Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SaschaOF

Members
  • Gesamte Inhalte

    680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SaschaOF

  1. Ok, wieder was gelernt. Muss ich mich am Montag mal erkundigen, da bin ich eh bei meinem HH. Und so bekommen wir so langsam das, was nie einer wollte: zwangsbeatmete downgesizede Winzmotoren und Reifendruckkontrolle. Und wenn das tolle Gesamtpaket dann liegen bleibt hat man ja die totale Vernetzung und kann auf dem Bildschirm des Entertainment Systems die nächste Werkstatt googeln - wenn der Wagen die nicht direkt selbst schon kontaktiert.
  2. Also es gibt ja unterschiedliche Möglichkeiten der Reifendruckkontrolle, bei meinem 94er Legend ist ja schon eine verbaut. Die funktioniert nicht durch Drucksensoren, sondern misst über die Raddrehzahl ob ein Reifen Luft verliert (im CU2 übrigens auch) und das funktioniert meines Wissens auch im Civic Tourer so. Auch der Dir angebotene Accord hat meiner Ansicht nach keine Drucksensoren an den Rädern und Du solltest Dir da keine Gedanken machen müssen. Hier mal am Beispiel vom Legend KA8 wie das mit der Raddrehzahl funktioniert http://www.hondaoldies.de/Korbmacher-Archiv/Technik/tws.htm
  3. Es ist halt auch immer die Frage, was Fahrer an Mängeln akzeptieren oder bemerken. Ich war mit dem letzten Peugeot mind 3x mtl. in der Werkstatt und hab ihn nach einem Jahr entnervt abgegeben. Mein Nachfolger hatte "keine Probleme". Der hat eben akzeptiert, dass man ins Navi die Städtenamen in französischer Sprache eingeben musste, usw ... hier gibts ja auch Tourer-Fahrer, die freiwillig die Heckklappe manuell öffnen um Problemen aus dem Weg zu gehen.
  4. Ich stand ja Ende Dezember mit dem leicht unfallbeschädigten CM1 vor der Frage - was tun? Ich habe dann auch geschaut, was man so kaufen könnte, bis etwa € 35000. Mein Fazit war, dass ich neue Heckschürze und Rücklicht gekauft und den CM1 repariert habe. Ich warte noch 2 Jahre und habe das Geld erstmal investiert, meine Accorde sind ja soweit iO. Denn: was soll ich für diesen Betrag kaufen, auch außerhalb von Honda? Einen Hyundai i40 - sicher nicht. Golf Variant - ganz sicher nicht. Was soll an dem hier vielzitierten Skoda Oktavia dran sein - nichts was mich zum kaufen anregt. Auch der Mazda 6 ist ganz nett - aber kaufen will ich ihn irgendwie auch nicht. Audi/BMW können wir für den Preis komplett vergessen, da ist für den Preis weder ein adäquater Motor noch Ausstattung drin, schon gar keine familientaugliche Karosseriegröße. Leicht gezuckt habe ich bei einem neuen CW1 für € 19900. Aber dann kam eben die Frage von meiner Frau "was ist denn an unseren dran, müssen die ausgetauscht werden?". Nö, müssen sie nicht.
  5. Nicht nur der 5er - dieses 3-Zylinder-Winzmotörchen ist auch im i8 drinnen für ab 125000€ aufwärts.
  6. Dann kauf Dir doch einen Mazda.
  7. Der 2.2 wird komplett abgeschossen und es gibt weitere Varianten vom 1.6er
  8. Wobei auch die Babyschale mit dem Isofix-Unterteil wesentlich angenehmer ist in der Handhabung als das ständige herumgezerrte mit dem Gurt. Einfach mal zum Vergleich beide Varianten einbauen - Isofix ist schon klasse, und wenn im Auto vorhanden würde ich keinen Sitz ohne wollen. Auch die Babyschale nicht.
  9. Richtig, bei Unterspannung stoppt das Steuergerät die Klappe. Aber wenn die Batterie gesund ist, sehe ich es nicht ein mir die Hände schmutzig zu machen an der schmuddeligen Klappe, nur weil es mal 0 Grad hat.
  10. Das mit den niedrigen Temperaturen halte ich für ein Gerücht. Was sollen die der Klappe anhaben? Haben wir hier ein Sahara-Modell? Nein. Das muss bei hier üblichen Temperaturen funktionieren. Und da gehört auch mal -10 dazu. Ich drücke egal bei welcher Witterung einfach auf den Knopf, sowohl auf und zu. Und die Klappe tut auch im Winterurlaub mit Schnee auf dem Autodach was sie soll - aufgehen.
  11. Stimmt nicht - mein 2.0 Comfort hat auch Glasdach :))
  12. Ich tanze gerne (standard und latein) Badminton spielen Ausserdem schreibe und illustriere ich Kindergeschichten
  13. SaschaOF

    Honda Civic Sedan

    Es gibt 2 Ausstattungen: Comfort und Executive. Allerdings würde ich auch den Civic Tourer zum Einführungsangebot in Erwägung ziehen ...
  14. SaschaOF

    Honda Civic Sedan

    Ganz problemlos - mit VIN zum HH und Teile bestellen. Da der Wagen in einigen EU-Ländern verkauft wird, sehe ich da kein Problem.
  15. Unsinn. Wir haben einen Römer sowie einen Cybex Kindersitz, beiden lag ein Heft bei mit den freigegebenen Fahrzeugen. Und der Accord war dort aufgeführt.
  16. SaschaOF

    Civic Tourer

    Die Variationen sind wohl (so kann ich mir vorstellen) produktionsbedingt. Zur Vereinfachung der Bandstraße. Je weniger Variationen, desto weniger Probleme im Produktionsprozess. Die Stoffmuster sind mir jetzt nicht negativ aufgefallen, für mich wärs ok. Aber das ist ja individueller Geschmack, da fand ich die Stoffpolster in CL/CM schlimmer - vor allem im Exe.
  17. SaschaOF

    Civic Tourer

    was alle nur immer mit dem Preis wollen ... es wird immer so getan, als ob man mit Honda in elitären Preisregionen unterwegs ist. Bei jedem Produkt muss man Kompromisse eingehen, die Eier legende Wollmilchsau gibts halt nicht, genauso wenig wie das Schweizer Messer auf 4 Rädern. Und auch wenn es manche hier nicht wahrhaben wollen: Honda ist eher im unteren Preissegment unterwegs. Dafür muss man immer Kompromisse eingehen. Auch bei Mazda, Seat Skoda und erst recht bei den sogenannten Premiummarken aus Deutschland
  18. SaschaOF

    Civic Tourer

    Der 1.6er kommt noch mit mehr Leistung
  19. SaschaOF

    Civic Tourer

    Ich finde den Civic Tourer gelungen. Der Gepäckraum ist sehr groß, das Passagierabteil empfand ich als gerade ausreichend. Ich habe den 1.8er gefahren - das ist ja nun kein Rennwagen aber ausreichend. Mal sehen, 1-2 Jahre machens meine Accorde noch, dann überlege ich den CM1 gegen einen Civic Tourer zu tauschen.
  20. Du weißt mit 22 nicht, wofür man nen Kombi brauchen könnte ... ? :p:D:angel: Aber zum Thema: ich wäre da ganz pragmatisch und würde mir nen Jazz oder EP Civic holen. Ganz preiswert, für den Spaß gibts ja den Accord noch.
  21. Leider nein ... Weder der Q7, noch der MB B halten annähernd das Versprechen ihrer Marke. Und beide werden nicht als Wanderpokal durch die Firma gegeben. Bei beiden waren schon Sachen dran, die nicht sein dürfen. Und bei beiden versagt der Service, hier im RheinMainGebiet weiss man schon nicht mehr wo man hingehen soll mit diesen Karren. Bei den zuverlässigsten Autos ist (ich staune immer wieder) unser Renault Mégane. Da war noch nix dran erstaunlicherweise.
  22. Ein Grund könnte sein: ich war mit einem neuen Peugeot Bj 02 in einem Jahr über 20x in der Werkstatt. Ohne Inspektion. Nachdem ich diesen zurückgegeben habe, bekam ich einen neuen Peugeot (anderes Modell) Bj 03. Mit diesem wahr ich (ohne Inspektion natürlich) über 25x in der Werkstatt. Wie zur Hölle Soll so ein Auto werden, wenn es denn mal 10 Jahre und gute 100000km alt ist? Ab 04 fahre ich Honda und hab meine Ruhe. Für mich nie mehr ein Auto von PSA, lieber noch einen Fiat!
  23. Freisprecheinrichtung?
  24. Ich bin kein Wirtschaftsexperte - aber ich weiß aus 1. Hand, dass es so ist. Umsonst wird mit dem EU-Geschäft auch nicht mehrere 100Mio Verlust gemacht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.