Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accordeon-Spieler

Members
  • Gesamte Inhalte

    401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Accordeon-Spieler

  1. Wobei bei meinem CM1 der Bremsschlauch zugequollen war. Und das hatten einige hier... Von Fischer Hydraulik gibt es Stahlflexleitungen mit ABE. Damit ist dann Ruhe. Alex ;)
  2. Ist Absaugen wirklich notwendig? So wie ich das verstanden habe, ist das Getriebe bis obenhin mit Öl gefüllt. Daher kann nichts schäumen. Mit einer nur halb hohen Füllung kann der Wandler ja nicht arbeiten. Oder sehe ich das falsch? Alex ;)
  3. Zum schlechten Anspringen: Ich würde auf ein Masseproblem tippen. Am besten mal vom Minuspol der Batterie zur Karosse mal nachschauen, ob da noch ordentlich Strom fließt bzw fließen kann. Ist ein bekanntes Problem der Baureihe. Mit Glück ist damit auch die Ursache der Aussetzer beseitigt. Zur Temperatur: Klingt für mich nach Luft im Kühlreislauf. Hast Du die Kühlflüssigkeit selber gewechselt? Kann auch ein hängendes Thermostat sein. Alex ;)
  4. Erkenntnis aus dem S2000-Forum: Wenn man von 5W40 auf ein 10W60 wechselt, kann das Öl zwar höhere Temperaturen ab. Das 10W60 wird aber leider auch wärmer als ein 5W40 und leitet die Wärme schlechter ab. Außerdem hat man das schlechtere Kaltstartverhalten. Mit einem 5W40 hast Du eine geringere Öltemperatur wie mit einem 10W60 und eine bessere Schmierung beim Kaltstart. Ich würde ein 5W40 mit möglichst hohen HTHS-Wert nehmen, wie bereits beschrieben. Dieser Wert sagt, vereinfacht ausgedrückt, wie hoch die Schmierleistung bei warmen Öl ist. Je höher, je besser. Alex ;)
  5. Ach schade... Ich dachte mir, bevor ich da die gammeligen Buchsen rausfriemel, hole ich mir gleich das ganze Teil neu. Vom Rost her geht es eigentlich... Alex ;)
  6. Hat jemand einen Tipp, wo ich den gesamten oberen Querlenker als Erstatzteil bekomme? Also wie oben die Nummer 19/20, in guter Qualität? Bei Lingshondaparts.com kostet ein originaler Lenker 175,- €, was mir etwas viel erscheint... Alex ;)
  7. Das kann man einstellen. Du mußt an der Vorderachse den Nachlauf verringern. Ist der zu hoch, hast Du enormen Kraftaufwand um das Lenkrad zu drehen, dafür kommt das Lenkrad mit viel eigener Kraft wieder in die Mittellage zurück. Mit einem geringeren Nachlauf brauchst Du weniger Kraft in der Kurve, aber das Lenkrad kommt nicht ganz so schnell wieder von alleine in die Mittellage. Das Einstellen erfolgt im Rahmen einer Fahrwerkseinszellung bzw. Vermessung. Alex ;)
  8. Ich hatte mal eine Schraube im Reifen. Den konnte ich mit ReifenPilot flicken. Das hat auch noch Jahre gehalten, schnell bin ich mit dem Reifen aber nicht mehr gefahren. Das ist 20 Jahre her. Heute würde ich mir tatsächlich einen neuen Reifen raufziehen, um das Gewissen zu beruhigen. Alex ;)
  9. Ich habe was weiches (dickes gerolltes Badehandtuch) unter der Mitte des Wischerarms platziert. Dann habe ich jeweils mit einer Hand die anderen beiden Enden runtergedrückt. Vor allem an der Wischerarmaufnahme, damit da nichts rausreißt oder abbricht. Alex ;)
  10. Zu wenig Anpressdruck am Wischer, hatte ich auch. Ich habe dann den Wischerarm etwas gebogen, seitdem funktioniert’s. Alex ;)
  11. Von kfzteile24.de habe ich meine auch. Das ist eine seriöse Quelle, das passt. ;) Wir haben meine Klötze nur leicht mit Schleifpapier angerauht, sonst hat das alles geflutscht. Alex ;)
  12. Hmm, also bei quietscht nichts und auch von der Haltbarkeit sind meine ATE nicht schlechter als die original Honda Bremsklötze. Wo hast Du deine Teile gekauft? Es sind viele Fälschungen im Umlauf... Alex ;)
  13. Ich fahre auch ATE ohne Probleme. Es ist Erstausrüsterqualität. Bei der Bremse mache ich keine Experimente. Alex ;)
  14. Bei mir ist das Geräusch nicht bei jedem Anfahren aufgetreten, sondern mal ja, mal nein. Alex ;)
  15. Schau mal nach den Buchsen der vorderen Querlenker (unten). Meine waren ausgeschlagen. Beim Anfahren gab es das von Dir beschriebene Geräusch. LG, Alex ;)
  16. Ich erwarte keine Garantie und auch keine ABE. Aber ich erwarte von jemanden, der das offensichtlich gewerblich macht, daß er die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen erfüllt und zumindest ein Impressum hat. Warum? Wenn das Reflash nicht funktioniert, ist derjenige erstmal nicht greifbar. Eine Handynummer bringt mich im Streitfall nicht weiter. So wirkt auf mich alles sehr anonym, im Verborgenen. Warum das so ist, da denke ich mir mal meinen Teil zu. Ich finde das daher auch nicht günstig. Aber das ist meine persönliche Meinung. Bei mir kommt ein Reflash unbekannter Herkunft, vielleicht auch noch anonym aufgespielt nicht auf meinen Acci. Das muß jeder für sich entscheiden.
  17. Wer ist Team Vtec? Auf der Facebookseite finde ich kein Impressum. Sind die irgendwo (Handelsregister) eingetragen? Falls der Motor nach dem Reflash verreckt, wer haftet dann? Läuft das auf Rechnung? Fragen über Fragen...
  18. Evtl. die Leitung mal mit Druckluft durchpusten? Alex ;)
  19. Kann theoretisch auch Steuerkette sein. Alex ;)
  20. Wenn sich bei den Reifen nichts finden lässt, dann bekommst Du das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit dadurch in den Griff, indem Du (nur) auf der rechten Seite den Nachlauf erhöhst. Deine jetzigen Werte wären tatsächlich mal interessant. Poste doch mal die einzelnen Ergebnisse. Alex ;)
  21. Die Micu ist soweit ich weiß einzeln tauschbar. Die willst Du aber nicht neu beim Hondahändler kaufen. Ich habe einen Ersatzteilpreis von ca. 800,- € im Kopf. Dann würde ich mir lieber eine Gebrauchte suchen. Heckscheibenwischerrelais ist eher selten defekt. Meist ist es der Kabelbaum in der Heckklappe bzw. dem Scharnier dazu. Alex ;)
  22. Meine arbeitet auch im Intervall. Das ist völlig normal. Alex ;)
  23. Für mich hört sich das eher nach einem sich verabschiedenden Gaspedalsensor an. Das Ding ist beim Accord ein Verschleißteil. Deiner hat ESP, oder? Alex ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.