Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lil Krayzee

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lil Krayzee

  1. Hatte mit meinem Nippon Kit ziemlich viel Problem das GFK und die Grundierung ist nicht grad der Hammer gewesen! Die GFK-Lagen sind ziemlich dünn, wenn man sie Richtung Sonne gehalten hat konnte man fast durchschaun, das heißt das der Lackiere sehr viel mehr Grundierung7Farbe/Härter auftragen muß, damit sich die Sachen beim Brennen nicht verziehen. Bei mir haben sich zu dem immer wieder Luftblasen unterem Lack gebildet. Was positive war das kaum Anpassungsarbeiten nötig waren, nur an den Scheinwerfern. Hab nen Accord Type-R. Was ich natürlich nicht sagen kann ob das ein Einzelfall war bzw. ob der Lackier zu blöd war. Warte mal auf Antworten von anderen Usern, haben ja viele Nippon Teile verbaut. Mfg - Christian
  2. Mugen ist nicht wirklich org. Honda. Der Firmengründer von Mugen war der Sohn von Honda (keine Ahnung was der fürn Vornamen hatte). Die Firma Mugen in Japan gibt es ja offiziell nicht mehr, da die ne kleine Geschichte mit Steuerhinterziehung/Insollvenz hatten, die heißt jetzt M-Tec soviel ich weiß. Verarbeitung Mugen ist top, bei mir fährt einer mit so nem Kit rum, der meinte anbauen und fertig, nix Anpassen oder Probleme beim Lackieren. Ist auch kein "billiges" GFK sondern ABS Kunststoff. Die Qualität dürfte so wie die Teil von Nippon Tuning seinen die machen die auch in einem Osteuropäischen Land. Denk aber schon mal das der Preisunterschied gewaltig ist org. Mugen ~2500,-!!! Fälschung 1080,-. Und 1420,- Euro kostet das Anpassen bestimmt nicht, außer der Tuner hatt keine Hände und ist Blind.
  3. Muß noch mal mit dem Herren reden, John hieß der glaub ich. Der bräuchte halt mein Setup und evtl müßte er noch wissen ob ich später noch andere Dinge am Motor ändern will, dann würde er ihn mir "berechnen" können. Wollte ne Ansteigung übers ganze Drehzahlband. Schau mal auf die Seite die ich im letzten Thread geschrieben habe, das siehst du genug Bilder! Stabistreben? Mal schaun hab bis vor kurzer Zeit auch net gewußt dass es Domstreben gibt. Man muß nur lang genug quer durch Europa suchen. Es gab mal welche von H&R die haben aber die Produktion eingestellt weil sie jetzt welche fürn neuen Accord machen. Für ne "Einzelanfertigung" wollen 900,- Euro :motz:
  4. Tja, das ist schon ein Problem, aber beim org. Mugen Body Kit ist auch kein Gutachten, oder?
  5. Ne die Tein Streben hab ich noch net bestellt, sollten aber passen hab mit Tein UK gesprochen die haben schon ein paar in England für ATR`s verkauft, die vordere ist normalerweise um ca.5 cm zu kurz, aber Tein hat mit gedacht und hat sie verstellbar gemacht. Bei der hinteren ist etwas Arbeit notwendig aber halb so schlimm. Würden beide ca. 400,- Euro kosten. Geh mal auf http://www.atr.org.uk > search> Tein Strut Brace bzw Tein Rear Strut Braces, da sieht man Bilder und ne Einabuanleitung, des hab auch ich zufällig entdeckt, es gibt also doch welche für unsere Accords :D! Nur andere Stabistreben finde ich keine :wall:, aber die find ich auch noch. Den Hytech Krümmer bestell ich über meine Schwester die wohnt in Chicago und somit muß ich keinen Zoll zahlen und der Versand ist auch billiger, Kostenpunkt max. 1100,- Euro je nach Dollarkurs.
  6. So da ja der Winter vor der Tür steht, und mein ATR seinen Winterschlaf bekommt, hab ich mir Gedanken wegen meinem neuem Setup gemacht: Motor/Getriebe - Custom Made Cold Air Intake Box mit K&N Tauschfilter - 64,5 mm Drosselklappe (Serie 62mm) - Custom Made Hytech Krümmer :sabber: - 200 Zellen Kat - AEM Benzindruckregler - Apexi V-AFC2 - TSS Chip - Fidanza Schwungscheibe - Exedy Stage 1 Kupplungkit Fahrwerk/Bremsanlage -Tein Domstreben für VA & HA (Japan Import vom Accord Euro-R) - Goodbridge Stahlflexbremsleitungen - VA: Tar-Ox G88 Sportbremsscheiben (geschlitzt/wärmebehandelt) - HA:Tar-OX G88 ... - VA: EBC Red Stuff oder Green Stuff Sportbremsbeläge - HA: EBC Green Stuff... was haltet ihr davon?
  7. Hi, hab was interessantes gefunden, schaut mal auf http://www.carstylingtuning.com, da gibt es Nachbauten vom "Killer" und Mugen Body Kit zu echt guten Preisen. Der Mugen Kit 1080,- und der Killer Kit 760,- :sabber:
  8. Lil Krayzee

    Jdm Cl9

    Bestellung kannst du Mugen auch bei http://www.mugen-styling.ch; http://www.carmaxx.ch oder http://www.streetstylez.de! Frag einfach mal an.
  9. Das mit den 8 cm ist mir auch bekannt deswegen hat der TÜV/DEKRA auch ringsrum ihrer Grube ne Eisenkante, wenn man da nicht drüber kommt, ist das Fahrzueg zu tief! Wie das Geräusch gemessen weiß ich nicht, aber es muß vom Gesetzgeber vorgeschrieben sein wie laut ein Fahrzueg max. sein darf, db-Grenze! Hab mal was von 95db gehört, stimmt das? Air Intake/offner Luftfilter mit Auspuff hängt auch davon ab, ob es die db-Grenze überschreitet, oder nicht! Abhänig ist auch was in beiden ABE`s bzw. Gutachten drin steht, da es durch auch sein, dass im Gutachen z.B. von Sportauspuff drin steht nicht in Verbinung...dann brauchst du man ne Einzelabnahme. Beim TSS Air Intake steht ja z.B. drin, nur in Verbindung mit Schalldämmatte in der Motorhaube.
  10. Hi, gibt es für die Accords 98-02 andere Haubenlifte/-dämpfer? Sollten "Plug and Play" zu verbauen sein, wollte keine andere Bohrung machen.
  11. Da hast sich wiohl ein Spitzel eingeschlichen :D Gute zu wissen, das man so einige Sachen erfahren kann, die dir sonst keiner erzählt. Hab auch gleiche ne Frage, wie laut darf eigentlich das Standgeräusche und das Fahrgeräusch sein? Bei wechler Drehzahl wird gemessen? Hängt das auch vom Fahrzeug (Accord Type-R) ab? Und dürfen Teile die im Fahrzeugbrief stehen. die per Einzelabnahme eingetragen worden sind, auch wieder ausgetragen werden? Am Gutachten oder sonstiges wurde nichts gefälscht!! Schon mal besten dank für deine Bemühungen! Mfg - Christian
  12. Die Bremsanlage vom CTR und Euro-R könnten schon die gleichen sein, hab die Aussage so gemeint das die Bremsanlage vom CL7 und CTR/Euro-R nicht die gleiche ist. Antreibswellen gute Frage, würde aber sagen das der Euro-R schon stärke hat, höhere Drehzahl, mehr PS, schnellere Beschleunigung. Außerdem hat Euro-R ein 6 Gang Getriebe und der CL7 5 Gang, würde mich wundern wenn die Antriebswellen gleich wären. Solltest dir auch mal Infos hollen ob der Euro-R Motor ohne weiteren rein geht, weil der ja ein Rechtslenker ist, nicht das irgendwas seitenverkehrt ist! Mit der Eintragung wird es auch schwer weil es den Motor in der Accord Karosse nicht gibt und du somit ne Einzelabnahme inkl. Abgasgutachten (keine AU) erstellen lassen mußt. Die Abgasanlage vom Euro-R bekommst du in Deutschland nicht durch den TÜV weil er die deutschen Lärm und Abgaswerte nicht einhält.
  13. Zu erstmal zu den Fakten: Accord CL7 K20A6 (I-Vtec DOHC) 155PS Hubraum 1998 Bohrung Hub 86 x 86 Verdichtung 9,8:1 Civic Type-R EP3 K20A2 (I-Vtec DOHC) 200PS Hubraum 1998 Bohrung Hub 86 x 86 Verdichtung 11:1 Accord Euro-R K20A (I-Vtec DOHC) 220PS Hubraum 1998 Bohrung Hub 86 x 86 Verdichtung 11,5:1 somit Unterscheiden sie sich schon mal erheblich von der Verdichtung. Des weitern hat der Euro-R 20PS mehr die durch die höhere Verdichtung und ein besseres Ansaugsytem und ne andere Abgasanlage erreicht werden, die aber die deutschen Abgas/Geräuschewerte nicht erfüllen. Die einzeln Nummern die hinter K20A stehen sind Ländercodes der Grund Motor aus Japan hat keine Nummer dahinter. Von der mechanischen Seite sollte es kein Problem geben den Kopf zu wechseln, so lang die Anschlüsse/Befestigungen (Krümmer, Ölleitungen, Ansaugbrücke...)passen. Sollten alle Teile gewechselt werden, Nockenwellen, Ventile, Teller, Federn, Pleuel und Kolben. Getriebe muß man nicht wechseln sitz ja am Block und nicht am Kopf. Jedoch wäre es nicht sinnvoll weil die Antriebsteile wie Kupplung, Getriebe(Übersetzung) Antriebswellen, Radlager für die höhrer Motorleistung von 50 bis 70PS auf keinen Fall ausgelegt ist. Auch die Bremsanlge muß angepaßt werden. Ansaugsystem und Auspuffanlage muß ebenfalls angepaßt werden um die volle Leistung zubekommen. Fraglich ist auch ob der Block vom K20A6 und der K20A2 der gleiche ist, meine jetzt nicht die Bohrung, sondern ob der Block (z.B. Laufbuchsen. Lager, Kurbelwelle...) die höhrere Leistung auf Dauer aushalten. Die elektronische Seite wird das größte Problem werden da du ein anderes ECU brauchst, um die VTEC Steuerung, Benzin/Luftgemisch Zündung anzugleichen. Zur Zeit gibt es aber keins für die europäischen Accords, umprogrammieren funktioniert nicht. Ob das ECU vom EP3 paßt weiß ich nicht, kann es mir aber nicht vorstellen, wegen der Klima und dem Navy evtl Wegfahrsperre(Alarmanlage) Die einzige Möglichkeit ist das ECU vom Euro-R dazu kann dir aber wahrscheinlich keiner sagen ob des ohne weiteres einfach "Plug and Play" geht. In meinen Augen würde sich der Swap finaziell nicht lohnen. Hast du schon mal drüber nach gedacht wieviel mehr ein Type-S kosten würde wenn du deinen in Zahlung geben würdest!?! Wirst dir auf jedenfall viel Arbeit (Geld) sparen und das Risko den Motor in die Luft zujagen würde ich auch nicht eingehen. Hoffe dir geholfen zu haben!!!!!!! Mfg - Christian
  14. Die Auktion sind schon wieder beendet. Der Verkäufer hatte nur 2 Stück!
  15. Meines Wissen paßt das Fahrwerk von der Limo nicht ins Coupe. Dies hat auch nix mit dem Gutachten zu tun, wenn die Dämpfer auch rein passen würden, würde es drin stehen, warum soll der Hersteller für jedes Modell verschiedene Dämpfer und Gutachten erstellen lassen. wäre doch viel zu aufwendig. Wenn du die Möglichkeit hast um die Dämpfer zu messen, Länge, Durchmesser und welche Durchmesser die Schrauben haben die zur Befestigung am Schwingarm/Achse haben, kann es dir sagen, hab meine Dämpfer vom ATR noch bei mir rumliegen.
  16. Hab mich noch nicht so richtig mitn K24 auseinanderer. Das es Teile gibt weiß ich da es den Motor auch in den USA und Japan gibt. Hab das Apexi vorgeschlagen weil es die zur Zeit soviel ich weiß die einzige Möglichkeit ist überhaupt was anzugleichen und für die wenigen Mods die ich vorgeschlagen habe sollte das ausreichen. Ist das Hondata ein freiprogrammierbares ECU?
  17. Hi, ein Chip wird beim Seriemotor kaum 10 PS bringen, nur wenn noch andere Motorenteile gewechselt wurden (Kolben,Nockenwellen..), bei meinem ATR sind grad mal 5 PS rausgekommen. Und wie schon hazuki geschrieben hat ist es schwer überhaupt einen fürn K24 einen zu finden, weil soweit ich weiß alles übers Steuergerät läuft wie Wehfahrsperre, Navi, ESP...Der Chip alleine bringt dir auch nix wenn du keinen hast der dir den Abstimmen kann. Fraglich ist auch ob die Chips vom Acura TSX (so heißt der in den US) oder die vom japanischen überhaupt passen. Ich würde folgendes machen: K&N Tauschfilter oder Cold Air Intake (kein TÜV) Drosselklappe aufbohren 4-2-1 Fächerkrümmer 100 oder 200 Zellen Kat leichtere Schwungscheibe Apexi V-AFC II (zur Abstimmung) oder die günstige Variante allles raus schmeißen um den Wagen leichter zu machen und somit das Leistungsgewicht zu erhöhen. Mfg - Christian
  18. @ wowa556 Wie heißt der ebay Anbieter und hast du ein Bild?
  19. Hi, also von der Felge ansich sollte es keine Probleme geben. Fahre auf meinem ATR 8,5 x 18 ET48 mit 225/40-18 mit Koni Dämpfern vorne 45mm und hinten 40mm, hab meine Kanten gebördelt. Ein Festigkeitsgutachten und ne eingestantze Traglast in der Felge brauchst du auf jedenfall. Wenn du sie nicht eingetragen bekommst fahr nach Sonnefeld/Thüringen ca. 2 Std. von Nürnberg entfernt Richtung Couburg. Da tragen dir fast alles ein, hab nen Heckflügel drauf der nur ein Materialgutachten hatte und der links und rechts über die Karosserie steht, sind einmal ums Auto gelaufen haben nach geschaut ob er festsitzt und schon war eingetragen. Von wegen Probefahrt und so a Zeug!
  20. Hi, im Normfall soltte das ausreichen, kommt aber auch drauf an welche Art/Design die Felge hat, darf halt keine scharfen Kanten haben, darf nicht zu weit aus der Karosserie stehen, brauchst genug Platz zur Bremsanlage und den Dämpfer. Welche Breite bzw. Zoll hat die Felgen wegen den Reifengrößen die du fahren darfst. Dein Abrollumfang muß stimmen weil dein Tacho sonst nicht richtig anzeigen kann... Würde das vorher mit deinem TÜV mal abklären was der alles für Daten/Gutachten haben will und da du ja aus Bayern kommst genauso wie ich (Gott sei Dank :wall:) und der TÜV ja sowas von zum kotzen, würde ich das auf jedenfall tun.
  21. Das Problem ist nicht welche besser/mehr bringt sondern wo do eine fürn Accord 98-02 her bekommst, kannst du fast vergessen. Vereinzelt gitb`s Domstreben für vorne oben in ebay aber du mußt du schon sehr viel Glück haben. Sind aber bereits schon zwei Threads darüber vorhanden. Ne Domstrebe für unten? Meinst du ein Anti Roll/Stabilisator Kit das kannst du gleich vergessen da gibt es defenitiv nix. H&R hatte mal ne kleine Stückzahl, die Produktion wurde ab dem Zeitpunkt wo der neue Accord raus kam eingestellt. Hab bei den auch schon angefragt, kannst dir für 900,- Euro ne Sonderanfertigung machen lassen, aber des ist es bestimmt net wert, dann besser gutes Fahrwerk! Domstrebe unten schlag dir ausn Kopf, hab noch nie gehört oder gesehen dass es da eine gibt.
  22. Schau mal auf http://www.2fastconcepts.de die sind offizieller Tein Händler für Deutschland. Hab aber auch bei Tein Uk nachgeschaut die haben den CG2/4 nicht gelistet. Schreiben den mal eine Mail, wenn sie dir nicht weiter helfen können, kann ich gern Tein eine Mail schreiben ist kein Thema. Mfg - Christian
  23. Ja englisch kann ich ist für mich kein Problem. Bin mit Amis aufgewachsen weil eine Straße von mir entfernt, ne US Kaserne ist und ich schon als kleines Kind dort rumhing. Meine Schwester lebt auch seit über fünf Jahren in den Staaten, also falls du Hilfe brauchst, kein Ding!!!!!!!!!
  24. @ Coupe Freak, hab das mit Gewinde schon gelesen hab aber nix anderes gefunden. Die Koni Dämpfer haben Nutenverstellung. Tein Fahrwerke sind die absoluten Spitzenklasse von der Qualität da sie auf der Rennstrecke entwickelt werden. Leider kann man die Fahrwerke nur über Einzelabnahme eintragen lassen, da es nur eine Art Gutachten dazu gibt in dem nur die Nummern von den Federn und den Dämpfer und der Fahrzeugtyp drin steht und das ganze ist entweder auf japanisch oder englisch. Falls du englisch kannst wend dich mal an http://www.tein.co.uk das ist der Vertrieb für Europa mit Sitz in England. Bei Interesse kann dir gern mal das "Gutachten" von Tein per Mail schicken, dann kannst das mal zwecks eintragen abklären, bei mir haben sie sich geweigert :cry: @ Blue Devil, der Thread mit Tein FW war von mir, paßt aber nur in die Accords CL 7,9 und CG/CH aber nicht ins Coupe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.