Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACC-CDI-2T

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von ACC-CDI-2T

  1. Ah, ok, Danke Euch :))
  2. Hmmh, weiß nicht, ist da nicht der -Du bist nicht angeschnallt- Pieper hinter ?
  3. Wo sitzt eigentlich der Innentemperatursensor bei unserer Baureihe?
  4. Ja, sehe ich auch so, auf lange Sicht geht bestimmt nix am Wasserstoff vorbei. Hab mich übrigens jetzt für nen Aktivkohlefilter von Mahle Knecht entschieden bzw. bestellt (den LAK216). Bisher haben die Mahle Filter immer super gepasst. Mal sehen. @kardynau - bau Dir doch vielleicht einfach privat nen passenden Inneraumfilter in Deinen Firmenwagen ein? dauert doch je nach dem nur 5 min und der Zwanni ist gut angelegtes Geld ..
  5. OK, das mit dem NOx finde ich auch echt voll übertrieben, aber die Dinger filtern ja noch andere Giftstoffe raus.. und für nen halbes Jahr / 15.000 km aus meiner Erfahrung auch richtig ordentlich.
  6. Ich hatte zuletzt den FP2358 von MANN drin, aber das Teil war quasi unmontierbar und kam jetzt auch zerknüddelt wieder raus, richtig sch.. Such daher was anderes.
  7. Kann jemand einen ordentlichen und passenden Aktivkohlfilter für unsere Baureihe empfehlen? - Der MANN Filter passt nicht und bei Mapco ist mir eindeutig zu wenig Kohle drin .. Macht ja irgendwie schon Sinn, so ein Teil ... https://www.adac.de/infotestrat/technik-und-zubehoer/heizung-und-klima/pollenfilter/default.aspx https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Giftige-Abgase-Die-Gefahr-im-Auto,abgase128.html
  8. Krass, was beim TÜV für Deppen manchmal rumlaufen X(. Ich war heute beim Freundlichen auf der Bühne, wo zufällig auch ein anderer Prüfer anwesend war. An meiner Hinterradaufhängung und deren Lagerung ist alles schick, da muss überhaupt gar nichts gemacht werden. Bei der TÜV Prüfung am Dienstag stand erst einer, dann 2 und nachher 3 Prüfer um meine Hinterachse herum und man kratzte sich ratlos am Kopf, hat mein Sohn gesagt ..
  9. Noch da!
  10. Ah, ok, Danke, dann ist die Sache ja vielleicht noch relativ unaufwendig. Shit, hab übersehen auf dem U-bericht steht auch noch Staubmanschette Spurstangenkopf links beschädigt, da lass ich wohl am besten gleich auch beide Spurstangenköpfe vorne erneuern, kann mir nicht vorstellen dass die Manschette allein zu tauschen geht.. ?
  11. Shit, mein Dicker (CN1) ist durch den TÜV gerasselt heute. Leider war ich nicht dabei. Begründung laut Untersuchungsbericht: Achsaufhängung 2. Achse links außen Lagerung ausgeschlagen und Achs- aufhängung 2. Achse rechts außen Lagerung ausgeschlagen. :( Hat jemand ne Ahnung welche Bauteile genau damit gemeint sein könnten, Aufwand, Kosten?
  12. Super, Danke Dir
  13. Ich bin's auch schon wieder, kann mir jemand sagen welche Standardbirnen in der Kennzeichen Beleuchtung sitzen (beim 03-07) Meine linke ist durch ..
  14. Danke Euch, das hört sich gut an. Ist ja eigentlich rausgeschmissenes Geld, aber will dieses mal aus Zeitgründen vorziehen.
  15. Mal ne Frage zum TÜV ... weiß jemand zufällig wie folgender Fall gehandhabt würde?: Angenommen, man hat im Dezember eigentlich den nächsten TÜV Termin, geht aber schon verfrüht im Oktober zur Hauptuntersuchung und es werden Mängel festgestellt, die eine Plakettenvergabe verhindern, bekommt man dann Zeit bis Ende Dezember oder nur bis Ende Oktober die Mängel zu beheben?
  16. Sehr geil, sogar Dein Tageskmzähler ist ja eine Schnapszahl !! :prost::)) Irgendwie fehlt in der Forensoftware der Daumen Hoch smiley :roll:
  17. .. hab deswegen damals bewusst einen "ohne " gesucht und nie bereut .. :))
  18. Ja, sind gewuchtet und laufen rund, sind auch alle schön gleichmäßig in der Profiltiefe, weil ich 2 x jährlich von VA auf HA tausche. Sorry für die späte Antwort.
  19. Kleiner Tipp, wenn Du vor hast den Guten nach der Reparatur noch ein paar Jahre mehr zu fahren, guck wegen Konservierungsmitteln am besten mal hier rein : https://www.rostschutz-forum.de https://www.accordforum.de/forumdisplay.php/fahrzeugerhaltung-rostvorsorge-rostschutz-138.html
  20. Noch sind sie da .... :fies:: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/wetter-schnee-auf-zugspitze-und-in-oesterreich-a-1225033.html
  21. .. meinte mit Komfort auch mehr an die vernünftige (Diesel)-Limousine (d.h. eine Limo vernünftiger Größe mit nem Fahrwerk wie z.B. beim Accord) Bei viel Autobahn hat man damit sicher ein komfortableres Fahrerlebnis als in nem hoppeligen Mini-SUV oder Kleinwagen .. Was den Rest betrifft, fühle ich mich als CN Fahrer ehrlich gesagt nicht angesprochen :p
  22. Hab ein ähnliches Fahrprofil (tägl. ca. 80 Km BAB). Ich glaube auch, hinsichtlich Komfort und Kosten ist trotz aller Skandale eine vernünftige Dieselimousine hierfür immer noch die beste Wahl. Bin sicher kein Dudenhöfer Fan, aber was er zu Hybrid und Autobahn sagt, da hat er einfach recht: https://www.tagesspiegel.de/mobil/kosten-und-nutzen-von-hybridautos-kaum-effekt-im-portemonnaie/7600964.html
  23. Hier ist noch ein Foto - montiert:
  24. Im Herbst bekommt der HRV ein Facelift, und Anfang 2019 offensichtlich auch den 1,5 Turbo in die Motorenpalette: https://www.motormobiles.de/honda-hr-v-startet-mit-facelift-in-das-neue-modelljahr-2019/ https://www.motorsport-total.com/auto/news/honda-hr-v-2019-facelift-neuer-vtec-turbomotor-bestellbar-18082102
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.