen, da gerade der H22 lange braucht, bis das Öl auf Betriebstemp ist. Trete zwar eh selten ordentlich aufs Gas (schon gar nicht auf dem Weg zur Arbeit und zurück) aber würde trotzdem gerne mal Werte drüber haben. Was gilt denn so als Richtlinie fürs "Warmfahren"? Meine persönliche Grenze bei zu niedriger Wassertemp ist z.b. 3.000rpm (meistens schalte ich bei 2.500rpm) und danach maximal 4.500rpm bis ich der Meinung bin, dass das Öl auf Betriebstemp ist. Würde mal gern wissen, ob das bei kalten Öl in Ordnung geht, oder ob ich da vl doch noch vorsichtiger sein sollte. Wie gesagt, da ich nach ca. 5 Minuten Fahrt auf der AB bin, muss ich halt leider auch etwas mehr RPM draufhaben, weil mit 100km/h möchte ich halt auch nicht rumgurcken haha
  14. naja aber auf der Birne steht nix oben (zumindest auf meinen nicht^^) Das Schlußlicht ist ja eine kleine Birne mit T10 W5W Sockel/Fassung. Diese kenne ich, hat man auch in der Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht vorne. Hab jz mal intensiv gegoogelt und ich glaube es sollte folgednes sein: BAY15S P21W Sockel/Fassung - keine Ahnung was da was is^^ aussehen tut es zumindest gleich Die Version für 2-Faden-Birnen muss dann wohl die BAY15D P21W Sockel/Fassung sein. Andere Frage: Wieso gehen bei jeder Fassung 3 Kabeln weg? Das sind doch nur 1-Faden-Birnen/Fassungen und bei der Civic sind auch nur 2 Kabeln (+/-) pro Fassung dran. Also jz bin ich aber schon etwas verwirrt ?(
  15. Das ist konstruktionsbedingt so! Früher konnten die Türen nunmal nur mechanisch verschlossen werden. Wie du vl auch bemerkst hast, hat man in den neuen Autos (eh sicher schon seit 10 Jahren?!) nicht mehr solche Zapferl oder Schalter, sondern einen Knopf zum versperren - weil das mittlerweile alles elektronisch funktionieren kann.
  16. Auto in der früh aufgetankt, in der Warteschlange aus dem Fenster gesehen und mich darüber gefreut, welch atemberaubendes Auto ich besitze 8)
  17. Hallo liebe Leute, möchte gerne bei meinem CH1 die ganzen Birnen (außer Blinker) in den Rüllis gegen LED/SMD "Birnen" ersetzten. Da habe ich jedoch 2 Fragen dazu: 1.) Welche Fassung ist das denn genau? 2.) Könnt ihr da vl welche empfehlen? Ist ja meistens nur Schrott, wie bei den T10 SMD Dingern... Hintergrundinformation: Möchte das machen, da mir die Standardbirnen einfach i.wie zu dunkel sind. Möchte ja auch, dass man unverkennlich merkt, dass ich Bremse. Auch das Rückfahrlicht könnte deutlich heller sein, da ich ja auch eine Rückfahrkamera einbauen möchte, und mir das beim Testen zu dunkel war (da keine Nachtsicht). Als weiteren Grund will ich dann die LED/SMD-Bremslichtbirne auch als normales Schlusslicht leuchten lassen, also mit vergleichsweise die 5Watt eben (das ist für mich elektronisch gesehen aber kein Problem und habe einen Plan), damit dann insgesamt 4 Kammern mit Schlusslicht leuchten und nur die 2 äußeren dann auch als Bremslicht. Freue mich auf Antworten. LG
  18. wie schon alle schrieben, geht nur eine Partie pro Seite, 6 sind einfach viel zu viel. Ich persönlich würde dann eher die vertikale Version bevorzugen, weil das i.wie besser zur Front passt und nicht so weit unten ist.
  19. Richtig. Und das funktioniert schon ganz gut. Das Prinzip is das gleiche wie mitn Airbag, Aufprallsensor wird aktiviert und leitet alle Notfallmechanismen ein. Die Türen sind entriegelt, bevor das Auto überhaupt zum Stillstand kommt. Ein wichtiger Aspekt noch zu einer nachgerüsteten Komfortschließung: Das sollte man NUR nachrüsten, wenn es möglich ist, die Tür von innen jederzeit öffnen zu können! Und natürlich sollte das dann ebenfalls mit nem Aufprallsensor verbunden sein. (Notfallentriegelung). Also einfach so würde ich das nicht nachrüsten. Ich persönlich hätte auch gerne so eine Komfortschließung. Vorallem bei nem Fahrzeug mit 4 Türen macht das Sinn. Beim Accord sperre ich immer manuell zu, was ja eigentlich im Falle eines Unfalls auch nicht grade klug is^^...
  20. Den hässlichsten Audi hast dir ausgesucht? :p (im ernst, das heck finde ich total verhaut bei dem) S6 wäre doch viiiiiel schöner gewesen! Hätt ich auch gerne (bzw. den RS6), aber das Geld reicht bei mir für sowas halt nicht haha
  21. Also bei uns in Österreich muss für jeden Passagier eine vorhanden sein. Natürlich auch nur, wenn alle aussteigen müssen. Also es wird jz niemand was sagen, wenn ich ne Panne habe, und nur der Fahrer aussteigt. Nochmals zurück zur nicht vorhandenen Weste bei der technischen Überprüfung: Klar muss man ne Weste mitführen (sowie Warndreieck und Verbandskasten), aber das ist ja wohl nicht Teil des technischen und funktionstüchtigen Bereichs eines KFZs?! Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wie eine nicht vorhandene Warnweste das Fahrverhalten des Wagens beeinträchtigen soll!!! Aber vielleicht ist das ja bei euch auch anders geregelt. Also in Österreich muss man das bei der Überprüfung theoretisch nicht dabei haben (was aber automatisch der Fall ist, da man ja hinfahren muss^^) Ja diese Erfahrung musste ich leider auch machen. Bei mir waren es gesprungene Gläser.
  22. na toll, bei meinem Händler stand nie ein R und wird wschl. dann auch in Zukunft nicht so sein...unfähige leute dort wirklich...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.