Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Die Sonne

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Die Sonne

  1. @ jockel: genau, ich schrieb "das mag ja sein- aber das nach einem jahr (!) die klötze runter sind, oder die scheiben im eimer sind..." und das "oder" war auf accordfahrer bezogen, bei denen bereits nach einem jahr zusätzlich zu den klötzern auch die scheiben hinüber waren. das ist nunmal tatsache...da steht nirgendwo, dass meine scheiben kaputt seien... naja ist auch egal...ändert nix an der aussage, dass die bremsen bein acci nicht die besten sind, und die inspektionskosten nach oben treiben, und dass auch außerplanmäßig...also so schon nach ein paar monaten nach neukauf... ich denke, es ist in ordnung, wenn man sich sein eigenes öl mitbringen darf- denn jeder schwört ja auf was anderes, oder ist vielleicht nicht einverstanden, was die werkstatt so auffüllt. habe ich auch so gemacht, aber arbeitsleistung und ölfilter usw. habe ich beim autohaus belassen.
  2. danke für die infos! was haltet ihr davon? http://cgi.ebay.de/USB-SD-MP3-WMA-AUX-Line-In-Wechsler-HONDA-Autoradio-OEM_W0QQitemZ110360311746QQihZ001QQcategoryZ38766QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.com/ebaymotors/HONDA-ACCORD-2006-DIRECT-USB-AUX-INPUT-RADIO-ADAPTER_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em122QQcategoryZ38636QQihZ013QQitemZ230336560759QQrdZ1QQsspagenameZWD2V auf jeden fall werde ich ertmal den garantieantrag stellen, das letzte mal hat das über 3 monate gedauert...
  3. na herzlichen dank! es stehen da nicht gerade viele infos... ich meinte, wozu man (du) das benötigst? im amaturenbrett hat man eine temperaturanzeige? aber schuldigung für meine frage....
  4. meine scheiben sind in ordnung. "nur" die beläge waren hin. und wahrscheinlich deshalb, weil der bremssattel ständig geschliffen hat, und somit nie 100 % geöffnet hat. nie habe ich behauptet, dass meine scheiben runter sind. also bitte vorher genau lesen ;) ich habe das jetzt auf die allgemeinheit bezogen, da einige, die einen acci besitzen (hier im forum auch) schon nach nichtmal 40000 km einen neuen satz brauchten, weil nicht nur die klötzer komplett runter waren, sondern leider auch die scheiben, bzw. die bremsscheiben "eingelaufen" sind. das wurde ja auch vom adac usw. bemängelt. ich habe lediglich die befürchtung, dass mich das mit den scheiben genauso treffen könnte, wie mit den klötzern, und das auto keine 2 jahre alt ist. ich kenne auch fälle, da wurden die scheiben anstandslos von honda übernommen, die wussten dann wohl auch, warum... meine werkstatt ist in ordnung, und der meister kann ja persönlich nix für die schwachen bremsen. ich werde das im auge behalten, denn übermässig belastet werden die bremsen bei mir nicht unbedingt. @ecki: es schon nicht falsch, was du schreibst, aber andere autos sind auch schwer, und da halten die bremsen länger. auch das fading-verhalten ist beim accord wesentlich schlimmer, als bei der konkurenz. allgemein sind die bremsen beim accord nicht die besten im vergleich. klar, der accord ist ein feines auto, sonst hätte ich mir den nicht gekauft. aber eben diese erfahrungen ärgern mich eben...
  5. das beruht auf gegenseitigkeit ;) und schonmal überlegt, warum honda den 2.2 diesel damals 140 ps gegeben hat, und mache den auf 170 ps chippen lassen? ich will damit sagen, jedem das seine, und jeder sollte auch seine meinung äußern dürfen, ohne einen schrägen kommentar zu ernten. wir sind hier ein forum für einen informationsaustausch und es kann auch alles ruhig und ohne ironie diskutiert werden. ich kenne dich persönlich nicht, will das auch nicht ändern, und habe nix gegen dich. so weit... wenn es soweit ist, werde ich meinen acci zu wimmer bringen, und kann später davon berichten. abgesehen davon, bekomme ich die gelegenheit ausgiebig probe zu fahren, bevor ich die kohle auf den tisch lege. und wenn der motor nach ein paar monaten den geist aufgiebt, habe ich persönlich eben pech gehabt. aber es wurden schon hondamotoren dort gemacht, und die fahren (bis jetzt) immer noch.
  6. ich kann zwar nicht beantworten, ob der passt, aber fragen, wozu dieser dient?
  7. ...ich persönlich kann ein über 20 tsd teuren acci fahren, weil ich nicht mit meinem geld um mich herum geschmissen habe! du vergleichst im laden doch auch die preise, oder?? und ein fiat ist für mich schon gar kein maßstab für qualität. ich kann doch nicht sagen, ich schmeisse die kohle raus, um es damit zu rechtfertigen, das vielleicht andere marken noch schlechter sind. ich lach mich kaputt! eine marke die etwas verspricht, sollte das auch halten, und wenn man alles so hin nimmt, wird sich nix ändern. meine ansprüche an honda waren sehr hoch für das teure geld, und da bin ich eben etwas enttäuscht. und diese meinung nimmt mir keiner! ich bin mit meinem vorgängerfahrzeug, einen suzuki baleno, nicht anders gefahren und da waren nach über 135000 km noch die ersten scheiben drauf, und das zweite paar beläge. der lief, und lief... ok, das ist eine andere fahrzeugklasse, vom komfort natürlich auch, aber die qualität hat auf lange sicht gestimmt. reparaturen gabs schlicht keine in den jahren... ich habe jetzt nichtmal 30000 weg und schon ein bisschen angst vor der zukunft.
  8. das mag ja sein- aber das nach einem jahr (!) die klötze runter sind, oder die scheiben im eimer sind- hat nix mit gejammer zu tun. das ist eher ein jammer für die qualität!! und dass ein pollenfilter, der nur aus ein bissl papier mit gewebe besteht, den ich für 5.- euro bekomme, bei honda über 40 eus kostet, steht auch zu keiner relation mehr...
  9. sieht gut aus...und wo packst du das metallgehäuse hin? bzw. wie schaltest du die weiche für cd/mp3? danke für den link....
  10. und der mp3 adapter funktioniert mit dem serienmässigen cd-radio? ich habe mich damit noch nicht befasst. besitzt das radio einen eingang für mp3?
  11. seit heute morgen ist wieder mein wechler verklemmt. er liest keine cd`s mehr, und wirft keine mehr aus- feierabend! die scheiben sind zwar selbstgebrannte rohlinge, aber ohne aufkleber, usw...ich habe echt die fresse voll. vorher habe ich soviel von honda gehalten, und nun, wo ich selbst einen fahre....
  12. ja, das sehe ich auch so. ich werde die woche mit offenbach meinen fall genau klären. seit heute morgen hat sich zum 2. mal der cd-wechsler verklemmt. :wall::wall::wall: dieser wurde letztes jahr schoneinmal getauscht. aber das ist ein anderes thema. jedenfalls muss sich honda ganz schön anstrengen, um bei der kundenzufriedenheit vorne zu bleiben....
  13. hey "aaci-driver"! es ist doch in ordnung, wenn du deine meinung dazu hast. ich habe eben meine und dass wirst du auch so akzeptieren müssen! und der punkt, bei dem mein "I-VTEC" motor ab 6000 u/min deutlich mehr leistung liefert, fasse ich der einfachheit halber einfach mal als "vtec umschaltpunkt" zusammen. und da kannst du mich auch 100000 mal verbessern, herr professor ;) und was nun schwachsinn ist, und was nicht, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. PUNKT.
  14. was meint ihr, ist diese bremsengeschichte nicht GARANTIE?? wie ich vor kurzem geschrieben habe, waren meine beläge nach 27000 km auf der HA runter. der mechaniker sagte mir aber, die bremsbacken hätten fest gesessen. wenn nun also wegen der festsitzenden bremssättel der belag ruckzuck runter ist, ist das doch ein mechanischer fehler?? ich sehe immer noch nicht ein, dass ich das bei einem 15 monate alten auto selbst bezahlen muss. :roll:
  15. ...hatte heute mal den motor laufen, und die motorhaube auf. wie schon gesagt, wenn der komprossor sich einloggt, laufen immer (im acci sind es 2) die lüfter mit. im innenraum waren es ca. 16°C, der regler stand auf 27°C. die klima lief für ca. 10 sek, dann 30 sek. pause, 10 sek. an, usw... eben zum entfeuchten. denn kühlung wurde ja definitiv nicht benötigt. habe ich den regler auf "lo" gestellt, lief die klima und natürlich auch die lüfter im dauerbetrieb.
  16. wie schon oft besprochen, kann man beim obt tuning den v-tec herabsetzen. wimmer rs bietet das mit an. ich habe schon ein paar mal mit wimmer telefoniert, und kann jetzt nur für den 2.4 sprechen, wo der schub bei 6000 u/min einsetzt. in diesem fall kann der umschaltpunkt auf ca. 5500-5750 herabgesetzt werden. wimmer selbst empfielt aber, nicht unter 5750 u/min zu gehen. immerhin hat sich honda dabei etwas gedacht. aber das würde mir schon reichen. wenn man da von gang 1 bis 5 durchschaltet, macht das schon eine menge aus, wenn man den vollen bums eher zur verfügung hat...
  17. ...also das öl werde ich bei der nächsten inspektion auch wieder selbst mitbringen. den pollenfilter besorge ich auch selbst, der ist ja sauteuer :schock: den lufi habe ich gegen einen sportluftfilter ersetzt, den puste + wasche ich alle 6 monate aus. das ventile einstellen kostet 40 euro? das ist ok, oder? ich meine, das muss ja gemacht werden. wie macht ihr es, wenn ihr einen neuen heckwischer beim tourer braucht?? die werkstatt will dafür 24 euro :wall: passt da nicht auch einer von bosch vom baumarkt oder von woanders?
  18. bei mir ist das exakt genau so...die drehzahl steigt ein klein wenig weiter an, auch wenn ich den fuß schon vom gaspedal habe, und die kupplung trete. als ich das auto die ersten tage hatte, habe ich auch darauf geachtet, aber mittlerweile habe ích mich daran gewöhnt... ist denke ich mal, wie mein vorredner schrieb- beim acci normal.
  19. ...frag doch ganz einfach mal bei honda an, ein kompetenter mechaniker kann dir bestimmt eine genaue auskunft über die funktion geben. und wie gesagt- wenn du z.b im autoinnenraum 22°C hast, und die klima auf 26°C einstellst, dann springt intervallweise die klima trotzdem an, zum entfeuchten des innenraumes. bei temperaturen um die 0°c oder darunter darf die klima beim benziner definitiv nicht anlaufen.
  20. also dass der klimakompressor im intervall angeht (zb. im "auto"-modus, oder "AC-ON") angeht, unabhängig von der temperatur, ist normal. denn die klimaanlage wird auch zum entfeuchten benutzt, selbst wenn die klima gar nicht laufen müsste. der klimalüfter geht wahrscheinlich immer parallel zum kompressor mit an, um das kältemittel vom gasförmigen zustand in den liquiden zustand zu verflüssigen. der klimalüfter wurde der einfachheit halber wahrscheinlich einfach in den parallelbetrieb geommen. die klimaanlage läuft nur dann nicht, wenn die aussentemp. entweder zu kalt ist (unter 5°c) oder du die lüftung manuell auf "AC OFF" stellst.
  21. klingt vielleicht doof-aber könnte sich das pedal vielleicht mit der fussmatte verklemmt haben???
  22. sieht schick aus :repekt: aber wie sieht es mit dem fahrkomfort aus?? bzw. kommst du noch gut vom fleck??
  23. ich habe heute mal eine 0-100 messung mit meinen sommerschlappen gemacht. (klima aus, vsa aus, licht an, tankfüllung 90%,reifenluftdruck 4x 2,7 bar) da der tacho bekanntlich etwas (bei mir 4-5 km/h) vorgeht, habe ich nach tacho 104 km/h gestoppt. bei diesem punkt riegelt auch der 2. gang ab. die werte liegen zwischen 8,3 und 8,45 sek. stoppe ich nach tacho exact bei 100 km/h sind es ca. 8 sek. da die erstere messung wohl der realität entspricht, zeigt sich wieder einmal, dass die werksangaben stimmen, und nicht aus der luft gegriffen sind... ich bin jetzt bestimmt nicht der beste (renn)fahrer, und der tank war voll, aber unter 8,2 sek. wird der tourer (nach tacho 104 km/h) wohl nicht schaffen und bestätigt damit die angabe von honda relativg genau. ich finde es nicht ganz einfach, mit dem 2.4 tourer den richtigen start zu erwischen. das gewicht ist schon ziemlich hoch. gibt man zu wenig gas, verschluckt er sich, aber schon ein bisschen zuviel drehzahl (über 2000 u/min) schaffen es die antriebe nicht. die kiste hoppelt und springt förmlich und die kräfte sind so stark, dass sogar der gang rausspringen kann. also bis 4000 umdrehungen drehen, und dann die kupplung loslassen, ohne vsa- geht gar nicht, da zerlegt es den tourer bei den kräften.
  24. ...heute war es bei mir auch so weit...die bremsen der hinterachse saßen fest und der belag war komplett runter. ich hatte auf der bahn einen aufdringlichen heulton festgestellt, das trat erstmals schon vor ca. 2 monaten auf. der honda wurde praktisch ständig gebremst. da wundert es mich nun also auch nicht, dass ich letzter woche einen 166 ps mazda 6 nicht davonfahren konnte heute nun wurde das geräusch extrem laut, worauf ich also zum freundlichen bin. die neuen beläge mit einbau haben mich 119,64 euro gekostet. die bremsen hielten ganze 14 monate und 26500 km. das ist schon sehr schwach! zum glück sind die scheiben noch gut. nun kann ich mich schon darauf einstellen, dass mit sicherheit nächstes jahr die vorderachse folgen wird....falls sie noch bis zur 40t inspektion halten :(
  25. jo, hätte es den modellwechsel nicht gegeben, hätte ich den auch nie zu dem preis bekommen. mein nächses auto werde ich mir 100% wieder kaufen, wenn ein modellwechsel ansteht, so in 6-9 jahren...;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.