Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Civic AL

Members
  • Gesamte Inhalte

    491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Civic AL

  1. Ist ja nicht so, dass ich keine gefunden hätte, ich habe ja auch schon drei mal einen bestellt und jedesmal den falschen erhalten und fragte danach, ob man auch wirklich den richtigen bekommt. Den letzten für Civic und frühere Accord habe ich sogar noch in der Garage liegen, da ich irgendwann keine Lust mehr auf zurücksenden hatte. Und das würde ich gerne beim erneuten Versuch vermeiden. Aber danke für den Link, auf dem Foto ist zumindest der richtige abgebildet, das lässt hoffen. Hast Du selbst mal da bestellt und auch das abgebildete erhalten?
  2. Vor allem einen Link wo einem definitiv der richtige geschickt wird und nicht ein falscher mit der richtigen Teilenummer verknüpft ist. Wenn das möglich wäre, würde ich mir tatsächlich nochmal den Part im Werkstatthandbuch anschauen.
  3. Ich hatte es bei der 120.000er Inspektion mal vor. Bekam aber bei allen Teilehändlern nur den falschen Filter für frühere Accord-Modelle oder Civic geliefert, da in allen datenbanken wohl falsche Teilenummern verknüpft waren. Damals hiess es hier im Forum, dass sei gar nicht so wild und da könnte kaum was verschleissen/sich zusetzen, weshalb ich das Thema irgendwann aus dem Gedächtnis verbannt habe. Aktuell wird mir bewusst, dass ich meinen Acci im letzten Jahr sehr vernachlässigt habe und ausser Ölwechsel, Auspuff und Bremsen kaum was gemacht habe, deshalb dieser Thread. Nach meinen letzten Suchen hier im Forum sind ja auch schon einige Jahre ins Land gegangen. Deshalb die erneute Frage. Ich habe allerdings in Erinnerung, dass das, gerade beim Tourer komplizierter sein soll?!? Würde das ja auch in der Werstatt machen lassen, wenn das nicht exorbitant teuer würde. Mein Begleit-KFZ-Spezi, mit dem ich das bisher gemacht habe steht leider nicht mehr zur Verfügung und ich selbst schätze mich als versierten Laien ein, der zumindest Bremsbeläge, -Scheiben und Zündkerzen selbst wechseln kann. :( Werstatthandbuch habe ich allerdings da.
  4. Mein Ventilspiel war bei der 120.000er Wartung noch absolut in den Toleranzen und wurde nur ganz ganz fein nachjustiert. Deshalb habe ich das leider auch ne viel zu lange Zeit verpennt und jetzt bei 236.000 km schnell einen Termin gemacht.
  5. Radio-Modell: KLYDE SZ-1218 CPU: Rockchip PX5 Cortex A53, 8-core, 1,6 GHz RAM: 2 GB ROM: 32 GB Flash OS: Android 6.0.1 Display: 10.1" Auflösung: 1024*600 Micro-SD Kartenslots: keiner USB-Anschlüsse: 2 Poweroutput: 45 W * 4 Bestellt hier: https://de.aliexpress.com/item/Android-6-0-1-CAR-Player-GPS-Navi-Multimedia-Head-Unit-FOR-Honda-ACCORD-7-2003/32815569650.html?spm=a2g0x.10010108.1000016.1.6a496d37H6vVex&isOrigTitle=true Kaufpreis: 483$ (ca. 402 €) Geliefert wurde das ganze innerhalb 3 Wochen per DHL, Zollgebühren (ca.45€) wurden an der Haustür kassiert. Das Radio wird anscheinend bei Auftrag erst hergestellt, deshalb dauert der Versand ein paar Tage. Zubehör (inklusive): - Kombiniertes Kabel 2x USB, Mikrofon In (Klinke) - Mikrofon (abweichend zur Artikelseite eines zum Anklemmen an die Sonnenblende) - GPS-Antenne - Kabelbäume für AUX, CAM, etc. - 8 GB Micro-SD-Karte (entgegen der Herstellerangabe ohne Maps, aber mit PDF-Handbuch und irgendwelchen Android-Sachen, Anscheinend auch 1 Backup der Basisinstallation) Gründe für den Kauf: - Android - Freie Wahl an Navigationssystemen - Musikverwaltung und Musik-Streaming via Amazon Prime/Telekom Stream On - Android zur Nutzung weiterer Apps wie Torque, Spritmonitor, Dropbox etc. - WLAN - Rückfahrkamera - Zufriedenheit mit vielen chinesischen Produkten (Bspw. Xiaomi) und Shops (Gearbest, Fasttech etc.) - Mein altes Windows CE Chinaradio hatte doch noch einige Fehler und Einschränkungen und stiess an die Grenzen meiner Wünsche - Möglichkeiten der Sprachsteuerung Vorteile von diesem Modell: - Android OS relativ aktuell - Schöner Launcher mit ansprechender und gut zu bedienender Oberfläche (Die Bilder auf der Herstellerseite sind nicht aktuell!) - Gute RAM-Ausstattung mit 2 GB - aktuelle CPU mit Luft nach oben - Tasten beleuchtet (Farbe frei wählbar, leuchtet nur bei ab Standlicht) - Tasten können aus einer vordefinierten Auswahlliste frei belegt werden - Display wird ab Standlicht leicht gedimmt und die Helligkeit kann eingestellt werden - Lenkradtasten verwendbar und doppelt belegbar - Zubehör wie DAB+ Modul und Rückfahrkamera möglich, teilweise aber nicht nachtträglich zu bestellen - Hardware ausreichend schnell, nicht gemessen, aber Radio und Apps starten recht schnell und die Bedienung und Navigation läuft absolut flüssig - Radioempfang auch ohne DAB+ schon sehr gut, um Welten besser, als bei meinem Win CE-Radio, wobei ich beim Tourer auch nur eine Antenne anschließen kann - Guter, ausgewogener Klang - Google Now eingeschränkt nutzbar (Aktivierung auf allen Bildschirmen wurde bisher mit einer Fehlermeldung quittiert, man kann aber die Funktion auf eine Lenkradtaste legen) - Radio geht bei abgeschaltetem Monitor in Standby und ist schnell wieder gestartet - Ein Kamerabild (bspw. Dashcam) kann aufgezeichnet werden Nachteile von diesem Modell: - Android 6.0.1 nicht mehr ganz aktuell, hat aber zur Zeit noch keine relevanten Nachteile - Nur eine Radioantenne anschließbar (der Accord Tourer hat zwei) - Aufgrund der zu geringen Auflösung ist der Google Assistant nur über Hack zu aktivieren, wobei die Auflösung per root-Zugriff erhöht werden muss, was aber die Touchscreen-Bedienbarkeit beeinflussen kann - Google Now nur eingeschränkt nutzbar (s.o.) - Lenkrad-Tasten verlieren manchmal ihre Funktion. Ich habe das Problem momentan aber anscheinend durch doppelte Programmierung (nicht die Doppelbelegung) gelöst Einbau: - Die unteren Einbau-Haken passen nicht und müssen abgetrennt werden, Radio hält trotzdem gut - Im oberen Bereich ist das Radio deutlich passgenauer, als mein altes Win CE-Radio - Die GPS-Antenne habe ich ebenfalls unter der Lüftungsabdeckung der Mittelkonsole versteckt, Das Signal ist top - 1x USB-Kabel ins Handschuhfach, daran hängt zur Zeit ein Huawei Mifi-Stick, der mit einer Telekom Multisim das WLAN bereitstellt (Amazon Music streamt ohne Unterbrechungen) - 1x USB-Kabel zum Fahrer hin verlegt, daran hängt zur Zeit ein USB-Kartenleser von HAMA mit einem weiteren USB-Anschluss zum Durchschleifen (für evtl. Echo Dot oder für mein Ladehalter für’s iPhone, bin noch nicht sicher) - Mikrofon liegt zur Zeit noch in der Mittelkonsole, ich überlege noch, ob ich dies bis zur Sonnenblende hochführe oder anders anbringe Weitere Planung: - Anschluss meiner Rückfahr-Kamera im Nummernschildhalter (Das Kabel ist im Heckklappenscharnier aber zur Zeit verschlisssen und muss erst ersetzt werden) - Ausbau der Sprachsteuerung, momentan nutze ich Google Now, per Lenkradtaste, Reverb, als Alexa-Anbindung und Alexa per Druck aufs Icon der Amazon Music-App, eventuell richte ich eine Sprachsteuerung per Echo Dot und Tasker ein, mal sehen Meinen ursprünglichen Bericht nach einer Woche findet Ihr hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/radio-frage-41552p3.html
  6. Civic AL

    Radio frage

    Ich wär auch für einen neuen Thread. Ist jetzt auf zwei Threads aufgeteilt, da wird es langsam unübersichtlich. :) So eine App zum Screensharing ist auf meinem auch, habe ich aber nicht getestet, da das Radio ja mein iPhone im Auto quasi obsolet macht. Habe schon überlegt eventuell ein Video zu machen, falls es wen interessiert.
  7. Civic AL

    China Radio

    Ja, ist definitiv das PX-5, das ich habe. Ist Android 6.0.1 drauf und wird vom Playstore auch als PX-5 erkannt.
  8. Civic AL

    Radio frage

    Oh, das tut mir leid. Lässt Du wandeln oder wirst Du es behalten? Ist ja leider nicht immer so einfach bei China-Bestellungen. Das eigentlich anvisierte Radio ist echt o.k. Ich bin auch schon einen Schritt weiter was die Lenkradtasten angeht. Ich habe jetzt alle Tasten zwei Mal einferichtet, sie tauchen also mit identischen Einstellungen zwei Mal in der Einrichtungsliste auf, was eigentlich Blödsinn ist. Seitdem funktioniert es aber besser Wo ich gerade noch dran bin ist eine gescheite Sprachsteuerung. Google Assistant wird wegen der zu geringen Auflösung leider nicht unterstützt. Man soll es zwar mit veränderter Auflösung über root-Eingriffe hinkriegen, das möchte ich aber ungern. Google now auf allen Bildschirmen einzurichten endet stets mit einer Fehlermeldung. Deshalb habe ich jetzt die Channel-Up-Taste am Lenkrad so belegt, dass ein langer Druck google now aktiviert.
  9. Civic AL

    China Radio

    Ja, Navigon hatte ich bisher in der Telekom-Version am iPhone. Ich weiss jetzt auch warum ich die Navigation von der SD-Karte nicht installiert bekommen habe: Die haben die Chinesen schlichtweg vergessen. :D Der Ordner auf der Karte ist nämlich leer und dort sind nur Handbücher und Android-Sachen zu finden.
  10. Da sich das Thema Car Connect für mich erledigt hat, geht es hier weiter: https://www.accordforum.de/showthread.php/radio-frage-41552.html
  11. Der Kraftstofffilter ist ja beim Accord eigentlich nach 120.000 km fällig. Ich wollte den damals wechseln, bin aber allein daran gescheitert, dass man bei jedem Händler unter der Teilenummer nur einen unpassenden Filter für Civic und frühere Accord geliefert bekommt. Zudem ist der Aufwand nicht ohne, da beim Tourer Kofferraum und Rückbank zerlegt werden müssen. Ich las hier damals, dass noch keiner den Filter gewechselt hatte und das Thema auch von niemandem ernst genommen wurde. Mein Accord hat jetzt bald 240.000 km auf der Uhr und soll noch möglichst lange halten, deshalb frage ich mich, ob es mittlerweile einen neuen Stand zu dem Thema gibt oder hier jemand schon andere Erfahrungen gesammelt hat. Das Teil besteht ja eigentlich nur aus Plastik und eine wirksame Filterfunktion bzw. ein Verstopfen kann ich mir bis heute nicht vorstellen.
  12. Angeregt durch diesen Thread und da meine letzte Kontrolle des Ventilspiels mittlerweile 100.000 km her ist und mein Acci seit kurzem auch hin und wieder unruhiger läuft habe ich mal einen Termin Mitte Januar bei meinem Honda Service (Verkaufen tun die seit nem Jahr nicht mehr) gemacht. Vorabschätzung: 175 €, worin 1,5 Std. Arbeitszeit und 25 € für die Dichtung enthalten sind. Schmeckt mir zwar nicht, aber da ich nicht die Zeit habe und ich das bisher nur ein Mal mit erfahrener Hilfe gemacht habe, die nun nicht mehr zur Verfügung steht, werde ich in den sauren Apfel beissen. Dafür mag ich meinen Acci viel zu sehr und möchte ihn noch einige 100.000 km fahren.
  13. Hui, schön, dass es diese neuen Lösungen gibt, aber die aus dem zweiten Link möchte ich mir optisch im eingebauten Zustand gar nicht vorstellen. Sieht sicherlich teils grauselig aus. P.S.: mein komplettes China-Android-Radio hat (mit MwSt.) genau so viel gekostet, wie der Einbaurahmen im ersten Link! http://www.macinacs.de/smile/eeeks29x18.gif
  14. Civic AL

    Radio frage

    @SilverCL9 Ist Dein Radio auch mittlerweile angekommen? Mich würden mal Deine Erfahrungen interessieren. Was ich zu meinem noch sagen kann: Das mitgelieferte Mikrofon ist nicht wie bei alibaba abgebildet. Dort ist es eines zum Ankleben. Bei meinem Radio lag eines mit Puschelüberzug zum Anklemmen an die Sonnenblende bei. Ich weiss noch nicht was ich besser finde, funktionieren tut es und verlegt bekomme ich es sicher auch. Liegt aktuell noch in der Mittelkonsole. P.S.: Das Radio kam übrigens sauber verzollt an und der DHL-Bote hat an der Haustür die MwSt. von 19% einkassiert, das sollte jeder Besteller noch berücksichtigen. Somit habe ich ca. 450€ für das ganze gezahlt.
  15. Civic AL

    Radio frage

    Das Radio ist gestern angekommen und wurde auch direkt von mir eingebaut. Obwohl es neben viel Licht auch ein wenig Schatten (es gibt bisher zwei unschöne Punkte) gibt, hier schonmal ein kleiner Erfahrungsbericht nach einem Tag. 1. Einbau: Der Spalt unter dem Radio ist noch etwas größer, als bei meinem alten Windows CE-Radio, aber immer noch ignorierbar, oben passt das Radio besser, als das alte China-Radio. Unten dagegen wird es nicht mehr verschraubt, sondern nur durch zwei Kunsstoffführungen gehalten, die für unsere Accords aber viel zu eng beeinander sitzen. Ich musste diese kurzerhand mit einer Zange abknipsen, um das Radio einzubauen, wodurch es unten nun nicht fixiert ist. In einem Youtube-Video habe ich gesehen, dass jemand ein ähnliches Problem hatte und es unten kurzerhand mit Klebeband fixiert hat, was aber eigentlich nicht nötig ist, da es auch so gut sitzt. Allerdings geht die Klappe von meinem Fach unter dem Radio jetzt nicht mehr durch Druck auf die Klappe auf und auch der Aschenbecher schliesst nicht mehr ganz. Hier werde ich wohl noch nacharbeiten müssen, schiebe das aber erstmal auf nach dem Winter. Das war der teilweise negative Punkt 1. 2. Optik/Haptik/Bildschirmqualität: Ich finde es fügt sich besser in den Accord ein, als ich gedacht hätte. Gefällt mir deutlich besser, als das originale oder mein altes Chinaradio, welches sich eher am Original orientierte. Der Screen wirkt echt mächtig, wenn man davor sitzt. Die Bedienelemente sind alle beleuchtet, sobald man das Licht am Acci einschaltet. Ab Werk ist die Beleuchtung bei mir rot, soll sich aber ändern lassen wie ich irgendwo gelesen habe. Probiert habe ich das noch nicht. Das Gehäuse ist mattiert, sieht somit edel aus und fühlt sich wertig an. Die Buttons fühlen sich weder billig noch besonders hochwertig an, so ein mittelding zwischen o.k. und hochwertig, für mich absolut o.k. Der Screen ist gestochen scharf und zeigt ein gutes bild. Die Haptik bei der Bedienung per Touchscreen fühlt sich besser an, als bei meinem alten Samsung Galaxy Tab 3. Bedienung: Das Radio reagiert absolut flüssig, die Bedienelemente sind alle gut zu erreichen, besonders die links am Screen angeordneten Android-Buttons, die keine richtigen Knöpfe und daher nicht blind zu bedienen sind. deshalb gut, dass sie nahe des Fahrers angebracht sind. Der Screen lässt sich präzise bedienen. Zu Android selbst gehe ich hier mal nichtt ein, bedient sich halt wie Android. Die Lenkradtasten lassen sich doppelt belegen, einmal mit kurzem Druck, einmal mit langem Druck auf die Tasten. Und hier kommen wir leider zu Problem Nr. 2: Die Doppeltbelegung hat bei mir bisher nicht funktioniert, vielleicht stelle ich mich auch noch zu blöd an. Das radio reagiert plötlich nicht mehr auf Eingaben der Lenkradtasten, passiert bisher wenn ich gerade in einer App wie Amazon Music war. Manchmal reagiert es dann wieder im Homescreen, manchmal erst wieder nach reset der Einstellungen zur Lenkradsteuerung und Neueinrichtung. Ich hoffe dieses Problem noch lösen zu können und werde hierzu eventuell noch mal den Hersteller kontaktieren. Die Radio-App gefällt mir sehr gut. Frequenzen lassen sich auch numerisch vergeben und gespeicherte Sender endlich auch benennen. Bei meinem Windows CE-Radio musste ich wissen hinter welcher Frequenz sich welcher Sender verbirgt, um den richtigen per Button auszuwählen. 4. Klang: IMHO bombastisch! Der Klang meines alten China-Radios war deutlich unter dem des Originals. Dieses hier bringt sauberen Klang und macht ordentlich Druck. IMHO sogar deutlich besser, als mit dem originalen Honda-Radio, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. 5. Steuerung der Lüftung: Mein altes China-Radio hatte das weitere Problem, dass die maximal-Leistung der Lüfer nicht mehr zu erreichen war. Nun blasen sie wieder so wie sie sollen. Allerdings reagiert der Acci etwas verzögert auf die Eingaben, weshalb ich schon mal mehrmals auf einen Button gedrückt habe, da ich dachte der Befehl sei nicht angekommen. Die Temperaturmessung liegt scheinbar wie beim alten China-Radio 2 °C höher, als beim Original. Die Aussentemperatur ist auch hier im Tacho stes auf 29 °C, wie beim alten China-Radio. Im Radio selbst ist sie aber gut ablesbar. 6. Sonstiges (Navigation): - Dem Radio liegt eine SD-Karte mit Kartenmaterial bei, allerdings hat es keinen Kartenslot und benötigt einen externen Kartenleser, den man an einem der USB-Kabel anschliessen kann. Ich habe mir heute einen platzsparenden mit integriertem USB Hub (nur 1x USB) von Hama besorgt, die Karte wird jetzt zumindest vom Radio erkannt. Wie man die Karten auf der SD-Karte nutzen soll, konnte ich trotz auf dem Radio vorinstallierter Anleitung nicht nachvollziehen, da ich in einem anderen menü lande, als in der Anleitung beschrieben. Ein Klick auf den Navi-Button brachte mich nur in die Übersicht der Qualität des GPS-Signals, nicht in eine Navi-App. Den GPS-Empfänger habe ich nun unter der oberen Abdeckung des Armaturenbrettes versteckt und der Empfang ist sehr gut. 6. Was habe ich sonst bisher mit dem Radio gemacht? - Musik über Amazon Prime gestreamt. An einem der beiden USB-Kabel habe ich einen HUAWEI Mifi-Stick, der das WLAN zur Verfügung stellt und aktuell im Handschuhfach liegt. Klappt wunderbar mit dem Radio. Die Musikstreams mittels Amazon liefen bisher ohne Verbindungsabbrüche. Soundqualität, Coverdarstellung alles gut. 1x ist die App allerdings anfangs abgestürzt. Auch der Radiostream über die Rock Antenne App funktioniert gut. - Apps installiert, die mir sinnvoll schienen, was ohne Probleme klappt. Ich nutze z.B. schon lange die App von Spritmonitor auf dem iPhone, die ich nun direkt am Radio habe. Torque habe ich installiert aber noch nicht ausprobiert. Die Amazon Alexa App, stürzte gestern ständig ab, heute kam ein App-Update, seitdem läuft auch das. Zeit hier weiter zu testen hatte ich noch nicht. Meine D-Link App zum Abrufen meiner IP-Cams zuhause funktioniert auch. - Navigation mit Navigon. Da ich bisher Fan von Navigon bin und die Navigation der Chinesen nicht durchblickt habe, habe ich Navigon Europe installiert. Läuft gewohnt gut, wenn ich davon absehe, dass die iOS-Version um welten besser ist. Allein die Einstellung der Lautstärke der Sprachansagen ist bei Android leider nicht vorhanden und die Ansagen sind viel zu leise. Das Problem haben aber anscheinend viele und besteht schon ewig. Hier gibt es ein paar Workarounds, die ich noch versuchen werde. Ansonsten muss ich vermutlich doch auf Dauer andere Navi-Lösungen probieren. bisheriges Fazit: So, das waren auf die Schnelle meine Erfahrungen nach einem Tag mit dem Radio. Zusammenfassend kann ich schon mal sagen, dass ich die Anschaffung absolut nicht bereue, da sie endlich das bietet, was ich mir, als Nerd in meinem Acci immer gewünscht habe. Einzig die Unzuverlässigkeit der Bedienung über die Lenkradtasten nervt aktuell noch und ich hoffe hierfür auf Dauer eine Lösung zu finden. Vergeben würde ich für das Radio bisher 4 ehrliche Sterne, meinem alten China-Radio im Vergleich gerade mal 2, da hier deutlich mehr nicht funktionierte wie erhofft.
  16. Civic AL

    China Radio

    Das Radio ist gestern angekommen und wurde auch direkt von mir eingebaut. Obwohl es neben viel Licht auch ein wenig Schatten (es gibt bisher zwei unschöne Punkte) gibt, hier schonmal ein kleiner Erfahrungsbericht nach einem Tag. 1. Einbau: Der Spalt unter dem Radio ist noch etwas größer, als bei meinem alten Windows CE-Radio, aber immer noch ignorierbar, oben passt das Radio besser, als das alte China-Radio. Unten dagegen wird es nicht mehr verschraubt, sondern nur durch zwei Kunsstoffführungen gehalten, die für unsere Accords aber viel zu eng beeinander sitzen. Ich musste diese kurzerhand mit einer Zange abknipsen, um das Radio einzubauen, wodurch es unten nun nicht fixiert ist. In einem Youtube-Video habe ich gesehen, dass jemand ein ähnliches Problem hatte und es unten kurzerhand mit Klebeband fixiert hat, was aber eigentlich nicht nötig ist, da es auch so gut sitzt. Allerdings geht die Klappe von meinem Fach unter dem Radio jetzt nicht mehr durch Druck auf die Klappe auf und auch der Aschenbecher schliesst nicht mehr ganz. Hier werde ich wohl noch nacharbeiten müssen, schiebe das aber erstmal auf nach dem Winter. Das war der teilweise negative Punkt 1. 2. Optik/Haptik/Bildschirmqualität: Ich finde es fügt sich besser in den Accord ein, als ich gedacht hätte. Gefällt mir deutlich besser, als das originale oder mein altes Chinaradio, welches sich eher am Original orientierte. Der Screen wirkt echt mächtig, wenn man davor sitzt. Die Bedienelemente sind alle beleuchtet, sobald man das Licht am Acci einschaltet. Ab Werk ist die Beleuchtung bei mir rot, soll sich aber ändern lassen wie ich irgendwo gelesen habe. Probiert habe ich das noch nicht. Das Gehäuse ist mattiert, sieht somit edel aus und fühlt sich wertig an. Die Buttons fühlen sich weder billig noch besonders hochwertig an, so ein mittelding zwischen o.k. und hochwertig, für mich absolut o.k. Der Screen ist gestochen scharf und zeigt ein gutes bild. Die Haptik bei der Bedienung per Touchscreen fühlt sich besser an, als bei meinem alten Samsung Galaxy Tab 3. Bedienung: Das Radio reagiert absolut flüssig, die Bedienelemente sind alle gut zu erreichen, besonders die links am Screen angeordneten Android-Buttons, die keine richtigen Knöpfe und daher nicht blind zu bedienen sind. deshalb gut, dass sie nahe des Fahrers angebracht sind. Der Screen lässt sich präzise bedienen. Zu Android selbst gehe ich hier mal nichtt ein, bedient sich halt wie Android. Die Lenkradtasten lassen sich doppelt belegen, einmal mit kurzem Druck, einmal mit langem Druck auf die Tasten. Und hier kommen wir leider zu Problem Nr. 2: Die Doppeltbelegung hat bei mir bisher nicht funktioniert, vielleicht stelle ich mich auch noch zu blöd an. Das radio reagiert plötlich nicht mehr auf Eingaben der Lenkradtasten, passiert bisher wenn ich gerade in einer App wie Amazon Music war. Manchmal reagiert es dann wieder im Homescreen, manchmal erst wieder nach reset der Einstellungen zur Lenkradsteuerung und Neueinrichtung. Ich hoffe dieses Problem noch lösen zu können und werde hierzu eventuell noch mal den Hersteller kontaktieren. Die Radio-App gefällt mir sehr gut. Frequenzen lassen sich auch numerisch vergeben und gespeicherte Sender endlich auch benennen. Bei meinem Windows CE-Radio musste ich wissen hinter welcher Frequenz sich welcher Sender verbirgt, um den richtigen per Button auszuwählen. 4. Klang: IMHO bombastisch! Der Klang meines alten China-Radios war deutlich unter dem des Originals. Dieses hier bringt sauberen Klang und macht ordentlich Druck. IMHO sogar deutlich besser, als mit dem originalen Honda-Radio, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. 5. Steuerung der Lüftung: Mein altes China-Radio hatte das weitere Problem, dass die maximal-Leistung der Lüfer nicht mehr zu erreichen war. Nun blasen sie wieder so wie sie sollen. Allerdings reagiert der Acci etwas verzögert auf die Eingaben, weshalb ich schon mal mehrmals auf einen Button gedrückt habe, da ich dachte der Befehl sei nicht angekommen. Die Temperaturmessung liegt scheinbar wie beim alten China-Radio 2 °C höher, als beim Original. Die Aussentemperatur ist auch hier im Tacho stes auf 29 °C, wie beim alten China-Radio. Im Radio selbst ist sie aber gut ablesbar. 6. Sonstiges (Navigation): - Dem Radio liegt eine SD-Karte bit Kartenmaterial bei, allerdings hat es keinen Kartenslot und benötigt einen externen Kartenleser, den man an einem der USB-Kabel anschliessen kann. Ich habe mir heute einen platzsparenden mit integriertem USB Hub (nur 1x USB) von Hama besorgt, die Karte wird jetzt zumindest vom Radio erkannt. Wie man die Karten auf der SD-Karte nutzen soll, konnte ich trotz auf dem Radio vorinstallierter Anleitung nicht nachvollziehen, da ich in einem anderen menü lande, als in der Anleitung beschrieben. Ein Klick auf den Navi-Button brachte mich nur in die Übersicht der Qualität des GPS-Signals, nicht in eine Navi-App. Den GPS-Empfänger habe ich nun unter der oberen Abdeckung des Armaturenbrettes versteckt und der Empfang ist sehr gut. 6. Was habe ich sonst bisher mit dem Radio gemacht? - Musik über Amazon Prime gestreamt. An einem der beiden USB-Kabel habe ich einen HUAWEI Mifi-Stick, der das WLAN zur Verfügung stellt und aktuell im Handschuhfach liegt. Klappt wunderbar mit dem Radio. Die Musikstreams mittels Amazon liefen bisher ohne Verbindungsabbrüche. Soundqualität, Coverdarstellung alles gut. 1x ist die App allerdings anfangs abgestürzt. Auch der Radiostream über die Rock Antenne App funktioniert gut. - Apps installiert, die mir sinnvoll schienen, was ohne Probleme klappt. Ich nutze z.B. schon lange die App von Spritmonitor auf dem iPhone, die ich nun direkt am Radio habe. Torque habe ich installiert aber noch nicht ausprobiert. Die Amazon Alexa App, stürzte gestern ständig ab, heute kam ein App-Update, seitdem läuft auch das. Zeit hier weiter zu testen hatte ich noch nicht. Meine D-Link App zum Abrufen meiner IP-Cams zuhazse funktioniert auch. - Navigation mit Navigon. Da ich bisher Fan von Navigon bin und die Navigation der Chinesen nicht durchblickt habe, habe ich Navigon Europe installiert. Läuft gewohnt gut, wenn ich davon absehe, dass die iOS-Version um welten besser ist. Allein die Einstellung der Lautstärke der Sprachansagen ist bei Android leider nicht vorhanden und die Ansagen sind viel zu leise. Das Problem haben aber anscheinend viele und besteht schon ewig. Hier gibt es ein paar Workarounds, die ich noch versuchen werde. Ansonsten muss ich vermutlich doch auf Dauer andere Navi-Lösungen probieren. bisheriges Fazit: So, dass waren auf die Schnelle meine Erfahrungen nach einem Tag mit dem Radio. Zusammenfassend kann ich schon mal sagen, dass ich die Anschaffung absolut nicht bereue, da sie endlich das bietet, was ich mir, als Nerd in meinem Acci immer gewünscht habe. Einzig die Unzuverlässigkeit der Bedienung über die Lenkradtasten nervt aktuell noch und ich hoffe hierfür auf Dauer eine Lösung zu finden. Vergeben würde ich für das Radio bisher 4 ehrliche Sterne, meinem alten China-Radio im Vergleich gerade mal 2, da hier deutlich mehr nicht funktionierte wie erhofft. P.S.: Sorry, das sollte eignetlich in den Thread "Radio-Frage". Da es hier aber genauso passt, lasse ich es hier mal stehen. Vielleicht würde ein neuer Thread zum Thema Android-Radio mal Sinn ergeben?!
  17. Civic AL

    Radio frage

    Mein Radio hat heute anscheinend Leipzig erreicht, es wird spannend. :)
  18. Civic AL

    China Radio

    Ich habe das hier bestellt: https://de.aliexpress.com/item/Android-6-0-1-CAR-Player-GPS-Navi-Multimedia-Head-Unit-FOR-Honda-ACCORD-7-2003/32815569650.html Gerade kam eine Statusänderung, dass mein Radio in Leipzig angekommen ist. Werde gerne berichten, wenn ich es verbaut habe. Aktuell habe ich ein äleres China-Radio mit Windows CE verbaut und diese Anschaffung schon nicht bereut.
  19. Civic AL

    Radio frage

    Scheint mir tatsächlich eine Eigenart des Tourers zu sein. ;)
  20. Civic AL

    Radio frage

    Hier noch mal zur Aufklärung was die zweite Antenne angeht: http://www.maxrev.de/radiotausch-anschluesse-originalradio-t82527.htm
  21. Das ist mir klar, deshalb schrieb ich ja, dass ich auch noch ein Samsung Tablet habe. ;)
  22. Mein HH vor Ort berechnet generell mindestens eine Stunde, egal für was. Sogar für EINE popelige Koppelstange, die ich selbst als Laie in 30 Minuten gewechselt habe, incl. abflexen der alten. Ventile habe ich mal mit meinem Vater zusammen eingestellt, der in den 60ern KFZler gelernt hat und mittlerweile längst in Rente ist. Das war bei der 120.000km-Inspektion. War allerdings ohne Wechsel irgendwelcher Dichtungen und hat etwas über 30 Minuten gedauert. Wenn ein erfahrener Mechaniker da 1,5 Std. für braucht, wäre ich schon skeptisch. Damals war bei meinem Acci allerdings auch nur sehr geringe Nachjustierung nötig. 50€ fände ich dafür o.k. 70€ gerade noch grenzwertig. Darüber absoluter Wucher. Ich werde das demnächst auch mal wieder angehen, werde dafür aber vermutlich nicht zu Honda, sondern zur kleinen Werkstatt meines Vertrauens fahren.
  23. Ich denke, ich werde dieses Jahr erstmalig, seit 2003, meine Klima desinfizieren und warten lassen. Die ist bei mir auch fast ständig an und der einzige Ausfall war bisher durch ein defektes Relais bedingt. Denkt nur bitte daran, dass beim Acci dafür die Nachrüstung einer Abdeckung für das Motorsteuergerät unter dem Radio sinnvoll ist. Kostet bei Honda nur ein paar Euro und lässt sich relativ leicht anbringen. Sonst kann es bei einer Desinfektion passieren, dass Flüssigkeit aufs Steuergerät tropft und dieses beschädigt! Ich habe diese Abdeckung im Sommer vorsorglich montiert
  24. Danke! Die Info hat mir schon geholfen. Habe mir jetzt mal testweise den hier bestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B00NSNNNOQ/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Auch wenn die Macher von torque von den billigen China-Teilen eher abraten. Ich habe bereits ein Diagnosesytem welches per Laptop funktioniert, aber das hat sich in der Bedienung leider als sehr umständlich herausgestellt, was mit Windows 10 nicht besser wurde. Es findet z.B. den Dongle oft erst nach mehreren Versuchen. Und nachdem ich erst neulich den ADAC rufen musste wegen Fehler an der Lambda-Sonde (Schuld war vermutlich zu wenig Öl), hätte ich halt gerne ein System was man immer dabei hat. Ich habe noch ein Samsung Galxy Tab 3 lite mit Android (nutze sonst ein iPhone) und demnächst das Android-Radio aus nem anderen Thread. Da ist dann so ein BT-Dongle naheliegend. Ich werde gerne hier berichten, ob das funktioniert.
  25. Mir geht es darum, auch Fehlercodes löschen zu können. Und soweit ich das in Erinnerung habe, war das nicht mit allen Geräten möglich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.