Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accordeon-Spieler

Members
  • Gesamte Inhalte

    401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Accordeon-Spieler

  1. Wenn Du irgendwie eine 6 vorne beim Preis hinbekommst, ist der denke ich sehr interessant. Die Farbe rockt und die Ausstattung auch. Allerdings hat er auch schon fast 150.000 KM auf dem Buckel. Der Accord scheint sehr wertstabil zu sein. Schau ihn auf jeden Fall von unten an wegen Rost und prüfe speziell die Funktion der Heckklappe, Freigängigkeit der Bremsen und Zustand der Scheinwerfer (beschlagen?). Da hast Du dann auch am ehesten Verhandlungspotenzial. Alex ;)
  2. Das Ding ist soweit ich mich erinnere nur mit 4 Muttern angeschraubt. Hier ist der Träger schon ab und man sieht diese Schraubaufnahmen rausschauen. Rechts ist das gleiche, nur spiegelverkehrt. Das Bild stammt von meiner Entrostungsaktion damals. Alex
  3. Der Sattler nimmt kurz den Bezug hoch, klebt da einen Streifen Schaumstoff drauf und fertig ist die Laube. Das sollte dann auch günstiger sein, als wenn man sich das bei Honda bestellt. Alex ;)
  4. Eigentlich kann man da nicht mehr viel machen, als möglichst langsam runterrollen und sich einen Plan B überlegen, falls es zu sehr rutscht. Zum Beispiel bremsen auf dem griffigeren Grünstreifen oder so. Bei Automatik würde ich den Gang rausnehmen, damit er nicht da auch noch schiebt. Wobei das bei Frontantrieb nicht so kritisch ist wie bei Heckantrieb. Aber auch bei der Schaltung würde ich den Gang rausnehmen und lieber runterrollen im Leerlauf. Dann bremsen 4 Räder statt nur zwei, als wenn Du mit dem Motor bremst. Alex ;)
  5. Meine Erfahrung mit dem Accord und dem S2000 ist, daß die lediglich im VTEC etwas Öl verbrauchen. Wenn ich zahm fahre, was ich meistens tue, verbrauche ich nichts an Öl. Alex ;)
  6. Die Frage ist, wo das Öl hin ist? Bei der Menge die fehlt, müßte man entweder unter dem Auto was sehen (Flecken) oder im Rückspiegel (blaue oder weiße Abgasfahne). Hast Du da vielleicht was bemerkt? Alex
  7. Also ich fand den Beitrag ganz hilfreich. Auf dem falschen Fuß aufgestanden?
  8. Moinsen! Wir hatten schon ein paar mal die Problematik gehabt, daß die Folien hinter den Türverkleidungen reißen. Dann läuft das Wasser in den Fußraum. Ansonsten würde ich beim Schiebedach die Abläufe checken, wenn dein Hobel ein Schiebedach hat. Die Fenster waren auch ganz zu? Ich frage deswegen, weil meins neulich unbemerkt auch einen Spalt offen war, was ich erst nach dem Besuch der Waschanlage bemerkt habe...:baby: Alex ;) Tante Edit: Sehe gerade, daß Du kein Schiebedach hast und die Folie schon gecheckt hast.
  9. Ich fahre zwar einen Schalter, aber mir war so, als wenn in der Automatik (2?) Kupplungen verbaut sind, damit die Fahrstufe "starr" durchgeschaltet werden kann, was sich günstig auf den Verbrauch auswirken soll. Also kein Doppelkupplungsgetriebe, sondern eine Wandlerüberbrückung. Vielleicht hängt es damit zusammen? Alex ;)
  10. Ich hatte auch die Nightbreaker drin. Die halten als Paar bei mir nicht länger als 2 Monate. Aber in der Zeit machen die kokurrenzlos helles Licht. Jetzt habe ich die zweite Garnitur Osram Long Life drin. Die erste Garnitur hat immerhin 2 Jahre gehalten. Länger als jede andere Birne vorher. Der Accord ist echt hungrig, was Glühbirnen angeht... Alex ;)
  11. Moinsen! Wegen dem Hersteller der Originalbatterie muß ich nochmal schauen. Ich bin mir zu 90% sicher, daß es eine Panasonic ist. Für die 2-Liter-Maschine kostet die Originalbatterie mit jetzt 48 Ah 123,- € inkl. MwSt.. Die Ersatzteilnummer lautet 31500ST3111HE. Die Nummer ist eine Folge-Folge-Folge-Nummer der ursprünglichen Ersatzteilummer, daher nur mit etwas Aufwand zu finden. Alex ;)
  12. Was spricht denn gegen die Originalbatterie? Meine hat bei mir jetzt 12 Jahre gehalten und wurde wieder gegen eine Original Honda Batterie getauscht. Die hat jetzt 48 Ah. Dann gibts keine Bastelei beim Einbau usw.. Meine Erfahrung: Egal ob Banner oder Vartra: An die Lebensdauer der Originalbatterie kommen die Zubehörbatterien nicht ran. Da kauft man im gleichen Zeitraum 2x und damit teurer als wenn man gleich das Orginal nimmt. Ich habe zu wenig Geld, um mir "billige" Sachen zu kaufen. Alex
  13. So, ich habe mit meinem 2003er 2-Liter Benziner Kombi jetzt die Woche die 150.000 KM vollgemacht. Der "Dicke" ist seit 5 Jahren bei mir. Ich habe ihn mit 70.000 KM gekauft. - eine abgerissene Koppelstange vorne - ein von innen zugequollener Bremsschlauch hinten - ausgeschlagene Buchsen an den unteren Querlenkern vorne - Rostbeseitigung wegen überspringenen Rost von der Aufnahme der AHK auf die Karosse. Sonst nur Verschleißteile wie Bremsen, Reifen, eine neue Batterie nach 12 Jahren, ein Keilriemen und Glühbirnen. Sehr zuverlässig, problemloser Dauerläufer. Leise, ausreichend motorisiert mit 155 PS, geräumig, sparsam, vom Design auch heute noch nicht veraltet. Wenn das so weitergeht, werde ich ihn noch sehr lange fahren. Alex ;)
  14. Ich fahre auch die Uniroyal und bin ganz begeistert. Im Reifentest war keiner besser bei Nässe. Vor allem aber sind die Uniroyal sehr leicht. Etwa 1 Kilo leichter als vergleichbare Reifen. Das merkt man beim Fahren. Er lenkt schöner ein und federt feiner. Stichwort "ungefederte Massen". Alex ;)
  15. Ich würde mir eine SprayDose FluidFilm AR besorgen und damit die Bereiche einsprühen. Das Material vom Gummi wieder abwischen, da Fett Gummi angreifen kann. Da FluidFilm sich in dem Bereich abwaschen könnte, würde ich es mit einer Lage Permafilm (mit Pinsel aufgetragen) versiegeln. FluidFilm: Recht flüssig, dringt gut in vorhandenen Rost ein und stoppt diesen. Permafilm: Ergibt eine harte, mechanisch robuste Oberfläche und schützt den darunterliegenden FluidFilm. Ich habe meinen Accord vor ein paar Jahren komplett so behandelt und bis jetzt ist er noch rostfrei, trotz Salzbetrieb im Winter. Alex ;)
  16. Breitere Reifen laufen gerne mal Spurrillen hinterher. Und größere Felgen bedeuten weniger Komfort, da in der Höhe weniger Gummi federn kann. Das was Du beschreibst, klingt für mich jetzt nicht so ungewöhnlich. Alex ;)
  17. Vielen Dank für den Tipp! ;) So wie ich das verstehe, kann ich damit mein Handy aber nicht im Querformat befestigen, nur im Hochformat. Hat jemand so einen Halter an den Lüftungsgittern? Alex
  18. Moinsen! Wer von euch hat eine dieser Handy-Halterungen, die an den Lüftungsgittern befestigt werden? Sind die empfehlenswert, oder sollte ich lieber was mit Saugnapf für die Scheibe nehmen? Ich wollte mein Handy als Navi benutzen. Alex ;)
  19. Der Sturz stimmt dann nicht. Fahrwerk einstellen lassen und das Problem sollte behoben sein. Alex
  20. Sowas klaut man nicht, um es weiterzuverkaufen. Sowas sucht man gezielt für sich selber, am besten in der gleichen Farbe wie das eigene Fahrzeug, damit man nicht lackieren muß. Außerdem weiß kaum jemand, daß die Dinger separat ausgebaut werden können und nicht ein Teil mit der Frontschürze sind. Das war schon eine gezielte Aktion. :( Fährt noch ein Accord in der gleichen Farbe bei euch durch die Gegend? Alex
  21. Der hat dann allerdings keine Höhenverstellung. Alex
  22. Wie alt ist denn die Batterie vor der Bosch? Ich habe meine gerade vor ein paar Wochen ausgetauscht und wieder die Originale genommen. Ja, sie kostet etwas mehr als eine Zubehör-Batterie. Aber die Erste hat nun 13 Jahre gehalten, wenn die Neue genauso lange hält, dann habe ich drei Zubehörbatterien dadurch eingespart und fahre unterm Strich problemloser und günstiger. Ich Fuchs. :D Alex ;)
  23. Rüttelt er nur beim Gasgeben, also auf Last, oder rüttelt er auch wenn Du bei der Geschwindigkeit auskuppelst? Alex ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.