Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Ja, letzten Winter mit der absoluten Low Budget Variante: 30 Euro 220 V - Baumarktheizlüfter in den Beifahrerfussraum gestellt mit Kabelende (Stecker) im Kofferraum - Morgens 30 min vor Abfahrt einmal kurz raus, Kofferraum auf, Stecker an die Gartensteckdose und dann in Ruhe gefrühstückt... Habe mit der Variante morgens 4 Monate nicht einmal die Scheibe freikratzen / räumen müssen :)) Nachteil: wenn Du losfährst, ohne den Stecker zu ziehen, erwartet Dich sicher der Doc Brown Effekt.... ...der Acci-Fluxkompensator bekommt endlich Saft......:D Grüße
-
Bremsscheibenbruch beim Tourer !
ACC-CDI-2T antwortete auf schwadden's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...zum Glück is ja nix passiert, das ist die Haupsache - finde Deine Scheibe sieht aber auch krass dünn aus. Lass in der Werkstatt doch nochmmal die Dicke checken - eigentlich muss die Scheibe bei unter 8 mm raus.... -
Wie zufrieden seid Ihr mit dem 2.2 Diesel ?
ACC-CDI-2T antwortete auf MadBoy26's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Finde ich auch !! ...und ist einer der letzten Motoren von HONDA die in den letzten Jahren bei den Awards noch einen 1. Platz abgesahnt haben....:D Von 2000 - 2006 hat HONDA immer mind. eine Kategorie gewonnen :schock:: http://www.ukipme.com/engineoftheyear/previous04.html Der neue 2.2 -DTEC ist dieses Jahr nur noch auf Platz 6 gelandet: http://www.ukipme.com/engineoftheyear/winners_10/2_25.html Grüße -
Schwarze Punkte an der Seitenscheibe (von innen)
ACC-CDI-2T antwortete auf soichiros freund's Thema in Allgemein
....wenn das Zeugs sich vermehrt ist es ja vielleicht lebendig :D - möglicherweise sind´s ja Flechten, Pilze o.ä...... hab mal gehört manche von den Dingern wachsen sogar auf Glas und futtern nur Kondenswasser... Grüße -
Batterie CN2 Diesel
ACC-CDI-2T antwortete auf Samson992's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also ich finde die Originale von Honda bisher gar nicht so schlecht - hat bei mir z.Zt. schon fast 7 Jahre ohne zu mucken durchgehalten (fahr allerdings auch viel Langstrecke) Würde mir trotzdem, wenn sie den Geist aufgibt keine wartungsfreie mehr holen, sondern was "nachfüllbares" - wahrscheinlich ne "Moll" - hat in den Tests immer ganz gut abgeschnitten: http://www.adac.de/infotestrat/tests/autozubehoer-technik/autobatterien/default.aspx http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=35476 Grüße -
Schwarze Punkte an der Seitenscheibe (von innen)
ACC-CDI-2T antwortete auf soichiros freund's Thema in Allgemein
Komisch, hab auch keine Ahnung was das ist ??? - hört sich vielleicht komisch an, aber wenn die Dinger mit normalen Hausmitteln nicht weggehen, würde ich auch mal Zahnpasta zum wegpolieren antesten. Zur Not gibt es beim Glaser Bimsmehl, das benutzen die zum Glaspolieren. Grüße -
Schwarze Punkte an der Seitenscheibe (von innen)
ACC-CDI-2T antwortete auf soichiros freund's Thema in Allgemein
Waren hoffentlich keine Flexfunken ?? - die kriegste nich mehr raus. Ist meinen Nachbar mal passiert -am Balkongeländer mit der Flex gearbeitet.... die Metallfunken die auf die Scheibe geprallt sind, sind richtig in die Scheibenoberfläche eingebrannt :schock:. Deswegen viel Glück ! Grüße -
Dieselqualität/Verbrauch
ACC-CDI-2T antwortete auf Bert1974's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das sehe ich genauso. Eine geringfügige Verbrauchverbesserung bei Aral Super Diesel gegenüber anderen "Normaldieselkraftstoffen" kann man sicher an dessen ziemlich guten Cetanwert (Zündwilligkeit) festmachen. (Aral garantiert für seinen "Normal" - Diesel eine Cetanzahl von immerhin 55.) Die normalen anderen Dieselsorten haben überwiegend nur eine Cetanzahl so um die 52. (51 min ist Vorschrift). Die Verbesserung dürfte bei 3....4 Punkten Vorsprung in der Cetanzahl aber nur bei so etwa 0,5% liegen (was sicher kaum messbar ist, oder nur im Labor) aber never bei fast 10% bzw. fast nem 1/2 Liter auf 100 Km..... Auf jeden Fall hat der Aral durch seine bessere Zündwilligkeit einen kleinen Soundvorteil und der ACCI läuft auch kalt schneller rund. Deshalb tank ich das Zeugs auch überwiegend...:D Grüße -
145.000 Km - Baujahr 2004 (...110.000 Km aber in den letzten 3 Jahren...:))) ..womit mal wieder bewiesen wäre: Hält Ohnehin Natürlich Dreihunderttausend AutobahnKm Grüße
-
Die Türpins gibt es auf jeden Fall als Einzelteil. Sind offensichtlich geschraubt (Pos.12) : http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA01&block_02=B__5310&block_03=2883 Habe aber keine Ahnung, ob die Dinger von oben abzuschrauben sind ?? - sieht so aus, als hätten die Dinger unten Schlüsselflächen. Dann muss dafür ggf. die Türverkleidung runter, des ist bestimmt aufwendig. Grüße
-
CN1 CN2 - Kraftstofffilter preface wechseln * dieselfilter
ACC-CDI-2T antwortete auf soichiros freund's Thema in Tuning-Guides / D-I-Y
Der Facelift hat nen Wasserstandsschalter / Wassersensor bekommen (und nen anderen Filter) . Die Wechselaktion wird wohl dementsprechend aufwendiger als beim Prefacelift (den ich auch habe). Am besten lädst Du Dir ein Werkstatthandbuch runter (da steht ne Anleitung drinne..) Grüße -
BMW-Fahrer vs. Vogel..... Grüße
-
Hast Du mal auf die japanischen Honda-Seite geguckt : http://www.honda.co.jp/auto/ (hab mich da letztens mal umgeschaut (mit übersetzen nat.) - mann sind die Japse schräg drauf.... ..Honda mit Hunde und Gemüsetipps....:D) Grüße
-
Ich finde ne große Reichweite gar nicht so praktisch - wenn der Nachwuchs abends im Haus mal auf die Taste drückt, steht die ganze Nacht der Acci offen - alles schon passiert.... :schock: Grüße
-
...besser nur auf einem einsamen Parkplatz im Dunkeln testen, wenn jemand einem dabei zuschaut könnte die Rückfahrt eventuell nicht zu Hause enden, sondern in der Zwangsj... :D: http://www.gutefrage.net/tipp/reichweite-von-funkschluessel-erhoehen Grüße
-
CN1 Weißrauch beim Starten
ACC-CDI-2T antwortete auf Mugi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, wenn Du ein geeignetes Multimeter hast, kannst Du die Kerzen theoretisch auch selber checken. Dazu muss man den untenliegenden Stecker vom Glühkerzensteuergerät lösen (das Ding in der Nähe vom Federbein, wie 345 schon sagt). Vom Stecker aus kann man gem. der Steckerbelegung (siehe Anlage) mit dem Multimeter den Widerstand der einzelnen Glükkerzen messen. Eine intakte Glühkerze hat im kalten Zustand < 1 Ohm Widerstand. Anbei Anleitung zu Fehler "P1384" gem. Werkstatthandbuch. Ich würde aber direkt zum Bosch-Dienst fahren. Der Check is bestimmt nicht teuer und wenn wirklich eine Kerze (und hoffenlich kein Injektor) im Eimer ist, können die direkt ne neue einbauen. Würde ich wenn nicht selber machen. Die Dinger sitzen nach dem Dauereinsatz gerne fest und reissen schon bei ca. 25 Nm Lösemoment ab - ist mal nem Kumpel passiert.... :schock::wall::wall: Grüße P1384.doc -
CN1 Weißrauch beim Starten
ACC-CDI-2T antwortete auf Mugi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Könnte sein, dass dann "P0380" im Fehlerspeicher landet, muss aber nicht. Welche Kerze wirklich muckt würdest Du damit auch nicht rauskriegen. Ich würde die Glühkerzen mal durchmessen lassen, die messen in der Werkstatt bei sowas die Stromaufnahme / Widerstand der einzelnen Kerzen und können damit defekte Glühkerzen bestimmen (...wenns defekte gibt) Grüße -
CN1 Weißrauch beim Starten
ACC-CDI-2T antwortete auf Mugi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...im schlimmsten Fall liegt Weißrauch an nem defektem Injektor (der nachtropft..) oder es wäre Kühlwasser (defekte Zylinderkopfdichtung). Glaube ich aber beides nicht, wenn der Injektor nachtropfen würde, müsste der Motorölstand steigen, wenns Kühlwasser wäre, der Kühlwasserstand sinken. Ich tippe auch auf ne defekte Glühkerze... Grüße -
CN1 Weißrauch beim Starten
ACC-CDI-2T antwortete auf Mugi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Gibt eigentlich nur zwei Ursachen für Weißrauch: entweder der Dieselkraftstoff verbrennt unvollständig, oder es ist Wasserdampf im Abgas. Fährt Dein Dad vielleicht vor allem Kurzstrecke? - Könnte einfach sein, dass sich daher immer etwas Kondenswasser im Auspuff ansammelt, dass dann beim Kaltstart abdampft......Ansonsten würde ich wie geplant auch mal die Glühkerzen checken lassen, vielleicht ist ja doch eine defekt... Grüße -
Trauriger Rekord Liechtenstein - Amrum
ACC-CDI-2T antwortete auf edimic's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ist doch schön einen richtigen Exoten zu fahren :)): Bin gestern aus dem Frankreichurlaub zurückgekommen: 4000 Km + ganze 2 Accords unserer Baureihe auf der Fahrt gesehen (eine Limo, ein Tourer) - macht 1 Accord / 2000 Km :D - echter Hingucker eben... Grüße -
Die Frage: Ölstand im warmen oder kalten Zustand messen ?
ACC-CDI-2T antwortete auf HondaNRW's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also bei mir im Fahrerhandbuch S. 298 / Tankstellenarbeiten steht: "Dieselmodelle: Den Motorölstand täglich bei kaltem Motor überprüfen" (Benziner: Kontrolle bei jedem Auftanken, aber nach dem Abstellen des Motors ein paar Minuten warten......also hier Kontrolle bei (noch) warmen Motor... ) Grüße -
Die Frage: Ölstand im warmen oder kalten Zustand messen ?
ACC-CDI-2T antwortete auf HondaNRW's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Dein Ölstand war nach dem Nachfüllen von etwas Öl niedriger als vorher ?? - kann ich mir so auch nicht erklären. Machst Du denn auch immer 2 Messungen ? - kann sein, dass die erste Messung nach einer Fahrt etwas verfälscht wird, weil der Messtab durch die Fahrtbewegungen auch "weiter oben" noch benetzt ist.... Nach einer Fahrt (bzw, warmen Motor) ist der Ölstand natürlich immer etwas höher, weil sich das Öl mit steigender Temperatur etwas ausdehnt. Ich messe immer im kalten Zustand steht auch im Handbuch, glaube ich. Würde mir aber auch nicht einen zu großen Kopf machen, ein wenig mehr oder weniger macht schon nix. Die Wahnsinnigen in der Hondawerkstatt haben mir allerdings bei einer Wartung letztes Jahr ca. 1 cm :motz: über die oberste Markierung eingefüllt, zum Glück habe ich vor Ort nochmal kontrolliert und der Meister anschließend abgesaugt....Hoppla Grüße und schönen Urlaub, wir prügeln die nächsten 2 Wochen auch 3500 Km auf die Uhr.. -
Sägezahnprofil/Andere Reifenhersteller?
ACC-CDI-2T antwortete auf FallenOne's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja, Danke - korrigiert - s.o. Grüße -
Sägezahnprofil/Andere Reifenhersteller?
ACC-CDI-2T antwortete auf FallenOne's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mit welchem Reifendruck bis Du unterwegs gewesen ? - Empfehlenswert ist auf jeden Fall einen etwas höheren Reifendruck als den Standardwert zu wählen um Sägezahnbildung zu vermeiden. Ich habe selber hatte früher Michelin Primacy HP´s drauf und auch ständig Probleme an der HA jetzt ganzjährig auf 2,7 bar (VO + HA) keine Probleme mehr... :)) Wenn Du noch genug Profil auf der HA hast und der Sägezahn nicht schon zu krass ausgebildet ist, kannst Du durch Wechsel der Reifen auf die VA + Druckerhöhung den Sägzahn evtl. sogar wieder zurückbilden.. Grüße -
Positive Erfahrungen mit Billig-OBD-2-Diagnosegeräten?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der Scangauge gefällt mir auch sehr gut, wäre mir für meine Zwecke aber schon ne Nummer zu luxuriös. Wollte nur ein einfaches Gerät mit dem man vor einem Werkstattbesuch, Gebrauchtwagenkauf, oder wenn wirklich mal eine Störung vorliegt nach Fehlercodes scannt... Aber wie sieht es denn mit der Qualität der Fehlererkennung aus - hat denn jemand mit o.g Geräten oder anderen preisgünstigen Diagnosegeräten schon mal richtigen Mist erlebt, nach dem Motto jetzt hätte das SCH..ding aber eindeutig einen Fehlercode anzeigen müssen, hat es aber nicht ?? Oder wurde ein Fehler i.d.R. auch richtig erkannt...??? Grüße