Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. Mein Accord hat... :zunge2:
  2. Wenn das ohne Unterstützung von Honda passiert, sehe ich das Hauptproblem in der Werksgarantie - d.h. der Händler müsste auf eigene Rechnung marktübliche Garantien anbieten. Wenn die Kisten wirklich mal einen groben Serienmangel haben und der Händler ein paar hundert Stück verkauft hat, geht es selbst bei den Großen schnell an sie Substanz. Im großen Stil wird das imo kein Händler riskieren wollen. Einziger Ausweg wäre, die Fahrzeuge grundsätzlich als "gebraucht" zu verkaufen und dem Kunden die Zeche zahlen zu lassen.
  3. :party2: Letztlich liegt es in den Händen der Moderation, die ein oder andere Diskussion mehr inhaltlich zu begleiten oder auch mal ein Schloss dran zu hängen, um ein wenig überhitze Luft heraus zu lassen. Wer einen Accord fährt und sich hier aktiv beteiligt, weiß in der Regel sehr genau, was sein Auto kann und was es nicht kann. Es ist müßig, dies immer wieder auszuwalzen.
  4. Können kann man. Aber eine Erfolgsgeschichte sind beide hier nicht.
  5. Wenn du es unbedingt so willst: ich kenne auch kein aktuelles Fahrzeug auf dem Daimler steht. Was das "Premium" angeht, so wird es von einigen Marken offensiv in der Selbstdarstellung genutzt. Es ist also legitim es zusammenfassend für die Kennzeichnung dieser Marken zu nutzen.
  6. Die Aussage bezieht sich auf die Gründe der Marktstellung VW <> Acura in den USA, welche sich u.a. in der dortigen Preispolitik widerspiegelt. Gleichzeitig ist es ein Indiz dafür, dass sich die Definition von "Premium" regional sehr unterscheidet. "Premium" ist demnach weniger ein objektives Qualitätsmerkmal sondern ein Maß für das Image im konkreten Zielmarkt.
  7. Meiner ist erst zwei Jahre alt. Habe neulich erst drunter geschaut und nichts gesehen, was mir in den nächsten Jahren Sorgen machen müsste. Ich kann also warten. Mal schauen ob es überhaupt noch mal ein modernes Auto wird...
  8. Ich hab nur noch dunkel in Erinnerung, dass mein ehemaliger Arbeitgeber in den frühen 1990ern diverse Amis importiert hatte (Accord und Passport) und die Wartung kein Problem war. Wir hatten Werkstatthandbücher und alles was dazu gehört. Nur mit den Teilen hat es damals 4-6 Wochen gedauert. Die Navisoftware kann man sich u.U. direkt beim Hersteller besorgen. Osteuropa sollte über russische Händler machbar sein.
  9. Da entscheidet sich halt ob man Honda aus Überzeugung fährt. Aber selbst bei 30k€ ist er im Vergleich durchaus konkurrenzfähig. Ich frage mal nach, wie das mit Garantieleitungen über deutsche Händler ist.
  10. Ein Admin ist ja eher für die Technik zuständig und nicht für die Userbetreuung.
  11. Auch wieder oder Quellenangabe. Leider prüft in der Onlinenachrichtenzeit kein Schreiberling mehr solche Meldungen. Es kommt auch niemand auf die Idee, bei Honda Deutschland nachzufragen. Dabei steht die Telefonnummer auf der Webseite...
  12. Offiziell ist es für England. Inoffiziell für Australien. Für den Rest gibt es schlicht keine Aussage. Nicht mal die Händler wissen, ob noch ein Accord kommt oder nicht.
  13. Das Problem ist viel älter und fing m.M. mit den Umstrukturierungen im Händlernetz vor rund 15 Jahren an. Da hat man viele langjährige Partner vor die Tür gesetzt und das Geschäft wenigen großen - zum Teil markenfremden - Händlern in die Hand gegeben. Ein ganz böses Beispiel ist der Vertrieb in Berlin. Dort ist es ein offenes Geheimnis, dass die dortige Übernahme seinerzeit durch den neuen Vertragspartner nur initiiert wurde, um lokale Mitbewerber auf dem Automarkt los zu werden. Entsprechend wenig wurde in die neuen Filialen investiert. Nach Ablauf des 10 Jahres-Vertrages hat dieser Händler seine Hondafilialen geschlossen, obwohl diese trotz der geringen Verkaufszahlen schwarze Zahlen schrieben. Letztlich wurden dadurch zwei der größten deutschen Hondahändler erfolgreich platt gemacht.
  14. Vielleicht möchte man altgediente Mitstreiter nicht vor den Kopf stoßen, in dem man sie "vor die Tür" setzt.
  15. Ein Passat ist halt nur ein aufgepumpter Käfer... :devlol:
  16. Wobei ich von den LED-Scheinwerfern noch nicht wirklich überzeugt bin. Die Straßenausleuchtung ist insbesondere bei schlechtem Wetter zum Teil schlechter als bei Xenon. Da verstehe ich den aktuellen Hype nicht so richtig. Ist in Deutschland verboten. Kann man aber durch eine Standheizung kompensieren. Finde ich albern. Besser wären zusätzliche Temperatursensoren im Dach und an der Schreibe. Im Sommer arbeitet die Klimaautomatik in meinen Augen nicht wirklich optimal. Da regle ich oft manuell nach. Das hat mein aktueller Accord auch. Habe ich genau 1 mal gezwungener Maßen zum Anmelden der Telefone genutzt. Ich finde die Funktion defakto unbrauchbar. Da ist man mit einem simplen Tastendruck 10 mal schneller. Das könnte sich natürlich ändern, wenn man keine Tasten mehr im Auto hat und alles nur noch per Touchscreen bedienbar ist. Letzteres finde ich absolut unergonomisch. Ich durfte so was vor Kurzem erst nutzen. Das Suchen und Zielen während der Fahrt auf diesen Dingern halte ich für gefährlicher als jedes Handy am Ohr.... Kurz: nicht alles was man an Funktionen integrieren kann, ist auch ein Fortschritt.
  17. Wenn du meinst. Ich habe keinen Hass. Ich wüsste auch nicht warum. Wobei "deutsche" Automarken natürlich auch Quatsch ist, wenn man schaut, wo 90% der Teile her kommen. Meine Aussage war lediglich, dass dort viele der hier geforderten Funktionen seit langem erhältlich sind und mitnichten alles in Deutschland erfunden wurde. Das Marketing der deutschen Hersteller funktioniert halt so hervorragend, so sich hier mache Falschinformationen fest in die Köpfe eingebrannt haben. Klassisches Beispiel: Audi hätte angeblich das erste Serienfahrzeug mit Aluminiumkarosse auf den Markt gebracht.
  18. Dann schau mal was in Japan oder USA an Japanern herum fährt und welche Gimmicks es da gibt. Ja genau... Ach daher weht der Wind. Ist natürlich ein hartes Los, dass einem Honda keine S-Klasse für den Preis eines Dacia verkaufen will. Einer muss ja schuld sein am eigenen Unglück. Schlimme Sache. Du hast mein Mitgefühl.
  19. Ich bin mir auch nicht sicher, ob nochmal ein Accord nach Deutschland kommt. Ich finde es aber nervig, dass das Fell schon verteilt wird, bevor der Bär erlegt ist.
  20. Naja, die Geschichte wird auch nicht aussagekräftiger, wenn man sie endlos wiederholt.... In China ist ein neuer Euroaccord alias Spirior (TLX) angekündigt.
  21. In dem Bericht geht es um Australien. Dort wurden sowohl der Euro- als auch der Ami-Accord parallel verkauft. Die Einstellung des Euro-Accord wird schlicht damit zusammenhängen, dass man keinen Rechtslenker mehr vom Euro-Accord entwickeln will. In Japan ist er schon seit geraumer Zeit eingestellt und in England ist die Einstellung bereits verkündet gewesen.
  22. Musst du halt eine Kiste aus den Staaten importieren. BTW: so was wie Softclose-Türen gab es schon im KA-Legend... ...muss ich die auch bezahlen können/wollen. Das wollen die Deutschen bei einem japanischen Auto jedoch nicht. Sie haben in den letzten 30 Jahren gelernt: beim Japaner gibt es grundsätzlich alles inklusive. Und wenn dann alles inklusive ist, wird als nächstes über die 50 Euro gemeckert, die man vermeintlich hätte sparen können, wenn man Detail xy hätte abwählen können. Logisch. Entweder bezahlt der Arbeitgeber die Rechnung oder über die Wartungsverträge zahlt es der Händler. Auch so eine Kleinigkeit, die über den Privatkunden hierzulande "querfinanziert" wird. :roll:
  23. So schlecht kann der Accord nicht sein, wenn du zum Vergleich Fahrzeuge einer größeren Klasse, die schnell das Doppelte kosten, heran ziehen musst... :angel:
  24. Sagen wir so, in meinem Accordleben sind mir nur eine Hand voll Fahrzeuge begegnet, die mit merkbaren Überschuss auf freier Bahn um Vorbeifahrt gebeten haben. Das waren aber alles Kisten aus einer anderen Liga - sprich nichts, womit man sich ernsthaft vergleicht. Mag sein, dass es einige vergleichbare Wagen mit erheblich mehr Dampf unter der Haube gibt. Das ist aber letztlich ohne Relevanz, da sich 90%+ der Besitzer offensichtlich nicht den Expresszuschlag beim Sprit leisten können. Ähnlich verhält es sich mit der Ausstattung. Klar gibt es bei manchen Marken alle erdenklichen Optionen. Aber mal im Ernst, wer ordert das Ganze und nutzt es dann auch noch? Fahrzeuge besagter Marken mit wirklich kompletter Ausstattung kann man in freier Wildbahn an einer Hand abzählen...
  25. <kätzerisch> Hier wird seit Ewigkeiten "rumgeheult": nicht modern genug, nicht schnell genug, nicht dies und das genug... Klar, das Angebot bei Honda ist aktuell sehr überschaubar und man kann jeden verstehen, der sich wo anders umschaut und ggf. dort kauft. Warum muss man da immer wieder ein Drama daraus machen? Oder ist ein Dacia, Chinese, Koreaner gar doch ein Image-Abstieg gegen den man sich mit mit Händen und Füßen sträubt? Anders ist das Betteln um neue Modelle kaum zu erklären... </kätzerisch> :evil:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.