Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SaschaOF

Members
  • Gesamte Inhalte

    680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SaschaOF

  1. CM1 - 129000km. Alles grün, keine Probleme außer 1x feste Bremse hinten rechts.
  2. ... wenn man nicht in Hessen wohnt. AB sollte das klappen, ansonsten eben nach Mainz. Das ist ja auch nicht so weit.
  3. Aber gerade beim schlagartigen Ausweichen kommt ESP schnell an seine Grenzen. Mir ist jedenfalls ein Fahrzeug mit gutem Fahrwerk und guter Lenkungsabstimmung auch lieber, als ein billiges nicht zu Ende entwickeltes Fahrwerk, das durch ESP eingeriegelt werden MUSS. Neben den bereits erwähnten MB und Smart ist auch der Toyota Avensis so ein Fall - der wird mit ausgeschaltetem ESP mitunter echt schwierig. Und wenn denn ein gutes Fahrwerk drinnen ist sage ich mal provokativ: da wo das ESP noch regulieren und retten kann, muss der kundige Fahrer der seinen Wagen kennt auch noch in der Lage sein die Fuhre zu retten. Da wo dieser kundige Fahrer nix mehr machen kann, wird auch das ESP nicht mehr das Allheilmittel sein - wie vor einigen Wochen gerade einige 100m von meinem Wohnort ein Audi R8 ganz bitter auf nahezu gerader Strecke abgeflogen ist. Wenn das "ESP zwischen den Ohren" nicht stimmt, dann ist eh alles zu spät. Der Accord CM jedenfalls ist kein schwieriges Auto und einfach beherrschbar.
  4. Ganz ehrlich? Ich habe das ESP bisher nicht vermisst! Der Wagen ist gutmütig und berechenbar, und hat ein gutes Fahrwerk. Aber ich bin sowieso der Ansicht, dass ESP durchaus nicht nur sinnvoll ist ...
  5. Also Leute - mal davon abgesehen, dass der RaZoR86 auch nicht auf meiner Welle schwimmt und es wohl mittlerweile auch der Letzte hier kapiert hat dass er bei Jaguar gelernt hat: hier hat er wirklich Recht. Ein guter Karosseriebauer kann ein Dach austauschen, ohne dass man es sieht. Auch ich habe dies schon gesehen wie es gemacht wurde, der Karosseriebauer meines Vertrauens hat das an einem Ferrari GT4 gemacht, ohne Probleme. Aber ob sich diese aufwändige Arbeit lohnt bei einem 11 Jahre alten Accord 08/15? Ich war schon bei dem Ferrari skeptisch. Denn ich denke mal, dass auch beim Accord allein das Karosseriebauteil mehr kosten muss als 1000€, plus Arbeit, plus Hauben, plus Lack ... Ich gebe da auch MK_4 Recht - lieber dieses Geld in ein anderes Auto investieren, und künftig eben drauf achten dass man ein Auto hat, dass man sich auch mit vernünftiger Versicherung leisten kann. Ist halt so ...
  6. Auch 1999 gab es Accord mit einfacher Ausstattung. ES war die Entsprechung zu späteren Executive - und der ist ja auch wieder gut bis sehr gut ausgestattet.
  7. Das muss der ja begründet haben. Wenn ich nicht ganz fehlerhaft liege im Schnelltest: Comfort = Plastiklenkrad und keine Geschwindigkeitsregelanlage, Schiebedach Option, 15"-Bereifung Sport = Lederlenkrad und Geschwindigkeitsregelanlage, niemals Schiebedach, 16"-Bereifung Executive = immer Schiebedach, Lederlenkrad und Geschwindigkeitsregelanlage, Leder Option TypeS = sowieso CL9 Man korrigiere oder ergänze mich gerne ...
  8. Wieviele sieht man davon? Auch nicht genug, um die Entwicklungskosten wieder reinzuholen
  9. Ein Neuwagen doch immer. Nicht sonderlich ungewöhnlich, noch dazu bei einem Nischenmodell mit geringer Verbreitung am Ende seines Produktionszyklus
  10. nun ja ... EZ 2013, vom HH und noch mit Neuwagengarantie bis 2016 für 20900 http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-tourer-2-0-automatik-elegance-50-jahre-ed-neuwied/194176220.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000&categories=EstateCar Ein Lifestyle aus 2012, direkt von Honda für 21590 http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-tourer-2-0-automatik-lifestyle-frankfurt-am-main/188281867.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000&categories=EstateCar Und neu vom HH für 23880 http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-tourer-2-0-elegance-adv-lifestyle-automa-bergkamen/192565181.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000&categories=EstateCar Also soooo weit oben steht Deiner da leider nicht ... Un natürlich muss ein Auto aus Dritter Hand nicht schlechter sein - aber man fragt sich halt eben, weshalb ein so junges Auto so häufig den Besitzer wechselt. Schwacke wirft 15250€-18400€ aus.
  11. Ok, für den Preis bin ich raus.
  12. Eine Preisvorstellung wäre interessant ...
  13. Komisch - ich habe noch bei keinem Autokauf vorher nachgesehen, was irgendein Testfahrer für eine Zeit 0-100 gefahren hat ...
  14. Nun ja - es sind grundverschiedene Modelle. Der 2008er ist einer der ersten CU-Accorde, die Du in einem Post als "den bulligeren" bezeichnet hast. Also 2 unterschiedliche Modellreihen. Der Neue ist bequemer, und auch die große Innenbreite finde ich klasse.
  15. Gerade diese Feststellung konnte ich bisher nicht machen. Abgesehen davon, dass ja selten ein Defekt eintritt, waren alle meine Autos vor den Honda und sind alle Autos die wir parallel zu den Honda fahren erheblich teurer in der Wartung. Ich hab bei meinem HH Preise, dafür mach ich nix selbst und gehe in keine freie Werkstatt - zw 180-250€ für die Inspektion inkl. aller Materialien und Leihwagen finde ich vollkommen iO. Ansonsten kann ich wirklich nur sagen: ich habe 2 Accord, einen 2.0 aus 2003 und einen 2.4 aus 2008. Absolut problemlos. Deshalb habe ich mich dieses Jahr auch entschieden, den 2.0 nicht zu verkaufen, sondern nochmal etwas zu fahren.
  16. Lieber C., wenn Du schon beim Fladung warst, hättest Du gern nochmal auf nen Kaffee vorbei kommen können - Du hättest tatsächlich noch einen bekommen
  17. Was ich noch interessant finde: sich erst für die Mittelklasse interessieren, um dann in der Kompaktklasse zu landen - denn der Oktavia ist schlichtweg nur ein Golf ... warum finden den so viele so toll?
  18. Das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen ... - was kann die Marke Honda dafür, dass der Kunde in sparbrötchenmanier zu einer Billigwerkstatt geht? Wer weiß, was die gemacht haben? - Du fährst CL9? Ein fraglos schönes Modell, aber mittlerweile sicher nicht mehr als aktuell oder "neueres Modell" zu bezeichnen
  19. Die fahre ich auf dem CM jetzt auch - sehr guter Reifen für dieses Auto, erheblich besser als die. Michelin vorher
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.