Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.084
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Steinman

  1. Das denke ich nämlich auch. Wenn das nur eine Materialunverträglichkeit ist, sollte sich das ja leicht beheben lassen.
  2. Gab hier im Forum irgendwo mal einen Thread mit einem Link zu einem Reifenhändler, der für so ziemlich alle Reifen die Gewichte mit angibt. Da ist mir das beim vergleichen aufgefallen. Wenn ich zuhause bin, schau ich mal ob ich den Link noch finde.
  3. Bei der Apotheke vielleicht :D Wie gesagt ich hab knapp über 200 mit Einbau bezahlt. Das Teil war so um die 100 rum, wie Razer sagt.
  4. Bei mir hat schmieren nur begrenzt funktioniert. Die Abstände, in denen es wieder kommt, wurden immer kürzer bis ich es zuletzt 1x die Woche hätte schmieren müssen. Hab dann den Geberzylinder tauschen lassen. Knapp über 200€ und jetzt ist himlische Ruhe, das wars definitiv wert. Aber es kuppelt sich auch viel angenehmer weil jetzt nichts mehr stockt und man eine flüssige Bewegung im Pedal hat. Obs wiederkommt... ka. Die lernen ja auch aus ihren Fehlkonstruktionen. So bleibt zumindest die Hoffnung, dass man jetzt 10 Jahre später Ersatzteile bekommt, bei denen das vielleicht nicht wieder passiert.
  5. Ich hol mir als nächstes die Goodyear Efficent Grip Performance. Wenn man dem Internet glauben darf, sind das so ziemlich die leichtesten Reifen, die man kaufen kann und schlecht sollen die ja auch nicht sein - weder bei Nässe noch bei Trockenheit. Wahrscheinlich ist das genau denen ihr "Trick"... durch weniger Gewicht Sprit sparen... rotierende Masse und so.
  6. Natürlich ist das immer eine Sache, wieviel man mit dem Auto fährt, wie lange man es behalten will usw... Ich sage ja auch nur, dass die Dinger viel zu teuer sind für die gebotene Qualität. Ob das dann jemand ausgeben will oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.
  7. @Gotsche Beim Benz hast du zwar dein Raumwunder aber die ach so tolle Verarbeitung gibts da auch erst in Ausstattungsvarianten, die preislich weit jenseits von gut und böse liegen. Die Haltbarkeit ist auch nicht mehr das, was man für den Preis erwartet. Von Rost reden wir besser gar nicht erst. Unser Nachbar ist Taxifahrer und hat früher auf den Stern geschworen. Klar damals waren die auch noch haltbar aber davon sind die heute Lichtjahre entfernt. Er meint das ist inzwischen ein schlechter Witz, wie schnell die Kisten KO sind. Inzwischen fährt er Peugeot und hat damit auch nicht mehr Stress.
  8. Du kannst Höhen, Tiefen, Fader und Balance einstellen. Drück mal auf den Lautstärkeregler drauf ^^
  9. Die Beleuchtung der beiden Sitzheizungsschalter repariert. Edit: und die Kennzeichenbeleuchtung auch ^^
  10. Brauchste für ne Domstrebe nicht. Jedenfalls war das mal so. Mich hat der Tüv auch schonmal wegen meiner Wiechers Strebe angequakt. Ich hab ihm das gleiche erzählt. Er ist dann für eine viertel Stunde in seinem Kämmerlein verschwunden und als er rauskam hatte er die Plakette dabei und meinte "sie haben Recht" :D
  11. OK passt. Schickst mir deine Adresse per PN ?
  12. Moin moin, ich verkaufe eine Ground Zero GZTA 4000T 4-Kanal Endstufe. Sie hat Low-Level (Chinch) sowie High-Level Eingänge. Leistungsangaben laut Hersteller: 4x 75W RMS @ 4Ohm 4x 125W RMS @ 2Ohm 2 Kanäle gebrückt 188W RMS @4Ohm Tri-Mode möglich und damit ideal für Frontsystem + Subwoofer. Funktioniert problemlos und ist in einem super Zustand. Preis: 40€ zzgl. Versand. http://abload.de/thumb/img_2055mbjwk.jpg http://abload.de/thumb/img_20608zuh9.jpg
  13. Ich glaube auch nicht, dass dem Verstärker das was ausmacht. Im Mitsubishi hab ich nen Ground Zero Verstärker in der Reserveradmulde. Da drin wirds im Sommer so dermaßen heiß, da kannste Eier auf dem Verstärker braten. Der Verstärker ist jetzt auch schon über 8 Jahre alt und funktioniert immernoch problemlos. Er klingt nur kacke, aber das ist nicht der Wärme geschuldet :D
  14. Die Frage ist, ob das so stimmt. Wieso sollte das nur wegen der geringeren Drehzahl anders sein ? Wenn man einen Benziner misst, fängt das Ergebnis doch auch nicht erst bei 4000 U/Min an. Alles drunter sind auch korrekt ermittelte Werte. Jedenfalls denke ich das, weil die Ergebnisse die hier im Forum gepostet wurden schon ziemlich genau an die Herstellerangaben rankommen.
  15. Ups :D Dazu weiß ich leider auch nix konkretes. Man munkelt der Verstärker hat 8x12W (oder 12,5... halt insgesamt 100W) RMS. Deswegen hab ich auch das JBL Setup genommen. Die haben einfach einen sehr guten Wirkungsgrad.
  16. https://www.accordforum.de/showthread.php/komplettaustausch-pss-lautsprecher-tipps-kniffe-empfehlungen-35061.html ;) Hast du mal den Fader ganz nach vorn gedreht ? Dann siehst du nämlich, dass da fast gar kein Bass rauskommt. Ich vermute da sind die untersten Frequenzen abgetrennt. Beim PSS sind die Ovalos in der Hutablage das einzige, dass wirklich Bass erzeugt (abgesehn vom Tourer, der hat ja nen Sub). Hast du die Infinity Lautsprecher schon ? Ich habe zwar auch andere verbaut aber aktuell würde ich die German Maestro Concept CC6909 für die Ablage nehmen. Das sind die Ovalos mit dem höchsten Basspegel von allen.
  17. @Bernd Schau doch mal bei Ebay oder hier im Forum, ob du gebrauchte bekommst. Hab mir gestern erst bei Ebay einen Gebrauchten Nebler für meinen Mitsubishi gekauft. Hat 30€ gekostet und ich muss mir keine Gedanken um den TÜV machen.
  18. Auch der übliche und unvermeidbare Dreck kann da durchaus mithelfen. Alles was nicht sauber ist speichert meistens länger die Feuchtigkeit. Das mit der Garage ist da im Prinzip der gleiche Effekt. Die Werkstatt repariert dir sicher auch jede andere Marke ;) Bei mir ists im Prinzip das gleiche gewesen. Ich bin mit meiner Mitsubishi Werkstatt von Anfang an super zufrieden und werde auf gar keinen Fall wechseln solang das Personal und die Qualität gleich bleiben. Dennoch gab es bei Mitsubishi nichts, dass mich gereizt hat. Abgesehen vom Evo aber der ist nun nicht unbedingt ein kostengünstiger Alltagsbegleiter :D Mit meinem Accord gehe ich trotzdem noch in die "alte" Werkstatt und bekomm da genauso gut wie vorher geholfen.
  19. Die sollte doch aber bei allen gleich sein. Demnach müssten auch alle dieses Problem haben. Ich denke das liegt an mangelnder Pflege... zumindest wenn sich die Pest so früh schon so deutlich ausbreitet. Wenn die Karre dauerhaft versifft ist, rostet es halt schneller als wenn mans regelmäßig sauber macht. Klar, kann sein, dass man bei anderen Fahrzeugen halt nicht so sehr aufpassen muss. Aber über kurz oder lang ist dann doch die Pflege hauptverantwortlich.
  20. Da würde ich auf schlechte Pflege oder Vorschäden tippen. Unter normalen Umständen passiert sowas nach nur 7 Jahren eigentlich nicht.
  21. Nein auch und vor allem dann, wenn Personenschäden entstanden sind. Die sind nämlich deutlich teurer als das Auto oder die Wand.
  22. Ja wird bei mir auch seitlich eingeschoben. Schließ den Motor doch erstmal an und lass ihn komplett raus fahren. Dann klappt das auch mit dem zurechtdrücken und rein schieben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.