Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier
Members-
Gesamte Inhalte
851 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ichhier
-
Bei den letzten Accordmodellen zerbröselt es mit der Zeit das Innenleben der Endschalldämpfer, was dann für ein lauteres Geräusch sorgt. Sieht man eigentlich ganz gut, wenn man mal ins Rohr hinein leuchtet. Den TÜV kümmert das nicht, so lange der Geräuschpegel im gesetzlichen Rahmen bleibt.
-
Empfehlungen Steinschlagmasken
ichhier antwortete auf Bizkid's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
...also reibt dann das Lederteil auf dem frischen Lack herum... Nimm einen festen Bug Deflector. Die kann man ja ggf. in Wagenfarbe lackieren. Nachteil: es gibt meines Wissens keine mit TÜV für den Wagen. -
Heckklappe lässt sich nicht öffnen
ichhier antwortete auf Price's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Im Handschuhfach gibt es einen Schalter. Probiere den mal aus. -
Motorwäsche mit Trockeneis...
ichhier antwortete auf Bizkid's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Bezüglich deines Vergleichs: nein. Ob Motorwäsche oder nicht: ja. Wobei übermäßige Reinigung auch schaden kann. Sowohl beim Auto als auch beim Körper. -
Motorwäsche mit Trockeneis...
ichhier antwortete auf Bizkid's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich finde sinnfreie Vergleiche immer wieder köstlich. -
Motorwäsche mit Trockeneis...
ichhier antwortete auf Bizkid's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Was es so auf dem Markt gibt, wird nach kurzer Zeit gelb, klebt wie hulle und blättert dann irgend wann ab. Eine Motorwäsche aus optischen Gründen halte ich für verlorene Liebesmühe. Korrosion u.ä. verhindert man damit sowieso nicht. Wer hingegen ein Showcar fährt, ist leidensfähig und geht jede Woche im Motorraum eh nur mit der Zahnbürste bei... -
Wie gesagt, es kommt auf die Zielgruppe an. Ein S2000 der nur 200 fährt, ist in Deutschland unverkäuflich. Da gibt es auch keinen Interpretationsspielraum.
-
Ja, einfaches schwarz/weiß-Denken verbraucht weniger Energie. Ergo ist das nur ein logischer Schritt in der Evolution. Unsereins kommt da aus einer anderen Zeit, deswegen habe ich mich aus solchen Diskussionen längst ausgeklinkt. Nicht nur beim Thema Auto. Was nützt es seine Meinung zu senden, wenn der Empfänger diese nicht mehr verarbeiten kann...
-
Könnte ein Masseproblem sein. Vielleicht hat irgend was zu viel Wasser in den letzten Tagen abbekommen. Von einer Werkstatt prüfen lassen. Scherzkeks. Mit dem Ölverbrauch bist du gut bedient. Du solltest dich aber langsam nach einem neuen Fahrzeug umschauen und schon mal die bunten Karten - die nachts unaufgefordert am Auto stecken - sammeln.
- 2 Antworten
-
- ausfall
- elektronik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein guter Sommerreifen wird bei normaler Belastung irgendwas zwischen 45-50°C warm. Beim Winterreifen werden es unter den Bedingungen wohl 10°C mehr sein. Der CU hat werksseitig einen gut sichtbaren Sturz an der HA. Den braucht er auch, damit er stabil bleibt. Einen einseitigen Reifenverschleiß konnte ich aber noch nicht feststellen. Bei einer Tieferlegung sind in der Regel zusätzliche Sturzversteller zu empfehlen - allerdings nur, um die Originalsturz wieder herzustellen. Von optischen "Verbesserungen" sollte man dringend die Finger lassen. Zu kleinen Sturz nimmt der Accord richtig übel und es wird wirklich gefährlich.
-
Ich habe noch mal in den Zubehörkatalog geschaut. Es gibt 2 Nachrüstanlagen: 4 Sensoren hinten -> 538 Euro 4 Sensoren hinten und vorne -> 748 Euro
-
Nein. Es gibt insgesamt 3 Varianten von Honda: Ab Werk verbaute Sensoren vorn + hinten mit Anzeige im Multifunktionsdisplay Ab Werk verbautes Navigationssystem mit Rückfahrkamera und Einparkhilfe wie aus 1. Einparkhilfe aus dem Honda-Zubehörkatalog ohne optische Anzeige Variante 1 und 2 können nicht nachträglich eingebaut werden.
-
Ich habe die Originalkamera mit dem OEM-Navi. Es ging nur darum, dir die Einbauposition zu zeigen. Dann musst du nur das "Loch" vermessen und kannst einen passenden "Kamerawürfel" bestellen. Im accord2008 Forum haben das Einige so gemacht.
-
Neben der Kennzeichenbeleuchtung ist bereits eine Einbauöffnung für eine Kamera vorhanden. Die kann man nutzen. Wenn ich dran denke, mache ich morgen mal ein Foto von der Werkskamera.
-
Top Speed Werte eurer CL7
ichhier antwortete auf Stormy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wie gesagt, die Übersetzung in Kombination mit der Motordrehzahl macht bei höheren Geschwindigkeiten den Unterschied. Nicht vielleicht, sondern ganz konkret. Kann man in den offiziellen technischen Daten nachlesen. -
Top Speed Werte eurer CL7
ichhier antwortete auf Stormy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Vielleicht sollte man dabei Topspeed und Beschleunigung unterscheiden. Im Topspeed nehmen sich Automatik und Schalter nichts - Stichwort: Überbrückungskupplung. Die Automatik ist auf Grund der andern Übersetzung in Kombination mit dem Drehzahlbegrenzer sogar im Vorteil - zumindest bei den CU/CW Modellen. Bei der Beschleunigung sieht das hingegen anders aus. -
Du kannst jede Universaleinparkhilfe nehmen, die dir gefällt. Der einzige Vorteil von der Hondalösung ist, dass es aus dem Armaturenbrett piept. Die Animationen im Multifunktionsdisplay gibt es nur bei der werksseitig verbauten Einparkhilfe und lässt sich so auch nicht nachrüsten.
-
Ich hatte 2 mal einen Reifendefekt mit dem Accord. Zum Glück zu hause und die Reifenbude ist nur ein paar Meter weg. Der "Kleber" hätte in beiden Fällen nichts gebracht und in einem Fall die nachträgliche Reparatur verhindert. Ich würde eher ein Notrad empfehlen.
-
Klassiker - ja oder nein?
ichhier antwortete auf Honda-Liebhaber's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Komfortfunktionen sind kein Problem, wenn sie richtig konstruiert sind. Für die Funktion eines Fensterhebers braucht es nur einen Schalter und einen Motor. Klimaanlagen wurden früher über Seilzüge geregelt usw. selbst Tempomaten gab es "analog". Grundsätzlich sollte man von allem die Finger lassen, was einen CAN-Bus hat. Zudem muss man darauf achten, dass der Ausfall eines Systems nicht TÜV relevant ist. Ein weiteres Problem sind vorhandene Motorsteuergeräte. Hier sollte man sich bei Zeiten Ersatz beschaffen. Zwar gibt es hier bereits Dienstleister, die so was reparieren können, aber wenn es die Prozessoren nicht mehr gibt, haben die bei größeren Schäden auch keine Chance. -
Klassiker - ja oder nein?
ichhier antwortete auf Honda-Liebhaber's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das kommt auf das Fahrzeug an. Das ist dein kleinstes Problem. Bei der von dir gewünschten Baureihe ist der Elektronikteil bereits erheblich und auch die Bleche sind dünn - d.h. Rost wird in jedem Fall ein Thema. Schlimmer ist jedoch die Elektronik. Da ist faktisch irgend wann gar kein Ersatz mehr zu beschaffen, mechanische Bauteile lassen sich hingegen immer nachbauen. Ich besitze mehrere Duzend alte Hifi-Geräte und selbst simple Teile wie bestimmte Transistoren sind nicht mehr zu besorgen. Über D/A Wandler oder Lasereinheiten will ich gar nicht reden. Kurz: ich würde eher einen CB oder älter wählen. -
Klassiker - ja oder nein?
ichhier antwortete auf Honda-Liebhaber's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Falsche Baustelle. Suche 20 Jahre früher. Wobei es für die Fahrzeuge hierzulande auch keinen Markt gibt - d.h. da wandert mehr Kohle rein, als in den nächsten 50 Jahren heraus zu holen ist. Wenn du ein Anlageobjekt willst, kaufe einen unverbastelten NSX. -
Bei den letzten Accord befindet sich ein Sieb im Ölzulauf für das VTEC-Ventil, was sich zusetzen kann. Auch das Ventil selbst kann defekt sein. Viel mehr Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht.
-
Bevor man überhaupt was sagen kann, wäre die Ausstattungsvariante deines Wagens sinnvoll. Es gibt zwei Soundsysteme, wobei sich beide noch im Detail zwischen Preface und Facelift unterschieden. Ebenfalls wäre interessant, ob es sich um ein Modell für den deutschen Markt handelt. Insbesondere die Anschlüsse können sich von Land zu Land unterscheiden.
-
Doch. Sie sind unter definierten Bedingungen gemessen worden. Eine Serienstreuung ist natürlich immer nicht ausgeschlossen, sollte aber nie die Grundlage für Diskussionen sein. Wohl eher nicht. Für die 8 Sekunden fehlen ihm einfach 50-60PS oder das Äquivalent in Gewicht, wobei man sich in den Größenordungen gerne verschätzt.