Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Die Sonne

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Die Sonne

  1. wat??? einem 3,5 l v6 mit knapp 300 ps, welcher 250 sachen läuft, geht ab 180 km/h die puste aus? und ein accord geht besser ab??? ja, schon klar....
  2. http://img14.imageshack.us/img14/5632/mochaperlaccord.jpg meiner :)) sehr geile farbe, aber zugegeben auch sehr pflegeintensiv!
  3. ich hätte mich in dieser argumentation nicht besser ausdrücken können, du triffst den nagel auf den kopf!
  4. also ich grüße jeden accordfahrer (ab bj 03) :))
  5. 8) ja der 6. gang ist zwar laaaaang übersetzt, aber fairerweise sei gesagt, dass da bei 100 km/h gerade mal 2400 u/min anliegen, womit du wirklich wenig verbrauchst. selbst bei 150 sachen sind das nur 3500 u/min. interessanter wäre wirklich, wenn beim durchbeschleunigen der volle bums immer 500 touren eher kommen würde.
  6. ich finde das premium sound system richtig gut. vor allem, weil es ab werk eingearbeitet ist. beim kombi z.b. sitzt der subwoofer unauffällig in der kofferraumwand und nimmt keinen platz weg, sieht top aus. wenn ich noch an die zeiten denke, als ich bei jedem autokauf von vorn die vielen beschissenen kabel usw. verlegen musste :motz: nee, das passt schon. reinsetzen, den guten klang geniessen, keine arbeit :)) die leistung reicht dicke! man muss sich nur fragen, ob ich die musik im auto hören will, oder der nachbar 5 straßen weiter ;)
  7. kannst du das bitte etwas genauer erklären? sagen wir mal, bei einem cl9 würde der "umschaltpunkt" nicht erst bei 6000 u/min umschalten, sondern schon bei 5500 u/min. dann wäre doch ab dem zeitpunkt 5500 u/min ein größeres gemischvolumen im zylinder und somit mehr power? bzw. kann der zündzeitpunkt dann nicht dem früheren vtec schaltpunkt angepasst werden? wimmer verspricht zumindest, den vtec etwas herabzusaetzen zu können. dann sollte doch der "extrabums" auch schon etwas eher zu merken sein?? gerade, beim überholen und schalten in den nächsten gang wäre das geil, wenn man dann wieder im "satten bereich" ist. gruß, micha.
  8. mit "größere räder" meine ich natürlich = größere alus. ...sonst würde ja auch der tacho nach dem mond gehen, wenn bei größeren alus die gummihöhe nicht abnehmen würde.
  9. am donnerstag habe ich auf einer strecke von 210 km (A395/B6/Landstrasse/Ortschaft) exakt 8.0 liter verbraucht. der bordcomputer zeigte 8.1 lieter an. auf der AB war ich mit 130-135 km/h unterwegs, auf der landstraße 100-110. ortschaften waren mit ca. 25 % vertreten. normlale, zügige fahrweise. also da kann man wirklich nicht mekkern auf dem rückweg zeigte der bc 6,9 liter an, bevor ich wieder auf die AB aufgefahren bin. dann habe ich mal richtig ballet gemacht (220-240 km/h) und nach nur wietren 70 km hatte ich die 10,3 lieter erreicht :D. und zum thema bc- ich finde, er geht sehr genau. im schlimmsten fall hatte er mal 0,2 lieter zu wenig angezeigt, aber im schnitt passt das exakt. die letztren 2 mal, die ich ausgerechnet habe, (oberkante vollgetankt) hat er sogar 0,1 lieter zu viel angezeigt :)) aber im großen und ganzen ist das schon- gemessen an leistung und gewicht ein wirklich sparsames auto. die 160 ps benziner peugeots 407, die ich kenne, kommen selten unter 9,5 lieter...und der 2.4 hat nochmal 30 pferdchen mehr ;)
  10. @daccord: heißt das also, das premium sound sys ist tatsächlich von bose?
  11. es kommt auf die felgen-reifenkombi an. in der regel werden bei größerenen felgen (der optik wegen) die reifen auch breiter. breitere reifen bedeuten mehr auflagefläche, aber auch größere walkleistung und zwangsläufig mehr stirnfläche für den wind. und das mußt du nun mal 4 rechnen. in den meisten fällen steigt auch der verbrauch etwas an. der fiesta st meines freundes mit immerhin 150 ps erreicht mit sommerreifen nicht die vmax, welche er mit den kleineren winterrädern erreicht. und ehrlich gesagt kenne ich hier im forum NIEMANDEN, der mit seinen 18 oder 19 zöllern schneller unterwegs ist, als mit seinen serienrädern. beschleunigung verlierst du signifikant, um so größer die felgen und breiter die reifen werden. nicht dur das tägheitsmoment steigt, auch gewicht, usw ändert sich. schau mal in die physik. kleinere zahnräder drehen schneller und überwinden das trägheitsmoment schneller, als große räder. große räder können zwar prinzipiell schneller laufen, aber die kraft muß (hier gemeint das auto) auch vorhanden sein.
  12. ...im propekt der limo ist beim premium eine box weniger angegeben, also gemeint ist der die große subwooferbox. ich dachte immer, das soundsystem ist von bose...(?)
  13. willkommen im club 8) mein vorgängerfahrzeug war auch ein suzuki baleno 1.8l glx kombi mit elektisch verstellbarer dämpferkontrolle. war sehr zuverlässig.
  14. die elektrisch anklappbaren spiegel habe ich auch, gemeint habe ich die "einparkfunktion" des neuen tourers, wo der rechte spiegel sich auf die bordsteinkante richtet, oder ich habe ich mich da verguckt. (?) aber eines ist 100% sicher, zumindest der neue 2.0 ist während der fahrt deutlich lauter, als mein 2.4. das bestätigen auch die daten im fahrzeugschein. unter der spalte "fahrgeräusch" ist der cw1 einige db lauter angegeben, als in meinem FZ-schein! (hab ich schriftlich ;)) das bestätigen also nicht nur meine ohren... ich habe aber bisher nur diesen vergleich. liegt aber vielleicht am motor? die federung ist bei mir definitiv etwas weicher abgestimmt, als im cw1, da bin ich mir auch sicher. das merkt man auch deutlich, wenn man auf der rückbank platz nimmt. er ist etwas holpriger und straffer. ist aber auch wegen der sportlichkeit so gewollt, denke ich. und nicht vergessen, ich habe eines der letzten faceliftmodelle, und auch erst 27000 km weg. da ist mein fahrwerk noch "frisch". ich kann also durchaus den vergleich zwischen den fahrwerken ziehen, welche beide noch relativ im neuzustand sind. und der facelift acci (tourer) ist im serienzustand komfortabler, da gehe ich jede wette ein ;) das ändert nix dran, das der neue macht spass beim fahren, sicher auch auf langen strecken :))
  15. wo sitzt in der limo (premium sound) eigentlich der subwoofer? beim kombi ist er ja im kofferaum in der hinteren seitenverkleidung eingearbeitet.
  16. der cw3 ist auch "nur" mit 207 km/h eingetragen. da läuft er nun mal keine 230 ;) und ja- die großen räder kosten satt leistung, ist aber auch logisch. das sprichwort "wer schön sein will muss leiden" trifft hier zu. der luftwiderstand, walkleistung, das trägheitsmoment der größeren felgen fordern sicher ein opfer. das heißt nun mal einbuße von beschleunigung und vmax.
  17. ...ja aber bedenke die angabe: BIS ZU 20 % es könnten also auch nur 5% sein ;) und für diese kosten kannst du deinen acci ganz schön oft volltanken... also bei nur 5% spritersparnis sind es dann vielleicht 60000 km, bis du die investition drin hast, und nicht schon nach 25000 km :roll: erreichen soll ein "ecotuning" eigentlich, dass das drehmoment im unteren bereich etwas angehoben wird, und du schon eher in den nächsten gang schalten kannst. alles andere zum thema chiptuning steht schon ausführlich in einem eigenem thema ^^
  18. du triffst den nagel auf den kopf! das sehe ich genau so! die widersprechen sich doch selbst. man denke mal an das kostenkapitel, wo vw doch so toll ist. rechnet man die späteren reparaturen mit rein, wäre es wohl immer der letze platz für vw und co.
  19. Die Sonne

    Hochzeit

    http://img2.imageshack.us/img2/135/acci1.jpg http://img2.imageshack.us/img2/791/foto2e.jpg http://img2.imageshack.us/img2/7070/fotosw.jpg
  20. Die Sonne

    Hochzeit

    Hey!! ich danke euch für die vielen grüße und glückwünsche! mit 30 jahren zähle ich jetzt auch zum club der verheirateten. nun sind unsere schönen flitterwochen vorbei, aber es ist auch schön, wieder in deutschland zu sein. der schneeweiße tourer hat uns gut chauffiert, einen kleinen erfahrungsbericht habe ich im forum "accord ab BJ 08`"verfasst. übrigens war der accord in der türkei auch gut vertreten.... http://img89.imageshack.us/img89/7995/accitrkei.jpg viele grüße vom micha!
  21. ich hatte das vergnügen, einen neuen weißen 2.0 tourer bj 08`knapp 5 tage lang ausgiebig zu testen. der 2.0 comfort wurde primär als (mein/unser) hochzeitsauto genutzt, aber auch als "transporter" von personen und gepäck. :p vor und nach der hochzeit bin ich natürlich selbst gefahren (davon ca. 200 km autobahn) ich saß auch auf dem beifahrersitz und natürlich mit meiner frau auf der rückbank. ich möchte mir erlauben, ein paar vergleiche zu meinem tourer bj 07`zu ziehen. das platzangebot auf den vorderen sitzen ist in ordnung, etwas eingeschränkter als in meinem acci. auf der rückbank ist es leider schlimmer. selbst wenn fahrer + beifahrer mit den sitzen relativ weit nach vorne rutschen, sitzt man hinten ziemlich eingeengt, definitiv weniger platz als im vorgänger. über den kofferaum wurde ja schon viel geschipft, und ich muß das auch in der praxis bestätigen. ein kombi ist anders. eigentlich schon traurig, was in dieser generation passiert ist. alleine die tief eingestellten radkästen nehmen extrem viel platz weg, und auch beim transportieren von koffern und ähnlichem bekommt man schon schwierigkeiten, wenn man das volumen, aber vielmehr die ladefläche des vorgängertourers gewöhnt ist. wer wirklich sperrige dinge transportieren muss, für den ist das nix. livestylekombi eben... ;) schön finde ich die kofferaummulde, weche gut und sauber aufgeteilt ist, und sich gut für den kleinen einkauf eignet. an den sitzen gibts es weinig auszusetzen, man sitzt gut und bequem. das material der stoffsitze war nicht überwältigend, aber ok. der seitenhalt ist gut. die optik im innenraum finde ich sehr gut, die oberflächen fühlen sich sehr weich an, wirklich top. die verarbeitung ist auch gelungen, muß sich denke ich mal, nicht vorm audi a4 verstecken. :)) ...aber leider auch super empfindlich. der accord hatte erst 2600 km auf der uhr, aber an einigen stellen war der silberfarbene plasik überzug an den konsolen bereits abgekratzt, oder zeigte schrammen. schade. wenn man kinder hat und nicht aufpasst, wird die freude am schönen cockpit bald getrübt sein. die instrumente sind toll und gelungen angebracht, besonders nachts macht sich die schicke 3d oktik sehr gut. nur das infodisplay/bordcomputer wirkt mit seiner fetten weißen schrift nicht so hochwertig. besonders die verbrauchsanzeigestriche und zahlen wirken im vorgänger besser. viele extras konnte ich nicht testen, da es ein komfort ist. aber die option, den seitenspiegel auf "einparken" zu stellen, finde ich gut. das gibts im vorgänger leider nicht. :grummel: was gar nicht geht, ist das normale H4 abblendlicht. da kann man sich ja gleich eine taschenlampe auf die motorhaube binden. zugegeben ist das licht mit meinem nicht direkt vergleichbar, da ich bin von meinem xenonlicht einfach zu sehr verwöhnt. ebenso von der elektrischen heckklappe. die habe ich schmerzlich vermisst. das ist für mich keine spielerei, sondern eine angenehme komfortfunktion. für mich jedenfalls. zum fahrkomfort: sportlicher und härter abgestimmt, als mein modell. macht in den kurven richtig laune. liegt gut auf der strasse. das langstreckenauto ist aber definitiv das modell 07`, besonders kurze stöße federt der alte tourer besser weg. ist aber auch geschmackssache. was mir besonders aufgefallen ist. wenn man im stand lenkt, oder auch während der langsamen fahrt, hört man ein deutliches schleifen. als würde man mit einem plastiklöffel über die jeanshose streifen. das kannte ich noch nicht. kann mir vorstellen, das das die servo der lenkunterstützung ist. aber so laut?? oder vielleicht ein garantiefall? positiv überrascht bin ich von den fahrleistungen des motors. die 156 ps maschine hängt gut am gas, und kann sogar richtig spass machen. untenrum passiert nicht wirklich dolle was, und obenrum kommt auch kein extra bums mehr, aber ab 4000 touren zieht er schön kräftig durch. ich will auch behaupten, dass im bereich von 4000 u/min ein sanfter "i-vtec" schub einsetzt, der dann konstant bis in den begrenzer durchzieht. zum vergleich zu meinem accord sind die unterschiede im unteren und oberen bereich deutlich spürbar. wenn ich bei mir bei 2000 touren auf das gas steige, geht mein accord mit mehr schub zur sache, während der 2.0 viel später anfängt, druck zu machen. beim ausdrehen ist das auch so. ich bin es gewöhnt, dass ab 6000 touren nochman ein extraschub kommt, beim 2.0 kommt keine schippe mehr drauf, aber dennoch dreht er angenehm locker in den begrenzer. ok, eigentlich darf ich das hier nicht vergleichen, da ich den 2.4 motor habe, und es wäre ja auch schlimm, wenn es keinen unterschied geben würde... insgesamt finde ich den 2.0 gut motorisiert mit durchaus sportlichen ambitionen. der sound aus dem endtopf ist für ein sereienauto angenehm brubbelig, beim gasgeben sogar leicht kernig. passt. ausgefahren habe ich den motor natürlich auch, laut tacho schaffte er etwas über 220 km/h auf der geraden. werksangabe sind 212 km/h. mit leichtem gefälle habe ich knapp 225 sachen geschafft. das geht vollkommen in ordnung. die gangschaltung ist sahne, kurze wege, weich, der 6. gang ist super übersetzt. man kann auch gut untertourig damit fahren. (so ab 60 km/h.) auf der autobahn ist auch genug schub da, um im verkehr mitzuschwimmen. die schaltung hamoniert sehr gut mit dem motor. einen guten wert lieferte der verbrauch, dieser lag im schnitt um die 7,5 liter bei normaler fahrweise. das ist in der praxis deutlich weniger, als beim vorgänger. leider war der motor in jeder lage lauter, als mein accord. besonders auf der autobahn um die 130-150 sachen merk man das dolle. als ich den weißen accord zurückgebracht habe und danach direkt in meinem fahrzeug zurückgefahren bin, war das schon ein wirklich großer unterschied für mich. ich weiß nicht, ob der 2.0 liter brummiger und lauter ist, oder der neue accord nicht so gut gedämmt ist, aber mein tourer ist wirklich leiser und laufruhiger. viellicht bekomme ich mal den neuen 2.4 und kann beurteilen, was da so sache ist. kurz noch was zu modefarbe weiß. sieht schick aus. wirklich schick. aber bereits nach einigen tagen war mir der farbton schon etwas aufdringlich. mein dark mocha pearl gefällt mir heute noch wie am ersten tag, und liegt wahrscheinlich noch sehr lange im trend. aber dieser farbton ist leider auch sehr viel anfälliger als der helle farbton. leider ich mußte einen nagativen effekt feststellen: fliegen, besonders spinnen und krabbeltiere wurden praktisch vom weißen accord angezogen, was ich nicht so super fand. ist trotzdem eine auffallende farbe. eben wie so oft: geschmackssache. ;) insgesamt ist der neue acci für mich ein schönes auto, welches gerne gefahren bin. dennoch halte ich den facelift accord bj 07`für das etwas ausgereiftere auto und ich habe auch nicht bereuht, wieder in meinen accord zu steigen. man hätte für ein nachfolgermodell einiges besser machen können, bzw. die erwartuntungen an ein nagelneues modell besser erfüllen können. trotzdem unterm strich ein tolles auto und eine schöne erfahrung für mich.
  22. ...sag ich doch ;) müsste das datenblatt aus england sein, da geben sie 189 ps anstatt von 190 an.
  23. Die Sonne

    Hochzeit

    :)) morgen ist es soweit, dann geht die "sonne" das ehebündnis ein :)) und das brautauto wird- wie soll es anders sein- ein weißer tourer baujahr 08` ist ein 2.0 schalter, comfort. und da ich diesen zur hochzeit ja bekanntlich nicht selbst fahren kann, lasse ich es mir nicht nehmen, den tourer selbst vom autohaus abzuholen. erfreulicherweise ist das eine strecke von 100 km (hin+zurück) und davon 90% autobahn. ich werde also gut spass haben, bzw. mal einen längeren eindruck bekommen. nach den flitterwochen werde ich mal von dieser "probefahrt" sowohl als fahrer, als auch als insasse der rückbank im entsprechenden thema berichten. :))
  24. i-vtec bei unseren accis bedeutet ja soviel wie "intelligenter" vtec. bei meinem fahrzeug kommt dieser "extrabums" aber IMMER ab 6000 u/min. nie früher, oder später. sicherlich wird die ventilsteuerung ständig der situation angepasst, aber meine max leistung setzt immer erst ab 6000 u/min ein, dann merkst du nochmnal einen satten schub, der im begrenzer endet. das ist bei jedem 2.4 l motor so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.