Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.015
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ecki

  1. Nein passt nicht der Flansch am Kat ist unterschiedlich.
  2. Wichtige Punkte damit der Motor richtig sauber läuft! -Zündkerzen alle 40TKM wechseln , und darauf achten das die von NGK sind(genaue Typ wurde ja schon geschrieben), andere Zündkerzen mag er nicht so -Luftfilter checken und alle 40TKM tauschen -bei dem Kilometerstand ganz wichtig Ventilspiel prüfen, wenn man nicht weiß wann es zuletzt gemacht wurde! (alle 40-60TKM wiederholen) Anleitung findest du hier im Forum Wenn man die Punkte beachtet und noch regelmäßg einen Ölwechsel gönnst dann hat man einen echten Dauerläufer :)) Eventuell könntest du bei dem Kilometerstand mal schauen ob die Drosselklappe etwas verdreckt ist, das sorgt auch für etwas unrunden Motorlauf.
  3. Hast du Bilder von dem Hagelschaden? Ich behaupte mal das ein guter Beulendoc da jede Beule rausbekommt ohne das gespachtelt werden muss. Auch an den Säulen kann man die Beulen rauziehen ohne das groß gespachtelt werden muss. Ein neues Dach einsetzten würde ich nie im Leben machen das ist ein tragendes Bauteil da würde ich keinen rumschnitzen lassen, zumal dabei viel falsch und kautt gehen kann. Ich behaupte mal das kaum einer sowas heute noch macht bzw. jemand in der Lage ist das Fachmännisch zu bewerkstelligen, schon garnicht für einen Dumping Preis von 1000€ wie hier geschrieben wird...
  4. Kannst du Problemlos verbauen!! Ich empfehle dir die Lippe Orginal bei Honda zu kaufen(sofern noch Lieferbar), ist Top verarbeitet, alle Halter dabei und gleich passend in Wagenfarbe :)) Stoßstangen sind bei allen Preface Modellen gleich, jediglich gibts 2 Type S Lippen (Limo, Tourer) und eine Sport Lippe. Hab ich bei meinem auch so gemacht erst die Nebler Nachgerüstet und dann später die Type S Lippe. Die verdeckt nur die Blende der Nebler deswegen sieht es etwas anders aus! Du muss jediglich die Blende der Nebler etwas bearbeiten, da die Lippe noch ein paar Halter besitzt die durch die Blende der NSW gehen. Ein Nebler für die Type-S Lippe sieht so normal aus. http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/A7UAAOxyJypTkiMh/$_72.JPG
  5. Jop so siehst aus 15er Stahlfelgen passen 15er Alufelgen nicht beim Sport;)
  6. Richtig Der Sport hat die gleiche Innenaustattung wie der TypeS und auch die gleiche Bremsanlage. Nur der Motor/Getriebe ist halt "etwas" anders. Ab BJ04 gabs den Tempomat Serienmäßig im Sport. Ich habe bei meinem Sport die OEM TypeS Verspoilerung nachgerüstet sowie eine Duplex Anlage, somit ist mein Sport rein Optisch nur für echte Auskenner von einem echten TypeS zu unterscheiden :D
  7. Sieht ja noch gut aus bei dir ;) Bei mir war das von Anfang so wie bei dir ist dann aber ist immer weiter hoch gekommen am Ende stand es knapp 1cm ab. :(:( Ich hab dann bei Ebay relativ günstig ein neues geschossen da passt es bist jetzt 1A :)) Grund hab ich dann beim Tausch gesehen, die Ecke Besteht aus einer Art weichen Gumie die mit Leder überzogen ist, und die waren auf beiden hinter dem Airbag eingerissen. Aufgefallen ist das mir bis jetzt nur bei den relativ frühen Modellen (ist ja meiner auch) die Facelift Lenkräder scheinen das Problem nicht zu haben. Also ich denke es ist eher ein Produktionsfehler als eine Alterserscheinung. Schiefes Handschuhfach hab ich auch, man kann aber versuchen es etwas einzustellen an den Scharnieren. Bei mir gings leider nicht wirklich wenn das Handschuhfach gerade drin war dann geht es sehr schwer zu. Aber es gibt schlimmeres, zumal sonst die Innenaustattung sehr robust ist und sieht noch nach 10 Jahren aus wie neu, auch klapper und knistergeräusche suchst man vergbens trotz Tieferlegung. Setzt euch mal in nen 10 Jahre alten Audi oder VW der vielleicht 100-150TKM drauf hat , da ist die Innenaustattung fertig da überall der tolle Softlack Abblättert.
  8. Passt der den auch in verbindung mit dem Sportschaltknauf ??
  9. Hallo, ich suche folgende Ledermanschette wie auf dem Bild Abgebildet 08U92-SEA-600A . http://www.honda.de/globalimages/intact_images/acc_images/UD1_S_44_1037_1_A_268.JPG
  10. Hallo, falls du günstig einen Lenkstock Hebel ohne NSW brauchst (Preface) ich hab noch einen liegen da ich mal die OEM Nebler Nachgerüstet habe. Ich müsste jetzt nochmal schauen aber ich glaube das man die NSL nur einschalten wenn entweder das Abblendlicht oder die Nebler an sind. Könnte dann der grund sein warum es nur mit Standlich geht Alternativ wenn der Vorgänger wirklich nur die Nebler ausgebaut hat, und sonst alles da ist kannst du dir auch von Ebay günstig Nachbau Nebler besorgen. Mach einfach mal die Nebler Abdeckung aus der stoßstange raus da sollte normal der stecker dafür hängen.
  11. Es gibt seit ner weile ein komplettes Nachbau Hosenrohr bei Daparto für 75 Euro. Wie genau es natürlich passt kann ich nicht sagen aber wäre ne Überlegung wert. Kommt drauf an in welchen Zustand dein Hosenrohr ist. Mein Hosenrohr ist noch Top in Schuss deswegen hab ich mir ein neues Einschweißen lassen für knapp 100€. Problem beim Accord ist das Flexrohr ist sehr kurz um die Kipp bewegung des Motors aufzufangen, deswegen ist oft das Flexrohr kaputt obwohl der Rest noch i.O. ist. Wichtig nur egal ob nachbau oder neues Flexrohr besorg dir vorher neue Dichtungen für die 2 Flansche die gehen auf jedenfall kaputt und Ersatz gibts nur bei Honda, bei mir haben sich auch erst versucht mir den alten Dichtungen wieder dicht zu bekommen aber das wirds nichts. Ich habe meine Anlage jetzt komplett mit einer Fox Aga ausgerüstet, aber die alte Anlage war noch Top in Schuss einzig die Kat Schrauben waren vergammelt. Mein Mechaniker meinte auch (ehemal Honda Mechaniker) das die OEM Anlagen aus Edelstahl wären bis auf die Endtöpfe. An den Thread Ersteller, du schreibst dein Anlage ist bald hinüber bist du dir da sicher das du sie komplett austauschen musst ?? Einzig die Endtopfe rosten irgendwann durch da gibts ja von Fox ne günstige Alternative.
  12. Bei mir Klappert es auch etwas wenn ich über leichte unebenheiten fahren, fahre mittlerweile schon 5 Jahre so rum weil es immer hieß zumindest bei der Limo liegt es einfach an der fehlende vorspannung der Feder ?! Bei mir wars auch von Anfang an und bei meinem Kollege auch ,wurde auch alles nochmal überprüft nach dem einbauen weil mich das Poltern auch etwas störte. Also liegt es bei der Limo an den Dämpfern?! Ob man da auf Kulanz noch was bekommt ?!
  13. Also bevor man hier grobe Gewalt anwendet sollte man erstmal die 2 Schrauben links und rechts bei den Lenkstock Hebeln Sitzen lösen Achtung die sitzen wirklich etwas fest, man braucht den Passenden Torx damit man sie nicht überdreht beim lösen. Dann geht das Lenkrad sicher leicht ab, falls du noch einfach eine genaue Anleitung brauchst einfach mal die Suche bemühen ich hatte zwecks Lenkad ausbau einen Thread eröffnent.
  14. Hast du auch die Batterie vorher abgeklemmt ?! Und auch wieder alle Kabel richtig verbunden ?! Auch wenn ne Sicherrung kaputt sein könnte wenn was im Tacho leuchtet dann bekommt er auch Strom und sollte dann auch nach komplett funktionieren. Klingt für mich stark danach entweder das Multiplex Steuergerät oder die Elektronik vom Tacho gehimmelt. Hast glück hier im Forum wird grad ein Accord geschlachtet da könnte es günstig ersatz geben ansonsten wirds ein teuer Spaß. Die Elektronik im Accord ist sehr empfindlich, haben schon einige hier im Forum durch Arbeiten an der Elektrik ihre elektronik abgeschossen.
  15. Ne Anlage von der Limo passt aber nicht an den Tourer ;) Fox bietet eine an für den Kombi.
  16. Klingt so als wärst du selber bei Honda angestellt Prima wie du über deine Kunden denkst :repekt: Aber ich kann mir gut vorstellen das so eine Kritik auf Taube Ohren stoßen würde..... Und bei 110€ Brutto Stundenlohn.... ich hoffe nur das du auch mal auf Hilfe eines anderen Angewiesen bist und der dir dann auch sone schöne fette Rechnung schreibt und sagt ist halt so.... mehr sag ich dazu nicht nur das mich kein HH mehr sieht da ich mein Geld lieber für etwas anderes ausgebe ;) Leid tun mir nur die unwissenden die das dann auch noch bezahlen weil sie sich nicht anders zu Helfen wissen. P.s. 15% Aufschlag ??? ich bekomme 25% Nachlass auf meine Ersatzteile weil ich ein treuer Kunde bin und auch noch anderen Leuten diese Werkstatt empfohlen habe das nenne ich mal Kundenservice :) und so behält man seine Kunden auch.
  17. Ich kann die Preis trotzdem nicht nachvollziehen!! Bei Lings Honda kosten OEM Beläge und Scheiben vorne Glatt 300€ hinten für den Tourer 262€ macht 562€ (käme noch Versand dazu) und da verdiehnt der Händler garantiert auch noch was dran und verkauft die Teile zu dem Preis weil er ein guter Mensch ist. Den Wechsel sollte ein geübter Honda Mechaniker in gut 2 Stunden über die Bühne bringe sagen wir mal es kommt noch 150€ für die Montage dazu. Also mit Runde 700-750€ sollte das auch in einer Honda Werkstatt machbar sein, aber die HH verkaufen ja alle keine Autos mehr, deswegen wird das Geld mit den Ersatzteilen gemacht! Und horrende Arbeitsstunden Preise Abgerechnet ich möchte mal den Handwerker sehn der 50-60€ die Stunde abrechnet aber unterm Strich bekommt ein KFZler auch nicht mehr Geld auf die Hand, aber so ist das halt wenn der Mechaniker das Geld noch für 3 Verkäufer mit verdiehnen muss.....
  18. Lass dir am Besten den Kostenvoranschlag geben und Schick dem mal zu Honda Deutschland und frage ob das jetzt normal ist das die Kunden beim Vertragshändler abgezockt werden. Aber mein HH ist auch so einer da wird auf die so schon teuren Honda Ersatzteile noch mal ein guter Preisaufschlag erhoben da kostet dann mal schnell ein Pollenfiler 60 Euro X( Und hol das Auto wieder aus dieser Werkstatt der Preis ist selbst für OEM Ersatzteile total überzogen. Es seiden die wollen dir gleich noch neue Bremssättel verkaufen. Es ist aber sehr unwahrscheinlich das die bei dem Kilometerstand defekt sind. Ich kann aus Erfahrung auch hier im Forum sagen das beim Accord bei recht Sportlicher Fahrweise die Klötzer ca 30-40TKM und die Scheiben die Doppelte Laufleistung halten. Klar wenn es jetzt richtig krachen lässt kann man auch eine viel geringe Laufleistung erzielen aber bei normaler Fahrweiße ist das locker zu erreichen. Allerdings hat der Accord das Problem das die hintere Bremse gerne mal fest geht gerade wenn mal viel Stadtverkehr fährt und nur sachte Bremst. Das kann zu übermäßigen Verschleiß führen, es könnte durchaus ein das die Klötzer hinten nach der Laufleistung wieder runter sind, die Scheibe sollte aber noch in Ordnung sein. Ich empfehle dir immer 1mal im Jahr die Bremsen reinigen zu lassen, dann hat man keine Probleme damit. Suche dir eine freie Werkstatt der man Vertrauen kann und lass die Bremsen durchchecken. Eventuell kann auch jemand im Forum helfen im Raum Bremen ?! Und sage den in der Werstatt sie sollen dir sollte doch etwas ausgetauscht werden Bremsbeläge und Scheibe von http://www.ate.de/ verbauen. ATE stellt auch die Bremsscheiben für Honda her im Prinzip sind es die gleichen von der Qualität nur ein ganzes Stück günstiger ohne das Honda Logo ;). Ich habe für die Komplette Bremse vorne (Scheiben und Klötzer von ATE ) inkl. Einbau 260€ bezahlt in einer freien Werkstatt. Wohlgemerkt die Bremse vorne ist einiges teurer als hinten.
  19. Die Stoßstange muss defenetiv ab da die Stoßstange in den Scheinwerfern eingeclipst ist, auch kommt man nicht ohne Demontage an alle Schrauben ran Ist aber kein Problem, einzig einen Wagenheber brauchst du das man im Radkasten und am Unterboden gut rankommt. Einziges Problem werden die tollen Clipse sein, da müssen einige gelößt werden, wenn die Stoßstange noch nie unten war werden da einige kaputt gehen. Aber ist kein Problem Ersatz gibts beim Händler oder Ebay. Vielleicht kann einer mal eine Anleitung posten, damit du weißt wo welche Schrauben und Clipse sitzen. Wenn du ein Halmwegs geübter Schrauber bist bekommst du sie auch ohne ab. Die meisten Schrauben und Clipse sind gut ersichtlich.
  20. Danke für die Anleitung, geht wirklich Problemlos und war in ner guten Stunden erledigt :)) Mit einer Ratsche mit Passenden Torx Aufsatz lassen sich die Schrauben auch einfach lösen.
  21. Ein glück das ich nie was nachfüllen muss :D
  22. Ich frage mich ehrlich was man sich hier auf so eine Frage für eine Antwort erhofft ?! Da kann ich genau so fragen mein Auto klappert irgendwo weiß einer was das ist ?! Es gibt einige Simmeringe oder Dichtungen wo es lecken kann aber nicht muss. Generell haben die Motoren keine Probleme mit Schwitzenden oder Leckenden Dichtungen,auch nicht mit der Ventildeckeldichtung. Ich hatte meinen Deckel schon 2 mal ab und die Dichtung ist immernoch die erste (10 Jahre alt) da ist alles Staubtrocken. Manchmal reicht es einfach auch die Schrauben mit dem Richtigen Drehmoment und mit Verstand anzuziehen. Zudem werden unsere Motoren in Japan zusammengebaut und die vom TSX in Amerika auch die Motoren sind trotz gleichen Hubraums nicht 100% gleich, kann gut sein das beim TSX ein Zulieferer eine Schlechte Dichtung geliefert hat und dann gibts Probleme... Wenn man wirklich nicht sieht wo es herkommt dann erstmal eine richtige Motorwäsche machen und dann schauen wo es herkommt. Und dann eventuell mit einem Bild hier posten dann kann man dir weiterhelfen.
  23. Hallo, Ich biete ein Originales Lederlenkrad für den Accord CL/CN/CM Preface , falls ihr kein Lederlenkrad besitzt könnt ihr das Problemlos umbauen Airbag und Schalter sind identisch. Ob das Lenkrad auch beim Facelift passt müsste ich noch raus finden, da diese noch die Bedienung für den Bordcomputer am Lenkrad haben. Zum Lenkrad, Laufleistung 87TKM Zustand würde ich mit Note 2 bewerten Leder hat keine Kratzer oder Angewetzten Stellen (minimal an der Oberseite siehe Foto) Allerdings hat das Lenkrad den Typischen Mangel das die Spitzen hoch gebogen sind (siehe Bilder) und auf einer Seite ist es schon eingerissen. Wenn man diese wieder in Form bringt habt ihr ein Lederlenkrad in guten Zustand für Schmalen Taler. Preis 60€ inkl. Versand Mfg Markus
  24. @ kardynau das mag bei deinem alten Accord Modell so ein, die zeigen noch die Wirkliche Temperatur an. Die neuen Anzeigen sind durch die Elektronik Manipuliert und zeigen zwischen ca 60-100 grad immer an das der Motor auf Betriebstemperatur ist. Erst wenn die Werte einen bestimmen Grenzwert unter oder überschreiten dann Bewegt sich die Anzeige von ihrer Normalstellung. Ansonsten bleibt die Anzeige wie festgenagelt stehen, ich hab es noch nie erlebt selbst im Hochsommer und Stauf auf der Autobahn das sich die Anzeige irgendeinen mm bewegt. Ist wohl so gewollt von den Herstellern das keine Unsicherheit beim Fahrer aufkommt. Beim Honda Jazz haben die Entwickler ganz auf so eine Anzeige verzichtet jediglich ein blaues Kühlwasser Symbol leuchtet im Tacho wenn der Motor richtig kalt ist aber das verschwindet auch nach 2-3km fahrt. Ja wie schon gesagt sollte die Öltemperatur sich zwischen 90-100 grad bewegen auf der Bahn im Sommer kann es auch mal auf 120 grad raufgehen. Ich kann von Arbeit aus sagen das zwischen Anlege und Tauchfühlern durchaus 10 grad Temperatur Unterschiede sein können, auch wenn die Wandungsstärke nur 1-2mm beträgt. Das würde sich dann auch decken das du nur eine Temperatur von ca 80 grad misst, in Wirklichkeit werden es um die 90 bis 100 sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.