Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
CN1 / CN2 - Schmiermittel und Betriebsstoffe
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke Dir :)), glaub ich geh am Wochenende auch mal mit Silikonöl dran ... Grüße -
CN1 / CN2 - Schmiermittel und Betriebsstoffe
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
... hab ich ja auch erst dran gedacht, weil das auch im Winter nicht stockt, wärs sicher ganz gut, aber das Fett was da bisher dran ist, ist definitiv weiß, nachher vertragen die beiden sich nich ... - Silikonfett kenn ich nur in transparent, deswegen - Kopfkratz ... :weissnich: -
CN1 / CN2 - Schmiermittel und Betriebsstoffe
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Weiß jemand, was fürn Fett an die (elektrischen) Schloßfallen vom Kofferraumdeckel und den Türen kommt? Wollte die Dinger auch mal was nachfetten ... -
Accord CU1 akute Rostprobleme!!
ACC-CDI-2T antwortete auf Homer1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
... Zustimm ... :)) -
Injektoren/Einspritzdüsen
ACC-CDI-2T antwortete auf setzling's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Wat von mir als Empfehlung für den d-tec kommt, war ja klar :D: Jede 3te Tankfüllung 333 ml Meguin Megol TC teilsynthetisch oder Liqui Moly 1052 Zweitakt-Motoröl (beides sehr aschearme 2T-Öle - bitte nur solche verwenden !!) + 85 ml ERC Diesel plus 1:1000 mit in den Tank geben. Dieselfilter spätestens alle 30.000 wechseln -
Knarzen an den hinteren Dämpfern
ACC-CDI-2T antwortete auf A.D.'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine auch das muss hinten sein. Die Dinger sind mir nämlich bei der Rostschutzbehandlung aufgefallen, glaube sind Druckstangen oder sowas .. -
CN 1. 240000 Inspektion.
ACC-CDI-2T antwortete auf vsa6's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@Schmudi ... Danke, sorry richtig - das Kühlmittel schon bei 220.000 km - s.o. -
CN 1. 240000 Inspektion.
ACC-CDI-2T antwortete auf vsa6's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also wenn Du im Rythmus bist, müßte zusätzlich der Dieselfilter, der Luffi, das Getriebeöl und das Kühlmittel neu. (sorry - Kühlmittel bei 220.000 !) Grüße -
TeileHändler .... der Wahrscheinlichst 1000ste Tread...
ACC-CDI-2T antwortete auf dywoo's Thema in Allgemein
... kaufen kann man hier nix, aber falls man mal die Original-BOSCH-Teile-Nummer für ein Ersatzteil sucht ist die Seite nicht schlecht: http://www.bosch-automotive.com/ecat-online/ (is aber eher für die Dieselmodelle interessant, weil z.B. alle Teile der CR-Anlage / Glühkerzen / etc ... Teile von BOSCH sind) -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
goil :)) - hab gerade mal nachgeschaut -die haben sogar mein MOBIL-1-Lieblingsgesöff im Programm, ich glaub da bestell ich auch demnächst - Danke nochmal für die Info :)) -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
@kardynau ... nicht übel mit dem Altölabholservice, machen die das Deutschlandweit? Ich bestell auch immer im Netz, aber so einen Service hab ich bisher noch nicht gesehen ... -
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Kardy - Du hast ja recht :p - ich kanns nicht lassen - Suchtpanschman :D http://i.minus.com/ie8ThlpxTTQZp.gif -
So ein sporadischer Fehler ist einfach Schei ... kriegste nie richtig raus, wo es dran liegt. Ich kann mir die ganze Sache nur so erklären, dass die Kupplung einfach auslegungsmäßig am Limit arbeitet, vor allem im Winter. Die haben bei LUK zu wenig Sicherheit in der Serie eingeplant oder nicht alle Faktoren berücksichtigt. Erstmal streut der Hondadiesel drehmomentmäßig ja bekannterweise nach oben, bei kaltem Wetter hast noch nen Kick mehr Leistung / Drehmoment als einkalkuliert? - feuchte / vereiste? Kupplungsbeläge haben evtl. mehr Schlupf? - die Aus- und Einrückrückmechanik hängt vielleicht ein wenig, weil das Fett stockt im Winter? - die Kugelpfanne am Ausrückhebel ist evtl. verrostet, so dass das System ewas auf Ausrücken steht (wie evtl. bei mir)? dann haste noch Fertigungstoleranzen, die sich evtl. negativ summieren (Bauteilmaße, Federkräfte, etc. ) und dann natürlich noch Fahrer, die ständig Stoff geben :D - etc ... etc ... ... wenn dann alles zusammen kommt oder einer der genannten Faktoren überhand nimmt, gehts dann los mit dem dämlichen Rutschen ... :cry:
-
Anbei noch ein Artikel zur Abgasrückführung - spez. Dieselmotoren. Stilllegen is ja leider nich mehr, hilft nur anständiges Motoröl, Langstrecken und ne möglichst rußfreie Verbrennung - da kann ma ja was nachhelfen :p ,sonst hängt die dämliche Klappe irgendwann, wenn man Pech hat.Abgasrückführung.pdf
-
Ist schon crazy - ich hab seit der einmaligen Kupplungsrutscherwoche bei 186.000 Km bisher keine Probleme mehr gehabt, nicht das geringste Anzeichen - hab den Acci die letzten 10.000 jedenfalls nicht geschont, eher im Gegenteil :p Bin echt mal gespannt, ob der Mist doch nochmal wieder kommt, wenn es wieder kälter wird ... und ob das plötzliche Verschwinden an der Schmieraktion lag, oder einfach nur Zufall war - keine Ahnung ... :(
-
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Kleiner Nachtrag: Hab mich jetzt seit 4 Monaten auf ne 1/3 Flasche 2T-Öl (333ml) + ne 1/3 Flasche ERC-Diesel Plus 1:1000 (ca. 85 ml) pro Tankfüllung eingeschossen - die Kiste rennt echt wie gechipt damit - ich glaub das Gebräu is sein Leibgericht :D Ne 1 Liter Dose 2T-Öl und ein 250 ml Behälter ERC reicht insges. für 3 Tankfüllungen. Die Tankfüllung kostet zwar damit ca. 3 - 4 Euro mehr (... je nachdem wo man einkauft ...), aber et lohnt sich :p -
Ich hab die Lösung - Homers Traum wird wahr :D: 3 von den Dingern einbauen (nit neu, gebrauchte nat.) ..... : http://www.trucksystems.de/original-lkw-tank-dieseltank-mercedes-benz-500-l-stahl-9414700501.html ..... und dann 1 x im Jahr nach Venezuela Uralub machen + volltanken :p: http://www.tankstellenmarkt.com/tank-voll-fuer-einen-euro-der-billigste-benzinpreis-der-welt-1107955.html
-
Dank Euch für die Tipps :))
-
Hab das alte Thema noch mal rausgeholt - was benutzt Ihr denn für die unlackierten Aussenteile aus Kunststoff? - ich such was um die Kunstoffabdeckung an der Frontscheibe (unter den Wischern) mal was farbaufzfrischen, die häts echt mal nötig. Könnt Ihr was empfehlen?
-
Hi, schau mal nach, ich glaub Dein Ölfiter hat 14 Flächen mit Schlüsselweite 65 mm ?? - dann müssten z.B. die beiden passen: http://www.amazon.de/Laser-4232-%C3%96lfilterschl%C3%BCssel-65-Rippen/dp/B0012M9K2E/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1345991281&sr=8-1-fkmr1 http://www.amazon.de/%C3%96lfilterkappe-aus-Aluminium-Druckguss-65-14-kant/dp/B001ILCBVQ/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1345990677&sr=8-6 Der Honda-Orignalschlüssel heißt 07HAA-PJ70101, is aber bestimmt sauteuer.
-
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
is nur ne Vermutung, aber vielleicht habt Ihr ja ein Problem mit der VTG-Verstellung des Laders (Verstellung schwergängig, oder blockiert wegen Rußablagerungen) und das Ding muss nur mal gereinigt bzw. wieder gangbar gemacht werden .... Steinigt mich nicht :D - is leider ne Seite aus nem VW-Forum :wall: aber da sind ein paar interessante links zu VTG-Problemen mit Fotos drinne: (nicht vom ersten posting abschrecken lassen) http://www.motor-talk.de/forum/turbo-vtg-gestaenge-reinigen-ohne-turboausbau-t2102104.html -
CN1-Kauf - worauf achten, wie lang hält der Turbo???
ACC-CDI-2T antwortete auf vader87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
o.k. es gibt Ausnahmen :D, aber wenn der alte Herr 220 t druff hat, isser bestimmt kein Kaltstartlosheizer :p -
CN1-Kauf - worauf achten, wie lang hält der Turbo???
ACC-CDI-2T antwortete auf vader87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also ich würd mir da nicht so große Sorgen machen, ältere Herren fahren Ihre Autos meistens schön warm vorher und warten sie auch anständig :p - bei 200.000 is der Diesel doch gerade mal eingefahren :D;) -
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Am besten nehmt Ihr ein Silikonfett, weil der Kupplungsgeberzylinder Dichtungen aus EPDM hat - EPDM is nicht beständig gegen Fette / Öle auf Mineralölbasis. Ich nehm deshalb z.B. immer das hier: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_3312.html?Opendocument&land=DE -
No problem, KO-TZE 1234 geht im Herbst dann auch wieder :D