Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lil Krayzee
Members-
Gesamte Inhalte
1.401 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Lil Krayzee
-
Drosselklappe abschleifen sollte 6-10 PS mehr geben?
Lil Krayzee antwortete auf wowka24's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Würde bei TSS erstmal nachfragen was die machen, das steht da nämlich nicht dabei... Wollte da meine auch aufdrehen lassen, aber damals hätten die nur den Einlass (Luftfilterseite) konisch auf maximal Maß aufgedreht, die Klappe sowie der Auslass (Ansaugbrückenseite) wäre original geblieben! Was rein gar nix bringen würde... kann nicht sagen ob sie es geändert haben! Die 6-10PS an einem Serienmotor sind total übertrieben... an einem getunten Motor mit scharfen Nockenwellen kann das gut möglich sein, beim Serienmotor etwas um die 3PS. -
Sportauspuff Accord Type-R
Lil Krayzee antwortete auf Berlin-R's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, muss mal wieder was das zu schreiben :D Die Legalis R gibt es fürn Accord Euro-R CL1 und die passt auch unterm ATR, man muss die Halter etwas änder. Die Anlage vom S2000 passt gar net! http://www.fujitsubo.co.jp/product01.php?no=760-54121&reno=00000000000000003064 Hier die vom S2000: http://www.fujitsubo.co.jp/product01.php?no=760-55511&reno=00000000000000002688 Zitat aus dem accordr.org: the centre silencer and length of pipe is in the wrong place, too short and at the wrong angle http://www.accordr.org/style_emoticons/default/icon_exclaim.gif Zur Blue Flame: Hatte die auch im Auge und hab mich mit Leuten aus dem accordr.org unterhalten, und ich denke dass es sehr schwer wird die legal einzutragen, der Durchmesser ist 2,5" und die Schalldämpfer sind auch nicht gerade groß... Ist lauter also z.b. Remus Endschalldämpfer. Hab des mal bewerten lassen. OEM > 0; Remus > ~ 4; Blue Flame ~ 7... Mein 2,5" Idol Anlage ab Kat hat 2 Mittelschalldämpfer. Würde da eher über eine Mongoose nach denken. http://www.mongooseexhausts.com/mongoose/products-detail/Honda/Accord/Mongoose-Exhausts/950/Cat-back-exhaust-system---Accord-Type-R.htm Die soll laut Aussagen leiser als die Blue Flame sein, hat nen tiefen Ton und angenehm beim fahren sein. Auch die Rohrdurchmesser von 60mm in 54mm sind eine bessere Wahl, beim Serienmotor. -
Hi, kann ich dir besorgen, Mittelschalldämpfer und beide Endschalldämpfer mit jeweils einem Endrohr mit 80mm Durchmesser aus Edelstahl. Bei Interesse schick mir bitte eine PN.
-
Frontansatz, Heckansatz
Lil Krayzee antwortete auf vindiesel369's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Es gibt zwei Varianten von Honda also original Anbauteile von Honda. Die Type-R Verspoilerung oder die Sport Verspoilerung. Diese gibt es auch als Nachbauten aus GFK (Ebay). oder: http://www.giacuzzo.com/shop/index.php?cat=c419_Accord.html http://www.jdltuning.com/honda/accord.html Hier Type-R Heck und Front: http://www.kris.1000lecie.pl/accordpics/honda%20accord%20type%20r%20rear.jpg http://www.kris.1000lecie.pl/accordpics/honda%20accord%20type%20r%20front.jpg Sport Verspoilerung kann sicherlich einer posten, hab da keine Bilder. Aber was mir gerade einfällt was sehr wichtig ist, welches Baujahr hast du? Prefacelift oder Facelift? Fallst du Baujahr 2001+ hast, passen die genannten Teile nicht!!! Dann kannst du einen kpl. Body Kit verbauen. PS: Haben nen Nippon Body Kit günstig zu verkaufen (Frontschürze, Seitenschweller, Heckschürze und Sportgrill) -
Brauche hilfe beim übersetzen
Lil Krayzee antwortete auf accord-ge's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wie gesagt wenn man den Vtec nach unten versetzt, sollt das Benzin/Luftgemisch angepasst und die Zündung. Es gibt verschiedene Geräte die dies eben nicht 100% machen, z.B das von TSS (gibt es für i-vtec eh nicht) da wird nur den Sensoren der Öldruck vorgetäuscht und dadurch schaltet der Motor auf scharf, klar hat man nen "bumms" aber eben keinen 100%igen weil eben das Gemisch und die Zündung nicht angeglichen sind. Beim Apexi VAFCII oder Neo, gibt es für i-Vtec, kann man auch das Gemisch einstellen aber keine Zündung. In wie weit Wimmer die Serienparameter verändern kann, weiß ich nicht, hab damals nur sperrliche Infos von ihnen bekommen. Ob sich die original Daten des Steuergerät so verändern/angleichen lassen ist eben die Frage... den Vtec zuversetzen ist kein Thema aber ob die Zündung machbar ist kann nur Wimmer beantworten... Da der i-vtec ja VTC hat der in Verbindung arbeitet, kann ich nicht sagen ob der auch angeglichen werden sollte... bei scharfen Nockenwelle z.b. Toda, sollte man es machen wenn meine 100%ige Lösung haben will! -
Brauche hilfe beim übersetzen
Lil Krayzee antwortete auf accord-ge's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Es heißt Vtec!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nicht Vtech... Und der wird vom Öldruck gesteuert!! http://de.wikipedia.org/wiki/VTEC Diesen Vtec Umschaltpunkt kann man verändern, bringt aber nicht viel wenn der Motor früher auf die scharfe Welle umschaltet weil der Zündzeitpunkt für die scharfe Welle genauso schaltet wie mit Serien Vtec Umschaltpunkt. VTC wurde von 345 richtig erklärt. Durch die Veränderung von 25° auf 45° ändert sich die Phasenstellung somit änderen sich die Zeiten der der Einlassnockenwelle, diese öffnet die Einlassventile länger und somit kommt mehr Kraftstoff in den Brennraum. Durch die längere Öffnungszeiten verringert sich der Abstand von Einlassventilen und Kolben. VTEC + VTC = i-VTEC!!! Comptech wird schon einiges mehr kosten, aber bringt auch was!!! 220,- Euro für nen DC Sports, inkl. Versand, Steuer, Zoll? -
Brauche hilfe beim übersetzen
Lil Krayzee antwortete auf accord-ge's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wo hast du gelesen dass der Vtec Punkt verschoben wird? Kannst du des mal rauskopieren? Vtec (Ventile) und VTC (nur Einlassnockenwelle) sind zwei verschiedene Sachen. Warum dass keiner macht weil es an einem Serienmotor total sinnlos und weil es ein hohes Risko ist, ein Micro mm zu viel > Motorschaden! http://asia.vtec.net/article/k20a/ Fächerkrümmer würde ich Comptech empfehlen kann ich bei Interesse evtl. aus den USA zu einem guten Preis besorgen. 200 Zeller wird die Motorkintrollleuchte angehen, wirst da etwas tricksen müssen, Abstandshülsen dass die Lambda weiter draußen sitzt oder O2 Simulator. -
Brauche hilfe beim übersetzen
Lil Krayzee antwortete auf accord-ge's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, der Vtec Bereich wird nicht verändert, sondern der VTC (Variable {cam} Timing Control). Wie genau VTC funktioniert kann ich nicht sagen. Was genau möchtest du den übersetzt haben bzw. wissen? Hast vor deinen Motor zu tunen? -
Frontansatz, Heckansatz
Lil Krayzee antwortete auf vindiesel369's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Gibt leider kaum was für unsere Accords... Die angesprochnen 200,- sind dir zu teuer, sind auf einen Ansatz bezogen oder auf Front und Heck? -
Cold Air Intake - Welches wo kaufen?
Lil Krayzee antwortete auf Redacc's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Schick mal Hingi ATR eine PN, der sollte eines haben. -
Der automatische Spanner, hat wie so einen Schnapper, der drückt sich dann nach außen, bis der Riemen fest sitzt und spannt den dann nach Bedarf nach, aber der gibt in vielen Fällen nach und der Riemen wird locker. Der manuell Spanner wird von der Hand gespannt bis er eben fest sitzt und dann wird er fixiert dass er sich net mehr bewegen kann. Welche Spannvorrichtung meinst, sorry steh auf dem Schlauch... Aber 100% sagen ich es auch nicht, bin auch kein Mechaniker und war beim Einbau leider nicht dabei.
-
Ja und nein... in den normalen Radioschacht passt er nicht, musst die Mittelkonsole umbauen, dann ja. 3-Wege für vorne, gleich vergessen, es sei den du willst die komplette Türverkleidung ändern, auch 4-Wege für hinten ist nicht nötig! Kauf dir erstmal den ATR evtl. ist ja schon was verbaut, bzw gab es die ATR´s schon mit einem 2 Wege Kombosystem wo der Hochtöner in der Türverkleidung sitzt, gab ihn aber auch ohne eingebauten Hochtöner. Bezüglich Boxengröße etc. bitte mal die Suche benutzen gibt schon ausführliche Themen und Tips fürn Accord ist egal ob es ein ATR ist oder nicht die Karosse ist gleich.
-
Hier steht alles drin auch die Teile, leider alles auf englisch http://www.collectiveracing.net/crforum/how-to/h22-auto-tensioner-to-manual-tensioner-conversion/?PHPSESSID=2a4e55907ca247ed4fb59b5901a7974e http://www.accordinglydone.com/forum/showthread.php?t=10082 An den Bilder siehst du/ihr auch dass der Einbau nicht gerade leicht ist, und kann dir/euch auch leider nicht sagen ob der Umbau funktioniert wenn der Motor noch verbaut ist, da schon beim normalen Zahnriemen wechsel der Platz sehr begrenzt ist. Der automatische Spanner ist hydraulisch und unter großer Beanspruchung gibt er halt nach, normal sollte einer um die 50.000km ohne Verschleiß aushalten, bei einem getunten Motor oder Einsatz auf der Rennstrecke ist der Verschleiß natürlich höher, daher verbauen viele den H23 Spanner. Müsst ihr halt selber entscheiden was ihr machen wollt, fürn täglichen Einsatz kein Rennbetrieb und unter normaler Fahrweise hält der automatische Spanner auch paar 1.000km, kommt sehr stark auf die Beanspruchung an. Was der Preisunterschied ist kann ich nicht sagen, aber würde auf jeden bei Zahnriemenwechsel den Spanner tauschen egal ob ihr den automatischen oder manuallen verbaut.
-
Ja das schlagen tritt bei jedem H22A7 auf wenn der Zahnriemen seine Spannkraft verliert. Der H22A hat zwei Spanner. http://store.autodynamics-honda.com/hop13tibete.html dieser wird immer mit gewechselt. Der andere http://store.autodynamics-honda.com/hop13tibeaut.html ist der automatische Spanner der laut Honda wartungsfrei ist, angeblich... Würde auf alle Fälle beide tauschen. Nein es gab keine Änderungen alle H22A haben diese Bauart. Tja... bei wir war es nach nach 5 Jahren und grad 35.000km... Den Spanner vom 92-96 Prelude BB2 mit H23A Motor. Kann man 1:1 umbauen fahr den auch im ATR, bauen auch sehr viele Leute in England bei ihren ATR´s um. Gab noch keine Problem damit was ich gelesen habe der soll von der Standfestigkeit wesentlicher besser sein
-
Das ist es wieder das H22 Phantom... Das ist zu 100% der Zahnriemen, der wird mit der Zeit immer lockerer und schlägt dann eben gegen diese Palstikabdeckung! Woran liegt dass, die H22 haben einen automatischen der mit der Zeit immer schwächer wird, was er eigentlich nicht soll... da sind alle H22 Motoren sehr anfällig! Wechsel den Zahnriemen, beide Spannrollen und die Spanner (beide) und am besten wäre wenn du den automatischen Spanner gegen den H23 vom Prelude verbaust der ist manuell. Der automatische Spanner ist der letzte scheiß!!!
-
verstellbare Querlenker (Sturzversteller)
Lil Krayzee antwortete auf bala's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
adjustable camber kit -
Cold Air Intake - Welches wo kaufen?
Lil Krayzee antwortete auf Redacc's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hier ist noch ein Mod aus dem accordr.org Eine Kombi aus System wie LL (Little Legs) die Box geglättet und nen K&N rein und den Rest und Reso raus und direkte Kaltluftzufuhr an die Öffnung der Box gelegt und den Ansaug zur Öffnung an den Nebelscheinwerferausschnitt. Falls man die OEM Box net zerschneiden möchte. -
Cold Air Intake - Welches wo kaufen?
Lil Krayzee antwortete auf Redacc's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Würde dir echt empfehlen die OEM Box wieder rein zubauen, du hast zwar dann keinen Sound mehr wie mit nem CAI oder AI aber du hast keine Nachteile! Selbst beim CAI hast du Nachteile, 1. illegal des trägt dir keiner ein und es fällt bei jeder Kontrolle sofort auf; 2. Da der Filter unten sitzt ist er Sprizwasser ausgesetzt, das macht bei Regen nix aber im Wintertriebe könnte dass schon ein Risko sein... Des AI nimmt dem ATR Leistung hatte ich selber drinnen, in der Stadt merkt man davon kaum was, aber auf der Auto vorallem wenn es warm ist, zog er mit dem TSS sehr schwer, mit OEM Box ist das wesentlich besser und der Spritverbaucht geht etwas zurück. Mit dem Green Filtern/Speed AI hab ich keine Erfahrung. Es gibt vom Hersteller ARC noch eine kpl. Box mit Aluansaugrohren die ist aber vom CL1 Accord Euro-R kann dir net sagen ob die passt. Muss mal die Interseite suchen. http://www.rhdjapan.com/images/product/55262/Image/Normal/Image.jpg Hier noch ein Mod was ein User aus dem accordr.org gemacht hat. voher > nachher am Dyno gemessen (Radleistung): 187PS > 195PS 188NM > 196.78NM -
Cold Air Intake - Welches wo kaufen?
Lil Krayzee antwortete auf Redacc's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Gruppe M ist ein Short Ram und passt auch nicht ohne Änderungen in den EU Accord, weil die Batterie zu groß ist. Hast nen ATR oder? Cold Air Intake ist eigentlich beim ATR nicht erforderlich, die Serienluftbox kommt erst bei ca. 260PS nicht mehr mit. Würde die OEM Box wieder rein bauen und modifizieren, Reso weg, K&N Tauschfilter rein, Box innen glätten und eine direkte Kaltluftzufuhr legen. Wenn unbedingt ein Cold Air Intake haben möchtest, würde ich das Injen nehmen weil es eine besondere Beschichtung hat die nicht so schnell Hitze aufnimmt oder das AEM V2 welches noch eine größere Kammer hat. Beide sind 3" also 76mm. Kosten alle um die 300,- Euro. Hast du Seriendrosselklappe? Warum Cold Air Intake? -
Ja muss entleert werden. Die Schmierung der Drosselklappe fehlt ja nicht weg, nur der ganze Siff/Schmogg kommt nicht mehr in den Ansaugtrakt!
-
Der Öl Catch Tank sammelt das Öl welches aus dem Zylinderkopf(Kurbelgehäusetlüftung) zurück in den Aussaugschlauch/Drosselklappe geleitet wird. Daher stammen auch die Ölverschmierten Drosselklappe und da ja das Öl in den Ansagtrakt geleitet wird, wird es natürlich mit verbrannt was eine unsaubere Verbrennung zur Folge hat. http://www.gassavers.org/files/gassavers/pvc_catchcan0.jpg http://img519.imageshack.us/img519/7959/cl268fo2.jpg
-
Hi, biete hier einen nagelneuen Oil Catch Tank der Firma Team Mfactory http://www.teammfactory.com/images/catalog/oilcatchcan.jpg Der Kit beinhaltet alle nötigen Schläuch und Klemmen zur Befestigung Preis: 100,- Euro inkl. Versand