Da schwingt einiges an Verschwörungstheorien mit. Die Frage ist, was es einem Hersteller bringen sollte, nicht verkaufte Neuwagen zu verstecken. Es ist kein Geheimnis, dass Fahrzeuge aus den verschiedensten Gründen auf Halde produziert werden. Diese Fahrzeuge tauchen dann spätestens in der Bilanz auf und jeder kann das nachlesen. Zudem bekommt jedes Fahrzeug bei der Produktion seine Fahrgestellnummer, mit welcher sich das Baujahr ermitteln lässt. Damit unterliegen auch diese Fahrzeuge einem Wertverlust. Dieser, und die Kosten für die Lagerung, fressen den möglichen Gewinn in überschaubarer Zeit auf, so dass es letztlich nur Nachteile bringt, Autos lange zu lagern. Auch muss man die Dimensionen gerade rücken. Die paar Autos auf den gezeigten Bilden hätten null Einfluss auf das Preisgefüge oder gar die Wirtschaft insgesammt.