Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    595
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dreffi

  1. Hab jetzt folgendes gemacht: 16mm^2 Kabel mit passenden Schuhen versehen und zusätzlich als zweites Massekabel gelegt. Ich habe dafür die Befestigungsschraube des Luftfilterkastens neben dem Kotflügel genommen. So gehen auch keine Einstellungen verloren. Dann habe ich das original Massekabel abgeschraubt und alles sauber gemacht. Also die Auflagefläche und das Gewinde der Schraube, sowie den Kabelschuh des Massekabels. Dafür habe ich einen Dremel mit so einem Drahtbürstenaufsatz genommen. Das Karosserieblech habe ich nicht angetastet. Alles wieder schön angeschraubt und das zweite Kabel gleich mit dran gelassen. Damit dürfte es eigentlich keinen Flaschenhals mehr zwischen Batterie und Karosserie geben. Ich habe den kalten Motor dann zwei mal gestartet um zu gucken ob es was gebracht hat (obwohl ich sowas ungern mache). Das Innenraumlicht wird beim Starten zwar immernoch leicht dunkler, was ich der kleinen Batterie zuschiebe, aber der Motor startet in meinen Augen besser. Ich bin der Meinung er ist zwar nicht unbedingt eher angesprungen, aber der Anlasser hat in meinen Augen und Ohren kräftiger gedreht. Ob das wirklich so ist, werde ich sehen, wenn ich das ein paar Tage beobachtet habe. Dann habe ich gleich mal noch das Ladegerät angeschlossen. Kann man ja ruhig mal machen vor dem Winter. @345 Ist richtig, das Gewinde sieht aus wie bei einen selbstschneidenden Schraube.
  2. Kann man dafür auch Hohlraumwachs nehmen? Was anderes hab ich gerade nicht zu Hand.
  3. Klingt gut. Aber muss da zwingend Fett zwischen Kabel und Blech? Ist ja eher weniger förderlich für den Strom denke ich. Aber sonst rostet es dazwischen wahrscheinlich, oder?
  4. Und hat das was gebracht? Besseres Startverhalten oder so?
  5. Der sieht ja richtig gut aus! Kann ich mal ein Bild vom Kofferraum sehen?
  6. Also zu viele Variablen. Ich werd vielleicht nächstes mal auch den Test machen. Der Preisunterschied beträgt ja nur 2,50€ auf die Tankfüllung. Versuchen kann man es ja... Aber im Moment ist der Tank randvoll.
  7. Und, merkt man was von dem Ultimate?
  8. Stimmt. Die Luft wird nur über die Klima erwärmt, Wasser nicht.
  9. Die Diesel, zumindest das Facelift Modell, haben einen.
  10. Wenn man Kurzstrecke mal außen vor lässt, ist man mit 9-10L realem Verbrauch aber schon sehr zügig unterwegs gewesen. Denke mal da liegt der Acci voll im Rahmen.
  11. Tja, die Wassertemperatur sagt dir aber immer noch nicht wie warm oder kalt das Öl gerade ist. Pack den Funksender in eine Tüte und versenk ihn in der Ölwanne!
  12. Ich bin ratlos. Die besagten Mails ließen sich zwar heute auch nicht öffnen, aber ansonsten läuft alles einwandfrei. Hab die jetzt gelöscht und gut (war nur Werbung). Die Nachrichten die nicht durchkamen, hat übrigens GMX als SPAM rausgefiltert. Woran das lag und ob das ein Ausnahmefall war würde mich aber schon interessieren. Ich vermute mal, da ist irgendwas bei der Übertragung schief gelaufen.
  13. Hi, der Rechner meiner Mutter macht mal wieder Probleme. Bevor ich morgen hinfahre, wollte ich mal fragen woran das liegen könnte. Problem: Sie ruft über Windows live Mail ihr Konto bei GMX über POP3 ab. Die Nachrichten werden auch anstandslos runtergeladen und im Eingang mit Betreff angezeigt. Alte Nachrichten lassen sich problemlos öffnen und bewegen. Nachrichten die sie seit vorgestern runtergeladen, aber noch nicht gleich vorgestern geöffnet hat, lassen sich jetzt nicht öffnen. Neue Mails auch nicht. Es kommt eine Fehlermeldung sinngemäß "die Nachricht konnte nicht gelesen werden". Komischerweise konnte sie eine von zwei Mails, die ich ihr gestern zum Test geschickt habe, nach mehrmaligem Neustart öffnen, die andere nicht. Die Nachrichten können auch nicht auf den Desktop verschoben werden (gleiche Fehlermeldung). Wir haben schon die Komprimierung aktiviert und laufen lassen (hat ein google Suchergebnis empfohlen). Das brachte keinen Erfolg. Als Sicherheitssoftware hat sie Microsoft Security essentials installiert. Jemand eine Idee woran es liegen kann? Ein komplettes Backup der Dateien und Einstellungen hab ich auf einer zweiten Festplatte. Es geht weniger um die vorhandenen Nachrichten, sondern um zukünftige. Sie wartet auf eine wichtige Nachricht. Ich hab ihr schon untersagt das Programm zu starten, damit die Nachrichten bei GMX bleiben.
  14. Einfach nicht am Glas anfassen und dann passt das schon. Ansonsten musst in die Werkstatt und machen lassen.
  15. Einem Kumpel von mir ist der Wagen bei -20 Grad immer aus gegangen, wenn er im Stand auf Gas lief, weil er abgekühlt ist und nicht wieder auf Benzin umgestellt hat. Zum Thema/Diesel: da bleibt nur die Faustregel, früh schalten und viel Gas geben. Wer Strom zur Verfügung hat kann mit einem elektrischen Heizer vorheizen. Stichwort: Hotfrog.
  16. Bei richtiger Nutzung halten Xenon Brenner locker über 100tkm! Wahrscheinlich nicht wenn sie permanent an sind, aber ein Vielfaches von der Lebensdauer einer Glühlampe. @nochda Die in deinem Link kosten doch auch 137€ inkl Versand...
  17. Gute Wahl! Normalerweise halten Brenner so um die 100-150t Kilometer. Um die Lebensdauer nicht unnötig zu verkürzen hilft es, sie nicht ständig ein- und auszuschalten. Gerade die Startphase belastet den Brenner. Deshalb ist es auch gut, ihnen nach dem Abschalten 10 Minuten zum Abkühlen zu lassen vor einem Neustart. Natürlich kann man auf sowas leider nicht immer Rücksicht nehmen.
  18. Siehe: http://www.testberichte.de/p/philips-tests/xenon-ultra-blue-testbericht.html "Befriedigend - Platz 4 von 6 - Wenig Lichtstrom, mäßige Ausleuchtung, dafür wenig Blendung." Desto blauer, desto weniger Licht landet auf der Straße, oder besser gesagt wieder am Auge. Also lies hier: http://www.testberichte.de/a/autobeleuchtung/magazin/auto-bild-3-2012/304971.html und entscheide selbst.
  19. Für das Geld würde ich lieber in ein Carport investieren.
  20. Gar nix. Aber es vermindert das Beschlagen der Scheiben bei ausgeschalteter Lüftung.
  21. Dieser violette Stich ist normal für einen alten Brenner kurz vor seinem Tod. Ich habe mir nach einiger Recherche die Osram Cool Blue Intense gekauft. Die machen ein schönes helles Licht. Da leuchtet übrigens nix Blau oder so... Würde ich nochmal neue kaufen, würde ich zu den Osram Silverstar greifen. Die sollen eine noch etwas höhere Lichtausbeute haben. Auf jeden Fall Finger weg von Billig-Nachbauten!
  22. @Vee Dann hast du ein Pre-Facelift Modell. Und man kann beim Accord die Türen nicht automatisch verriegeln lassen.
  23. Eine Originale hätte aber evtl nicht so viele Aussetzer. Dass kopierte manchmal langsamer Laden, ist bekannt. Bei mir lief aber selbst eine gebrannte tadellos. Originale kosten idR 180€ aufwärts. Hast du ein Facelift Modell oder älter?
  24. Man kann den Kühler mit Pappe abdecken. Ganz oder halb. Hat mein Vater im Winter bei unserem alten Hyundai immer gemacht. Das sehe ich auch oft bei den Fahrzeugen vom örtlichen Pflegedienst. Ich persönlich denke aber nicht, dass es viel bringt. Der Kühler wird ja erst relevant, wenn das Kühlwasser schon auf Temperatur ist (Thermostat). Aber vielleicht hält es den Fahrtwind ab und das bringt was. Fällt aber in der Stadt auch weniger ins Gewicht...
  25. Hab ich nicht behauptet. Mir war nur das Risiko zu groß Staub in den Motor zu bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.