Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. Das hat aber mit dem gesuchten Fahrzeug nichts zu tun.
  2. Ein Honda ist nur gut, wenn er die Hälfte der Konkurrenz kostet. Das war schon in der guten alten Zeit so und wird sich auch nicht mehr ändern. www.youtube.com/watch?v=PxsQouNRo8I ...man beachte das Fazit...
  3. Fugel bekommt aus der Erfahrung eigentlich immer den Preis, den er verlangt. Er handelt auch nicht. Ja, das solltest du ernsthaft überlegen.
  4. Da wirst du wohl zu Fuß alle Fähnchenhändler in deiner Umgebung abklappern müssen. Such mal bei den großen Plattformen nach einem CU2 mit Schaltgetriebe, dann hast du ungefähr eine Ahnung, wie selten die Teile sind. Type-S ist dann noch mal eine ganzes Stück schwieriger - mehr als ein oder zwei sind deutschlandweit nie im Angebot und wenn, dann meist erheblich teurer oder mit viel mehr Kilometer.
  5. Sie muss spätestens in dem Moment vorhanden sein, wenn du Ware über die Grenzen von Deutschland schickst. Die wettbewerbsrechtliche Seite (wie ein Webseitenimpressum) ist nur ein unbedeutender Nebenschauplatz dieser Nummer. Aber egal, wollte nur helfen. Wenn du bereits alles weißt, dann ist es ja gut.
  6. Stimmt. Du bist aber verpflichtet, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27a UStG (alias Wirtschafts-Identifikationsnummer) anzugeben. :roll:
  7. Konkret z.B die B16A Motoren.
  8. Meinst du? Du würdest einen S660 zum aktuellen Preis doch auch nicht kaufen. Hast du selbst geschrieben. In Japan fahren diese Kei-Cars nur herum, weil der Gesetzgeber es dort so will und größere Autos mit zusätzlichen Abgaben und Auflagen (z.B. Stellplatznachweis) belegt. Bei gleichen Voraussetzungen, würde es hier sicher ähnliche Fahrzeuge geben. Diesen Zwischenschritt wird Deutschland aber nicht mehr machen.
  9. Da kann man auch ein paar Runden Gokart fahren und gut. In der Garage braucht so was niemand.
  10. Genau. Honda verkauft das, womit sich Geld machen lässt. Kleine Spaßautos zählen aktuell nicht dazu. Wenn man sich die kleinen Spaßautos aus der "großen" Zeit anschaut, wurden die auch nur in kleinen Einheiten verkauft. Kaum ein CRX oder Civic ging damals mit dem großen 1.6er über'n Tisch.
  11. Warum sollte man sonst solche Autos irgendwo anders auf der Welt kaufen?
  12. Überall auf der Welt, wo Honda Geld verdient, spielen solche Autos betriebswirtschaftlich keine Rolle. Wer dort unbedingt Ampelrennen gewinnen will, kauft sich irgend eine billige Möhre, pappt einen Turbo drauf und fertig.
  13. Ich wüsste nicht. Ich würde beim HH einfach die Software bei der nächsten Durchsicht prüfen und aktualisieren lassen. Leider machen das viele Werkstätten nicht von sich.
  14. Für den Normalbürger wird es mittelfristig überhaupt keinen Individualverkehr im heutigen Sinne mehr geben. Das gibt der Planet schlicht nicht her. Die Autohersteller beginnen bereits, von Hardwareproduzenten zu Transportdienstleistern zu mutieren.
  15. Nö, auch unter normalen Straßenbedingungen geht das. Die erste Software der Traktionskontrolle hat beim 2.0er sogar das Gaspedal komplett kurzzeitig blockiert.
  16. Wird Zeit, dass du dein Auto wieder verkaufst. Es scheint nicht das Passende für dich zu sein. @Bizkid scheint genauso vom Accord gebeutelt zu sein. Habt ihr beim selben Händler gekauft...?
  17. Wenn du keinen Rechtslenker hast, dann eher nicht. Stell doch einfach ein Foto von vorn und hinten ein, dann brauchen wir nicht länger raten.
  18. Früher haben wir das immer gemacht. War nie ein Problem. Man muss schauen, wie sich das kostentechnisch rechnet - für den Mehraufwand (gegenüber einem Austausch) sollte nicht mehr als eine halbe Stunde pro Gelenk berechnet werden. So lange nur die Außengelenke betroffen sind, ist das eine Option. Wichtig: lieber 3 Euro mehr für die Manschetten ausgeben oder OEM nehmen.
  19. Also ich würde die ATWs auf der Bühne prüfen. Dann kann man auch gleich schauen, ob andere Fahrwerksteile - insbesondere die ganzen Gummibuchsen, Stoßdämpfer usw. - in Ordnung sind. Dann das Übliche: Räder tauschen, Luftdruck prüfen.
  20. Das ist die Modellbezeichnung, wie sie in der Fahrgestellnummer verschlüsselt ist. Aus der Kombination ist in der Regel die Karosserieform und der Motor ablesbar, deswegen wird sie hier oft zur einfachen Spezifizierung des Fahrzeugs verwendet. Hier -> http://deapps.honda.de/inhalt/service/automobile/service_faq.php findest du die genaue Aufschlüsselung.
  21. Ich versteht es nicht. Anstatt den Fehler zu suchen, wird wild herumorakelt. Wenn es die ATWs sind, bekommt man das ja innerhalb von Sekunden zweifelsfrei heraus.
  22. Ich würde den Fehler suchen.
  23. Damit sind die Antriebswellen gemeint. Zur Zeit sind mehrere Umfragen zu dem Thema am Laufen. Die Resonanz ist aber mehr als überschaubar, so dass das nur ein Punkt bei der normalen Fehlersuche sein sollte.
  24. Oder vier Dacia. Jetzt nur vom Kaufpreis ausgegangen. :roll:
  25. Das sind einfach Steine auf der Autobahn. Beim letzten mal hatte ich 3 Löcher im Glas. Als ob einer mit dem Luftgewehr drauf geschossen hätte. Aktuell war es nur ein Riss. Ich wäre sicher damit durch gekommen, sah aber auch nicht schön aus. Ich habe mich dran gewöhnt, die Nebler alle 2-3 Jahre zu tauschen. So lange es die Teile für ein paar Euro im Zubehör gibt, ist das auch nicht weiter schlimm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.