Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Die Sonne

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Die Sonne

  1. @ tycoon: jetzt wirst du aber wirklich albern, sorry. man könnte meinen, du bist beleidigt? hier wird argumentiert, und NEMAND spricht von "doofen automatikfahren" das kann man hier auch nirgends lesen. also interpretiere die argumente auch nicht so. das ist ein forum und ein informationsaustausch, keiner will dir was böses, künstliche unruhe ist da nicht hilfreich ;) entspann dich wieder und gut ist :))
  2. mach dich doch bitte nicht lächerlich, ehrlich jetzt. erstens lebt das forum von argumenten und gegenargumenten, und zweitens hat dich absolut niemand als looser hingestellt. das interpretierst du wahrscheinlich selber dazu. solange man nicht persönlich angegriffen wird, sollte man auch mit anderen meinungen leben können. und hier geht es wirklich relativ gesittet und human zu, schau doch mal in andere foren rein, wie dort der umgangston so ist. ;) ich bin jedenfalls gerne hier, und werde auch hier bleiben, wenn ich mal kritik einstecken muß
  3. was willst du mit solchen aussagen mitteilen? :roll: allwissend bin ich sicher nicht, habe ich auch nie behauptet, aber argumentieren kann ich sicher sinnvoller wie du. ach egal, bevor es persönlich wird, wir lassen wir es lieber gut sein...
  4. sorry mein guter, aber das argument ist wieder nix ;) du kannst doch nicht willkürlich verschiedene modelle miteinander vergleichen. wenn dann müsstest du schon accord automat und accord schalter mit 300000 km in deinem fuhrpark zu stehen haben. aber äpfel und birnen vergleich- na ja :roll: aber ist auch total wurscht, getriebe ist wie mit allen anderen auch- geschmackssache.
  5. ...na du hast es gut, für dich wir der sprit sozusagen niemals teurer :cool2:
  6. ...seit den letzten 300 km (arbeitsweg 2x 15 km 80% Land/20% stadt) 9,2 L durchschnitt. PS: auch mal daran denken, kein motor ist genau gleich.
  7. das ist ein normaler honda-werkstatt preis. ich habe für meine vorderachse für die 2 klötze + arbeitszeit 140 euro bezahlt. das ganze also mal 2und du kommst auch dort hin...
  8. das stimmt. für einen audi bekommst du derzeit ja auch 2 accord type-s modelle
  9. ähm, hast du schon einmal eine reparatur eines automatikgetriebes bezahlt? denn wenn das zerlegt werden muß, dann gute nacht. also dieses argument war nix ;) mein nachbar hat es letztes jahr mit seinem audi getroffen, es sollte ein neues automatikgetriebe eingebaut werden. nachdem er die zahlen hörte, und sich vom schock erholt hat, wurde der audi verkauft, und nun fährt er einen schalter (diesel) dass eine automatik komfortabel ist, und eine feine sache, habe ich zu keinem zeitpunkt abgestritten. mein nächstes auto wird gerne auch ein automatik. nur wenn es soweit ist, wird diese automatik in den fahrleistungen einem handschalter ebenbürtig sein, oder sogar besser. siehe z.b. DSG. in den USA wird es ja auch bald wieder einen acura/accord in kombiversion geben. diesen dann mit 280 ps und automatik- das wäre für mich das traumpaar. :liebe:
  10. also ich kann das jetzt mal direkt den tourer 2.4 (BJ 06) MT und AT vergleichen. es hatte auch mal einer (benutzer "Wörsti") videos von seinem 2.4 tourer automaten hochgeladen. dort hatte er in verschiedenen richtungen und verschiedenen fahrstufen die sprints gefilmt und gemessen. selbst in der S-stufe oder manuellen schalten kam er nicht unter die 10 sek. (was übrigens auch honda werksangabe ist.) ein schalter tourer mit 190 ps liegt bei 8.3 sek. wörsti sagt auch selbst, daß der kombi in der automatikversion "nicht die wurst vom teller zieht" außerdem bin ich selbst den 2.4 automat gefahren, bevor ich mir meinen schalter gekauft habe. klar, wurde ich von der automatik verwöhnt, und ein tolles fahrgefühl war das auch, aber im direktem vergleich war der schalter spritziger. das ist fakt. und warum sollte honda für seine werksangaben in der langsameren fahrstufe messen? und korrigiert mich wenn ich falschliege- aber angenommen beide fahrzeuge AT und MT haben den schaltvorgang gerade absolviert, und beide fahrzeuge geben sozusagen nur noch vollgas. dann kommt beim TM aber trotzdem mehr leistung am rad an, und beim AT etwas weniger, oder? übrigens, klar soll das hier nicht immer in "wer ist schneller" ausarten, aber aussagen wie "ein automatik ist flotter" sorgen ja immer dafür ;)
  11. das ist bei den accords physikalisch leider unmöglich! das gibt die automatik nunmal nicht her. denn was hier leider vergessen wird, ist daß der automat IMMER etwas leistung wegnimmt, egal welche situation, egal welche drehzahl. das ist wandlerbdingt nunmal so. auch wenn es subjektiv nicht so wahrgenommen wird. man kann das auch ganz einfach vergleichen. z.b. ein 2.4 accord schalter und 2.4 automat fahren nebeneinander mit 50 km/h. dann beschleunigen beide nebeneinander auf 150 km/h. der automat wird immer etwas hinterher hinken, außer der fahrer im schalter findet die gänge nicht. und das ist fakt und lässt sich nicht wegdiskutieren. also rein leistungsbezogen sprintet der schalter (im accord) immer schneller. man kann sich ja videos im netz anschauen. da fährt z.b ein passat schalter gegen einen passat automat (gleiche leistung) auf der autobahn. da ist der unterschied schon ziemlich deutlich zu sehen. und mal ganz ehrlich- die verlustleistung des wandlers muß ja irgendwo bleiben. und die werksangaben sind bestimmt auch nicht aus der luft gegriffen. bitte nicht falsch verstehen, eine automati ist was ganz feines, und ich beziehe mich hier nur auf reine leistungsdaten ;)
  12. ein tsx kombi mit über 270 ps- das könnte mein erster import werden :liebe:
  13. bei meinen 2.4 schalter (bj07) komme ich im 2. gang auf 105 km/h laut tacho. das sind also sicher über reale 100 km/h. ich denke mal, man kann von der übersetzung her den alten und neuen miteinander vergleichen. aber so wirklich möchte die 7,5 sek. nicht glauben. wenn ich mal bei mir stoppe, und von 0-105 km/h messe, (tachovorlauf) komme ich auf 8 sekunden +/- (alledings nicht bei minus 13 grad gemessen) ;) der cw2 ist zwar zehn ps stärker, aber auch schwerer geworden, als der 190 ps vorgänger. in einem test schafft der cu2 echte 8.0 sek. das liegt bei der werksangabe von 8.1 sek. dass der kombi aber deutlich schneller als die limo beschleunigen soll, das zweifle ich doch an. bin leider nicht zu hasuse, sonst hätte ich den link des beschleunigungstest vom cu2 mal gepostet, hole das aber am sonntag nach...
  14. halte nix davon. gefährdet den gegenverkehr und ist nix halbes und nix ganzes. als ob "nachrüsten" so einfach, sicher und billig wär :roll: entweder "richtiges" xenon, oder eher blue vision usw...
  15. nochmals danke an euch alle für die zahlreichen grüße! was ich sicher weiß- es wird (ein) kleiner accordianer/rin, also keine zwillinge, drillinge... genau DAS habe ich ja gemacht, und nun siehst du, was dabei herauskommt :devlol:
  16. aha, das ist nämlich 100% falsch! der tourer 03-07 hatt einen cw-wert von 0,32 ! die LIMO 03-07 hat einen cw-wert von 0,26! klar, das dann was nicht stimmen kann, mit dieser eingabe...
  17. @ echo: ja schon klar, meine frage war, ob der aktuelle tourer einen cw von 0,26 hat. das glaube ich nämlich nicht. solch einen wert für nen kombi?
  18. zu den werksangaben: ich glaube, dass honda die 0-100 werte von limo + tourer im prospekt der bequemlichkeit halber gleich mit 8.1 sek (2.4 L) angibt. immerhin ist der tourer zweifellos schwerer und der cw-wert schlechter als von der limo. und zum cw-wert: hat der neue tourer tatsächlich einen wert von 0,26 ? das wäre wirklich sahne. hier wurde ja geschrieben, das die "berechnung" den cw-wert mit einschließt. in einer autozeitung wurde in der praxis mit der 2.4 limo bj 09 ein sprint von 8.0 sek. gemessen. das deckt sich ja auch relativ mit der wersangabe. ich persönlich denke auch, das eine toleranz von 10% schon dolle daneben ist, ich meine der tourer könnte also 220 ps oder auch nur 180 ps haben. das ist nicht dolle genau ;) will wirlich nicht stänkern, aber bei einer seriösen leistungsmessung, wo es auf jede ps ankommt, sind 10% einfach :roll: PS: laut honda prospekt ist die vmax beim touerer 222 km/h und limo 227 km/h
  19. hey leutz ich danke euch für die glückwünsche! :liebe: ob junge oder mädel kann man zum jetzigen zeitpunkt noch nicht sagen, es ist noch relativ früh (10. woche). im august ist vorrausichtlicher termin. also um ehrlich zu sein, ich hatte den tourer unter anderem, vorsorglich für genau dises fall gekauft, der ist praktisch für kinderwagen berufen ;). hatte schon öfter ohne probleme 2 kinderwagen meiner schwester mit, sozusagen als generalprobe. in ihren peugeot 407 SW passen beide wagen definitiv nicht rein :zunge2: und ja, es ist schon ein wuschkind. haben wir uns sozusagen zu weihnachten 2009 geschenkt und ausgepackt wird dann im august. ich weiß, das hat man schon 1000 mal gehört, aber ich habe tatsächlich keinen festgelegten wunsch, ob mädel oder bub. wichtig ist wirklich- gesund und munter. werde euch auf den laufenden halten... gruß, micha. :))
  20. einen wunderschönen an alle! möchte mal etwas zum besten geben, was natürlich viel wichtiger ist, als alle autos auf der welt- ich werde vater :prost: :gitarre gruß, micha.
  21. also ich habe das licht immer auf "AUTO". damit macht man nix falsch. zündung aus= licht aus.
  22. ja, das passiert bei mir im moment. ich kann den hebel so of ziehen, wie ich will- die vorderdüsen bleiben drin. vermutlich habe ich noch 25% wasserfüllung im tank.
  23. na so doll ist die lösung auch nicht. was ist denn, wenn ich gerade beim 5. reinigungsvorgang bin, aber eine scheinwerferreinigung in diesen moment gar nicht will? soll ich immer mitzählen? :roll: da fände ich es besser, wenn man beides seperat bedienen könnte, oder die variante, dass die vorderen düsen nur bei länger gezogenen hebel mitlaufen.
  24. ich schalte beim scheibenreinigen auch kurz auf standlicht um. benutze die waschfunktion meistens, wenn ich irgendwo an einer ampel stehe. wenn auf der autobahn sauwetter ist, und die kiste sowieso von hinten bis vorne dreckig wird, dann kommts auf den wasserstrahl für die scheinwerfer auch nicht mehr drauf an ;) man könnte natürlich auch die ganze zeit nur mit viertelvollem tank umherfahren, oder immer nur etwas flüssigkeit nachfüllen. denn wenn der füllstandssensor einen geringen füllstand meldet, dann bleibt die düse für die scheinwerfer IMMER ohne funktion, aber das wasser für die scheibe reicht wirklich noch ne weile hin :)) oder man klemmt den stecker für die vorderen düsen ab, und ruhe ist.
  25. @accord 2486: wie ist der stand der dinge? lässt du es jetzt für die 380 euro machen, oder hast du doch irgendwo einen ersatz resonanzkasten aufgetreiben? hast du eigentlich inzwischen bilder gemacht, um die hier mal zu zeigen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.