Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Die zweite ist dafür zuständig.Aber wie oft läuft bei dir der Warnblinker? Mfg 345
  2. Hallo Stimmt denn der Kilometerstand überhaupt? 2 Probleme gleichzeitig ist schon ungewöhnlich für den Accord.Das Öl läuft in die Staubschutzmanschetten wenn da die Schubstange undicht ist. Wenn sonst von aussen so absolut nix zu sehen ist, muss ne andere Lenkung her,da gibt es nix zu reparieren. Mfg 345
  3. Hallo Ja sieht doch gut aus von der Helligkeit,Blenden solls ja auch nicht. Mfg 345
  4. Hallo Geht, ist aber mit Bastelarbeit verbunden da es keine Leds oder so gibt die einfach passen. Komplett zerlegen die Schalter am Lenkrad und selber was ausdenken.Wenn man das nicht kann lieber lassen,wird sonst nix. Mfg 345
  5. Hallo Nach dem Wechseln der Sonde muss der Fehlerspeicher geleert werden.Nach dem Leeren,den Motor direkt 10 Minuten im Leerlauf ohne Verbraucher laufen lassen,ohne Gas zu geben.Das ist die korrekte vorgehensweise.Man kann aber auch einfach so fahren,irgendwann pendelt sich das von selber wieder ein. Mfg 345
  6. Hallo Nein der Cl7 hat sowas nicht,definitiv nicht. Mfg 345
  7. Hallo Blufixx klebt eigentlich kaum,ist eher zum Modellieren gedacht oder Spalte füllen.Fahr mal zum HH was es da einzeln gibt. Mfg 345
  8. Hallo Kabelbrüche oben Links am Heckklappenschanier.Prüfe das mal,gibt genug Themen hierzu im Forum.Suche mal danach gezielt zu den Kabelbrüchen. Mfg 345
  9. Hallo Auslesen lassen,alles andere ist Quatsch. mfgb345
  10. Hallo Am Getriebe sind die Schaltseilbefestigungen verosstet.Schau da mal genau wenn einer von innen schaltet.In den Runden Gummidingern schauen. Mfg 345
  11. Hallo Der Tester sagt das der Ladedruck nicht ok ist,mehr kann ich auch nicht sagen leider. Weiss auch nicht genau was der Test prüft??? Mfg 345
  12. Hallo Dazu gibt es viele Ideen. 1. Düse mit Rostlöser satt einsprühen,(Reiner Rostlöser,kein WD 40 oder so nen Multispray Scheiss) über Nacht einwirken lassen mit völlig gelöster Klemme die die Düse hält. 2. Mit Kältespray die Düse ordentlich abkühlen,gleich 2 Dosen davon kaufen,halbe bis ganze Dose draufsprühen, Ja ganze Dose pro Düse:)),danach direkt den Röstlöser hinterher und einwirken lassen. 2. Motor sehr Heiss fahren und mit Rostlöser arbeiten ,dabei die Düse mit Werkzeug versuchen zu drehen,zu wackeln ,zu Arbeiten,zu drücken. Das die dabei vorher alle gelöst sind die Schraube direkt an der Düse versteht sich von selbst. Eigentlich sitzen die Düsen nicht so fest beim Accord,sollte so aber gehen die zu Lösen. Das dabei auch mal ne Düse hobs gehen kann ist Normal und einzukalkulieren.Ist halt so und nicht zu ändern. Mfg 345
  13. Hallo Verkleidungen ab und weit vorne und hinten Abschneiden. Silikonkabel sind viel weniger steif und halten dementsprechend länger.Die solltest du einlöten. Kannste mal googeln wo es die gibt in ca 1,5qmm. Mfg 345
  14. Hallo Welche ECU Daten willst du Backupen ???? Das Steuergerät lässt sich nicht schreiben,von daher ist das Sinnlos. Mfg 345
  15. Hallo Jetzt mal ne ganz blöde Frage ? Bist aber 2000km gefahren ohne ne heiße Bremse.Oder hat die sofort nach dem wechsel wieder blockiert? Wenn der Sattel vor 2000Km fest gewesen wäre,wäre er ja garnicht zurückstellbar gewesen. Das heisst die neuen Beläge wären nicht montierbar gewesen,oder seh ich da was falsch? Klar waren die vor 2000km schon rostig innen,aber wohl ja nicht so schwergängig als das man sie zwingend hätte neu machen müssen,sonst wäre die Bremse ja sofort abgeraucht. Und wer schaut hinter die Manschetten,und sagt vorraus in x Monaten geht die fest. Deshalb, jetzt erneuern lassen und wieder abregen.;) es sind ja keine extra Kosten entstanden.Auf den Fotos kann man ja so gar nix erkennen wie abgenutzt die Beläge jetzt sind??? Mfg 345
  16. Ok,dann gute Heimreise. Wenn er in den Notlauf geht ,Rechts ran, Motor aus,Schlüssel ziehen und nach 10 Sekunden wieder starten,dann ist der Notlauf erstmal draussen,bis er den Fehler wieder erkennt. Mfg 345
  17. Hallo Nein es kann durchaus sein das die Airbags noch gehen,kommt auf den Fehlercode an,den du uns ja nicht verrätst.:D Ja die Nummer muss gleich sein. Hier in der Suche gibt es Anleitungen zum Ausbau des Grossen Faches unterhalb vom Radio,eigentlich Easy und in 10 Min erledigt. Mfg 345
  18. Also der Fehlercode sagt Ladedruck niedriger als erwartet.Aber das merkst du ja sowieso beim Fahren. Klar ging er da in den Notlauf,da ist dann nix mehr wie 2000 umin ,ist ne Schutzfunktion. Klar kann man mal das Magnetventil tauschen was die VTG Stange steuert.Das Verhindert aber nicht den maximalen Ladedruck,da das, sobald Ladedruck anliegt eh weggeschaltet wird.Kostet glaub ich so 150 Euro,weiss es aber nicht genau.Check da aber vorher die Anschlüsse,nicht das da ein Unterdruckschlauch vertauscht angeschlossen ist,hatte ich auch schon. Spritfilter ist immer ein Thema,aber eher bei Vollgas oder starkem beschleunigen.Dann kommt aber immer nach ner Zeit der Fehler mit Raildruck zu niedrig.Den hattest du ja glaub ich bisher noch nicht ? Die Spritfilter vor allem die aus dem Zubehör sind wohl kritisch. Ich denk das Agr ist rauspragrammiert? oder nicht? Ich glaub nach wie vor das der Turbo nicht richtig funktioniert.Wenn du mal nachdenkst ist ja nur der Turbo erneuert worden,und danach war das Problem ja da! Mach das aber trotzdem mal mit dem Lmm.Ist ja schnell getauscht. Ansonsten nochmal schreiben wenn du neues rausbekommst. Mfg 345
  19. Hallo Ohne ECU zu Fahren ist fahrlässig und definitiv nicht sinnvoll.Dann geht gar kein Airbag. Leg das Ding doch frei und schau einfach drauf dann weisste das. Warum jetzt aber ein gebrauchstes mit gleichen Alter besser sein soll weiss ich auch nicht ? Denn in der Regel trocknen die Kondensatoren da drinnen aus mit der Zeit. Wichtig wäre ja erstmal der genaue Fehlercode um was sagen zu können ob es wirklich das Steuergerät ist. Mfg 345
  20. Hallo Beim Diesel wird ein anderer Riemen verwendet da eine Umlenkrolle entfällt.Das heist die wird weggelassen,um weniger Umschlingung zu realisieren. Besorg dir doch einem beim HH kostet ja nicht die Welt,und der hält ewig. Mfg 345
  21. Hallo Ja genau das ist ne schwierige Frage. Vom Gefühl her hat der Turbo einen defekt.Wenn alles andere dicht ist,die Schläuche usw. Was noch ein Fragezeichen ist, ist das Mapping was du auf dem Steuergerät hast? Wer hat das denn gemacht? Kannst du den eventuell kontaktieren,um mal nach zu fragen. Wäre auch ne Möglichkeit. So wie bisher geschrieben scheint ja auch der maximal Ladedruck etwas zu wenig zu sein? So übers Internet das zu diagnostizieren ist halt nicht so easy. Einbaufehler,Kabelstecker vertauschte Unterdruckschläuche und ähnliches kannst du aber ausschliessen ? Schau doch nochmal mit einem "Fachmann " unter die Haube ob da was zu erkennen ist.? Luftmassenmesser ist bei so Geschichten allerdings auch immer ein Thema,kontaktiere doch mal Soichiros Freund hier im Forum,der handelt mit gebrauchten teilen,vielleicht bekommste da ein Testteil? Mfg 345
  22. @alcaberlin Du hast es immer noch nicht verstanden:baby::baby::baby::baby::baby::baby::baby::baby::baby::baby: Die VTG Stange zieht doch an:motz:die macht in den niederigen Drehzahlen das mehr an Ladedruck.Wenn der Motor genug Drehzahl und damit Ladedruck hat wird die abgeschaltet.Das doch nicht so schwer. Das Problem was du hast, ist doch das der im niedrigen Drehzalbereich(bis ca 2000umin) zu wenig Ladedruck hast,und genau da macht die VTG Stange was sie soll,nämlich anziehen. Danach wir sie abgeschaltet,danach wird sie abgeschaltet,danach wird sie abgeschaltet. Jetzt kapiert ?????????????? Das da kein Fehlereintrag kommt ist ganz normal;););););););),das Magnetventil ist nicht diagnosefähig,so ist das bei Honda.Ist ja nur ein Magnetventil.Wenn das nicht richtig funktioniert wird ein separater Fehler gesetzt,je nachdem was das Ventil steuert. Ob die Stange beim Gasgeben im Stand hoch und runter geht ist sowas von Banane,sie zieht im Leerlauf ja an,also alles ok. Kannst das ja einfach prüfen,Handy im Motorraum kleben und Video machen beim Fahren von 50m,mit Vollgas.Das siehste ob das Ding sich bewegt. Mfg 345
  23. Hallo Kannst doch alles Ausblinken mit einer Büroklammer,da braucht es kein Tool. Mfg 345
  24. Hallo Und was willste jetzt wissen ???? Lass den Fehler auslesen dann weiste mehr,kann alles sein,oder nix. Mfg 345
  25. Hallo Was willste denn jetzt mit der Unterdruckpumpe:schock::schock::schock: Die Vtg Stange zieht doch im Leerlauf bis zum Anschlag,folglich ist der Unterdruck zu 100% da. Also völlig sinnlos da was zu suchen. Der Unterdruck wird von der Lima produziert,da sitzt die Pumpe dran. Wenn das Agr ständig etwas auf wäre, was du vermutest,würde der hinten mächtig Schwarz rauchen.Da das ja nicht der Fall ist,kannst das auch ausschliessen. Mit den Frischluftwerten kann ich nix anfangen? Keine Ahnung was da wie und wo stehen muss im Leerlauf. mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.