Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Da gibt's aber zum Glück noch Ausnahmen, bzw. es hängt stark vom jeweiligen HH ab. Ich hab das Glück nicht weit vom zweitältesten HH in D :)) zu wohnen und lass dort ab und an was machen. Da ist man auch mit einem alten Accord willkommen und der Service und die Leistung sind echt perfekt.
-
Hallo, suche 2 gut erhaltene Kennzeichenleuchten (für die Limousine) Angebote bitte per PN Danke UPDATE: erledigt
-
Sorry, wollte jetzt keinen verletzten, deswegen habe ich ja auch oben "m.M. nach" geschrieben, so was ist natürlich immer subjektiv. Ich persönlich hätte mir gewünscht, Honda würde sich Designtechnisch ein wenig so entwickeln, wie z.B. das Alfa mit der Giulia, Kia mit dem Stinger oder Mazda mit dem 6er vormacht .. (aber wie gesagt, das ist natürlich immer Geschmackssache ..)
-
Das schlimme ist, das Honda m.M.aktuell kein Modell mehr im Programm hat, das optisch wirklich ansprechend ist, Emotionen weckt und auch einigermaßen bezahlbar ist. Bei den letzten beiden Accord Baureihen und dem S2000 war das noch der Fall. Im Moment hat man böse gesagt nur noch die Wahl zwischen prollig oder bieder oder unbezahlbar.
-
Geht doch, Alle HH bitte den hier ins Programm, sonst könnt Ihr uns mal ..!! http://www.honda-schaeffer.de/go.to/modix/3,1,rxbyhuvk/gebrauchtwagen.html?max=10&manufacturer=21&model=442&version=360&request_uid=yes
-
Diesel Hochdruckpumpe fördert nicht
ACC-CDI-2T antwortete auf Micha2's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja, warum wurden Deine Injektoren ersetzt, hattest Du vielleicht vorher auch bereits Startprobleme? Wenn die CR-Pumpe (Bosch CP3) keinen Druck aufbauen will, die Vorförderung bis zur Pumpe aber funktioniert, liegt es meistens an: 1. Defekten Injektoren, aber die wurden bei Dir ja bereits getauscht 2. Defekte Zumesseinheit Bosch Teile Nr. 0928400687, ist mit 3 Schrauben angeflanscht an der CP3 und kostet als Ersatzteil ca. 90€ 3. Defektes Druckbegrenzungsventil Bosch Teile Nr. F00R001166, sitzt an einem Ende des Railrohrs und kostet als Ersatzteil ca. 130 € 4. Defekter Raildrucksensor Bosch Teile Nr. 0281002937, sitzt am anderen Ende des Railrohrs und kostet als Ersatzteil ca. 100 €. Am besten erstmal zum Bosch-Dienst, wie pw84 schon sagt und lass Dir nicht gleich ne neue Pumpe aufschwatzen Viel Erfolg!!! -
Motor-, Diesel- und Innenraumfilter selber kaufen und wechseln
ACC-CDI-2T antwortete auf Daccord's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hier gibts einen besonders günstigen Innenraumfilter :p https://m.euautoteile.de/teil/swag/10314447 Update, schade, dem shop ist leider der Fehler aufgefallen, der Filter kostete gestern schlappe 1180 € runterreduziert von 1600 € (ohne Komma) :repekt: -
Wünsche Euch schöne Festtage und für das neue Jahr allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit Eurem Accord!
-
CN1 - Nach Kupplungstausch schlechter Motorstart
ACC-CDI-2T antwortete auf Cleany's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja, Du müsstest dazu die Kerzenstecker abziehen, dann kannst Du direkt an der der Kerze messen, 5 -7 Ohm wären eindeutig zu hoch, d.h. Kerzen defekt. Anleitung siehe: https://www.accordforum.de/showthread.php/cn1-cn2-2-2-i-ctdi-n22a1-gl-hkerzen-pr-fen-wechseln-31772.html Als Massekabel Motor zeigt das Werkstatthandbuch für den CN --> siehe Anlage Gruß -
CN1 - Nach Kupplungstausch schlechter Motorstart
ACC-CDI-2T antwortete auf Cleany's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei P1384 liegt ist es aber auch oft an platten Glühkerzen (oder einer), hast Du mal den Widerstand der Kerzen gemessen? Das Spannung bei allen anliegt, heißt ja noch nicht, das sie auch i.O. sind.. -
Suche für einen CN Preface die beiden Zuleitungen zum Dieselfilter (die Schläuche, die direkt auf den Stutzen vom Dieselfilter sitzen) Angebot bitte per PN, Danke!
-
Wieviele Km ist dein CL/CM bisher gelaufen?
ACC-CDI-2T antwortete auf redbull's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja genial, Danke für die Info, das hört sich gut an, da hat der Gute ja richtig lange durchgehalten. Das lässt hoffen, ich will auch ne Runde .. :angel: -
Wieviele Km ist dein CL/CM bisher gelaufen?
ACC-CDI-2T antwortete auf redbull's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@fatsali, sehr cool ! Was hattest Du jenseits der 300.000 km an großen Reparaturen? -
nur lauwarme Luft auf der Fahrerseite bei voller Heizung
ACC-CDI-2T antwortete auf e-projeckt's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Stört mich so richtig nur im Winter, hab das Problem nämlich immer noch :p. Die Fahrerseite spuckt nur noch kalte Luft aus. Es liegt nicht am Stellmotor, der verfährt, kann man sehen, wenn man die Temperatur von min auf max dreht und umgekehrt. Hat jemand ne Idee, was es noch sein könnte? -
Hab auch echt lange gesucht, aber dann im Sommer per Zufall einen bei ebay entdeckt :)). Meine bessere Hälfte hat Ihn gleich geschossen und mir zum Geburtstag verpasst .. :angel:
-
-
Ich hab mich für nen kleinen, runden ohne Rahmen entschieden. :)) Laut Tüv Süd sind Aufklebespiegel zulässig, wenn die Fläche oder das indirekte Sichtfeld des Außenspiegels noch groß genug sind, um die gängingen Vorschriften zu erfüllen. Da der Außenspiegel beim CL, CN, CM recht groß ist, ist das Risiko Ärger zu bekommen also eher gering.
-
Danke Dir :)) - glaube ich werde das auf der Fahrerseite wohl auch mal probieren. Es soll nicht den Blick über die Schulter ersetzen, aber vielleicht ist so ein Teil ja schon ne zusätzliche Hilfe beim Spurwechsel, letztens beinahe jemanden übersehen.. :schock: Gruß Harald
-
Es gibt ja für die Außenspiegel zum Aufkleben diese kleinen, gewölbten Zusatzspiegel um den toten Winkel zu minimieren. Hat jemand positive Erfahrungen damit?
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Keilrippenriemen, Spanneinheit erneuert und ne gebrauchte Lima einbauen lassen für den Endspurt :)) -
Startprobleme - Lima ? Anlasser ? Massepunkt Karosserie?
ACC-CDI-2T antwortete auf R34GT-R's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja am besten erstmal die Ladespannung prüfen, für nen 10er gibt es schon vernünftige Spannungsmesser für den Zigarettenanzünder um beim Fahren zu checken. Wär ja auch schade, wenn die schöne neue Batterie sich schon einen abholt.- 21 Antworten
-
Unterschrieben.
-
Auch gem. ADAC wird es Ausnahmen für Euro 4 mit weniger als 270 mg/km NOx geben, die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, das der CN nicht betroffen ist - siehe Anlage. Ich bin da im Moment auch noch ganz entspannt, ansonsten werd ich halt schlimmstenfalls ab April 500 Meter entfernt parken müssen (vor der geplanten Sperrzone für die Domstadt) :zunge2: Das ganze Thema ist eh ein Witz, dein altes Auto soll verschrottet werden und Du wirst angeregt ein neues zu kaufen, das allein durch die Produktion schon ein vielfaches mehr an Emissionen er- zeugt, als Du jemals mit Deinem alten in der Restlaufzeit rauspusten würdest. Und das Beste an der Diskussion ist immer noch das hier: https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/der-schmutzigste-diesel-ist-ein-audi-a8-der-abgasstufe-euro-6-deutsche-umwelthilfe-misst-bei-strasse/
-
Feilauf Lichtmaschine
ACC-CDI-2T antwortete auf zdenda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Thx, die Lichtmaschine ist ausgebaut. Hab eben nochmal gemessen, im Freilauf ist ein Innenseckskant SW 17 und auf der Welle zum Kontern ein Außensechskant SW 10. Suche günstig ein passendes Werkzeug, kennt jemand ne Quelle?!? Drehmomentschlüssel hab ich. Laut Honda-Werkstatthandbuch darf kein Schlagschrauber verwendet werden und der neue Freilauf ist mit 110 Nm festzuziehen. -
Feilauf Lichtmaschine
ACC-CDI-2T antwortete auf zdenda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe eigentlich auch vor selber zu wechseln, das o.g. Werkzeug kann aber nicht richtig sein, bei mir sitzt ein zweistufiger 17 mm Innensechskant im Freilauf (CN1 - BJ 2004) weiß jemand zufällig, wo man günstig ein passendes Werkzeug zum austauschen dafür bekommt?
