Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SaschaOF

Members
  • Gesamte Inhalte

    680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SaschaOF

  1. Wobei Du DVD-Gucken und TV mit dem Seriennavi im Accord nicht kannst Ansonsten bin ich Deiner Ansicht, ich brauche den Kabelsalat vom Saugnapfnavi auch nicht, und auch mit dem iPhone ist nur eine kurze Navigation sinnvoll. Ansonsten muss ich fast BlueRacing Recht geben, wenn diese Ausstattungsoption Dir so wichtig ist, hast Du den falschen Wagen gewählt.
  2. Technisch möglich ist wohl vieles, ich halte auch die Nachrüstung des Navigationsgerätes für möglich. Es wäre wohl aber billiger, den Wagen gegen einen mit Navigation auszutauschen.
  3. Ich weiß es auch was Honda gedacht hat: um die Kinositzklappfunktion der Rücksitze zu ermöglichen wurde der Tank unter die Vordersitze gelegt. Das ist bei der PL-Limo nicht so, der hat eine andere Bodengruppe
  4. Wenn das möglich ist, manche Reifen sind ja auch an die Laufrichtung gebunden
  5. Das Ding soll sich doch halbwegs problemlos wieder verkaufen lassen - da sind Saab und S80 keine vielversprechende Option finde ich ...
  6. Falsch gedacht, das wäre für den Preis wohl nicht machbar. Produktionsort Türkei.
  7. Tjaaa - nachdem vereinzelt ja schon die GB-Produktion verteufelt wird von den Honda-"Fans" kann ich mir einen Erfolg dieses Fahrzeuges bei den "Insidern" nicht vorstellen ...
  8. Den Sattler will ich sehen, bei dem man dann unter 80€ landet.
  9. Das Problem wird die OEM-Sportverspoilerung sein. Die hat kaum jemand geordert, mein HH meinte er hat bisher nur einen einzigen in der Wartung (meinen). Die Alternative ist eben, die Verspoilerung selbst nachzurüsten am sonst passenden Wunschfahrzeug.
  10. Geht bei Honda nur bei Fahrzeugen mit aktiviertem Wartungssystem. Da werden die Daten zentral gespeichert und sind mit der VIN bei jedem HH abrufbar. Soweit mein Wissen ...
  11. Da wird wohl nicht mehr bei rumkommen denke ich ...
  12. Also ich habe 4 Hondas folgender Baujahre: 1987, 1998, 2003, 2008. Alle sind technisch super Autos. Ich finde, wenn alles soweit iO ist - warum nicht? Den 2003er Tourer habe ich auch erst letztes Jahr mit ca. 95000 km gekauft.
  13. Zu 1-3 stimme ich zu, zu 4 ist das natürlich auch regional sehr unterschiedlich. Hier im Rhein-Main-Gebiet schockt der Stundensatz wohl keinen Werkstattbesucher, hier gehts auch teilweise (kommt auch auf die Marke und die Art der Arbeit an, da gibt's auch Unterschiede) über 150€/h. Bei uns in der Stadt die freie Werkstatt ist auch teurer als mein HH ein paar km außerhalb.
  14. Ganz einfach: als 2003 der Tourer kam hat jeder gesagt "iih, was für ein uneleganter Leichenwagen, gar nicht so chic wie ein Touring oder Avant". Darauf wurde reagiert, der neue Kombi hat ein eleganteres Heck bekommen und immer noch ähnlich viel Nutzwert wie die Konkurenz nur zu 5stellig niedrigeren Preisen. Jetzt ist's auch nichtvRecht weil zu klein.
  15. Und weiter? Wertverlust hat jedes Produkt zu erleiden. Wir haben in der Firma zB die letzten Audi auch nicht für hohe Beträge unters Volk verteilt, sondern waren froh dass wir sie überhaupt losbekommen haben. Was Wunder, den neuen Audi haben wir mit 28% Nachlass gekauft. Und den MB B will gleich gar keiner. Ist eben so ... aber 6000 sollten beim privatverkauf zu übertreffen sein, als ich letztes Jahr unseren CM1 gekauft habe haben alle HH abgewunken und es war schwer einen aufzutreiben. Und zu den netten Internetreferenzangeboten: ich hatte auch einen CM1 angeboten bekommen letztes Jahr für 6900, Scheckheft, 1. Hand, unter 100000km. Ihr wollt aber nicht wissen, wie der real aussah und was alles defekt war ...
  16. Und wieviele fahren davon herum? Ich sehe die noch nicht mal hier in OF, und da ist mittlerweile die Hyundai Hauptverwaltung für Europa. EINEN habe ich jetzt auf der Straße gesehen ... dolles Geschäft. Und was man so hört, sollen die Pferdchen im Genesis auch etwas lahmen und lärmen. Meine Honda 4-Zylinder aber hören sich alle sanft und geschmeidig an, im Fall des AS auch nach 25 Jahren.
  17. Schönes Auto. Ich auch. Für mich gibts nix schlimmeres als zB ein schwarzes Auto mit schwarzer Innenausstattung.
  18. Dann wäres Du wahrscheinlich einer der Wenigen die den fahren (wie ich vielleicht auch). Aber es steht jedem frei, das "große Geschäft" selbst zu machen: Fabrik kontaktieren, Accord V6 bestellen nach Europ. Spezifikation, EU-Zulassung für das neue Modell durchführen, Verkäufer schulen, Werkstätten schulen, Ersatzteilhaltung vorbereiten für die nächsten 10 Jahre. Und die Garantieleistung nicht vergessen. Wenn man das dann durchrechnet sollte man sich aber nicht wundern, wenn bei zu erwartenden 20 oder auch 40 Autos pro Jahr das Ganze in die Pleite führt, oder die Fabrik erst gar nicht zur Produktion der Extrawürste bereit ist. Für mehr Accord V6 ist nämlich kein Markt da zu dem Preis wie er dann verkauft werden muss. Und ja - Honda EU muss auch im Werk nachfragen, ob die das Ding so überhaupt bauen wollen. EU bekommt nämlich durchaus nicht alles das, was sie wollen. Tröstlich ist aber, dass zB die Amis das genauso sehen. Die wollten schon vor 25 Jahren unseren CRX AS und haben ihn genausowenig bekommen wie den Accord Tourer. Grass always is greener on the other side of the fence ...
  19. Mal eine andere Frage die mich interessiert: weshalb willst Du den "geliebten CG2" denn überhaupt verkaufen, wenn Du ihn erst seit wenigen Wochen und km hast? Da fällt mir die Frage ein, was ist denn noch krumm an dem Wagen? Denn ein so schnelles Erkalten der Liebe ist ja auffällig ... eine Werkstatt zu finden die erstmal das AT-Öl wechselt sollte möglich sein. Und man kann einen HH auch bitten, beim technischen Service in OF mal nachzufragen, ob das Mängelbild irgendwie bekannt ist.
  20. Wenn sich die schönen Hondas denn verkauft hätten ... fraglos war/ist der Legend ein tolles Auto. Nur gekauft hat ihn keine Sau.
  21. Wenn ich will, kann ich jedes Produkt schlecht darstellen, und jedes Produkt hat Stärken die man hervorheben kann. Ich finde es wohltuend, dass sich das Design von Honda unterscheidet von den "klaren Design-Linien" aus dem Hause VW oder Audi. Und die spezifischen Produktqualitäten von Honda überzeugen mich zB.
  22. Der Civic "Tourer" wird erheblich mehr Stauraum haben als der Accord CW
  23. Aber Ihr braucht nicht zu jammern über "schlechten Wiederverkauf". Der ist im Gegenteil bei den Honda noch ganz gut meiner Erfahrung nach. Daten gefällig: Audi Q7, NP 80000, nach 3 Jahren und 100000km händeringend verkauft für 26000. Audi A6 Avant, NP 62000, nach 4 Jahren und 100000km kam der auf 17000. MB B, NP 44000, nach 3 Jahren und 60000km war das beste Angebot 16800 - deshalb fährt der seiner 2. Rostbehandlung entgegen. Von den Audi/BMW/WV gi9bt es halt sehr viele, im BMW-Zentrum oder auf dem Audi Gebrauchtplatz kann man sich ja fast den Gebrauchtwagen konfigurieren in Ausstattung und Farbe. Da finde ich 6000 für ein über 10 Jahre alten Accord ohne Garantien oder Gewährleistungen nicht schlecht.
  24. SaschaOF

    OEM 16 Zoll 5x114,3

    Ich würde mir die Felgen gerne ansehen - bin jetzt aber 2 Tage im Außendienst. Melde Dich doch mal per PM. Danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.