Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Lil Krayzee
Members-
Gesamte Inhalte
1.402 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Lil Krayzee
-
Schau mal hier http://www.hps-airride.com/ die haben jahrelange Erfahrung und verschiednen Lösungen, auch härteverstellbar (sind glaub ich sogar Koni Dämpfer).
-
Bremsscheiben frage
Lil Krayzee antwortete auf Coupe Freak's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja, die Bremsscheiben passen. Hier hast mal ne Liste von welchen Modelle http://www.lkperformancestyling.co.uk/product.php?ctn=blackdiamondbrakediscs&product=KBD%201039C -
Die Bremsleitungen vom CG4 und CG3 sind gleich und alle Modelle von 98-02 mit 4 Zylindern und Scheibenbremsen, egal ob Cuope oder Limo haben die gleiche Leitungen, nur die V6 haben andere. Die Typenbezeichnung CG3 (USA) und CG4 bzw. PS-Unterschiede stammen daher weil es in Amerika andere Gesetze gibt die höhere Abgaswerte und Lautstärken der Auspuffanlage Motor usw. haben, und um diese zu Unterscheiden heißt das Coupe bei uns CG4 und nicht CG3 sonst würde man sich bei unser Steuer dumm und dämmlich zahlen. www.at-rs.de ist ne gute Adresse der total freundlich hilfbereit kann dir des auch mit den Bremsscheiben beanworten.
-
Hab mich da weng falsch ausgedrückt es passen nur die vom Accord Coupe CG4, alle andere Hondas haben andere Leitungen die nicht in dein Coupe passen so hab ich des gemeint!
-
Oh, da hab ich mich vertippt, hoffe der geht jetzt http://www.goodridge.net/usa/index.htm oder http://www.edelbrock.com/sportcompact_new/mc/brake_clutch/bcl_brake.shtml von den US Hondas passen die Bremsleitungen net. Die vom ATR passen auch nur in den ATR, beim den anderen europäischen Modellen weiß ich es net.
-
Ne wieso? In den Staaten gab`s die Accords von 98-02 auch mit Trommelbremse und ohne ABS, kannst bei www.goodbridge.net nach schaun, ist unvorstellbar sind halt Amis!
-
Hast du Scheibenbremsen oder Trommeln?
-
Hey Jungs und Mädels, schaut mal auf www.ldtuning.ch die haben ein paar neue Sachen für die Accords ab 03 auch fürn Tourer!
-
Hi, probiers mal bei denen www.mugen-styling.ch; www.streetstylez.de; www.mayspeed-motorsport.com; www.at-tuning-parts.de oder www.carmaxx.ch die importieren alle original Mugen Teile, wir aber sicher net bilig, denk damit du was drauf legen mußt und Gutachten gibt es soweit ich weiß auch net. Fallst du ne "Fälschung" haben willst schau mal auf www.carstylingtuning.com
-
Klar kann man die Serienschwungscheibe abdrehen aber nicht auf das Gewicht was eine Fidanaz usw. wiegt. Die Schwungscheiben v. Fidanza, Exedy und Co. haben auch eine bessere Reibefläche und sind extra dafür entwickelt worden, und wenn ich seh das Firmen fürs abdrehen um die 250,- Euro haben wollen, kann ich mir gleich eine andere kaufen.
-
Hi, der Vorteil liegt darin, dass sie um einiges leichter ist, die Findanza wiegt ca. 3,6 KG die Serienscheibe um die 7,5 KG, da heißt der Motor nicht mehr so viel Kraft aufwenden muß, und dadurch die Leitsung schneller zur Verfügung hat > bessere Beschleuinung. Der Nachteil ist, dass man minimal an Höchstgeschwindigkeit verliert, und der Einbau teuer werden kann, das Getriebe komplett ausgebaut werden muß. Es sollten aber auch andere Mods gemacht werden, nur alleine die Schwungscheibe wird kaum spührbar, bei der "geringen" Motorleistung.
-
Hi, die vom Accord Type-R paßt laut Hersteller Fidanza an folgende Motoren: F22B; F22; F23; H22; H23. Der CG8 Motor ist der F18B2 bin mir da nicht so sicher aber nach meinem Wissen sind alle F-Motoren von Grundbauweise gleich. Es gibt noch viele andere Hersteller wie Exedy, ACT, JUN, Toda usw. die Schwungscheiben Herstellen. Vom Preis/Leistungsverhältnis ist Fidanza ne super Wahl, die bei Nnomo ist völlig überteuert! Mach mich mal schlau vielleicht bekomme ich was raus.
-
Wie kommst drauf dass Supersprint nix mehr fürn ATR hat, auf der Homepage www.supersprint.it sind sie gelistet. Für den ATR gibt`s net sehr viel Supersprint, Remus, Scorpion-Exhaust (aus England) oder welche aus Japan vom Euro-R CL1 importieren, da müssen die Schalldämpfer angepaßt werden. Bei TSS-Tuning gab`s mal Fujitsubo, die Klingen dumpf, die hab ich drunter, sind aber ohne TÜV. Gibt ansonsten nur die Möglichkeit einen Universalen zum einschweißen oder ne Einzelanfertigung.
-
@ jarhead: Unsere Accords der CG-Reihe wurde nur für den europäischen Markt gebaut, das heißt das weder Karrosserie, Auspufanlage... vom Ami Accord bei uns nur schwer passen oder gar nicht. Mach die Bezahlung über Paypal das klappt sehr gut, geb net deine Kreditkartennummer an, und schau auf die Versandkosten die können zum Teil große Unterschiede haben.
-
Unterschiede H22A-5 <-> H22A-7
Lil Krayzee antwortete auf chris_rsv's Thema in Motoren & Abgasanlage
In Japan gab es keinen Accord Type-R die hießen dort Accord Euro-R (CL1) und hat den gleichen Motor wie die Prelude Type-S mit nen H22A mit 220PS, was genau der gleiche Motor wie der H22A7 ATR Motor, nur das Ansaugsystem und die komplette Abgasanlage wurde anderes gestaltet, weil sie sonst nicht den EU-Vorschriften entsprochen hätte. Deswegen gab es in Europa auch den Civic Type-R EK9 nicht bei uns. @ Heimdall schau mal auf http://www.jasmotorsport.com oder dirket auf die Honda Motorsport Homepage steht alles. -
Unterschiede H22A-5 <-> H22A-7
Lil Krayzee antwortete auf chris_rsv's Thema in Motoren & Abgasanlage
Hab das mit der BTCC wechselt, die mit den F-Motoren gefahren sind in der ATR Karosse die wurden von JAS Motorsport oder so gebaut. -
Unterschiede H22A-5 <-> H22A-7
Lil Krayzee antwortete auf chris_rsv's Thema in Motoren & Abgasanlage
Hi, Das Problem bei den beschichten Alubuchsen ist einfach dass durch das aufbohren, die Wand einfach zu dünn wird, es gibt außerdem nur die Mahle Gold Series Kolben welchen auf den org. Buschsen laufen, würde es dir nicht raten Übermaßkloben zu fahren ohne Stahlbuchsen, weil die durch die Abnahme einfach unstabil werden. Du mußt auch sehen das im Motorsport der Motor nur für eine kurze Zeit laufen und nach jedem Rennen komplett überprüft werden. Habt nicht gemeint das er dir sofort um die Ohren fliegen wird, aber das Riskso ist ziemlich hoch und die Laufzeit wird auf jedenfall verkürzt, kommt auch stark auf deine Fahrweise drauf an. Das mag bei anderen Automarken sein aber nicht bei den Honda H-Serien Motoren, die sind da wirklich sehr anfällig, da haben schon viele Problem mit bekommen. Im Accord Cup sind die aber nicht die H- Motoren gefahren sondern 2,0l Motoren der F-Serie. Cyrus hatte so viel ich weiß den Motorschaden weil sie beim Zylinderkopf planen 8/10 abgenommen haben was eindeutig so viel ist. -
Unterschiede H22A-5 <-> H22A-7
Lil Krayzee antwortete auf chris_rsv's Thema in Motoren & Abgasanlage
Hi, der Block und der Kopf ist vom Aufbau identisch nur die Innereien wie Kolben, Ventiltrieb usw. sind bem H22A7 anderes. Du kannst den H22A7 Kopf auf einen A5 Block setzen, brauchst auf jedenfall Kolben mit einer höhren Verdichtung und ein Steuergerät um das Benzin/Luftgemisch und die Zündung an zu gleichen. Die Drosselklappe vom H22A5 ist auch kleiner, du mußt für genung Luft sorgen um die Leistung des Accord Type-R Kopfes auch nutzen zu können, anderer Krümmer wäre auch ratsam. Zum H22A7 Block auf welcher Art wurde der Block aufgebohrt, ich hoffe nicht dass man die orginal Alulaufbuchsen aufgebohrt, dass schreit nach Motorschaden. Wenn du Stahlbuchsen hast ist das kein Problem, Kolben und Pleuel kosten in den Staaten ca. 1000 bis 1500 Euro. Du brauhst beim kompletten ATR Motor auch das orginal Steuergerät sonst wird man den Motor nicht zum laufen bekommen. -
wie bereits schon geschrieben wurde müssen auch andere Dinge noch geändert werden. Von der TSS lass bitte die Finger die bringt gar nix, weil der Einlass- bzw. Auslass konisch aufgebohrt wird aber die Serienklappe drin bleibt und nicht vergrößert wird, dadurch so angeblich Druck vor der Klappe aufgebaut werden, frag mich nur wie des gehen soll wenn man aufn Gas steht, macht die Klappe auf und dann ist der Druck ja weg und genauso viel Luft wie mit der Seriendrosselklappe geht durch, ist also totaller schwachsinn.
-
Hi, ich hab bei mir den Xetec G-6 Woofer (16er) in der Tür mit einem Einbaudurchmesser von 145mm, ich mußte den Ausschnitt in der Tür größer schneiden, der ist einfach zu klein, wenn ich die org. Lautsprecher noch finde werd ich mal ein Bild reinsetzten damit du siehst wie des aus schaut so ne blöde Form hab ich davor noch die gesehen, wird sogar bei machnen 13er knapp. Mußt dich schon mal auf Blech arbeiten einstellen! Oder mach einfach mal die Verkleidung ab und mach dir ein Bild du wirst erstaunt sein :schock:. Zur Tiefe die 136mm kannst du vergessen, meine sind 75mm tief, mußte ca. 25mm Distanzringe machen sonst wäre die Scheibe nicht mehr runter, zur Scheibe sind jetzt noch ca. 5-10 mm Platz. Der Distanzring muß angeschrägt werden weil du sonst die Türverkleidung nicht mehr drauf bekommst, du mußt an der Innenseite der Lautsprecherverkleidung Sachen abschleifen die überstehen. Den 136mm LS bekommst nur rein wenn du ein Loch in die Verkleidung schneidest oder dir Doorboards anfertigst. Dämmen mußt du auf jedenfall, das Honda Blech ist einfach zu dünn da vibrietund scheppert einfach alles, dazu kommt noch daß du sau wenig Platz hast um die Dämmpaste oder Bitumen rein zukleben, leg dir schon mal ein paar Pflaster bereit. Unterschätz den Aufwand nicht hab nen ganzen Tag gebraucht nur um die voderen Lautsprecher in die Tür zu bekommen, ist ne schxxx arbeit!!!
-
Stutzeinstellung beim CG/CH WIE???
Lil Krayzee antwortete auf Alex_donbass's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
bei ww.tss-tuning.de gibt es einstellbare Querlenker/Sturversteller die das wieder ausgleichen, sind aber nicht erlaubt und können mit etwas arebit verbunden sein weil das Rad dann wieder gerade und durch die Tieferlegung nach oben hin evtl. zu wenig Platz in den Radkasten ein zufedern, das heißt evtl. ziehen oder bördeln. -
Ausgleichswellen im CG9
Lil Krayzee antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja die Wellen kann man entfernen, sie sind nur für die Vibrationminderung und den ruhigern Lauf des Motor zuständig, wenn man sie entfernt muß man die Kurbelwelle unbendingt feinwuchten. Der effekt ist wie beim einem leichtern Schwungrad, da der Motor nicht zu viel Masse antreiben muß. Die Ausgleichswellen werden übern einen seperaten Riemen angetrieben, soweit ich weis, bin aber net 100% sicher! Hingi ATR fährt schon ein paar Jahre so, auch Rennstrecke ohne Problme. In den Staaten entfernen die sie auch zu größten Teil, meistens bei den Prelude Vtec Motoren mit H22. -
Erfahrungen mit b-ht.de Turbo
Lil Krayzee antwortete auf pinoytagamunich's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Der Prelude Turbo Umbau ist ja schön und gut, aber es geth um einen ATR, und die Abstimmung wir dabei nun mal das gößte Problem weil der ATR ein total anderes Steuergerät drin hat, welches nicht programmierbar ist, das haben schon viele probiert. Der ATR hat OBD2B mit einer 3 wire idle controll; der ECU Code ist PDE des hat kein anderer Honda außer der Accord Euro-R CL1 glaub ich. Man kann den zwar auf OBD1 umbauen und das P28 nehmen vom 92-96 Civic SI, dann bekommt man aber Probleme mit Kaltstrarts und der Drosselklappenstellung, weil der ATR ein total andere Anschlüsse hat, das liegt am EGR Ventil und an der Ansaugbrücke. In meinen Augen wir das nicht gehen. Hab schon ein paar Leute aus England und aus den Staaten probiert ohne Erfolg. @ Duncan das P13 ECU ist des vom Prelude Vtec BB1. -
Darüber kann man eigentlich nur lachen, des ist die billigste Kopie des Raven Killer Body Kits die ich gesehen habe. 1. In der Front fehlen die Stege die wie eine Spitze nach oben zeigen 2. Die Seitenschweller schaun total anders aus 3. Das Heck hat mit dem org. Killer Kits nix aber auch rein gar nix zu tun! Fallst du net so viel Kohle für den org. Raven Kit ausgeben willst, dann kauf dir bitte ne Kopie die etwas besser aussieht und die net am PC entstanden ist. Hab dazu schon mal nen Thread geschrieben wo man Kopien vom Raven und Mugen kommt, versuch mal die Suchfunktion. Ist net böse gemeint, sollte jeder für sich entscheiden
-
ATR, gabs mit OEM LSD/Sperrdiff?
Lil Krayzee antwortete auf chris_rsv's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Jeder ATR hat serienmäßige ein LSD (Limited Slip Differenzial 25%) den gabs nie ohne, es sei den man hat dir ein Getriebe vom Prelude unter geschoben. Müßte man aber spühren vorallem im Winter wenst schneit und du im ersten Gang auf glatter Straße nen Blitzstart hinlegen willst, solltest du es arbeiten hören. Ein ATR ohne hab ich noch nie gehört!
