Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.015
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ecki

  1. Also die 2,4er hatten schon immer nur 6 Gang und ich glaube ab den Facelift gabs den Diesel als 6 Gang, den 2L gabs immer nur als 5 Gang. Aber das stört wirklich nur wenn man wirklich viel Autobahn fährt, und da würde er auch nur als Spritspar gang fungieren. Ansonsten ist der 5. Gang Optimal für den 2L das er zügig seine Vmax erreicht.
  2. Ab BJ04 hatten alle Sport Serienmäßig einen Tempomat. Der Comfort ist der einzige ohne Tempomat, es seiden er wurde extra dazu bestellt. Und du kannst auch ruhigen Gewissens, zu einem Vorfacelift greifen. Soviele Kinderkrankheiten hat der auch nicht, ich fahre selber ein 04er Modell und bin voll zufrieden damit. Einzig die Scheinwerfer wurden auf Kulanz getauscht. Rost dürfte in der Berliner Gegend kein Thema beim Acci sein, und das Problem mit der Hinterrad Bremse hat man auch nur weil die meisten einfach zu sachte Bremsen. Wenn man sich angewöhnt ab und zu mal richtig in die Eisen zu Steigen so das auch mal die Hintere Bremse zu einsatz kommt, funktioniert diese auch Problemlos. Einzig die Scheinwerfer sind wirklich ein Manko, beim kauf Schauen ob sie noch schön klar sind. Die Elektronik Probleme und das Problem mit den Bremsschläuche sind eher einzelfälle und nicht wirklich auf alle Modelle übetragbar. Austattungsmäßig würde ich zum Sport oder Executive greifen, einfach mal beide Modelle anschauen, und entscheide selber welches die Besser gefällt. Ich denke in der Preislage dürfte sich da BJ 04-05 um die 100TKM was zu finden sein.
  3. So einen "simplen" Hydraulikschlauch sollte doch auch jeder Hydraulik Service fürn Schmalen Taler anfertigen können.
  4. off topic an Und warum kaufst du es nicht dann einfach dort ?! OEM Carbon DIN Fächer sind extrem selten, und wenns noch neu ist, ist der Preis durchaus OK.
  5. Ich finde der Ölverbrauch geht garnicht.... Meine erfahrungen Accord Cl7 87TKM gelaufen letzte Intervall bin ich 18TKM gefahren mit einer Ölfüllung und es war kein Ölverbrauch erkennbar. Ölverbrauch bis dato 0,0.... Honda Jazz GD5 vom Pap knapp 0,5L auf 10TKM Mein Winterauto Seat Cordoba 1,6er 167TKM gelaufen 5TKM 0,5L ÖL Mein Firmenauto MB Vito 270TKM 1L auf 10TKM Mein ex Punto 100TKM gelaufen 1l auf 10TKM Ich finde alles was über 1L auf 5TKM hinaus geht ist eindeutig zu viel. Allerdings Schluckt der A4 B6 2,0 L eines bekannten locker 1l Liter auf 1TKM weg, nach Recherche im Internet normal bei dem Motor da es Audi wohl bei der fertigung nicht so genau nahm, abhilfe schafft da nur das anfertigen neuer Kolben, sowie das frische Hohnen der Zylinder.
  6. Ich denke das Verkalken passiert aber nur wenn man selber einfach Leitungswasser Nachschüttet. Meiner hat nach knapp 90TKM und 9 Jahren noch die Orginae Füllung von Werk drin, da wurde auch nie was Nachgefüllt, von daher sollte sich da auch nichts verkalken, wo soll der Kalk herkommen. Allerdings isses kein Fehler das Kühlwasser zu Tauschen, laut Honda soll man die Ersfüllung nach10 Jahre oder 120TKM danach alle 8 Jahre oder 80TKM tauschen. Ich werde es bei meinem bei der Nächsten Inspektionn auch machen lassen.
  7. 2005er Preface (nicht alle) hatte auch schon beleuchtende Tasten, ob die auch schon den Kabelbaum vom Facelift haben müsste man nachprüfen
  8. Ging mir auchso Die K Motoren sind halt unkaputtbar P.S. wir haben letzte Woche auf Arbeit einen "guten" Renault Transporter "entsorgt" der Motor und auch das Auto war nach 9Jahren gerade 120TKM Kernschrott Öl 2l auf 100TKM Turbo Defekt, Sämtiche Simmerringe usw..... da kann man als Honda Fahrer nur mit dem Kopf Schütteln... ;)
  9. Jop ist bei meinem genau so aber fällt nur auf wenn man auf der Bahn mit Tempomat fährt, und genau diese bestimmte Drehzahl hält dann ist ein leichtes pfeifen zu hören, wiegesagt so zwischen 130-140 im 5. Gang so bei 4000U/min. Das wurde schon öfters besprochen im Forum und das haben wohl alle K20, aber kein Wirkliches Problem das das Pfeifen nicht wirklich laut ist und nur wer wirklich gut hinhört, es überhaupt bemerkt. Alles andere was pfeift und surrt ist defenetiv nicht normal, als Ursache für sollches sollte mal man mal ein Auge auf den Keilrippenriemen und deren rollen legen,meist liegt es daran. Wieviel Kilometer hat der drauf ? Bei den meisten ältern Preface Modellen wird es wohl jetzt mal Zeit das der getauscht wird. Das beim K20 eine Drosselklappe verschmutzt hab ich noch nie gehört, wir fahren doch keinen tollen VW Motor ;) Wenn der Filter immer sauber ist und keine Schmutzige Nebenluft zieht gibts da keine Probleme.
  10. Seh ich auch so wer 5-6 Gewinde überdreht der sollte mal lieber komplett die Finger vom Auto lassen... Das soll auch kein Angriff sein manche Leute haben einfach kein Gefühl dafür.... Nur frag ich mich dann wenn du es nicht schaffst ne 6er Mutter nach Gefühl anzuziehen, wie hast du das Ventilspiel eingestellt ?! Dazu brauch es schon ne feine Hand um den Widerstand richtig zu spüren..... Ich hab selber auch schon das Ventilspiel überprüft ohne Schaden zu machen ist auch relativ einfach, fazit nach 80TKM Laufleistung alles noch im Tolleranz Berreich. Also Auto immer schön warm fahren, immer schön Öl Wechseln und dann kann man sich das einstellen sparen weil sich nichts verstellt !! Ich sehe das eher so Never touch a runnig System... die Honda Händler sagen zwar immer das einstellen ist sehr wichtig bei dem Motor aber was die wirklich machen wenn die Tür zu ist weiß keiner... Und du schreibst das Auto klackert jetzt nicht mehr, dann hast du jetzt den ersten K Motor der nicht tickert :repekt: Den das ist bei dem Motor ganz normal das der "etwas" tackert! Vermutlich ist das Ventilspiel jetzt zu eng eingestellt.
  11. Nur mal zum Vergleich mein Kollege musste vor einem Jahr seinen TOP gepflegten Type BJ 03 org. 60TKM 2. Hand, keine Beule Kratzer nix, inkl. KW Gewinde und Felgen für 6000€ beim Händler stehen lassen. Und da leierte der schon rum und wollte nochweniger geben, laut dat sind die Dinger auch nicht mehr Wert. Deswegen ich würde für Privat für einen Preface CL9 mit ca 100TKM wirklich Maximal 5 Scheine aufn Tisch legen, da muss er aber auch Technisch udn Optisch für das Alter i.O. sein.
  12. Viel zu teuer bei sovielen Macken und dem Baujahr und Kilometer, mein Tip such dir eine EXE die sind technisch gleich mit dem TypeS und die Verspoilerung einfach nachkaufen und nachrüsten ;)
  13. Zurück in die Zukunft :D:D:wink: bei der EZ wohl einer der Letzten CL Modelle die zugelassen wurden
  14. CL7 Sport EZ 04/04 86TKM Wirkliche Reperaturen hatte ich bisher keine, vorsorglich mal das Flexrohr getauscht bei 80TKM, Bremsen, Reifen, Ölwechsel das wars. Und mal nen neuen Satz Scheibenwischer Top Auto was hoffentlich noch lange so zuverlässig läuft !
  15. Der jute war bestimm nur eingeschappt, weil er jetzt nur noch der 2. Wagen ist :wink:
  16. Der Unterschied ist einfach der Preis mehr nicht. Ob nun ATE gut oder schlecht ist ansichtssache bzw. Fahrweiße. Wer jeden Tag auf den Weg zu Arbeit einen neuen Rundenrekord aufstellen will für den sind vielleicht die ATE die Falsche Wahl Merken wirst du sogut wie garnichts wenn du hinten teure Beläge verbaust Da die Bremse hinten eh nur bei einer Vollbremsung überhaupt zum Einsatz kommt.
  17. So siehts aus ;) Dann bremst auch eine ATE Bremse gut
  18. Ich hab vorne jetzt auch vorne komplett von OEM auf ATE gewechselt. Reim Optisch sind die scheiben 100% identisch mit den OEM, Bremsstaub ist sogar etwas weniger als mit OEM Belägen. Eine Unterschiedliche Bremswirkung konnte ich nicht feststellen. Gefahren bis jetzt 6TKM. Ansonsten kann man wohl kaum Pauschal sagen wie lang eine Bremse hält. Ich haben als guten Vergleich die OEM Beläge haben jeweils 40TKM und die Scheibe 80TKM gehalten. Hier im Gebirge ein ganz normale Laufleistung sogar eine recht gute, bei meinem alten Auto konnte ich alle 20TKM die Beläge tausche.
  19. Aber du hast doch auch sicherlich andere Dämpfer drin gehabt sonst kommt der nie soweit runter zudem machen das die Orginalen Dämpfer auch nicht lange mit. 8,5 ist nicht Optimal dann wohl doch eher 10X18 :D
  20. Honda Qualität hin oder her aber 450€ für das "stückchen" rohr ist schon sehr übertrieben. Die passenden Dichtungen und schrauben schlagen auch nochmal mit gut 50€ zubuche. + Arbeitszeit schon ein kleines Vermögen.... Ich hab mir ein Uni Flex Rohr einschweißen lassen kam mit Montage 100€ und wenn das nur 4-5 Jahre hält kommt man trotzdem 3mal billiger.
  21. Tiefe auf dem Foto wenn man jetzt mal von Abstand Reifen zum Kotflügel nimmt bekommt man nur mit einem Gewinde hin. Felgen sollten 18 Zoll sein Optimale Felgengröße für Accord in der größe 8X18 oder 8,5X18 ET40
  22. Fehler kommt sicher wieder fahr mal auf die Bahn und geb Gas..auch ganz normal das sone Sonde sich mal Nach 100TKM verabschiedet. Fahr zum Bosch Service oder zu Honda die haben die Richtige Sonde meist auf Lager. Wir hatten schon öfters das Thema wenn die Regelsonde defekt is dann geht nur die teure Orginale von Honda die für 90€ von UNI Fit ist nur die "KontrollSonde" nach de Kat und passt leider nicht. Alternativ die von Ebay aus den Staaten, das ist auch eine Orginale Sonde.
  23. Die Fahrgestell Nummer steht auf der Fahrerseite unten an der Frontscheibe ;)
  24. @Dreffi so wars bei meiner auch bevor ich se dieses Jahr mal zum Klima Check geschafft habe. Zwar noch gekühlt aber hat schon bissl gedauert. Es hat schon etwas Kühlmittel gefehlt, aber nach 9 Jahren kein schmerz, wobei die in der Werkstatt sagten Honda Klimaanlagen würden sogut wie nie Probleme machen. Ich glaube 300mg oder so wurden aufgefüllt. Fazit: Schon nach kurzer Zeit gerade bei heißen Wetter kommt wirklich richtig (Eis)kalte Luft aus den Düsen so hatte ich es auch in Erinnerung wo ich den Acci vor 5 Jahren gekauft habe. Also mal ab zu Klima Check und schauen was der Kühlmittelstand sagt ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.