Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Civic AL
Members-
Gesamte Inhalte
491 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Civic AL
-
orginale Glühlampen gegen Leds tauschen
Civic AL antwortete auf CC9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
o.k. aber das wäre ja zu einfach. :D -
orginale Glühlampen gegen Leds tauschen
Civic AL antwortete auf CC9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Aber denke dran, die Batterie abzuklemmen, bevor Du an die Lampen in den Türen etc. gehst. Sonst läufst Du gefahr einen teuren Kurzschluß zu provozieren und es zwerschiesst Dir das Micu-Steuergerät. Ich habe jetzt seit ca. drei Jahren die Soffiten im Dachhimmel und den Leselampen ausgetauscht. Das Licht ist bedeutend besser und ich muß nicht mehr alle paar Wochen die Soffiten austauschen, die waren bei mir früher alle Nase lang kaputt. -
Radlager... ?!
Civic AL antwortete auf Accordeon-Spieler's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bremse wäre jetzt auch mein Tip gewesen. Ich hatte genau das gleiche Verhalten. Bei mir war es ein Riss in der Bremsscheibe hinten rechts. -
Nachbau-Scheinwerfer?
Civic AL antwortete auf Accordeon-Spieler's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe meine im Sommer geschliffen und mit so einem Set lackiert. Klappte soweit recht gut und meine Scheinis sehen wieder bedeutend besser aus, leider noch nicht optimal (siehe unten). Und es muß auf jeden Fall 2K-Lack sein, sonst hat man wohl nicht lange Freude am Ergebnis. Ich hatte erst gedacht, dass die von innen angelaufen waren, war aber tatsächlich alles von aussen. Wichtig ist nur wirklich genügend Klarlack aufzutragen, sonst bildet sich keine glatte Fläche. Bei mir ist es aus Unwissenheit etwas zu wenig geworden, obwohl ich schon zwei Schichten mehr aufgetragen habe, als angegeben. Aber der Wind hat wohl einiges weggetragen, was der Hersteller wohl nicht einkalkuliert hatte. Werde da nächsten Sommer noch mal versuchen das ganze nachzupolieren. Momentan sehen sie aus, als wären sie leicht feucht. Für 40 Euro ist es auf jeden Fall einen Versuch wert und ich denke ein besseres Ergebnis, als bei mir sollte mit genügend Lack möglich sein. -
Frag mal bei Deinem nächstgelegenen Hondahändler nach. Da kannst Du einen Nachdruck bestellen. Habe ich damals gemacht, da ich vor dem gleichen Problem stand, sollte so um die 30 Euro kosten. Allerdings habe ich den Auftrag damals gecancelt, da ich bei ebay doch noch eines für wenige Euros ergattern konnte.
-
Ich verkaufe hier den Grill aus meinem Accord CM1, Bj. 2003, incl. Honda-Emblem. Dieser ist übrig, seitdem ich einen Sport-Grill verbaut habe, und ist dementsprechend in einem guten Zustand. Da ich für den Sportgrill auch die Halterung austauschen musste, ist auch diese übrig und kann bei Bedarf mitverschickt werden, allerdings sind das dann zwei große Pakete. Passen sollte dieser Grill eigentlich auf alle Preface-Modelle. Ich denke 70€ + Porto ist ein fairer Preis. Abholung in Coesfeld oder Dülmen ist möglich. Da ich in Münster arbeite, wäre auch dort eine Übergabe möglich. Nachtrag: Versand der beiden Teile sollte für je 6,99 Euro per DHL möglich sein. Ich habe auch noch die Kofferaumwanne aus der Reserveradmulde übrig, aber keine Ahnung, ob daran bedarf besteht oder wie man das riesen Teil versenden kann. Wenn daran jemand Interesse hat, kann er sich ja bei mir melden.
-
Koppelstangen tauschen
Civic AL antwortete auf grizzly42's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da mir dieses Jahr eine Koppelstange gebrochen ist und ich auf die Schnelle 120 € plus eine Stunde Wartezeit für eine Koppelstange bei Honda opfern musste, plane ich auch nächstes Jhr den kompletten Wechsel auf die von Meyle. Die vom Tourer hinten sind doch anders, als bei der Limo, oder? Hat zufällig jemand die Teilenummern für die vom Tourer parat? -
Dazu fällt mir nur ein, dass ein Kollege damals mit seinem 1992er 7er in der Werkstatt gewarnt wurde, dass er sich so langsam auf was neues vorbereiten solle, da der Motor vom 7er bei 120.000 km die Grätsche macht. Bei 126.000 km war es dann tatsächlich so weit. Aber von BMW halte ich eh nicht viel, ausser dass sie momentan ein ganz nettes Äusseres haben. Leider erweisen sich die Leute hinter dem Steuer eines solchen Autos auf meinem Arbeitsweg meist auch als die Rücksichtsloseseten Idioten. Allein deshalb würde ich keinen fahren wollen.
-
Naja, voll Schrott wohl nicht, aber wenn ich den Insignia meines Schwagers auf der Hebebühne von unten betrachte und meinen 8 Jahre älteren Accord dagegen, rostet der Opel schon an Stellen die beim Accord noch wie neu aussehen, Auspuffaufhängung z.B. Übermässige Reparaturen hatte der Insignia bisher aber ansonsten nicht, das ausserplanmässigste war eine gebrochene Bremsscheibe, dafür hatte ich schon fünf mal die Bremsen hinten festsitzen und nun endgültig hinten rechts den Bremssattel tauschen müssen. In meiner Familie wurde immer Opel gefahren bis auf wenige Ausflüge zu 1 x Ford Consul und Mazda 929 und 323. Der erste Honda, der damals ins Haus kam war ein Civic AL, Bj. 86, welcher dann auch irgendwann an mich überging und somit mein erstes Auto wurde. Ich bin dann, aufgrund der Zufriedenheit bei Honda geblieben und fahre nun mit 42 Lenzen gerade mal mein drittes Auto (Civic AL von 1986, Civic EK3 von 1996 und nun der Accord CM1 von 2003). Selbst mein Vater ist nun klug geworden und hat Opel endlich abgeschworen, er fährt nun einen CR-V als Rentnerauto, weil er sich mit 70 nicht mehr ständig unters Auto legen will, um es noch irgendwie über den nächsten TÜV zu bringen.
-
Hier war neulich Automeile in der Stadt, d.h. alle Autohändler stellen in der innenstadt Autos aus die man sich dann angucken konnte. Enttäuschung hoch 10: Unser Honda-Händler (Skoda, Hyundai, Opel und nebenbei noch ein wenig Honda) hatte lediglich einen Jazz, einen CR-V in der Basisausstattung und einen CR-V in gehobenerer Ausstattung (habe leider nicht darauf geachtet welche) dort stehen. Ich habe mir die beiden CR-V angeschaut und war vom Basismodell sowas von entsetzt. Der Innenraum wirkte total klapperig, allein die Getränkehalter in der Mittelkonsole zerlegten sich schon beim Anschauen in ihre Bestandteile! Die gehobenere Ausstattung war in meinen Augen gerade so erträglich aber nicht der Brüller. Beide allein vom Innenraum ein absoluter Rückschritt im Vergleich zu meinem mittlerweile bald 12 Jahre alten Acci Comfort (Basisausstattung!). Mazda hat bei uns leider gerade erst eine neue Vertretung aufgemacht und war somit nicht vertreten, der Mazda 6 hätte mich echt mal interessiert. Einziges Highlight war für mich an dem Tag Volvo. Gescheiter Innenraum, brauchbare Kombis, hochwertige Optik. Wobei der V70 am ehesten meinen Vorstellungen entsprach. An zweiter Stelle kam der Ford Mondeo, wobei mir dieser an einigen Stellen zu verspielt vorkam und ich immer noch Zweifel an der dauerhaften Haltbarkeit bei Ford habe. Ein Kollege von mir fährt Mondeo und da fällt nun nach ca. 5 Jahren schon einiges im Innenraum auseinander, Defekt am Radio etc. Momentan würde ich beim nächsten Auto am ehesten zum letzten Acci-Modell tendieren, gefolgt vom Volvo V70. Wie gesagt geht es bei mir um einen Kombi. Ich pendel jeden Tag 100 km zur Arbeit und will mich im Auto wohlfühlen. Zudem soll der Wagen einiges an Unabhängigkeit ermöglichen, z.B. Urlaubsgepäck oder größere Einkäufe wie Möbel etc. ohne Anhänger abholen. Ich habe gerade erst 50 kg Laminat mit meinem Acci transportiert und vor einiger Zeit einen großen Gefrierschrank beim Händler abgeholt und brauchte dafür keinen Anhänger. Die Motorleistung von meinem 150 PS Acci genügt mir übrigens absolut. Ich benötige ein Vernunftsauto mit Spaßfaktor und keine Rennsemmel, die mich im alltäglichen Stau eh nicht weiter bringt. Automatik ist mittlerweile fast schon Pflicht, Diesel dazu wäre wunderbar, aber bei Honda leider nicht im Programm. Es war mir übrigens immer noch nicht möglich mir bei meinem lokalen Händler mal der Civic Tourer anzuschauen, da die anscheinend nur einen einzigen da haben, der ständig als Leihwagen unterwegs ist. Eine Einladng zum Hondafrühstück zur Vorstellung des neuen Civic Tourer gab es auch nicht mehr. Kein Wunder, dass Honda so keine Autos mehr verkauft. Die Händler die noch andere Marken verkaufen, scheinen nicht wirklich Elan zu zeigen Honda dem Publikum vorzustellen. Mein aktuelles Fazit: - CR-V als Ersatz für den Acci kommt für mich immer weniger in Frage, aufgrund der deutlich spürbaren Nachteile zu meinem Acci. - Civic Tourer gefällt mir optisch von den Fotos her sehr gut, leider konnte ich mir bis heute kein genaues Bild davon machen, da mein Händler diesen anscheinend gar nicht verkaufen will. Skeptisch bin ich, da mir die Sitposition im normalen Civic auf Anhieb nicht so gefiel. - Volvo baut definitiv schöne Autos in denen ich mich auf Anhieb wohlfühlen kann. - Mazda 6 reitzt mich noch, konne ich mir aber immer noch nicht live anschauen. - Honda Accord der letzten Serie hat mich vom Interieur begeistert, die Zuladung beim Kombi war aber ne Enttäuschung. Aktuell aufgrund der schwachen Konkurrenz aber immer noch in der engsten Wahl. Toi, toi, toi. Ich bete, dass mein Acci mich noch lange nicht im Stich lässt. Obwohl ich die Grundausstattung fahre hat dieses Vehikel die Messlatte anscheinend recht hoch gesetzt. Mir ist auf der Automeile auch aufgefallen, dass viele Hersteller, gerade beim Interieur deutliche Rückschritte machen, am schlimmsten fiel mir hierbei Mitzubishi auf, was qualitativ schlimmer schien, als die Autos der frühen 80er Jahre. Bei denen wirkte das Material wenigstens noch hochwertiger. Was ist da blos los auf dem Fahrzeugmarkt?! Selbst Opel fällt da in Punkto Verarbeitung schon positiv auf! Ob das jetzt für Opel oder gegen die anderen Hersteller spricht kann ich noch nicht beurteilen. -
-
Wenn Du mich meinst, logisch!
-
Ich musste meine Ate erst runterschleifen, damit sie passen.
-
Halbmondkranz zurückstellen - Tail Gate (CL7/9 / CM / CN)
Civic AL antwortete auf TourerAcco's Thema in Tuning-Guides / D-I-Y
Wow! Das hatte schon vor Jahren jemand hier versprochen reinzusetzen, ohne dass was passiert ist. Danke, dass Du das übernommen hast. -
orginale Glühlampen gegen Leds tauschen
Civic AL antwortete auf CC9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das mit der MICU habe ich bisher nur im Zusammenhang mit den Leuchten in der Tür gelesen. Meine Innenbeleuchtung (Dach und Leselampen) habe ich bisher immer so gewechselt ohne die Batterie abzuklemmen. Musste ich dank der schei* Sofitten vom Zubehörhändler mit den drei Buchstaben alle zwei bis vier Wochen machen. Habe jetzt seit ein paar Monaten die verlinkten LEDs drin und bin super zufrieden. -
Klappern unter mein CM2
Civic AL antwortete auf Jack220189's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich würde auch auf das Hitzeschutzblech tippen. Das gammelt generell gerne weg an den Kanten wo es mit Schrauben zusammengehalten wird. Bei meinem ist das nach ca. 8 Jahren der Fall gewesen und ich habe es mit rostfreiem Draht zusammengebunden. Hält jetzt seit 3 Jahren bombenfest. Ich habe aber auch schon festgestellt, dass ich beim Accord nicht immer genau ausmachen konnte woher ein Geräusch kam und länger rumrätseln musste. Einmal stellte es sich als unruhiger Lauf durch eine verdreckte Drosselklappe heraus und zuletzt war es der abgenutzte Keilriemen. Alles in allem aber zum Glück absolut unproblematisch und günstig zu beheben. -
Accord CL9 Drosselklappe
Civic AL antwortete auf AcciHAL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Am Ansaugschlauch. Also zwischen Drosselklappe und Luftfilter. -
Accord CL9 Drosselklappe
Civic AL antwortete auf AcciHAL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hochdrehen muß man dabei eigentlich nix, Standgas genügt. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Drosselklappenreiniger von Liqui Moly gemacht. Vorher lief mein Acci extrem unruhig und alle Tips hier im Forum führten nicht zur Lösung. Erst, als ich das Zeug ausprobiert habe kam der Aha-Effekt. Im Frühjahr werde ich die Behandlung wiederholen. -
Nein bist Du zum Glück nicht. ;) Ich kaufe mir nicht alle zwei Jahre ein neues Auto, sondern fahre meine Autos für gewöhnlich so lange bis die Instandhaltung unwirtschaftlich wird oder der Fahrspaß rapide nachläst. So habe ich in den letzten 23 Jahren gerade mal drei Autos besessen, alle Honda, und bin damit in jeder Hinsicht gut gefahren. :D Wie gesagt haben wir wohl dieselben Anforderungen an ein Auto. Familiär bin ich auch nur durch Zufall zu Honda gekommen, da bei uns eigentlich ewig Opel gefahren wurde, mit zwei Ausflügen zu Mazda und einem zu Ford. Allein in dem Vergleich schlug sich damals Mazda eigentlich besser, als Opel, wenn nicht das typischer Rostproblem der Japaner in den 80er Jahren gewesen wäre. Mein Vater ist nun auf der Suche nach einem Auto das die nächsten zehn Jahre ohne Probleme (als sein vielleicht letztes Auto) überleben soll auch letztendlich beim Honda CR-V gelandet. Da er unsere Autos immer gewartet hat, weiss er wie pflegeleicht und haltbar die japanische Technik sein kann. Beruflich kann ich ebenfalls die Erfahrung bestätigen, dass VW zwar als Neuwagen Eindruck machen kann, aber sich schnell erhöter Wartungsaufwand einstellen kann, bei Audi sogar noch schlimmer. Unserem Nachbarn ist z.B. das Automatikgetriebe seines A6 nach 120.000 km abgeraucht und bei Audi erklärte man ihm, dass das bei dem Modell nicht unüblich sei. :schock:
-
Wirklich zu teuer fand ich den Accord eigentlich nie. Mir hat nur ein attraktives Finanzierungskonzept gefehlt, sonst hätte ich mir damals die 30 Jahre Edition in neu gegönnt. Das was Honda da als Finanzierung angeboten hat, war für mich aber leider in keinster Weise machbar. Allein in dem Punkt waren in der Vergangenheit nunmal bei Neuwagen andere Hersteller reizvoller für einen Großteil der potentiellen Kundschaft. Schade, der Spiror gefälllt mir wirklich ausgesprochen gut, den noch als Tourer mit ähnlichem Stauraum wie mein CM1…
-
Reinigung der Linse des Halogenscheinwerfers
Civic AL antwortete auf HTD's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kontrolliere mal, ob die Birnen wirklich 100% richtig sitzen. Meine waren beim Kauf auch schief eingesetzt und die Lichtausbeute miserabel. Beim ersten Wechsel habe ich den Fehler sogar selbst wiederholt und es erst korrigiert, als ich diesen Tip im www gefunden habe. Seitdem die Birnen wirklich richtig sitzen bin ich mit dem Licht zufrieden und brauche auch keine helleren Birnen mehr, die eh nur max. ein 3/4 Jahr halten. -
Reinigung der Linse des Halogenscheinwerfers
Civic AL antwortete auf HTD's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kontrolliere mal, ob die Birnen wirklich 100% richtig sitzen. Meine waren beim Kauf auch schief eingesetzt und die Lichtausbeute miserabel. Beim ersten Wechsel habe ich den Fehler sogar selbst wiederholt und es erst korrigiert, als ich diesen Tip im www gefunden habe. Seitdem die Birnen wirklich richtig sitzen bin ich mit dem Licht zufrieden und brauche auch keine helleren Birnen mehr, die eh nur max. ein 3/4 Jahr halten. -
Hitzeschutzblech abgefallen!
Civic AL antwortete auf Vladi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn Du das neue Blech anbringst, würde ich direkt etwas rostsicheren Draht darumwickeln, damit es nicht gleich wieder wegfliegt, wenn die Schraubverbindungen wieder durchgegammelt sind. Meines hält dank Draht schon eine ganze Weile. Da die hinteren Schraubenlöcher schon durch sind, klapperte es vorher recht nervig am Auspuff. Ich sehe auf der Bahn auch öfters Accords mit halblosem HSB das unterm Wagen deutlich auf und ab schwingt. Scheint also ein häufig verschleissendes Teil zu sein. -
Hitzeschutzblech abgefallen!
Civic AL antwortete auf Vladi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn Du das neue Blech anbringst, würde ich direkt etwas rostsicheren Draht darumwickeln, damit es nicht gleich wieder wegfliegt, wenn die Schraubverbindungen wieder durchgegammelt sind. Meines hält dank Draht schon eine ganze Weile. Da die hinteren Schraubenlöcher schon durch sind, klapperte es vorher recht nervig am Auspuff. Ich sehe auf der Bahn auch öfters Accords mit halblosem HSB das unterm Wagen deutlich auf und ab schwingt. Scheint also ein häufig verschleissendes Teil zu sein. -
Ist leider so. In Deutschland zählen hauptsächlich deutsche Marken oder das Auto muß entsprechend billig in der Anschaffung sein. Honda liegt wohl zu sehr irgendwie datzwischen und wird deshalb kaum beachtet. Zudem hat sich bis heute noch bei vielen das Vorurteil gefestigt Japaner wären teuer in der Wartung/Reparatur. Zu letzterem kann ich aus dem Bekanntenkreis und der Verwandschaft das sagen ,was ich schon seit Jahren sage: Japaner stehen, nach meiner Erfahrung, deutlich seltener in der Werkstatt, als ihre europäischen Konkurrenten. Bei Ersatzteilpreisen haben die Europäer schon längst aufgeholt, allerdings bekommt man bei den hier gängigen Marken auch häufiger günstigere alternativ Ersatzteile, Honda ist da oft noch ein Exot. Ich hoffe immer noch auf einen neuen Kombi von Honda mit den Vorzügen meines CM1, bisher sehe ich das am ehesten bei der Konkurrenz mit dem Mazda 6. Vorerst heisst das den Acci zu pflegen und hoffen, dass er noch einige Jahre durchhalten wird. :)
-
Ist leider so. In Deutschland zählen hauptsächlich deutsche Marken oder das Auto muß entsprechend billig in der Anschaffung sein. Honda liegt wohl zu sehr irgendwie datzwischen und wird deshalb kaum beachtet. Zudem hat sich bis heute noch bei vielen das Vorurteil gefestigt Japaner wären teuer in der Wartung/Reparatur. Zu letzterem kann ich aus dem Bekanntenkreis und der Verwandschaft das sagen ,was ich schon seit Jahren sage: Japaner stehen, nach meiner Erfahrung, deutlich seltener in der Werkstatt, als ihre europäischen Konkurrenten. Bei Ersatzteilpreisen haben die Europäer schon längst aufgeholt, allerdings bekommt man bei den hier gängigen Marken auch häufiger günstigere alternativ Ersatzteile, Honda ist da oft noch ein Exot. Ich hoffe immer noch auf einen neuen Kombi von Honda mit den Vorzügen meines CM1, bisher sehe ich das am ehesten bei der Konkurrenz mit dem Mazda 6. Vorerst heisst das den Acci zu pflegen und hoffen, dass er noch einige Jahre durchhalten wird. :)