Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Civic AL
Members-
Gesamte Inhalte
491 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Civic AL
-
CarConnect von der Telekom im Accord?
Civic AL antwortete auf Civic AL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@pw84 ganz einfach: WLAN im Auto bereitzustellen, um Geräte zu verwenden, die eine Internetconnection benötigen. Im VW-Forum ist das z.B. meist die Echtzeit-Staumeldung für das Werksnavi. In meinem Fall ist es ein Amazon Echo Dot über den ich Musik auf mein China-Radio streamen will. Grund: Der Radioempfang ist bei meinem Radio hier auf dem Land völler Störungen, so lange man nicht 1Live hören will. Internetradio ist momentan die enzige Möglichkeit für mich die hiesigen Lokalsender störungsfrei zu empfangen, um zeitnah die Staumeldungen mitzubekommen, was für mich als Berufspendler mit tägl. 100 km nicht unwichtig ist. Blöd, wenn gerade dann die Störung kommt, wenn meine Fahrstrecke genannt wird. Das Problem beim Chinaradio ist, dass dort nur eine der beiden Radioantennen vom Accord angeschlossen werden können. Zudem höre ich gene Rock Antenne, was man hierzulande nur über Internet empfangen kann. Bisher nutze ich mein iPhone über den iPod-Anschluss des Radios für Musik und habe es lange mit Siri sprachgesteuert. Leider klappt das immer schlechter und englische Namen bei deutscher Spracheinstellung bekommt Siri immer noch nicht hin, weshalb ich mir das mittlerweile abgewöhnt habe und mich jedes mal ärgere wenn ich wieder in der falschen Playlist hänge. Mit Alexa klappt die Sprachsteuerung um Welten besser und der kleine Dot ist prädestiniert, um im Auto angebracht zu werden. Meine Musik ziehe ich eh gerade von Apple iTunes zu Amazon um und kann dann, dank Stream On von der Telekom, meine Musik unterwegs hören, ohne dass dies auf das Datenvolumen angerechnet wird. Auch Rock Antenne läuft über Stream On. Zudem habe ich festgestellt, dass der Dot ziemlich gut zwischenpuffert und selbst bei unterbrochener Internetverbindung ein Lied trotzdem zuende spielt, was bisher reichte bis man wieder Netz hatte. Ich bin bekennender Alexa-Fan und steuere im Haus schon einige Sachen damit, so ist dies ein naheliegendes Bastelobjekt für mich. Google mal nach Alexa im Auto, das haben schon mehrere umgesetzt. Man kann natürlich auch sein Mobilphone als Hotspot nutzen, das mache ich im Moment. Beim iPhone ist dabei allerdings nervig, dass man den Hotspot jedes mal neu starten muss, da sich Geräte nur in den ersten 90 Sekunden damit verbinden können. Den Hotspot generell zu aktivieren bringt also nichts, da sich die Geräte nicht automatisch einloggen können, sobald das Handy in der Nähe ist, man muss es immer erneut händisch koppeln. Und genau das Problem soll der fest installierte Hotspot im Auto lösen. -
CarConnect von der Telekom im Accord?
Civic AL antwortete auf Civic AL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ich habe mir jetzt für 40€ einen HUAWEI E8372h-153 über ebay bestellt. Ist gebranded mit dem Logo des pakistanischen Anbieters "Zong" und soll aus England verschickt werden. Der Stick beherrscht alle hier wichtigen Frequenzen, kostet aber nur die Hälfte des hierzulande angebotenen HUAWEI E8372w Diesen hier habe ich bestellt: https://www.ebay.de/itm/322529315537 Ich werde berichten, wie alles funktioniert, wenn ich den Stick und die Multisim habe. -
CarConnect von der Telekom im Accord?
Civic AL antwortete auf Civic AL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe diesen hier im Auge: https://www.amazon.de/dp/B014WMEJ2Q/_encoding=UTF8?coliid=IBPOFUFNMPC58&colid=3TVPAIYDQ80B4&psc=0 Der sollte an jedem Zigarettenanzünder mit Adapter auf USB funktionieren. Der Accord tourer hat ja noch einen im Kofferraum. Im VW-Forum berichten die meisten, dass sie den Stick genau so betreiben. Wenn ich das richtig in erinnerung habe, ist im Accord der Anschluss im Kofferraum durch die Sicherung begrenzt gegenüber dem am Aschenbecher und ich meine, dass damals einige hier eine andere Sicherung eingebaut hatten, wenn sie im Kofferraum Probleme mit angeschlossenen Geräten hatten. Wenn ich das im VW-Forum richtig verstanden habe, sieht das dort ähnlich aus, weil immer wieder betont wurde, dass sogar der Anschluss im Kofferraum dafür reicht. Ich bin da leider noch recht schlecht informiert, da ich bisher für den Anschluss im Kofferraum keine Verwendung hatte. Ich tippe der ist in erster Linie für Kühltaschen gedacht. Ich meine auch, dass auf dem Kompressor vom Pannenset steht, dass man ihn nicht an dem Anschluss betreiben, sondern den vom Aschenbecher nehmen sollte. Vielleicht kann diesbezüglich hier jemand meine Erinnerungen auffrischen oder verifizieren? -
CarConnect von der Telekom im Accord?
Civic AL antwortete auf Civic AL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mir geht es hauptsächlich um die Sprachsteuerung per Alexa, wofür ich WLAN benötige. Und das iPhone als Hotspot ist da eher lästig, da man es bei jeder Fahrt erneut verbinden muss. Zudem ist bei meinem Chinaradio der Radioempfang unter aller Sau, da hier eine der beiden Antennen weggefallen ist. Internetradio über den Echo funktioniert dafür einwandfrei und mit deutlich besserer Qualität. Ich habe allerdings jetzt eine bessere Lösung gefunden, in einem VW-Forum: MIFI von Huawei an der Steckdose im Kofferraum. Der Kostet zwar in der Anschaffung erstmal deutlich mehr, dafür benötige ich aber keine Multisim für 10€/Monat, sondern kann eine für 5€ nehmen. Die 10GB Traffic benötige ich auch nicht, da mir die 4GB in meinem Vertrag, dank "Steam on" genügen. Und was das Thema Bespitzelung angeht: Ich habe mir schon lange angewöhnt das gelassener zu sehen. Und zumindest bzgl. Amazon Echo weiss ich, dass dieser nur nach Hause funkt, wenn man ihm das Codewort "Alexa" sagt. Alles mit einer professionellen Firewall getestet und protokolliert. -
CarConnect von der Telekom im Accord?
Civic AL erstellte Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Telekom hat ja jetzt auch endlich in Deutschland CarConnect rausgebracht https://www.telekom.de/unterwegs/carconnect Auf der Website, unter "Kmpatibilität prüfen" kommt aber raus, dass der Accord nicht mit diesem Gerät geprüft wurde. Aber was soll passieren können, ausser, dass nicht alle Daten aus dem Bordcomputer ausgelesen werden können? Mit geht es in erster Linie um WLAN, da ich einen Echo Dot im Accord betreibe und mir das ständige Aktivieren des Hotspots am iPhone etwas auf den Senkel geht. GPS wäre auch schön, aber auch hier sehe ich keinen Grund weshalb das nicht funktionieren sollte. Hat schon jemand hier CarConnect verbaut und kann seine Erfahrungen posten? -
Düsen Scheibenwaschanlage
Civic AL antwortete auf Francis's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe da noch nie Probleme mit gehabt und nehme mittlerweile gerne aus Faulheit das fertig angemischte im Kanister aus dem Supermarkt. Mal Marke von Nigrin, mal das billigste vom Discounter. -
Blöde Frage: Der Griff an der Batterie ist doch irrelevant, oder? Den könnte ich am ehesten anfräsen, dann passt auch die Abdeckung wieder.
-
Bei mir wurde schon indirekt unter die Haube geschaut, weil just im Moment der Prüfung eine Birne den Geist aufgegeben hat, ansonsten tatsächlich nicht. Aber ich habe ja noch ein Jahr Zeit mir was zu überlegen. Ist aber in so fern komisch, da ich fest überzeugt bin früher nie so eine Abdeckung am Pluspol gehabt zu haben, zumindest am 86er Civic nicht. :D
-
Hmm, dann muss ich mir da noch was einfallen lassen. :(
-
Mal den Teufel nicht an die Wand! Der Acci soll noch mindestens 200.000 km halten! :schock:
-
So, der Einbau heute hat wunderbar geklappt. Plastikverkleidung raus und die Varta passte in der Breite gerade so rein, ohne dass ich irgendetwas wegschneiden musste oder Probleme hatte die Haken der Fixierung anzubringen. In Länge und Höhe wäre sogar noch einiges an Spiel. Als Unterlage habe ich noch eine Waschmaschienenunterlage im Keller gefunden, aus der ich ein Stück in der Größe der Batterie rausgeschnitten habe. Die Ausbuchtungen in der Fixierung passen leider nicht ganz, auch umgedreht nicht. Ich habe deshalb noch ein Stück der Waschmaschinenunterlage darunter geklemmt. Hält aber alles bombig, da wackelt nichts. Nur die rote Abdeckung des Pluspols passt jetzt nicht mehr wirklich auf die Batterie und liegt lose oben drauf. Habe dann auch gleich den Amazon Echo ins Auto eingebaut und meine Dashcam endlich wieder angeschlossen. Der Acci startet jetzt wieder ohne Probleme. Danke noch mal an alle für die guten Tips. :)
-
Danke kretschi74 Meine Varta ist heute angekommen. Ich hoffe mal auf besseres Wetter morgen, als der Wetterbericht angekündigt hat, dann werde ich mich mal an den Einbau wagen. Wenn das klappt folgt auch gleich der Einbau eines Echo Dot, Cybersale sei Dank. :D
-
Ich habe jetzt mal, nachdem alle Batterien ungefähr die gleiche Anzahl negativer Berwertungen erhalten, bei hauptsächlich positiven, die VARTA bestellt. Über ebay bei online-shop-v-und-s für 70,95 € incl. Pfand und Versand. Meine alte Banner pfeift wirklich schon auf dem letzten Loch und jeder Morgen ist momentan ein Nervenspiel, ob ich ohne Starthilfe zur Arbeit komme. Bin gespannt wie gut der Einbau funktioniert und werde hier berichten.
-
Ich habe noch Reste hochwertigen Trittschall vom Laminatverlegen im Keller, das müsste eigentlich auch als Unterlage taugen. :)
-
So, nun ist es passiert. Ich habe meine 45 Ah Banner wohl gekillt. Neulich durch Dusseligkeit tiefentladen (Blinker über Nacht angelassen). Seitdem ist sie bei Kurzstrecke am Wochenende schnell an ihren Grenzen und morgends starten ist schon kritisch bei den Temperaturen. In der Woche fahre ich 100 km Arbeitsweg, davon die Hälfte AB, da geht das noch. Aber einmal, bei 0 °C musste ich mir schon mit meinem Notstart-Akku helfen, um zur Arbeit zu kommen. Den Masseanschluss an der Karosserie hatte ich schon vor längerer Zeit angeschliffen, was der beste Tip bisher war, da es die ständigen Schwankungen wie Tacholichtausfall und schwankendes Scheinwerferlicht beim Beschleunigen beseitigt und die Starteigenschaften drastisch verbessert hatte. Daran liegt es also nicht, sondern definitiv an der Batterie. Es muss also eine neue her, wobei diese diesmal etwas mehr Reserven haben soll, so um die 60 Ah, da ich a) ein China-Radio verbaut habe, b) täglich mein iPhone im Auto lade (dient als Navi und Musikzuspieler am iPod-Anschluss des Radios), c) eine Dashcam mitlaufen habe und d) demnächst noch ein Echo Dot im Acci seinen Platz finden soll. Aktuell hätte ich folgende Batterien in der engeren Auswahl: 1) VARTA Silver Dynamic D21 12V 61Ah (LxBxH 242x175x175mm) 2) Banner Power Bull Professional 12 V 63 Ah P6340. (BxHxT 175x190x242mm) 3) Exide Premium Carbon Boost EA640 64Ah (242x175x190mm) Meine aktuelle Banner ist deutlich kleiner mit LxBxH: 238x129x203 und passt wie angegossen!?! Deshalb frage ich hier noch mal sicherheitshalber nach. Es reicht, wenn ich die Kunststoffverkleidung und die Halterung weglasse? Ich würde auch aus Alu eine neue Unterkonstruktion bauen, dies aber gerne bei dem Wetter und ohne Garage aufs Frühjahr verschieben. Wäre das kritisch oder gibt es irgendwelche Spontanmassnahmen, wie eine Gummimatte unterzulegen? Wie sind mittlerweile die Langzeiterfahrungen mit den genannten Batterien? Die Varta wäre deutlich günstiger, bei Amazon liest man aber vereinzelt vom frühzeitigen Ableben nach wenigen Monaten. Was sagen die Leute hier im Forum, die eine der drei verbaut haben? Oder gibt es mittlerweile andere Empfehlungen? Ein paar Tage muss ich eh noch mit der alten Batterie zurechtkommen, da am ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist und ich auf das nächste Gehalt/Weihnachtsgeld warten muss, solange habe ich ja auch noch den Notstart-Akku zur Hand. Deshalb wäre diesmal auch Online-Kauf kein Problem und ich würde mich über Empfehlungen ebenfalls freuen, da ich meist nur Batterien mit dem Pluspol rechts finde, wir brauchen doch aber den Pol links, oder habe ich das gerade falsch in Erinnerung?!
-
Abmessungen Kofferraum Tourer
Civic AL antwortete auf Alf123's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kann ich nur bestätigen. Mit zwei normalgroßen Menschen kann man wunderbar im Accord pennen. In meinen habe ich bisher noch alles reinbekommen, u.a.: - Großer Tiefkühlschrank - Komplette Badezimmer-Möbelausstattung von Hammer (zerlegt in Kartons) - zwei große Fahrräder (28er Trekking und 29er MTB) ohne irgendwas abzuschrauben oder abzumontieren. - einem mittelgroßen hohen Schrank (montiert) - und neulich erst unsere kompletten Gartenabfälle, da bei unserem großen Doppelachsen-Anhänger die Elektrik versagte. Ich habe den ganzen Mist dann im Kofferraum in drei Touren zum Recyclinghof gefahren. Natürlich in Beutel verpackt. Und das alles bei geschlossener Heckklappe! Mir ist neben dem Mondeo im ähnlichen Alter kein Kombi/Tourer bekannt der einen ähnlich großen Kofferraum hat. Wird mir irgendwann mal tierisch fehlen, wenn der Acci mal nicht mehr ist, was aber hoffentlich noch sehr lange dauern wird. Zur ebenen Fläche: Der Accord hat die geniale Technik, dass sich beim Umklappen der Rücksitze die Sitzfläche mitumklappt (die klappt hoch gegen die Vordersitze). Somit kmmen die Rückenlehnen deutlich tiefer und man hat tatsächlich eine sehr ebene Fläche. Ein Herausnehmen der Sitze wäre somit tatsächlich überhaupt nicht nötig. -
Da hilft nur sich anzugewöhnen das Hirn einzuschalten und vor jedem Verschliessen zu kontrollieren, ob man den schlüssel am Mann hat. Und glaube mir, das ist leichter, als man denkt, ähnlich wie das Unwohlseinsgefühl, wenn man mal ein paar Meter ohne Gurt fährt. In den Zeiten wo Zentralverriegelungen noch Luxus waren haben mein Vater und mein Onkel es auch zig mal geschaft die Tür mit händisch runtergedrücktem verriegelungsknopf zu verschliessen, während der Schlüssel noch im Zündschloss steckte. Mit zwölf Jahren wusste ich deshalb schon wie man mit einem Schweissdraht ein Auto öffnet. Mir haben diese Kindheitserfahrungen jedenfalls genügt, dass mir ähnliches bis heute nicht passiert ist und ich eher froh bin, dass sich mein Acci im Zweifel von selbst verschliesst.
-
Koppelstange/Pendelstütze defekt
Civic AL antwortete auf ULLIPIR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Schwammig wird da gar nichts. Ich bin mit meinem Acci mal vom Münsterland nach Österreich und wieder zurück gefahren, ohne was zu merken. Erst beim TÜV danach fiel die gebrochene Koppelstange vorne rechts auf und ich wusste woher das Knallen kam was ich drei Monate zuvor gehört habe. Kurz nachdem das festgestellt wurde, hatte ich dann auch den Effekt, den die Koppelstangen verhindern. Bin zu heftig rechts abgebogen und der Acci hat links leicht aufgesetzt. Ansonsten habe ich am Fahrverhalten nichts gemerkt, bin aber auch eher der genügsame Berufspendler. Dennoch sollte man eine gebrochene Koppelstange möglichst schnell ersetzen, da ein Ausweichmanöver mit defekter Koppelstange saugefährlich für alle Beteiligten enden kann. -
10 Jahre CN/CL/CM
Civic AL antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sorry, jetzt erst gelesen. Nein, anlernen musste ich nichts. Ich mache das seitdem immer ein mal im Jahr und hatte seitdem keine Probleme mehr. -
Sitze von Limo und Tourer tauschen
Civic AL antwortete auf André16v's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Willst Du wirklich ne Limo-Rücksitzbank in den Tourer einbauen?!? Ich würde mir das drei mal überlegen. Gerade die geniale Klappkonstruktion macht den Tourer so nutzbar. Ich bezweifle, dass die Rückbank in der Limo ähnlich funktioniert, da es dort weniger Sinn machen würde. Ach ja, und die Stoffsitze vom Accord sind ga nicht mal schlecht. Meine im Comfort Bj. 2003 zeigen erst jetzt nach 230.000 km erste ganz leichte Abnutzungen. -
Bremsscheiben+Beläge OEM vs Zubehör cl7
Civic AL antwortete auf Hollow-man's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nachdem ich mit der Kombination ATE Scheiben und Beläge schlechte Erfahrungen gemacht habe, liebäugelte ich auch mit EBC. Aber als es soweit war, war am Ende des Geldes mal wieder zu viel Monat über. :D Ich fahre jetzt wieder Ate-Scheiben, aber diesmal mit Brembo-Belägen und bin sehr zufrieden. Die Ate-Kombi quietschte wie Sau, was mir echt auf den Keks ging. Die Brembo sind ab Werk sehr gut angefast und quietschen überhaupt nicht. Das Bremsverhalten ist auch absolut zufriedenstellend. Zu den Ate-Scheiben sollte ich noch anmerken, dass meine letzten vorne nach ca. 40.000 km leicht verzogen waren, was ein Flattern beim Bremsen ab 120 km/h verursacht hat. Natürlich nicht so prall, aber das kann anscheinend auch mit teureren Scheiben passieren. Beim Preis der Ate noch verschmerzbar. Zu den OEM-belägen kann ich sagen, dass ich damit auch immer mehr als zufrieden war, wirklich top Qualität. Aber leider auch recht teuer. Und wenn mann nen Tourer fährt und schon mal innerhalb kurzer Zeit, dank festsitzender Bremse, die Beläge von Neu auf null Belag runtergefahren hat, scheut man sich irgendwann davor teure Beläge zu kaufen. :D Wenn Du Beläge kaufst die nicht OEM sind, vergleiche sie vor dem Einbau unbedingt mit den originalen. Die meisten aus dem Zubehör haben Nasen, die da nicht hingehören und weggeflext werden müssen. Macht man das nicht verkeilen sich die Beläge und Bremsleistung und Verschleiss entwickeln sich in die ungewünschte Richtung. Bei Ate und Brembo sind diese Nasen definitiv vorhanden. -
Fahrerhandbuch als PDF
Civic AL antwortete auf night4awk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das Handbuch kannst Du bei Deinem Honda-Händler nachbestellen. Hat mal 25 Euro gekostet, ist aber IMHO teurer geworden, da die nicht mehr in Massen vorrätig sind und vermutlich in Kleinauflage nachgedruckt werden. Ich hatte mir mal für meinen CM1 eines für 25€ bei Honda bestellt, die Bestellung aber nach einem Tag gecancelt, da ich eines für 1€ bei ebay ergattern konnte. Zuvor hatte ich eines für die Limousine hier im Forum geschenkt bekommen und auch hier weiterverschenkt, nachdem ich das für den Kombi hatte. -
Motorkontrolleuchte flakert (Fehlercodes P0300 P0301 P0304)
Civic AL antwortete auf ooPhil86oo's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Zum Foto des Motorsteuergeräts die passende Frage: Hast Du kürzlich die Klimaanlage desinfizieren lassen? -
Nachbau-Scheinwerfer?
Civic AL antwortete auf Accordeon-Spieler's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Aus heutiger Sicht kann ich das Schleifen nur empfehlen. Meine Scheinwerfer sehen mittlerweile auch wieder normal aus. Die Nassoptik hat sich zum Glück im Laufe der Zeit verabschiedet. Im Zweifel gibt es auch genügend Lackierbetriebe o.ä. die das zum schmalen Kurs für einen machen. -
alternatives Hitzeschutzblech
Civic AL antwortete auf svl's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich kann Dir zwar nicht helfen an neue Bleche zu kommen, aber für die Zukunft einen Tip geben: Meine Bleche sind an den Seiten auch schon seit Jahren weggegammelt. Ich habe sie deshalb mit Edelstahldraht festgezurrt und das ganze hält jetzt seit 5 Jahren ohne Probleme. Also, selbst wenn Du gammelige für einen guten Kurs vom Schlachter bekommen kannst, wäre das eine Möglichkeit.- 7 Antworten
-
- 18182-raa-a01
- 33555-sea-013
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: