Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

AirMaxx

Members
  • Gesamte Inhalte

    429
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AirMaxx

  1. Eigentlich sagt man das in etwas 8,5 J Felgenbreite und ne ET von 40 so ca das Maximum darstellen, was die Breite angeht. Darüber hinaus ist es auch abhängig davon, wie breit der montierte Reifen ist und ob Du Sturzversteller verbaut hast oder nicht usw usw. Was die Et anbelangt sollte sie denk ich nich unter 40 sein, eher höher und bei der Felge würd ich eher zu maximal 8J statt zu 8,5 J raten.
  2. Ein Autohaus füllt das rein was vorgeschrieben ist. Und nix anderes. Sicher denkt sich der Hersteller was dabei. Bin aber halt der Meinung das das Öl vollkommen ausreicht, wer dünneres reinkippen will soll das ja auch gerne machen. Schließ mich da Accord06 aber schon an, ist meiner Meinung nach fürs Gewissen. Ecki hat auch Recht wenn er sagt das der Verschleiß am höchsten ist, solange der Motor kalt ist, stimmt ja alles. Aber ich steh halt auf dem Standpunkt das man die keine Ahnung wieviel, meinetwegen 200.000 Km und mehr genauso mit dem 10 w Öl fahren wie mit 5 w oder 0 w. @ Denjall Was is´n mit Deinem Radkasten hinten passiert auf Bild 1 in der Galerie? Is da vom Bördeln der Lack ab ? O.O
  3. Das hat weniger was mit querstellen des Prüfers zu tun. Er macht auch nur seinen Job und wie jeder andere muss er sich an Regeln halten. Genauso könnte man nun sagen , das Du Dich hättest vorher erkundigen können, denn das Deiner speziell nicht in der Liste aufgeführt ist, wusstest Du doch sicher vorher. Ne Einzelabnahme düfte um 200 Euro kosten, ist aber wohl auch recht schwankend, wenn man dem glauben schenken kann was die Leute so schreiben. Hab vor ein paar Tagen ein Angebot zugesandt bekommen, bezüglich einer Einzelanfertigung für meinen Wagen. Neben dem Preis stand im Kostenvoranschlag ein Zuschlag von 175 € für die Einzelabnahme beim Tüv. - So mal als Richtlinie. Denk das dürft hinkommen, wenn man bedenkt das man für ne normale Eintragung schon 50 zahlt. Dennoch viel Glück und halt uns mal auf dem laufendem.
  4. Versteh den Sinn hier gerade nicht ganz. Also ich denke das wenn man sich ein Kw / H&R Gewindefahrwerk kauft, auch was vernünftiges hat. Sind wohl kaum umsonst mit die führenden Hersteller. -Dazu kommt das mal abgesehen das man es einstellen kann, die Komponenten / Bauteile ja irgendwo auch aufeinander abgestimmt sind. Federn der Marke xy in Verbindung mit Dämpfern von xy kann man sicher auch fahren, ist auch günstiger. Aber besser sicher nicht. Der Fahrkomfort leidet eh, je tiefer das Auto ist. Kannst auch wenn man große Felgen fährt den Wagen nur mit Gewinde auf 30 mm drehen, oder von mir aus auch 40 oder 50, hast aber ganz sicher nen besseren Fahrkomfort , als bei Federn oder der Kombination von einzelnen Federn und Dämpfern. Aber nun BTT.
  5. Würd nicht zu dünnes Öl fahren. Hab n bisschen den Eindruck als würd so mancher hier einfach n Öl reinkippen, nach dem Motto viel hilft viel. Würd ganz normal 10w40, oder als Alternative 5w40 fahren.
  6. Limo als auch Tourer haben zum. hinten verschiedene Schmutzfänger, -leider. Vorn sind sie gleich. Ansonsten würd ich sie auch nehmen. Die hier sind also nur an der Limo zu verwenden, nur falls die Frage nochmal auftauchen sollte.
  7. Der Unterschied wird nicht allzugroß ausfallen, das bleibt im Rahmen.
  8. Von vorne gefällt er mir ganz gut, abgesehen von dem Aufkleber. Was mir nicht so ganz gefällt ist der Flügel und die Heckschürze. Bei der Rad / Reifenkombi wirste den Tacho angleichen müssen, zwecks Tüv. Ist von innen auch irgendwas gemacht? Also Innenraum mein ich jetzt damit?!
  9. Bekannte Schwachstelle ist das die Kupplung vorzeitig verschleißt (zum. rutscht) und es gab probleme mit dem Abgaskrümmer, der wohl Risse aufweisen konnte. Desweiteren sollte geschaut werden ob die elektrische Heckklappe einwandfrei schließt / öffnet und ob die Scheinwerfer vorne dicht sind oder von innen beschlagen. Wenn Du den Wagen beim Fachhändler kaufst, einfach drauf ansprechen und ggfls. fragen ob der Wagen der in Frage kommt womöglich schon in der Richtung auf Garantie was getauscht bekommen hat. Kann allerdings jetzt nicht sagen ob die Thematik mit der Kupplung und dem Krümmer noch so unbedingt das Facelift ab 06 betreffen. Aber ich denke hier wird sich noch der ein oder andere Dieselfahrer melden.
  10. Du solltest Dir schon vor Augen führen das Du wenn Du ne Anlage fertigen lässt, a) richtig guten, dennoch unaufdringlichen Sound hast, der sogar Tüv abgenommen ist, b) Du i.d.R. 10 - 12 jahre Garantie auf die Anlage hast. Nur mal so als Denkanstoß. Da würd ich , selbst wenn das vielleicht im Moment zu teuer ist, lieber warten und drauf sparen, als jetzt gerad bei so nem recht neuen Auto versuchen irgendwie übers Ansauggeräusch was zu drehen. Find von Sound kann man sprechen wenn die Abgasanlage nice ist. Desweiteren düfte Deine Oem Anlage ja noch in gutem Zustand sein, setzt ich jetzt mal vorraus, die könnte man jemandem der den 2.0er hat ggfls ja wegen der Duplex Optik verkaufen, sodaß Du unterm Strich ja gar nicht mal bei den 1100 Euro landest.
  11. Im Prinzip ist ja größtenteils alles gesagt worden von meinen Vorrednern. An die Scheinwerfer traut sich nicht jeder, n kleiner Mod wär auch okay. Aber bei Dir ist es schon etwas zuviel find ich. Hast Dir sicher viel Gedanken dazu gemacht und einiges in Arbeit investiert, aber für meinen Geschmack ist das auch zu viel des guten. Will jetzt nicht den Audi/Bmw Vergleich ziehen, aber die Scheinwerfer sehen schon etwas nach Kirmes aus. Da ne Lichtquelle, da nen Ring, usw. Rein optisch wirkt das überladen irgendwie. Hoffe Du hast nicht auch noch die Waschdüsen mit ner lustigen Chromkappe beleuchtet? ;) Nee, mal im Ernst. Respekt vor dem Aufwand, aber mein Ding ist es nicht. Wenn es Dir so gefällt, ok. Geschmackssache halt, wie so oft.
  12. Genau, zum Beispiel. Sieht doch super aus oder nicht? Ich finds geil. :D
  13. Also wenn ich von der Einfahrt behaupten könnte, das alles was da auf dem Bild zu sehen ist mir gehört, würd ich mir den ganzen Tag nen Ast freuen :D
  14. Also eins vorab, eine Gewindefahrwerk habe ich nicht im Tourer. Aber zum Thema Bördeln beim Tourer ist es nicht so schlimm wie oftmals dargestellt. Hab in meinem das Eibach pro Kit (Federn) und hinten sind die Radläufe gebördelt, hat alles funktioniert ohne Probleme, die Radläufe sind versiegelt, es ist anständig gemacht worden und kostet weniger als man ggfls. vermuten würde. Richtig ist, das die Bleche hinten am Tourerradkasten relativ dick sind, das stimmt. Deshalb würd ich drauf achten es von jemandem machen zu lassen der es an dem Wagen schonmal gemacht hat und nicht unbedingt zum Hinterhofschrauber fahren. Ich selbst hab es direkt beim HH machen lassen, vorher mit denen gesprochen und mich erkundigt etc. Bei dem HH wo ich meinen gekauft habe, turnt sogar jemand rum der sich neben dem Teileverkauf sehr intensiv mit solchen Geschichten beschäftigt. -Sprich Tieferlegen, Felgen, (auch 18,19, 20") Gutachten usw halt. Sturzversteller hab ich nicht drinnen, bzw noch nicht, kommt vielleicht noch kommendes Jahr. Meine Felge hat ne Dimension von 8.5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 und bei vollem einfedern schleift nichts, Rad taucht sauber ein und ich hab sogar noch Platz von der Reifen/Felgenkante bis hin zum Radlauf (Blech). -Deshalb mach ich mir auch keine Sorgen das es mit den Verstellern nicht mehr passt, zum. bei der momentanen Tiefe. Bei nem Gewindefahrwerk braucht Ihr denk ich nicht die Sorge haben das was schleift, auch mit Verstellern nicht. Denn es wird ja so verbaut das eben nichts schleift, dafür ist es ja zudem auch noch selbst einstellbar. Von daher kannst auch mit 4 oder 5 Mann fahren, das spielt dann keine Rolle. Wo mit Sicherheit drauf zu achten wäre das die Felge halt nicht zu breit ist, aber ansonsten wüsst ich nicht weshalb das zu Problemen führen sollte. Man muß sich halt nur im klaren sein, das unter Umständen, von der Rad/Reifenkombi abhängig die Radläufe bearbeitet werden müssen. Gruß
  15. Also zum Thema Optik vom Insight, oder meinetwegen auch vom Prius, muss ich ehrlich sagen das mir keiner richtig von anfang an gefallen hat. Mittlerweile allerdings muss ich sagen find ich beide gar nicht schlecht, in schwarz oder weiß sehen die ganz gut aus. Denke das man da mit schönen Felgen noch mehr rausholen kann. Und dazu kommt, das beide gar nicht mal unbedingt so klein sind. Für Autos in der Größe , für rund 100 Ps Leistung diese Verbrauchswerte, find ich schon beachtlich. Für mich sind es Autos die einem vielleicht eher auf den 2. Blick gefallen, aber keineswegs häßlich sind. Könnte mir durchaus vorstellen in absehbarer Zeit auch einen zu fahren, oder zumindest einen als 2. Wagen zu kaufen. :))
  16. Wieder jmd ausm Ruhrpott, nice. Herzlich Willkommen und viel Spaß hier =)
  17. Hab ich heute im Netz gefunden, ist kein großer Bericht, aber vielleicht interessiert es den ein oder anderen ja doch : http://www.bild.de/BILD/auto/2010/02/vergleich-vw-golf-tsi-bluemotion-gegen-honda-insight/duell-der-super-sprit-sparer-a__b.html Der Insight verbraucht durch die Bank weg weniger, der Golf soll aber laut test das bessere Auto sein, bzw mehr Spaß machen.
  18. Der Warnblinklichtschalter ist in jedem Falle beleuchtet, bei den anderen bin ich mir gerade nicht sicher, kann ich nicht genau aus dem Kopf sagen, meine aber auch das die beleuchtet sind.
  19. Der Leistungsverlust entsteht allein schon durch den größeren Abrollumfang, das ist ganz normal. -Ist aber verschmerzbar finde ich.
  20. Zur Post gefahren und danach geschaut wie der Grill vorne befestigt ist. :))
  21. Hab letztes Jahr ein Angebot eingeholt für den Kombi. Nur die hinteren Kofferraumscheiben 150 Euro , alle hinteren Scheiben inkl. Fond (Fensterhebertauglich, mit aus und einbau der Scheiben) 230 Euro inkl. Mwst und somit auch Rechnung, vom Fachbetrieb. Folie wäre eine Lumarfolie gewesen, Farbe nach Wahl.
  22. Ist auf der Hondaseite nicht mehr aufzufinden, aber letztes Jahr kostete es meine ich 1150 Euro. Allerdings unlackiert. Würd bei Honda einfach mal anrufen und den Preis erfragen.
  23. Bei der Sammelbestellung wäre ich ggfls. auch dabei, sofern sich etwas am Preis machen lässt aufgrund der Bestellmenge.
  24. Würd den Wagen stehen lassen und erstmal sobald wie möglich mit der Werkstatt telefonieren, Ihn nach ABsprache ggfls wieder hinbringen. Da dieses Problem vorher ja anscheinend nicht da war, muß auch die Werstatt dafür sorge tragen das es behoben wird. Hilft Dir zwar kaum weiter , gerade am Wochenende, aber ich würd auf Nummer sicher gehen.
  25. Aber bitte keine Felgenringe ... :wall:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.