Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Die Sonne

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Die Sonne

  1. Deiner Antwort entnehme ich, dass diese leichte Ruckeln beim sanften losfahren bei Dir nicht auftritt. Mist, hoffentlich nicht doch der Wandler angeschlagen :( Bei der Probefahrt war mir nix aufgefallen. Der Accord hat 105 000 Km weg, BJ 07. Das AT Öl sieht am Messstab noch schön rosa aus, ob es schon einmal gewechselt wurde, weiß ich nicht.
  2. Also...ich hätte da noch eine Frage an die CL9 AT Fraktion. Vielleicht bin ich zu empfindlich, aber folgendes: Wenn ich auf der Bremse stehe, und von P auf D schalte, und dann die Bremse laaaangsam loslasse, so dass der Acci gerade so losrollen will, dann ruckelt er. Lasse ich die Bremse ganz los, und er rollt mit Standgas los, ruckelt er nur kurz und dann ist alles prima. Auch wenn ich an eine rote Ampel heranrollere, und bis zum Stillstand gefühlvoll herunterbremse, ruckelt er kurz vorm Stillstand. Wie gesagt, er ruckelt auch kurz, wenn man mit Standgas losfährt, ist er ins Rollen gekommen, ist alles ruhig. Die Drehzahl bleibt jederzeit ruhig, und schwankt auch nicht. Normal bei AT, oder "rutscht" da was? Ich habe den Acci vom AH mit Garantie gekauft, und erst seit 2 Wochen. Und ich hatte letztes Jahr einen Hyundai 3.3 V6 mit AT, wo das AT, Motor, und Antriebswellen Probleme gemacht haben, und ich ihn, bevor er zu meinen finanziellen Ruin wurde, verkauft habe. Deshalb bin ich sozusagen etwas vorgeschädigt.
  3. Danke für die detaillierte Auskunft, das wollte ich wissen ;);) Thx!
  4. Mal bitte genau das probieren: Bei Tempo 75-80 Km/h den Automatikhebel in die Manuelle Gasse schalten, dass im Display "Gang 5" aufleuchtet, falls die AT noch im 4. Gang war, manuell in den 5. Gang schalten. (ohne Gas geben) Jetzt hat der Acci im 5. Gang ca. 2000 rpm. Nun das Gas durchtreten. Die Drehzahl steigt jetzt in Richtung 3000 rpm. Nach ein Paar Sekunden, kurz vor 3000 rpm, erreicht der Tacho knapp 100 Km/h. Und nun springt die Drehzahl plötzlich wieder nach unten, bricht also ein auf wieder 2000 rpm ein. Von nun an zieht der Drehzahlmesser proportional zum Tacho hoch, ohne weiteren "Absacker". Dieses Verhalten merke ich nur im 5. Gang manuell, im AT Betrieb, wenn er in den 5. Gesprungen ist, macht er den Drehzahlsprung nach unten nicht.
  5. Gibt es ein Update zum Thema? Hat das, was ich mit dem 5. Gang (manuell) beim AT beschrieben habe, noch jemand genauso getestet, mit der Drehzahl ?
  6. Die WR haben angefangen zu rubbeln, bin dann bin ich wieder langsamer gefahren. Ich bemerke zumindest nix negatives, laufen ruhig... Wenn sie nicht neu wären, würde ich sie auch runterwerfen, aber 1-2 Winter müssen sie nun draufbleiben, und ich muss mich halt zusammenreißen. Ok, ich will jetzt aber kein Ärger bekommen, wegen off-Topic
  7. Jau, hatte nur ganz kurz die 240 auf der Uhr, wegen den Winterreifen (Index T 190 Km/h) Das Autohaus hatte 4 neue Alus mit WR spendiert, aber leider nicht auf den Index geachtet.
  8. Hey Leute, ich danke Euch für die Antworten. Dann bin ich ja beruhigt, dass nix mit dem Wandler ist. Bei einem Schalter würde ich denken, die Kupplung "rutscht". Im Automatikmodus merke ich auch nix. Nur im manuellen Modus im 5. Gang, wenn ich bei relativ niedriger Drehzahl durchstarte. Da fällt es auf, dass nach kurzer Zeit die Drehzahl um ca. 1000 rpm nach unten geht. Wahrscheinlich braucht er eine Mindestdrehzahl, damit der Gang "einrasten" kann. Ihr könnt das ja trotzdem noch einmal an Euren Automaten testen. Im 5. bei 80 K/mh durchteten, und schauen, was bei 3000 rpm passiert. Ach, schön, dass es das Forum gibt ;) Übrigens, ich finde die Automatik nicht so träge, wie einige schreiben. Sie ist gut abgestimmt. Verglichen mit meinem 2,4 Tourer, der 6 Gang hatte, empfinde ich den AT (in der Limo) sogar etwas spritziger, und vor allem auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten. (besserer CW-Wert und 100 Kg leichter) Auch positiv, wenn man Vmax fahren will- bei Tacho 240 sind es bei mir ca. 6800 rpm. Bei meinem Schalter war ich da schon bei 7200 rpm im roten Bereich. (im 6. Gang kam ich da nie hin) Also ist da theoretisch noch etwas Luft, die 245 Km/h zu knacken, ohne dass der Begrenzer dazwischen funkt Ok, Ihr könnt ja nochmal berichten...
  9. Ich habe auch mal eine Frage an die Automatikfahrer hier. Es betrifft den 5. Gang im manuellen Modus. Wenn ich bei ca. 80-90 Km/h das Auto Rollen lasse und durchtrete, geht die Drehzahl auf ca. 2500 U/Min, und klettert auf knapp 3000 U/Min. Das Auto hat dann ca. 100 Km/h. Und genau dann fällt die Drehzahl auf 2000 rpm ab und zieht von da aus wieder nach oben. Sozusagen ein kleiner Drehzahleinruch nach 2-3 Sek. Ist das bei Euch auch so? Könnte mir vorstellen, dass es mit der Wandlerüberbrückung zu tun hat? Aber nur im 5. gang? Bitte gebt mal ein Feedback, ob das so "normal" ist.
  10. nach den vielen antworten hier, möchte ich das mal selbst aufklären- erst, wenn man mit der acc-taste den Tempomaten aktiviert, wird das Display in 2 teile unterteilt. bei ausgeschaltetem acc hat man eine bordcomputeranzeige. danke für eure Bemühungen
  11. Gab es den CL9 Exe mit ACC in 2 Cockpitversionen? Bei mir ist der Bordcomputer zweigeteilt (links steht ACC, rechts die anderen Infos) Ich meine aber schon Bilder gesehen zu haben, wo der Bordcomputer nicht unterteilt ist, trotz ACC Version. Edit: gehört eigentlich ins CM/CL Forum
  12. Moin, Nachdem ich mir im Mai diesen Jahres nach 2 Jahren Honda Abstinenz einen alten CG9 Automatik gekauft hatte, Fahre ich nun wieder einen CL9 Executive mit ACC Automatik :)) Ich habe mich also langsam wieder nach oben gearbeitet ;) Also wir lesen uns...
  13. und schon geht wieder die Märchenstunde los.... immer das gleiche hier :roll:
  14. gut, gut, aber wenn du den cl7 ebenfalls "leicht modifizierst" ist der abstand wieder da man kann es drehen wie man will- der a*rsch bleibt immer hinten. und kleiner, leichterer Motor usw. hin oder her, es bleiben 9,1 zu 9,8 Sekunden! Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Oder hat Honda die Werksangaben gewürfelt?? 0,7 Sek. Unterschied hört sich wenig an, aber in der Praxis merkt man das schon. Als ich 2.4 Limo und 2.4 Tourer gefahren bin, habe ich auch einen Unterschied gemerkt, und hier liegen nur 0,4 Sek. dazwischen. das Video von dir cl3 vs. cl7 (8. Post) zeigt aber die Überschrift "accord 2.4 (CL9) vs. 2.3" das kann irgendwie nicht stimmen, denn ein cl9 fährt dem cl3 noch deutlicher davon, als ein cl7. Ist doch auch Wurscht, ich fahre nachdem ich ca. 2 Jahre lang mit 3.3 L und 235 PS rumgedüst bin, nun auch eine Zeit lang CG9 und muss akzeptieren, das ich ein gefühltes Verkehrshindernis bin, das kann ich mir auch nicht schönreden :zunge2:
  15. ...seit 2 tagen riecht er nicht mehr, finde auch nix... selbstheilung? :party1: werde es beobachten...
  16. man muss sich nur mal die werksangaben anschauen: cl3: 0-100 in 9,8s 212 vmax cl9: 0-100 in 7,9s 227 vmax ich bin über 8 jahre lang den 2,4L tourer gefahren, und auch gegen den ist ein cl3 chancenlos. ich meine, die werksangaben sind doch nicht einfach aus der luft gegriffen. man sollte auch nicht jedem Video glauben, was man im netz sieht...
  17. Meine Frage bezieht sich nicht auf die Rechtslage, sondern ob einer einen Tipp hat, was dort an der Spritzwand sitzt, oder woher es kommen könnte, aus EIGENER Erfahrung.
  18. Moin, wie der Titel schon sagt, riecht mein cg9 stark nach Benzin. vor dem kauf (Autohaus) war das auch schon der fall. natürlich habe ich auf Beseitigung bestanden, und man sagte mir, es sei der Benzinfilter gewesen. Nun, nach einer Woche und ca. 800 km stinkt er wieder. Besonders, wenn der Wagen in der Garage steht, ist es heftig. Der Geruch kommt am stärksten von der Motorspritzwand links, also Beifahrerseite. der Verkäufer unterliegt zwar 6 Monate einer Sachmangelhaftung, aber leider müßte ich ca. 400 km zum Autohaus fahren, wo ich ihn gekauft habe. Hat einer von euch einen tipp, oder sowas mit Benzingeruch schon mal erlebt. ich bezweifle, dass der Benzinfilter nach einer Woche schon wieder undicht ist, zumal der Geruch aus dem hinteren Motorraum links kommt.
  19. Moin, Danke für Deine Antwort ;) Ich hole meinen CG9 AT am Mittwoch ab. Wenn ich die eine oder andere Frage habe, würde ich Dich gerne per PN anschreiben, wenn es ok ist... Gruß, Micha.
  20. Whow, super viele Antworten auf einmal...das Forum ist wohl tot :sabber:
  21. Moin! Ich habe mal eine Frage zu den cg9 (147 PS) AUTOMATIK Fahrern: Der Wagen ist wohl im Schein mit 200 Km/h angegeben, und mich interessiert, wann er z.B. "Bergab" im 4. Gang in den Begrenzer läuft und technisch nicht schneller laufen kann. Ich fahre derzeit einen 3.3 V6 Grandeur, hatte früher den CM2, und Überlege mir, den cg9 AT nochmal als Übergansauto zu holen.
  22. -- V E R K A U F T -- ...das kann hier also geschlossen werden.
  23. Zum Verkauf steht mein sehr gepflegter 2.4 MT Executive Kombi aus Erstbesitz mit Erstzulassung vom 30.01.2008 und einem Kilometerstand von 132480 Km. Die Farbe ist Dark Mocha Pearl Metallic TOP ZUSTAND! Garagenwagen, Nichtraucherfahrzeug und Tierfrei!! Scheckheftgepflegt Unfallfrei Duplex Edelstahl ESD von NAP (Handgefertigt mit TÜV) ABS mit EBD (elektronische Bremskraftverteilung) Airbag (Fahrer + Beifahrerseite) Alarmanlage Elektrisches Glasschiebedach Zweizonen-Klimaautomatik mit Pollenfilter Bremsassistent Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer, vorn ISOFIX-System (Rücksitzbank äußere Sitzplätze) Kindersitz-Sicherheitsgurte, hinten Kopfairbags (vorn und hinten) Kopfstützen, hinten, Nebelscheinwerfer Seitenairbags, vorn Seitenaufprallschutz Sicherheitsgurte vorn, höhenverstellbar VSA Stabilisierungsprogramm Wegfahrsperre Außenspiegel, elektrisch verstellbar, beheizbar, elektr. anklappbar Außentemperaturanzeige Brillenfach Dekor-Look im Innenraum Carbon Optik Fahrersitz + Beifahrersitz elektrisch einstellbar, beheizt Fensterheber hinten, elektrisch bedienbar Fensterheber vorn, elektrisch bedienbar mit Auf-/Abwärtsautomatik, Fahrerseite Tempomat Getränkehalter, vorn/hinten Glas-Hub-Schiebedach, elektrisch bedienbar Handschuhfach abschließbar/ beleuchtet Heckklappe elektrisch (von innen/Heck, oder per Schlüssel bedienbar Innenraumbeleuchtung/Abschaltverzögerung Innenraumspiegel mit abblendautomatik Instrumente in 3-D-Durchlichttechnik (Beleuchtung: weiß/blau) Kofferraum-offen-Warnung Kofferraumbeleuchtung Lederlenkrad und Lederschaltknauf Lendenwirbelstütze, Fahrersitz Lenkrad, höhen- und weitenverstellbar Licht-an-Warnton Mittelarmlehne hinten, ausklappbar mit Getränkehalter Mittelarmlehne vorn, verstellbar mit zwei Ablagefächern Premium Soundsystem mit integriertem Subwoofer und 6 fach CD-Wechsler + MP3/USB/SD Card Schnittstelle im Handschuhfach Quick-Flat-Rücksitz (geteilt 60:40) Radiofernbedienung am Lenkrad Regensensor Colorverglasung getönte Scheiben hinten (von Carglas foliert) Xenonlicht mit automatischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerfer-Waschanlage und Tagfahrlichtschaltung Seitenblinker in den Außenspiegeln integriert Alufelgen in 16 Zoll Die letzte Inspektion wurde im April 2015 durchgeführt. Eine Desinfektion der Klimaanlage habe ich gemacht, sowie bei 120000 Km komplett die Bremsscheiben + Klötze tauschen lassen (ATE) Anmerken möchte ich noch, dass die Frontscheibe NIE mit einem Eiskratzer bearbeitet wurde, also auch keine Kratzer dadurch aufweist. TÜV hat der Wagen bis April 2017. Zum NAP Duplex ESD: Er klingt kernig sportlich, und ganz wichtig- auf keinen Fall zu laut, also Familientauglich und TÜV abgenommen. Alle Rechnungen seit 2008 sind vorhanden, ebenso das Scheckheft. Winterreifen auf original Honda Alufelgen gebe ich mit dazu. Ebenso eine Kofferraumschutzwanne. Die Dachrehling habe ich entfernt, die Aufnahmen befinden sich unter dem Gummi. Es kann also nach Bedarf wieder eine Rehling montiert werden. Ich gebe den Accord für 7999.- Euro ab. Das ist für ein Fahrzeug in diesem sehr guten Zustand ein Hammerpreis!
  24. Hallo gesagt! Ich suche für meinen cm2 tourer einen linken und rechten esd. sind leider beide aufgerissen, nach 8 jahren..... falls du nix passendes hast, kannst du mir einen tipp geben, wo ich so etwas online bestellen finden und bestellen kann?? hab im netz nix gefunden....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.