Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. Ich meine damit, dass die nicht in Autovermietungen oder als Firmenwagen laufen, wo ein Fahrzeug seitens des Fahrers in der Regel keine "Liebe" erhält. Es wurden schlicht nicht viel verkauft, entsprechend übersichtlich ist das Angebot. Im Zweifel muss man Zeit mitbringen, wenn man eine bestimmte Farbe oder Ausstattung sucht. Eher unwesentlich. Nach den großen Abschlägen in den ersten Jahren, sind die Preise danach eher stabil. "Angst" ist nie ein guter Berater und sollte nicht in eine Kaufentscheidung einfließen.
  2. Neue Accords werden traditionell von eher älteren Personen gekauft, die kein Wert auf Image aber auf ein solides Fahrzeug legen. In der Altersgruppe wird in der Regel ein Fahrzeug auch noch gepflegt und nicht über Gebühr strapaziert. Da der Accord in keinen Flotten fährt, ist der Anteil der wirklich durchgerockten Fahrzeuge - insbesondere bei dem Fahrzeugalter - eher gering. Taxen usw. fahren auch kaum rum. Aus zweiter Hand muss man hingegen aufpassen, da diese Fahrzeug oft "geerbt" und auf Verschleiß gefahren werden.
  3. Aus dem Alter bin ich raus, um mich über ein Auto zu streiten. Insbesondere dann, wenn man absichtlich missverstanden wird. Die Wahrheit hat immer drei Seiten: Deine, meine und die Richtige. In diesem Sinne: immer schön locker bleiben...
  4. Dein Rückschluss ist falsch. Das gehört hier aber nicht her. Die Diskussion selbst ist müßig. Ich weiß sehr genau, wie viele Fahrzeuge man an den Mann/Frau gebracht hat. Die Gründe, warum das so war, sind vielfältig. Im Auto sind die aber nicht zu suchen...
  5. Nö. Es gab noch eine Hand voll mehr Käufer. Das Preis-/Leistungsverhältnis war sehr ordentlich. Bei den deutschen Premiumanbietern muss man bis zur vergleichbaren Austattung auch schon mal 30-40k€ drauf legen. Liste versteht sich. Was da noch zu handeln gewesen wäre, habe ich nicht probiert, aber den Legend hätte ich auch knapp über EK bekommen. Einzig wirkliche Alternative war zum Kaufzeitpunkt Lexus, aber dessen aktueller 450h war noch nicht draußen und den Alten möchte man nicht wirklich haben. Also gab es am Ende einen CU2 mit allem, was der Zubehörkatalog so her gab.
  6. Ich hätte einen genommen - sogar in "neu" und mit Legend drum herum. Aber es ist wie es ist und ich kann damit leben.
  7. Naja, in Deutschland wandern die meisten Neuwagen in die großen Flottenverträge. Wenn sich da ein Hersteller nicht einkauft, verkauft er auch nichts. Betrachtet man die rein privaten Verkäufe, ist das Bild gar nicht so einseitig, wie es gerne behauptet wird.
  8. Ich sage ja: Äpfel mit Pflaumen. Der US-Accord hat mit unserem Accord nichts zu tun. Unser Accord ist der Acura TSX und der hat genau die gleichen Leistungsdaten. Die Diesel können da locker mithalten. Ein Benzinsauger in der Größe möchte nun einfach eine bestimmte Grundmenge Sprit haben. Der Vorteil eines Benzinturbos auf dem Papier relativiert sich in der Praxis aber recht schnell. Zwischen 20-30% mehr im Normbereich sind in der Praxis die Regel und bei flotter Fahrweise wird es oft ganz lustig. Beim RS liest man da schon gerne was von weit jenseits der 20 Liter auf 100. Meinen CU2 habe ich noch nicht über 17 Liter bekommen - trotz intensiven Bemühens.
  9. Nee. Der Wagen ist einfach eine Klasse kleiner und leichter. Das macht letztlich die paar Zehntel Unterschied. Von kann objektiv keine Rede sein. Da hier aber dauernd Äpfel mit Pflaumen verglichen werden, sei es dir verziehen. Ja, der Aktuelle. Ich denke, hier ging es um eine Kaufentscheidung im 4stelligen Bereich und dafür gibt es einen aktuellen Accord schlicht nicht.
  10. Och, der Kollege hat sich hier über den Accord erkundigt, also wird er sich - einfach mal angenommen - für andere Fahrzeuge in deren einschlägigen Foren schlau machen.
  11. Mit den Schäden fällt Folie eigentlich schon aus, da der Untergrund für ein anständiges Ergebnis dafür ebenfalls aufbereitet werden muss. Grundsätzlich muss man sich bei dem Vorhaben eh die Sinnfrage stellen, da die Kosten in keinem Verhältnis zum Wert des Fahrzeugs stehen. Wenn du das Geld wirklich ausgeben willst, würde ich die Kiste verkaufen und in etwas Besseres investieren.
  12. Das hängt natürlich nicht unerheblich von den eigenen Ansprüchen ab. Für eine gute einfarbige Folierung muss man 1000-1500 Euro rechnen. Eine gute Lackierung kostet je nach Montageaufwand schnell 5000 Euro und mehr. Man kann zwar auch für 1000 Eumel überduschen, dass sieht aber auch entsprechend gruselig aus. Sparen kannst du sicher, wenn du dein Fahrzeug in Polen machen lässt.
  13. Zum Tourer kann ich nichts sagen, hatte aber 4 Jahre die 2.0er Limo und seit 1,5 Jahren eine 2,4er Facelift-Limo. Der Unterschied in der Leistung ist mehr als merklich. Wobei sich der Accord insgesamt sehr unaufgeregt fährt - sprich: man bekommt erst jenseits der 200 wirklich etwas von der Geschwindigkeit mit. Lass mich raten: du bist eine Automatik gefahren. Die frisst bei beiden Motoren locker 2 Sekunden auf 100. Wer Spaß im Accord will, kommt um einen Schalter nicht herum. Mit Automatik bewegt sich der 2,4er im Leistungsbereich eines 2,0er Schalter. Erst hinten raus, wenn Überbrückungskupplung im Wandler greift, hast du die volle Leistung anliegen. Beim 2,4er gibt es keinen spürbaren VTEC-Bereich mehr. Zudem liegt der Schaltpunkt jenseits der 6000. Über diesen musst du den Wagen auch bewegen, um die 200PS zu haben. Das ist ein subjektiver Eindruck und hat nicht unerheblich mit der Fahrerposition, den Fahrzeugbewegungen und dem Getriebe zu tun. Die realen Fahrleistungen decken sich recht genau mit dem 2,0er Accord (außer dass der CRV bei 190 abgeregelt ist).
  14. Das Chrom ist China-Blingbling. Hier wäre das bestenfalls Zubehör, wenn überhaupt erhältlich.
  15. Frag mal den Kollegen: https://www.accordforum.de/member.php?u=2720 - der hatte die Felgen auf einem CW.
  16. Hier gibt es mehr Bilder: http://www.carscoops.com/2014/04/new-honda-spirior-concept-previews.html Ich weiß aber noch nicht, was ich davon halten soll. Wenn man die Seiten vergleicht, sieht das 1:1 nach einem TLX aus. Die Front scheint mir eine Mischung aus Ami-Accord und Civic. Die Heckleuchten sind aber gelinde gesagt: gruselig.
  17. Mir ist die letzten Jahre genau ein Honda begegnet, der mal gut auf der linken Spur unterwegs war.
  18. Technik und Karosserie sind auch in Ordnung gebracht...?
  19. Noch sehen wir leider gar nichts - außer bunte Bilder. Ich denke mal, ob dem Type-R Allrad gut tun würde, wird man erst in der Praxis feststellen.
  20. ichhier

    honda cr-v typer ??

    Der Artikel stammt vom 1.4....
  21. ...die Zulassungszahlen von Nordamerika und Japan...?
  22. Vielleicht sollte man mal mit einem Vorurteil aufräumen: Honda hat seit 2006 einen 2,3l Turbobenziner im Serienregal. Der wurde jedoch nur in einem Fahrzeug verbaut, weil man einfach festgestellt hat, dass auf den Massenmärkten von Honda so was nicht gefragt ist.
  23. Der Anbieter ist ein Importeur von US Fahrzeugen.
  24. Die Leute gibt es. Die kann man aber an zwei Händen abzählen. Das sind die Gleichen, die auch einen Legend oder NSX gekauft haben. Sprich: eine andere Liga, die man hier im Forum nur selten findet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.