Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lil Krayzee

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lil Krayzee

  1. ich finde auch das es langsam komplett vom Thema abweicht, ging um Erfahrungen mit b-ht bzw nen ATR Turbo. Über Erfahrungen können ja nur einige reden, sollten es auch nur wenn sie persönlich einen Umbau von b-ht machen lassen haben alles andere finde ich schwachsinn vom hören und lesen kann man nur schwer was beurteilen und vorallem beim ATR wird es nur sehr wenige geben die nen Turbo fahren, kenne nur den zwei, den von Nextek und in einem anderem Forum hab ich mal was gelesen welches das war weiss ich net mehr. Das Problem an der Sache ist das nur wenige Leute/Firmen sich mit der H-Serie auskennen, im Gegensatz zu den D & B Serien, des wegen weiss auch keiner ob der Motor den Turbo standhält. Die H Motoren haben mal gewisse Schwachstellen, die man im Augen behalten sollte darunter zählen die Laufbuchsen die ich auf jedenfall gegen Stahlbuchsen tauschen würde. Zum Thema Turbo sollte jeder selber für sich entscheiden ob er einen ATR Turbo oder Sauger haben will. Ob man nur durch ne Platte oder andere Kolben die Verdichtung reduziert dürfte mal keinen Unterschied machen zu mal es für die H-Motoren nur die Mahle Gold Series kolben gibt die aud den Stock Buchsen laufen, alle andere haben Übergröße das heißt man muß die Buchsen hohen was bei Alu ziemlich schwierig und teuer ist, da kann man gleich die passenden Stahlbuchsen kaufen. Die Kolbengeschwindigkeit spielt auch eine Rolle bei falls man die Drehzahlbegrenzer gleichzeitig mit hochsetzt. @b-ht.com Hab jetzt von Turbos nicht so die Ahnung als verzeih mir falls ich was falsch erläutere. Ist es nicht sinnvoller den Turbo erst bei 3000 / 3500 u/min anzusetzen bei 2500 u/min geht doch gar nix, der Turbo braucht doch erst etwas Leistung/Luft damit der Arbeiten kann, oder? Wie verhält sich das mit dem Vtec kommt bei 2500 der erste und dann bei ca.5500 der zweite oder spührt man den gar nicht mehr? Welches programmierbares ECU verwendet ihr? Hast du schon Erfahrungen mit dem H22A7 machen können? Würde es gut finden wenn du hier Stellung nimmst und dir Zeit nimmst uns die Fragen rund um Turbo Hondas zu beanworten, wird für einige sehr hilfreich sein.
  2. Hi, Krümmer gibt es soweit ich weiß nicht viel; DC Sports, Comptech, Mugen oder Custom Made, würde den Comtech vom Preis/Leistungsverhältnis nehmen. Kat einen 200 Zeller z.B. Uni-Fit oder HJS Anlage würde nicht über 63,5mm gehen,, würde 60,5 sagen! Wird fürn Cl7 nicht viel geben, würde daher mal auf Einzelanfertigung tippen. Die Type-S würde ich nicht nehmen wegen der Gewichtersparnis. Wieso hast du dir für die Invida keinen nen Silencer gekauft? Solltest auch mal über andere Dinge wie Cold Air Intake bzw. Ansaug optimierung, größer DK, Benzindruckregler, Schwungscheibe, Kupplung...
  3. Hi, Mugen made a grill without an A or a H. No matter if you use a K&N Panelfilter or a Cold Air Intake without chancing someother parts like bigger throttle body, header, catback exhaust will make some more power which you can feel.. thats a waist of money it makes only a better sound. I´m not sure about if the front bumper from the Type-S will fit the CN1 because if you order a Body Kit they always need to know if it is a CN1 or not, you should ask you Honda Dealer. By the way where are you from?
  4. Der H22A7 ist sehr anfällig auf Lagerschalen und die Schlepphebel der Nockenwellen dies hab ich schon in vielen Forums gelesen und mein Tuner der Werkstattmeister bei einer Honda Werkstatt war hat das auch bestätigt, aber wie EK4turbo schon geschrieben hat ist meist es Selbstverschulden zu wenig Öl, nicht warm gefahren, falsches Öl oder die Intervalle nicht eingehalten und das Ventilspiel nicht eingestellt, das ist tödlcih beim ATR. Ob die Alu Buchsen standhaft sind wird sich mit der Zeit rausstellen, aber eine Leistung von 300PS dürfte soviel sein, kommt auch drauf an wie der Motor gefahren und die Laufleistung spielt auch eine Rolle. Der ATR Motor ist nicht gleich der Prelude Motor die haben zwar den gleichen Block und Kopf aber der ATR hat 212PS, schärfere Nockenwellen, andere Kolben, leichtere Kurbelwelle usw. somit ist der Motor schon ziemlich ausgereitz. Auch das Steuergerät ist nicht das selbe, wenn es über ein freiprogrammiertes ECU abgestimmt wird, dann hat man den Verlust der Wegfahrsperre ob des beim Prelude genauso ist keine Ahnung, könnte aber ein Problem mit der Versicherung geben, falls mal was sein sollte. Für den Renneinsatz würde ich davon abraten, auf der Straße würde ich auf 270PS gehn und noch ne Sperre einbauen und gute Reifen wählen um die Traktion zubesseren.
  5. @ Steven, les bitte mal meinen Beitrag durch, da steht es drin, sind auch Bilder vom Einbau dabei auf der Seite. Die Strebe ist für hinten oben. Für unten sprich Stabi Kits gibt es für unsere Accords nix, außer die vom ATR, andere habe ich noch nicht gefunden, aber die find ich auch noch, bei den Streben hat ja auch jeder gesagt es gibt keine.
  6. Beides wirst du mitn DC nicht bekommen, da der Durchmesser der einzeln Rohre einfach zu klein sind. Wenn du später noch evtl Kat und Auspuffanlge machen willst, dann sich ein anderer Krümmer wirklich aus. Welchen Preis würdest du maximal zahlen?
  7. Hi, willst du nur ein besseren Sound oder auch mehr Leistung weil dazu ist der DC eine Geldverschwendung der bringt kaum mehr Leistung max. 5PS
  8. Ja der Preis ist echt heftig, würde beide für ca. 450,- Euro nach Deutschland geliefert bekommen > http://www.whifbitz.co.uk. Bei den Seiten aus England muß voll passen da teilweise die Preis zzgl MwSt (VAT) sind, ist voll hinterhältig!
  9. http://www.nippontuning.com http://www. creative-car.com http://www. jdltuning.com http://www.maxspeed-motorsport.com http://www.nrw-tuning-center.de
  10. wie des mitn link funktioniert hab ich leider keinen plan. Geh mal auf http://www.atr.org.uk und geb bei "Search" Tein Strut Braces bzw Tein Rear Strut Braces ein, die Seite ist auf english und ist ein Accord Type-R Forum. Hab auch schon mit Tein UK gesprochen, die Streben passen auf jedenfall! Weis aber nicht ob es ein Tein Händler in der Schweiz gibt, check mal http://www.tein.co.uk aus, da gibt es ein Dealer`s List. Und jetzt will ein paar Danke schön`s hören dass ich das gefunden habe :auslachen:
  11. Naja von außen wird man keinen Unterschied sehen, Cusco oder Tein Streben z.B. sind innen nicht hohl sonder haben da auch eine Verstrebung, auf den Durschmesser kommt es auch drauf an und auf das verwendete Material. Ich werde mir welche von Tein besorgen, die vom Accord Euro-R CL1 passen auch bei unseren, sogar hinten :D
  12. Hi, ATR und Turbo bitte nicht das macht doch das ganze Type-R Feeling kaputt! Hab mich mit MKR schon mal darüber unterhalten, und ich würde es nicht machen. Ersten ist es soweit ich weis nicht möglich übers orginal Steuergerät die Abstimmung zu machen wie soll den das gehen? Die Laufbuchsen werden das auf Lange egal ob Rennstrecke oder nicht, auf keinenfall mit machen dafür sind nicht ausgelegt, in den Staaten fahren viele mit Turbo Preludes rum, die haben alle andere Laufbuchsen. Wie sieht das mitn TÜV aus, schon mal gefragt was der dazu sagt! Haben die schon mal nen ATR bzw ne H22A gemacht, oder bist du das Versuchskanichen? Die 270-310PS bringt der eh nicht auf die Straße weil das LSD (Sperre) denk ich mal hilflos überfordert ist. Das nutzbare Drehzahlband hängt davon ab, ab welcher Drehlzahl der Turbo einstetzt und wie weit nach oben hin die Luft reicht. Der Turbokick wird ca 3500 u/min einsetzen und ein paar Sekunden später setzt der Vtec ein, der laut Aussage von MKR kaum mehr spührbar ist, dann hättest du diir keinen ATR kaufen müssen, des zerstört du voll die Type-R Philospophie. Für das Geld was der Umbau kostet, bekommst auch ein gutes Sauger-Setup welches weit aus agiler als ein Turbo ist, außerdem sieht kein Mensch der Welt was im inneren des Motors ist. N/A is the best!!!!!!!!!!!!!!(meine Meinung) Wenn doch doch auf Turbo gehst frag mal bei http://www.nextek.ch nach, die haben schon ATR`s gemacht. Mfg - Christian
  13. Hi, welches Cold Air Intake von den US Accord/Prelude könnte in unseren Accord 98-03 passen. Hat jemand eine Idee?
  14. Hi, du solltest dir auch mal gedanken machen wie das mit TÜV ausschaut, weil deine ganze Werte mit deinem Fahrzeugschlüsselnummern nicht mehr übereinstimmen. Ganz zu schweigen von der Eintragung des Motors, es gibt zwar den K20A auch im CTR der hat aber andere Kennziffern hinter dem A..stehen als der Euro-R so mit brauchst ne Geräusche und Abgaswertemessung nach der entschieden wird welche Euro Abgaseinstufung du bekommst. Das geht erheblich ins Geld, sprech da aus eigner Erfahrung wollte mir nämlich nen Acura RSX Type-S von einem Ami abkaufen hat ja auch den K20 drin, Der TÜV wollte auch alles prüfen, weil den Motorcode bei uns nicht gab. wäre dann auf fast 1000,- Euro bekommen, nur so am Rande. Ein Euro-R gibt es in den Staaten auch nicht offziell, schauch mal auf http://www.acura.com da gibt es auch nur den TSX Type-S. Hab auch noch keinen Linkslenker gesehen. Dein CL7 t hast für 13000 Euro gekauft, für ca. 16-17000 Euro hättest du einen Type-S auch bekommen mit ca 50000km. Und der Unterschied von 7000 hast du mit dem Swap leicht überschritten, mach dir mal gedanken was du alles da zu brauchst(Motor, Nebenagregate, Getriebe, evtl. Bremsanlage, Tacho, Eletronik...), was der Einbau, Eintragung usw. kostet, das solltest du alles nicht unterschätzen.
  15. Ob du den Tacho nehmen kannst mag ich zu bezweifeln die sitzen doch in Japan auf der flaschen Seite :auslachen: Denk mal das der von der Form nicht in EU-Version paßt außerdem weis ich gar nicht welche Einhait die haben km/h oder Meilen. Und was du alles brauchst damit der richtig läuft wird sehr schwer raus zufinden sein...Tankanzeige, Warnleuchten, usw. Ja es gibt in den Staaten eine Geschwindigkeitsbegrenzung sind 160 bzw 180 km/h je nach Bundesstaat. Frage ist auch ob dann den Begrenzer rausmachen kann oder ob das ECU nur bis zu einer bestimmten Drehzahl im sechsten Gang programmiert wurde. Dagegen spricht dass sie damit auch auf der Rennstrecke fahren, könnte aber dann ein freiprogrammierbares ECU sein, dann fängt wieder alles von voren an. Ich persönliche würde das Risko nicht eingehen, es sei den du findest einen der den Swap schon an einem EU Accord gemacht, das Acura TSX Forum kann dir nur helfen was du alles brauchst und ob es von der mechanischen Seite klappt, elektronisch können sie dir nicht helfen. Ich finde es immer noch sinnvoller und preiswerter den Type-S zu kaufen, die kosten auf Mobile.de um 17.000 Euro bis 19.000 Euro. Weis nicht wie teuer der Swap werden wird, denk mal min. 5000,- Euro gehen drauf wenn alles gut! Finde es auch nicht richtig sich darüber lustig zu machen entweder man schreibt was sinnvolles oder man läßt es bleiben. Man kann einem ja erklären das es schwer/fast unmöglich ist das zumachen aber das geht auch auf eine andere Art und Weise, wenn man dass dann trotzdem macht und es schief geht ist jeder selber Schuld, das ist aber ein anderes Thema... war jetzt nicht böse gemeint. Mfg -Christian
  16. Oh, hab grad noch mal nach geguckt hast recht das hab ich wohl überlesen. Hast du Xenon? Ne Möglichkeit wäre es auch ein TÜV-Teilegutachten von einem anderem Body Kit zunehmen (dürfen halt keine Bilder drin sein) und du änderst die Nummer in den Teilen oder im Gutachten. Aber ne andere Lösung wird es kaum geben, jedenfalls für die Front. Fürn den Flügel gibst bestimmt ein Gutachten, TSS-Tuning vielleicht.
  17. Frag mal bei http://www.joy-tuning.de nach, die haben TÜV-Teilegutachten.
  18. Ist der AutoR Body kit der Alien? Wenn du in allen Teilen, Nummern steht hast und nur nicht im Gutachten wieso scanst du das Ding nicht einfach ein und schreibst die Nummern einfach dazu und gehst dann zu einem anderem Prüfer. Das hab ich bei mir auch schon gemacht, des fällt keinem auf. Es sei den der Prüfer akzeptiert nur das Original und keine "Kopie" Oder du kennst jeamanden der den Kit verbaut und im Schein/Brief eingetragen hat, müssen halt auch die gleichen Nummern sein, und gehst dann damit als Nachweis zum Prüfer!
  19. Hi, da zu wären ein paar Infos gut. Wieso bekommst du den Flügel und die Front nicht eingetragen? Welcher Hersteller/Anbieter ist es? Welches Materal? Sind in den Teilen Nummern die auch im Materialgutachten stehen? Hast du es schon mal woanders probiert?
  20. Lil Krayzee

    fake-bilder

    Sind hammergeile Accords dabei, wenn`s nen "R" geben würde, würde ich meinen verkaufen ohne zu zögern. Hab auch noch ein paas Fakes gefunden, aber keinen Plan wie man Bilder hier reinsetzt, vielleicht könnte das jeamnd für mich machen :angel: Gebt mal auf google Bilder, acura tsx fake, acura tsx tuning oder accord tuning ein. Da ist einer Kupfer lackiert da läuft dir das Wasser im Mund zusammen!
  21. Ja kein Ding kann ich machen, sind aber meistens Seiten aus England, Japan und den Staaten. Und die Motorenteile passen nicht am CG. Was interessiert dich noch, vielleicht kann ich dir weiterhelfen? Mfg - Christian
  22. @ Type-S: Das Scheiben fluten ist erlaubt allerdings gibt es Auflagen und bestimmte Prozentzahlen die nicht über schritten werden dürfen. Hab mit den schon gesprochen und mich über diverse Forums schlau gemacht. Die Frontscheibe darf bis zu 15% und die vorderen Seitenscheiben bis zu 25% getönt werden, dies wird auch in den Papieren eingetragen. Das Problem ist das dies die maximal Tönung ist, das heißt da jedes "neue" Auto eine Colorverglasung/Wärmschutzverglasung die bereits leicht getönt ist hat und mache auch schon die maximal Prozentzahl erreicht haben, kann der TÜV die Eintragung verweigern und dann hat man ein großes Problem der Lack geht nämlich nicht mehr ab, im Gegensatz zu einer Folie. Im Grund machen die nix anderes als die Serientönung die Blau,Grün... ist, zu verstärken was ca. um die 5-10% bzw 15-20% ist bzw. die Scheiben in einer anderen Farbe zu fluten. Die hintern Scheiben müssen auch eine gewisse Lichtdurchlässigkeit haben. 100% sind auch da verboten (glaub um die 80% Tönung ist erlaubt), weil z.B.bei einem Unfall sonst keiner sehen kann ob noch jemand hinten sitz, oder zur eigensicherung von Polizisten... @scream150: Hab in einem Forum gelesn dass des unter §40 STZVO Abs. 1 stehen soll, wäre cool wenn du das mal rausfinden könntest :))
  23. Ja hab die bei ebay gekauft, war einer ersten (glaub ich) der den Kit hatte war damals noch nciht lange aufn Markt, hab wahrscheinlich ihre Qualität verbessert, die Probleme beim lackieren hatte ich nur an der Front; Seitenschweller und Heck gab`s keine Probleme.
  24. Hab mich vielleicht aweng undeutlich ausgedrückt, meinte dass KW keinen Gegenkonterring hat, und wenn man schon mit Edelstahl (rostfrei) Werbung macht sollte das auch so sein, vorallem für den regulären Preis wenn ich mir da dir Variante 3 an schau, wird mir schwindlig. Klar geht jedes noch so gutes Gewinde irgendwann kaputt wenn man es nicht ab und zu reinigt. Ich halte trotzdem nicht viel von KW ist meine Meinung. Zu dem Preis bekommt aus was "besseres" Tein, Bilstein... H&R war mir nur auf der HA zu weich, VA war ich sehr zu frieden, nicht zu weich und nciht zu hart. Denk mal lag daran, weil der Civic auf der HA ja fast nix wiegt.
  25. Hab in meinem ATR gelbe Koni Dämpfer mit Eibach Federn, das Fahrverhalten ist optimal das sie ja härteverstellbar sind, kann man zwischen sportlich und hart einstellen. Die HA läßt sich nur von außen einstellen wenn man Rücksitzbank raus baut. Die Koni`s haben 3 Nuten, mittlere Nut ist Einbau für 35mm Federn, der Federteller ist gewölbt. das heißt wenn er nach oben zeigt ca. 35mm und nach unten ca. 40mm Tieferlegung! Auf der untersten Nut ca minus 15mm noch dazu, weiß aber nicht ob man dann andere Federn nehmen sollte wegen der Federnvorspanung. Die Federn setzten sich je nachdem wie hart du die Dämpfer einstellst, wenn du sie weich einstellst setzten sie sich mehr weil da die Federn das Gewicht mit trägt, wenn du sie hart einstellst, geben sie nicht zu arg nach weil ja der Dämpfer kaum einfedert. mittler Nut mit 35mm Federn: VA: ca 35-45mm; HA: ca. 30-40mm untere Nut: VA: ca. 50-60mm, HA: 40-50mm Zu KW; sind net grad der Hammer kann ich nur sagen. Schon mal die Beiträge bei Hondapower.de gelesen. Da Rosten sogar die Inox-Line weil sie übern Gewinde Gummihülle haben mit Stahlkern. Außderm haben die net mal ne Kontermutter für das Gewindebein. Nach ca. zwei Jahren kann man die net mehr verstellen! Ich selber hatte noch nie KW muß ich dazu sagen. In meinem Civic MB2 hatte ich H&R Gewinde war aber mir etwas zu weich vorallem auf der HA. Das beste was ich bis erlebt habe ist das Tein Type Flex wenn da nur net der Preis und der gute alte TÜV wäre. Hat mein Tuner in seinem ATR. Hoffe mal das ich euch somit helfen konnte. Mfg - Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.