Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Die Sonne
Members-
Gesamte Inhalte
673 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Die Sonne
-
ich habe vor einiger zeit mit meiner frau einen großen wohnzimmeresstisch + 6 (!) große stühle abgeholt. war kein problem und unser reisegepäck ging auch noch rein. also platzprobleme gibts definitiv nicht mit dem tourer. http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pic1dqk2a1um.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pic2pnztdfco.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pic3xyzenijt.jpg zum hondalack: der ist leider großer mist, was die empfindlichkeit angeht, da lässt sich auch nix schönreden. also am besten eine helle farbe wählen. ansonsten wirst du mit dem acci einen zuverlässigen begleiter finden...
-
der peugeot ist auch kein schlechtes auto, und sehr kinderfreundlich. mein schwager ist peugeot/citröen verkäufer, und ich bin dadurch schon mehrere franzosen gefahren. der 407 hat auch schon bordcomputer, den der accord bis baujahr 05 noch nicht hat. dafür bietet der accord den deutlich größeren kofferaum und auch eine elektrische heckklappe, was es beim franzosen nicht gibt. das heisst, egal welches wetter, nie wieder dreckige finger :)) und der kinderwagen geht rein, ohne das etwas umgeklappt werden muß! auch tendiere ich dazu, daß der japaner etwas zuverlässiger dasteht, wenn es um langlebigkeit geht. was ich auch sagen kann: beim etwa gleich motorisierten benziner accord/407sw ist der accord etwas sparsamer im verbrauch. kannst du beide autos mal probefahren?
-
Laufleistung CL7/9
Die Sonne antwortete auf hondanordhorn's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
01/08: 53000 km das halte ich bei der farbe (die habe ich selber) für ein gerücht ;) -
Motorumbau CL9 Update S.13
Die Sonne antwortete auf Speedy_Gonzales's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
egal wie sehr es sich manch einer auch wünscht- das alles hier ist und bleibt wunschdenken, was in deutschland einen gedopten accord betrifft. und wegen 3 oder 4 hardcorebastlern wird wohl keiner eine ernsthafte entwicklungsarbeit leisten. ist doch genauso wie die motorenpalette in deutschland. wieviele wünschen sich hier einen v6 im accord? und wieviele gibt es für den deutschen markt zu kaufen? seht ihr, und genauso sieht es mit dem tuning aus... -
... das kann ich bestätigen. vor etwas über einem jahr wurde bei mir an der hinteren stoßstange auch ein kleines stück mit dem perl mocha anlackiert und dann mit klarlack beilackiert. man sieht kein farbunterschied zur restlichen stoßstange. muß eben nur gut gemacht sein.
-
Felgenfrage - Optik vs. Leistungsverlust vs. Verbrauch
Die Sonne antwortete auf fallen's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ok, danke für die infos. @ schmudi: solch eine tabelle habe ich gesucht :)) ... dann werde ich mir die felgen mit ET 50 bestellen, die stehen dann 5 mm weiter draußen, wie die orginalen, das passt schon... -
Felgenfrage - Optik vs. Leistungsverlust vs. Verbrauch
Die Sonne antwortete auf fallen's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ok, danke. könnt ihr mir sagen, wo ich eine solche orginalfelgenliste finde? auf der honda homepage stehen die angaben der felgen ohne den ET. (zubehörkatalog) ich habe zwar den prefacelift exe accord bj 07, aber die OEM hondafelgen 205` R16 drauf. ein hondamitarbeiter sagte mir, diese haben ET 48. das würde dann nicht passen. oder hatten die prefacelift felgen eine andere ET wie die felgen ab BJ 06? http://www.fotos-hochladen.net/oemfelger328iuny.jpg -
Felgenfrage - Optik vs. Leistungsverlust vs. Verbrauch
Die Sonne antwortete auf fallen's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ja ok, das ist natürlich definitiv so... :)) hat jemand den wert der ET der orginal hondafelge 17 x 7 JJ 225/45 R 17 im kopf ? bei den orginal 16 zoll sind es ET 48. -
Felgenfrage - Optik vs. Leistungsverlust vs. Verbrauch
Die Sonne antwortete auf fallen's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
dann vergleiche mal folgendes: was fällt wohl mehr ist gewicht- eine 16 zoll felge mit 205 bereifung, die 10 kg wiegt, oder eine 18 zoll felge mit 225`er, die 8 kg wiegt? wenn du mit der 18 zoll besser beschleunigst, und mehr vmax erreichst, dann sollte wohl das gesetz der physik ganz schnell neu geschrieben werden ;) -
Felgenfrage - Optik vs. Leistungsverlust vs. Verbrauch
Die Sonne antwortete auf fallen's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...ich verstehe nicht, warum hier immer so oft nur vom gewicht gesprochen wird... das ist doch das kleinste übel! was viel wichtiger wiegt, ist dass die breiteren reifen den cw-wert verschlechtern, da logischerweise mehr fläche (das ganze 4x) im wind liegt, und durch die größere auflage auch zwangsweise die walklesitung größer wird. ob ne felge nun 4 kg leichter ist, ist fast wurscht. dann wiegt das auto eben insgesamt 20 kg mehr, na und? da darf man genau genommen auch nie volltanken, oder einen kumpel mitnehmen ;) wie gesagt, das gewicht ist nicht so entscheident. bei meinem vorgängerfahrzeug habe ich den wechsel von winter auf sommer auch deutlich gemerkt, auch bei der vmax. und die reifen waren gerademal 2 cm breiter und ein zoll größer. um es auf den punkt zu bringen: wer schön sein will, muß eben leiden. ps: warum kommen wohl auf den verschiedenen blue-motion modellen und co. eben keine 18 zoll räder mit breiten schlappen drauf?? -
nein, eben nicht. oder ist der legend ein mittelklassewagen? ;) das stimmt schon. aber selbst mit diesen mitteln ist dem lack nicht wirklich beizukommen. ich wasche selbst mit microfaser usw. aber das hilf alles nix, wenn der empfindliche lack ruck zuck alleine von umwelteinflüssen schon verhunzt wird. und da kannst du dir noch so mühe geben, ganz vermeiden kannst du neue kratzerchern auch mit der handwäsche nicht. ich habe leider mal in der schnelle vogekot mit einem feuchttuch von der haube gewischt, bevor sich der kot in die haube brennt. alleine vom wischen mit dem tuch hatte ich einen neuen kratzer drin. unglaublich!
- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
;) nein, fühle mich nicht auf den schlips getreten, dafür ist das forum ja da- für seine meinungen. also der lack ist für mich ein super wichtiges kritrerium. denn den sehe ich praktisch jeden tag, und der lack ist auch das erste, was man sieht, bevor man in den wagen steigt. und das stört mich extrem. die neuen cu/cw modelle sind leider nicht besser geworden :cry: und bei anderen fahrzeugen sehe ich eben, dass das mit der lackierung vieeeeel besser geht. ein weiteres kriterium ist auch die motoren/getriebe politik. ich möche zukünftig einen mittelklassewagen zwischen 230-280 ps mit moderner automatik fahren, das sucht man bei honda seit jahren und in zukunft eben vergebens. aber das gehört nicht hier ins thema... jedenfalls wasche ich meinen wagen nur noch von hand, und trotzdem reichen kleinste einflüsse aus, damit wieder neue striemen sichtbar werden. es macht einfach keinen spass.... und ich habe nicht jeden monat die zeit, die kiste stundenlang zu pollieren, zumal dabei auch jedesmal minimal klarlack verloren geht.
- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
vor einigen tagen durfte ich den lack der neuen e-klasse bestaunen. ein ca. 7 monate altes t-modell unserer chefetage. der wagen hat genau den selben farbton wie mein accord, also dieses mocha metallic, was in der sonne so geil nach glänzender kastanie aussieht. auf dem benz habe ich nicht eineinzigen noch so kleinen kratzer, hologramm, oder etwas ähnliches gefunden, obwohl die sonne direkt draufschien. und obwohl der wagen auch schon ein paar mal die waschstrasse gesehen hat. dagegen sieht mein hodalack aus, wie 15 jahre älter. das ist für mich das maß der dinge, in sachen lackhärte und qualität ! ein grund mehr für mich, weiter zu sparen und mir in den nächsten jahren einen guten gebrauchten benz oder bmw zu fahren. ich sagte das schon mal, aber alleine wegen dem lack war das mein letzter japaner.
- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Komfortsteuerung aktivierbar?
Die Sonne antwortete auf Dorsch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...ja, genauso sieht das aus. und wenn der kofferaum wiedermal richtig satt voll ist, und die schliessautomatik wegen eines widerstandes die klappe nicht schliesst, dann mache ich mit dem trick 17 die klappe mit der hand zu, und die automatik muß dann nur noch veriegeln ;) -
Warum der Einbau einer LPG Anlagen wenn.....
Die Sonne antwortete auf David.L's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
...und wieder tobt hier ein kleinkrieg... ich sagst mal kurz: es gibt hondafahrer, die haben wirklich glück mit gas, und tatsächlich keine, oder wenig probleme, und dann gibts hondapiloten, die haben richtig probleme mit dem gasumbau gehabt, und ein riesen ärger. und selbst, wenn man einen rechtsstreit gewinnt, den ärger und rennerei hat man trotzdem- ganz einfach. es kann also gut gehen mit dem gasumbau, man trägt aber auch ein risiko. für mich wäre für mich persönlich diese frage geklärt ;) mein schwager (filialleiter einer französischen automarke) sagte mir, das er, bzw. der verkauf seit einigen monaten keine vom autohaus umgerüsteten (gas) neufahrzeuge mehr anbietet, da auf die jahre gesehen die rückläuferquote zu hoch war. und mal ehrlich- selbst, wenn sagen wir mal von 100 gasfahrzeugen, 90 problemlos laufen, dann bleiben immerhin 10 autos, die ärger machen. und das ausgerechnet ich, zur kleineren gruppe gehöre, da wäre mir mein motor zu schade. meine persönliche meinung. und damit honda die komplette gruppe abdeckt- wird das gas eben abgelehnt. ps: die autos werden in zukunft ohnehin noch sparsamer. in 10 jahren wird auch keiner mehr vom gas sprechen. -
in zukunft wird es neue, "selbstheilende" lacke geben, die gerade in deutschland entwickelt werden... bei bmw, mercedes und co wirds die bald geben, bei den japanern wohl kaum :roll:
- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
wenn nach ca. 6 wochen der wachs runter ist, dann wirst du in der direkten sonne sehen, wie gut sie es tatsächlich hinbekommen haben... ...wenn der wachs praktisch nichts mehr retuschieren kann... welche widerstandsfähigkeit??? der honda klarlack ist der größte mist auf erden!
- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
selbst wenn es 10L sein sollten, das ist doch voll ok bei 272 ps! und es sei angemerkt, das deine recherchen nicht das neue modell betreffen. das modell 2010 ist mit noch weniger sprit angegeben, als das modell 2008-2009. und nebenbei liegt der co2 ausstoß bei einem 5èr mit über 270 ps bei nur 180 g (!) beim 3èr sind es noch weniger. wenn man vergleicht, daß ich mit über 80 ps weniger, und 2 zylindern weniger über 200 g co2 habe, dann ist das schon was. der "neue" legend liegt bei fast 300 g co2! und bezahlt (steuer) wird nunmal nach den werksangaben (co2) als ich meinen tourer damals gekauft habe, passte das preis-leistungsverhältnis einfach, und dieser kauf war auch in ordnung. das bereuhe ich keinesfalls. ich habe ja ein schönes auto. (mal davon abgesehen, wieviel mühe und arbeit der empfindliche lack macht.) über mein verbrauch beschwere ich mich ebenfalls nicht...das passt. nur eben, die möglichkeit, "aufzusteigen", oder einen modernen automatik mit ordentlich druck zu fahren, hat man in hondas mittelklasse nicht. noch nicht mal bei den dieseln. von wegen 180 ps i-dtec mit automatik...die konkurenz bietet jede motoriesierung mit automatik an, mittlerweile mit 8 stufen. wenn man die autos vollausgestattet betrachtet, ist der legend am güsntigsten, ja. (NP) aber billiger im unterhalt- vergiss es! mal ganz abgesehen vom wertverlust, ersatzteilen usw. und leute, nehmt bitte mal die rosarote hondabrille ab. ich meine, ich will keine werbung für andere marken machen, aber objektiv möchte ich dennoch sein. ich bin ausreichend 3èr, 5èr, und auch schon im 7èr gefahren, (letzteren will ich aber nicht vergleichen) um zu wissen, wie sich so ein schöner satter durchzug anfühlt. und da kann der accord 5 mal den vtec machen, er kommt da ab den 6 zylindern nicht hinterher ;) ende. würde es hierzulande den tsx 3.5 geben, wäre die sache wohl etwas anders zu betrachten, aber die motorenauswahl ist eben :wall:
-
Probleme mit der Kliamaanlage
Die Sonne antwortete auf Jeff87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
das ist im prinzip richtig, ja. aber beim reinen "ergänzen" eigentlich vernachlässigbar. beim routinemäßigen klimacheck des autos? das öl ist hygroskopisch, da hast du freilich recht, besonders die esteröle. steht ein kompressor eine längere zeit offen, oder die anlage, dann kann auch das vakuumieren die säurebildung nicht 100% unterdrücken. neutralisatoren können aber sehr wirksam sein. aber wie gesagt, beim standart fahrzeugchek wäre mir das auch neu. @ schmudi: naja, die jetzigen temperaturen beeinflussen weniger meine arbeit. habe auch nicht viel mit autoklima zu tun. meine arbeit bewegt sich eher mit kälteleistungen von 10 kw bis 150 kw und mehrkreiskälteanlagen... aber früher, als ich im klimabereich war, da durfte ich um die zeit satt rotieren, das stimmt -
Fragen/Probleme rund um die Boardsuche
Die Sonne antwortete auf flow's Thema in Probleme mit dem Forum - Lob Kritik Vorschläge
das problem ist doch, das heute die ganze gesellschaft im "stress" ist, und alles schnell gehen muß. also wird nach kurzer suche schon aufgegeben, oder man ist zu faul, sich zich seiten durchzulesen... also wird schnell ein neues thema erstellt, und gemault, wenn nicht nach 5 min schon 10 antworten vorhanden sind. ich persönlich antworte auf solche fragen schon gar nicht mehr.... -
ja, ich würde den legend auch gerne dem 5èr vorziehen, aber im unterhalt ist der bayer wesentlich günstiger. ich meine, der 530i mit 272 ps (automatik) ist mit 7,7L ! angegeben. und das sind satte 4L differenz zum honda! und auch in der praxis wird ein unterschied bleiben. und ersatzteile werden beim bmw auch besser und güstiger erhältlich sein, weil einfach mehr vorhanden. aber der wichtigste punkt: ein neuwagen für 60 000 euro kommt nicht in frage, also wieviele legend, die 3 jahre alt und erschwinglicher sind, gibt es zu kaufen, und wieviele 5èr BMW sind zu bekommen? da fällt die auswahl wohl nicht schwer... und ist man dann noch auf eine wunschfarbe fixiert, ist die trefferquote beim legend wie ein 6èr im lotto. PS: alleine wegen dem lack war das wohl auch unter anderem mein letzer honda :cry:
-
Probleme mit der Kliamaanlage
Die Sonne antwortete auf Jeff87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...also die sonne kommet ja aus kälte/klima bereich.... ja, wie schon geschrieben, öl und kälte ist ein kreislauf. ein teil des öles wird immer ständig im kreislauf mitgenommen, landet aber immer wieder im verdichter. das öl schmiert den kompi und das R134a kühlt auch den verdichter (wicklung ist sauggasgekühlt) bei starkem kältemittelmangel besteht also auch die gefahr einer thermischen schädigung des kompressors. das öl wird beim autoverd. nicht gewechselt, macht man eher bei großen maschinen mit vielen tausenden betriebsstunden, wegen abrieb und thermik. der kältekreislauf ist im auto leider nie 100% dicht, selbst durch die schläuche diffundiert ein ganz klein wenig... als faustregel sagt man, nach ca. 3 jahren hat ein auto bis zu 50% kaltemittel verloren. rechnet man das auf die millionen fahrzeuge, wisst ihr ja bescheid in sachen klimawandel. ein ersatzmittel für das 134a ist bereits geplant, weches ein niedrigeren co2 wert besitzt. ein kühlschrank z.b. ist dagegen hermetisch dicht, und die füllung hält im normalfall ein kühlschranklebenlang. bei komplettaustausch des kältemittels (wegen schaden, undichtigkeit... sollte zwingend der filtertrockner mit gewechselt werden. normalerweise wird (bei geringem verlust über die jahre) das R134a nur nachgefüllt. eine automatische waage misst die vorhandene menge und ergänzt den rest exakt. R134a ist kein kältemittelgemisch und besitzt kein temperaturgleit, es kann im gegesatz zu R407c (weches ein gemisch ist) also "beliebig" nachgefüllt werden, ohne das sich seine eigenschaften ändern. und auch richtig: bei stellung "auto" läuft der kompi immer ständig intervallweise an, dient aber auch zum entfeuchten des innenraumes. -
ich will dich nicht enttäuschen, aber warte mal ein paar wochen ab, dann läßt der "nano" effekt "extreme" nach, und das auto sieht aus wie vorher, oder schlimmer. das son*x zeugs ist nur augenwischerei und der letzte mist! und die standzeit ist schlicht ein witz :kotz:
- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ach ich bitte euch! ein bayer jenseits der 250 ps fährt einem accord 3 mal davon... ...mit 5l auto meinte ich in meinem beitrag den verbrauch, nicht hubraum. und zum thema preis: ein 5èr ist überzogen teuer, keine frage. aber selbst, wenn ich für den accord 50 000 euro ausgeben will, bekomme ich immer noch keinen orginalen, deutschen acord mit 6 zyl, versteht du, was ich meine? ps: selbst ein 272 ps starker 5èr ist mit unter 8L durchschnittsverbr. angegeben und nebenbei, der 5èr ist nicht mehr accord (mittelklasse), sondern obere mittelklasse (legend) und ein legend gibts auch erst für 59990 euro ;-) und wenn wir mal in der liga bleiben wollen: auch ein 3èr, welcher unsere klasse entspicht, bemommt man auch mit moderner automatik und 300 ps... mit meiner aussage wolte ich halt nur sagen, dass man mit der marke honda einfach super eingeschränke auswahl hat, leider. zu gerne würde ich einen deutschen TSX 3.5 fahren, aber selbst in 10 jahren wird das nicht passieren.
-
ich weiß ja nicht, wie du das siehst, aber der 528 i automat beschleunigt in 6,9 sek. von 0 auf 100 km/h und riegelt bei 250 sachen ab. für mich ist das erheblich "dicker" als im 4 zylinder accord X( auch die ammi accord saufen nicht mehr so, die motoren gehen auch mit der zeit. fugel importiert nicht mehr, weil die nachfrage, wahrscheinlich besonders seit der "kriese" zu gering ist. die meisten wollen eben "5 liter autos", die kunden, die power unterm arsch haben möchten, gehen halt zur konkurenz...wo es genau das noch gibt :roll: