Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. So die Navis keine permanente Internetanbindung haben, geben die auch nur aus, was per TMC gemeldet wird. Unsere Navis sollten (hab gerade das Handbuch nicht zur Hand) darüber hinaus auch ehemals TMCpro verstehen, da der Dienst von Navteq übernommen wurde. Blöd ist natürlich, wenn der gerade empfangene Radiosender falsche Meldungen ausstrahlt. Da kann aber das Navi nichts für.
  2. Von wann die Karten sind, steht ja auf der CD.In der Regel gibt es alle 2 Jahre im Sommer eine neue Ausgabe mit dem Kartenbestand vom entsprechende Frühjahr. Wenn der Wagen ungünstig ausgeliefert wird bzw. zu lange gestanden hat, bekommt man noch eine alte CD und eine aktuelle muss man extra bezahlen (wenn es der Händler nicht übernimmt). Allerdings sollte der Accord das letzte Modell mit CD-Navi sein. Dann ist das Thema eh Geschichte.
  3. Meine Kiste läuft auch nur das, was im Schein steht (genau wie mein alter CU1, hätte dir also nichts gebracht). Es könnte an den geografischen Gegebenheiten hier im Flachland liegen. Wer weiß, wer weiß...
  4. Ich tu mal ein paar Fakten bei. Nimmt man die Angaben zu den Höchstgeschwindigkeiten aus dieser Studie -> http://www.berliner-kurier.de/auto/durchschnitt-140-ps-warum-wir-deutschen-fette-karren-lieben,7168822,29501666.html und zieht eine lockere Kurve durch, stellt man mit Entsetzen fest, dass unsere museumsreifen K24 leistungstechnisch zu den oberen 5 bis 10% aller Fahrzeuge da draußen gehört. Ich kann damit leben...
  5. Nicht wirklich. Das ist eine sehr kleine Minderheit. Sieht man an der ausgedünnten linken Spur, wenn mal freie Bahn ist.
  6. Du kennst zwar die Worte, die ich geschrieben habe, hast den Sinn dahinter aber leider nicht verstanden. Warum sollte ich? Nicht jeder kann überall alles wissen. Schwierig wird es immer nur dann, wenn mit Vermutungen argumentiert wird und die Fakten ignoriert werden. Und nun ist auch gut.
  7. Wenn du nicht selbst darauf kommst, würde eine weitere Erklärung aus Erfahrung auch nicht weiterhelfen. Ich sage in meinem Geschäft immer, dass man bei mir jeden Rabatt bekommen kann. Ich brauche nur eine Minute, um eine neue Preisliste zu drucken...
  8. Ja, die Kunden interessiert kein guter Preis, sondern ein hoher Rabatt.
  9. Für Gewerbekunden zahlt Honda genau 3% extra. Dafür müss der Kunde einen separaten "Antrag" unterschreiben.
  10. Auch da noch die Kostenseite (ohne eigene Kosten des Händlers): Aufbereitung, eventuell Abmeldung, Zulassung, Versicherung für Gebrauchtwagengarantie Ja, gegen den Glauben der Menschen ist kein Kraut (und auch kein Wissen) gewachsen. Ich geb's auf.
  11. Das ist eine normale Kalkulation. Den Neuwagen hätte er dir für 0 durch gereicht und mit dem Gebrauchten hätte er seinen Gewinn gemacht.
  12. ichhier

    acci gestohlen

    Hm, dann ist irgend etwas faul oder man hat es beim Facelift geändert. Dort wird sogar in der Bedienungsanleitung extra darauf hingewiesen, dass eine aktivierte Alarmanlage ausschließlich per Fernbedienung deaktiviert werden kann. Das werde ich wohl noch mal in einer ruhigen Ecke probieren...
  13. ichhier

    acci gestohlen

    Nicht ganz. Da in der Regel nur ein mechanischer Schlüssel zum Öffnen vorhanden ist, legt die Alarmanlage in jedem Fall los. Erst wenn der Code geknackt ist (dauert zwischen 5-10 Minuten), lässt sich die abstellen. Wichtig ist natürlich, dass die Alarmanlage auch wirklich aktiviert wird. Also nicht aus 3km mit dem Schlüssel zielen, sondern schön neben dem Wagen stehen und beim Schließen Blinker sowie die Innenraum-LED überprüfen.
  14. Du hast den zweiten Teil deines ursprünglichen Satzes vergessen.
  15. Der NSX dient einzig dazu (in Europa), das Markenimage wieder aufzupolieren. Beim Type-R und der Teilnahme an der Formel 1 ist das nicht anders. Damit will man letztlich nur die Leute in die Ausstellungsräume holen, um die Brot und Butter Autos zu verkaufen. Die Welt dreht sich weiter. Mit solchen Autos ist heute kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
  16. Das ist und war nie die Zielgruppe von Honda.
  17. Wenn die Anzeige in der Vergangenheit nach dem Volltanken immer einen bestimmten Wert angezeigt hat und dies jetzt nicht mehr tut (bei gleichem Sprit), ist was faul. Punkt.
  18. Das ist völlig irrelevant, da du dir als Privatperson nur selten ein 200l Faß ins Wohnzimmer stellst. Wenn du die Milch Tankwagenweise kaufst, ist sie auch billiger als abgepackt im Supermarkt. Aber egal, solche Diskussionen führen eh zu nichts.
  19. Sagen wir so: wenn die Werkstatt das Öl ordentlich über die Ablasschraube ablaufen lässt und eine abschließende Probefahrt sowie Kontrolle der Dichtheit und des korrekten Füllstandes macht, so ist auch ein guter Mechaniker schnell eine halbe Stunde beschäftigt. Klar, muss man den Aufwand nicht betreiben. Gibt da auch billigere Methoden, wenn man einen Wagen auf Verschleiß fährt... Was den Ölpreis angeht: meine Werkstatt nimmt ungefähr 25 Eumel für die Füllung mehr, als was das Öl im Internet kostet. Dafür ist dann die Arbeitszeit inklusive.
  20. Bei meinem HH kostet eine normale Durchsicht mit Ölwechsel auch unter 200 Euro inkl. Material. Da darf er auch für 5 Euro die Waschanlage befüllen. Ich sage ja: leben und leben lassen.
  21. Ich kaufe nicht bei einem Hersteller sondern bei einem Händler. Ich bezahle sicher nicht den Listenpreis. Ich lasse den Verkäufer jedoch leben. Im Gegenzug gibt es z.B. faire Konditionen in der Werkstatt. Ein Händler, der mit dem Verkauf seine Kosten nicht decken kann, muss sie an anderer Stelle verdienen oder er macht zu. Ich möchte letztlich von meinen Kunden auch ordentlich für meine Arbeit bezahlt werden. Einfach mal drüber nachdenken.
  22. Was dich aber nicht davon abhält, eigene Theorien zu basteln...
  23. So einfach ist das Thema nicht. Du vergisst die bewegten Massen und die Reibung im Motor. Will sagen: du kannst den Hubraum nicht beliebig verkleinern. Ab einem gewissen Punkt wird der Verlust im Motor durch die Abschaltung größer, als was man durch die Abschaltung sparen kann. Um so mehr Zylinder daran beteiligt sind, desto schwieriger wird es bzw. um so geringer ist das Sparpotential. Was in der Praxis geht, kann man sich in den Staaten anschauen. Da baut Honda Motoren mit VCM, die erheblich weniger verbrauchen als die K24 Motoren. Allerdings ist Basis ein 3,5l V6 Benziner, was in Deutschland im Accord defakto unverkäuflich ist - trotz ordentlicher Leistung und Cylinder Management.
  24. Gab es hier schon. Nannte sich seinerzeit Shuttle und stand sich die Reifen in den Ausstellungsräumen platt, obwohl es kein schlechtes Auto wahr. Naja, abgerüstet und mit Diesel als billige Handwerkerkarre (wie der L200) könnte man vielleicht ein paar Stück absetzen. Das ist aber nix, womit man Geld verdienen kann. Was meinst du damit? Den zu klein geratenen Barbie Roadster aus den 1990ern?
  25. Klar findet man so was. Zumindest eine Zeit lang. Am langen Ende führt es dazu: kann ein Hersteller/Händler seine Fahrzeuge nur noch mit Verlust verkaufen, wird er diese zwangsweise vom Markt nehmen. Macht ja auch anders keinen Sinn. Ich kenne die Margen bei Honda und 20% Nachlass auf den Listenpreis sind für einen Händler im Normalfall schlicht nicht drin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.