Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.084
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Steinman

  1. Ja das denke ich mir. Die Frage war eigentlich insgeheim, ob es was anderes als die Dämpfer sein kann, auch wenn man kein poltern hört ;) Auto ist komplett Original, BJ '03 und hat 121tkm runter.
  2. Moin moin, seit einer Weile habe ich das Gefühl, dass die ersten Millimeter beim einfedern nicht mehr so sachte gehen, wie es mal war. Wenn ich z.B. über etwas zu hoch geratene Straßenausbesserungsversuche fahre, dann gibt das richtig üble Schläge an der Vorderachse. Das ist an manchen Stellen sogar so krass, dass das ABS kurz ans Bremspedal klopft, wenn ich nur leicht am bremsen bin, während ich über solche Unebenheiten fahre. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass das früher jemals passiert ist, egal wo ich rumgefahren bin. Auch glaube ich, dass ich ein wenig mehr Seitenneigung bei Kurvenfahrten habe aber das ist echt schwer einzuschätzen und kann auch Einbildung sein. Deutet das auf defekte Stoßdämpfer hin oder eher irgendwelche ausgeschlagenen Buchsen/Gelenke ? Wobei ausgeschlagene Buchsen eigentlich klappern und poltern müssten, oder ? Davon ist jedenfalls nichts zu hören.
  3. Der Zustand ist der Wahnsinn. Vor allem von innen sieht der aus wie neu :schock:
  4. Steinman

    Neue Lautsprecher CL9

    Optimal ist das mit dem Plastikkorb aber nicht. Davon abgesehen passt da auch nicht jeder Lautsprecher rein. Die JBL sind z.B. zu groß.
  5. Steinman

    Neue Lautsprecher CL9

    Naja die Türverkleidungen haben auch nicht ohne sie zu bearbeiten wieder drauf gepasst. Da sehe ich jetzt nicht so das Problem. Find das eh bescheuert, dass die Abdeckung aufm Lautsprecher aufliegt. Da werden nur unnötige Vibrationen erzeugt.
  6. Steinman

    Neue Lautsprecher CL9

    MDF Ringe wären noch eine Variante ;) Kann man sich notfalls auch ne Abfallplatte MDF für 2€ ausm Baumarkt holen und selbst aussägen.
  7. Steinman

    Neue Lautsprecher CL9

    Bremsen einbremsen und Motor einfahren ist sicher auch Quatsch. Und der Klang eines Lautsprechers verändert sich nach dem Einspielen nicht, sondern man gewöhnt sich nur dran. Schon klar... Tu was du für richtig hälst.
  8. Steinman

    Neue Lautsprecher CL9

    Beim Einspielen geht es darum, dass man die Dinger nicht von der ersten Minute an am Anschlag fährt weil das Material noch etwas steif und unbeweglich ist. Normale Einspielzeit sind so ca. 24-30 Stunden.
  9. Dann kauf dir doch nen Golf Variant :D Beim Konfigurator vom Golf drehst du durch. Da kosten Dinge Aufpreis, die werden beim Civic noch nichtmal als Extra erwähnt... ist eben einfach drin weils rein gehört. Ladekantenschutz zum Beispiel. Den kannst du beim Civic nirgends ankreuzen und der taucht auch soweit ich die Ausstattungsliste mal überflogen hab nirgends auf. Auf den Bildern in der Galerie ist er aber zu sehen. Ablagenpaket find ich z.B. sehr geil. Eigentlich sollte es normal sein, dass der Hersteller sich Gedanken macht, wie er den Innenraum sinnvoll einrichtet. Bei VW kriegst du bewusst sinnvolle Ablagen vorenthalten, wenn du nicht explizit das Ablagenpaket mit rein konfigurierst. Oder wenn du das große Multimedia System für über 2000€ auswählst... dann musst du nochmal draufzahlen wenn du zum technischen Firlefanz auch noch die anständigen lautsprecher willst. Die sind doch irre... Und da regst du dich über Honda auf ? :D
  10. Ja klar. In Wirklichkeit fahren die Leute nämlich zum abschöpfen an die Tanke, während wir unsere alten Kisten ganz Oldschool nachtanken müssen :schock:
  11. Die Headunit ist entweder von Alpine oder von Mitsubishi, die haben da wohl mal die eine mal die andere verbaut. Was das mit dem Adapter zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Allerdings erschließt sich mir auch nicht, was man mit so einem Adapter will. Auf 6 CDs passt eigentlich genug Mukke drauf.
  12. Selbst wenn du ihn auf 18000 drücken kannst und nur 8000 für deinen bekommst, musst du ja noch 10000 aufn Tisch legen. Glaubst du, dass du in den nächsten Jahren 10000€ an Reparaturkosten hast ? Ich nicht. Rein Wirtschaftlich lohnt sich das auf gar keinen Fall. Die Frage ist eher, WILLST du was neues ? Brauchen wohl eher weniger bei dem KM-Stand.
  13. Das Traktorgeräusch könnte daher kommen, dass die Schmierung in den ersten paar Sekunden noch nicht optimal ist. Kannst ja mal ein anderes Öl versuchen, vielleicht ein dünneres. Aber das muss nicht zwangsläufig helfen. Ist aber auch nix worüber du dir Sorgen machen musst. Die Glühkerzen würde ich nach 60.000km nicht wechseln, wenn alles funktioniert. Flüssigkeiten haben vorgegebene Intervalle, wann sie gewechselt werden sollen. Wenn du nicht weißt, wann das letzte Mal war, kann es sicher nicht schaden das mal zu machen.
  14. So wie bei den meisten anderen Dingen halt ;-) DM-Preise in Euro übernommen und über die Jahre immer mal wieder unauffällig was draufgeschlagen. Die Ergo sind schöne Lautsprecher. Von der GLE Serie aufwärts ist bei Canton eh alles ordentlich. Da macht man selten was falsch, wenn man den Canton Sound mag.
  15. Welche Lautsprecher hast du denn für die Hutablage genommen ? Für die Türen braucht man eigentlich keine bebilderte Anleitung. Wo die Schrauben alle versteckt sind hab ich ja geschrieben und dann muss man eigentlich nur noch durch ruckartiges ziehen die Clips lösen. Schon hat man die Verkleidung in der Hand.
  16. Das ist bei mir eher, wenn ich über welligen Untergrund fahre. In Darmstadt gibts eine Straße, die ist auf mindestens einem Kilometer so richtig wellig. Aber nicht große Wellen sondern so kleine feiner wo man drüber hoppelt. Das ist mega nervig, ich fahre da nämlich jeden Tag lang :D
  17. Wenn die Basis stimmt, habe ich gar nichts gegen Turbos. So als Sahnehübchen auf nem 6 Liter V12 ist das schon in Ordnung. Aber diese Coladosen mit Turbo(s) zwangsbeatmen, weil man sonst ins Leere treten würde, finde ich falsch.
  18. Ein Subwoofer mit 13cm ist aber auch ein ganz schlechter Witz. Das hat schon seine Gründe, weshalb man nichtmal 13cm Compo Systeme so recht jemandem empfehlen will. Wo war der denn verbaut (mal so ganz doof gefragt) ? Ich hab daheim auch Cantons stehen :)) Erst ein paar Jahre LE170, dann ein paar Jahre GLE490 und jetzt Vento 830.2. Das mit den Ventos war eigentlich gar nicht geplant. Hab die zufällig zu einem extrem guten Kurs gebraucht in neuwertigem Zustand bekommen, sodass ich nicht nein sagen konnte. Die sind insgeheim auch der Grund, weshalb ich beim Auto das Umbauen angefangen habe. War manchmal schon gruselig wenn man daheim Musik gehört hat und dann mal schnell ins Auto gesprungen ist um kurz wohin zu fahren :D
  19. Ich konnte vor kurzem endlich ausfindig machen, wo das gelegtenliche brummen/klappern/knarzen/vibrieren, oder wie auch immer man dieses nervende Geräusch beschreiben kann, herkommt: von diesem Mittelstück im Amaturenbrett, wo die 2 mittleren Lüftungsdüsen und die kleine Anzeige für die Klimaanlage drin sind... also das Ding oberhalb vom Navi Bildschirm. Hat das auch schon mal jemand gehappt, dass da manchmal auf unebener Straße Geräusche auftreten ? Falls ja: hat das schonmal jemand behoben ? Wie ? Falls nein: hat trotzdem jemand eine Idee, wie man das Teil ruhig bekommt ? ;) Vielleicht indem ich von innen Alubutyl drauf klebe und hoffe durch das Mehrgewicht ist dann Ruhe ?
  20. Und ich dachte schon in 20 Jahren müssen wir mit Rollermotoren mit 10 Turbos drauf rumfahren. Bleibt ja doch noch ein Fünkchen Hoffnung :D
  21. Ja da hast du natürlich Recht. Ich kenne all die Phänomene, die du beschreibst. Trotzdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man durch niedrigere Trennfrequenzen einigen Problemen aus dem Weg geht, sofern hochwertige Komponenten verbaut sind (günstige kommen ja erst gar nicht so tief). Denn meistens liegen diese länger gezogenen Frequenzen einfach etwas höher und werden dann vom Woofer nicht mit ausgegeben.
  22. Danke Gotsche, das sehe ich ganz genauso. Gute Lautsprecher sind in der Lage ausreichend Bass zu produzieren. Und zwar so, dass es möglichst zu jeder Musik gut passt. Das setzt natürlich eine ordentlich feste und stabile Montage voraus. Ich kenne das Phänomen mit dem ständig am Bass rumregeln von früher noch zu gut. Wenn der Sub beim einen Lied super gespielt hat, hat man bei einem anderen fast Ohrenkrebs bekommen. Die meisten Leute benutzen Subwoofer ja um schlechte Basswiedergabe von billigen Lautsprechern zu kaschieren, weil das möglicherweise günstiger ist oder einfacher als sich die Arbeit mit dem dämmen zu machen. Ich war auch mal so *hust* aber das endet dann wie oben geschildert :D Wenn man allerdings extrem hochwertige Woofer und Endstufen nimmt und die Trennfrequenz da ansetzt, wo die Lautsprecher nicht mehr runter kommen, dann KANN man sich klanglich verbessern.
  23. Ja das Ergebnis ist echt gut. Nur wer das mit der Absicht macht, mehr Bass aus dem System zu kitzeln, der könnte enttäuscht werden. Zumindest was den Tiefbass angeht. Ich habe die Vermutung, dass die aller tiefsten Frequenzen bei den Türlautsprechern weg getrennt werden und nur die Ovalos in der Hutablage bis ganz nach unten spielen dürfen. Wer mehr und kräftigeren Bass anpeilt, sollte vielleicht eher in andere noch bessere Ovalos und ne Endstufe dafür investieren. Denn in der Beziehung ist das System ab Werk schon ganz gut, dafür das kein echter Subwoofer dabei ist. Alles andere ist aber eine komplett neue Welt. Vor allem Snare Drums kommen schön druckvoll. Gitarren, Saxophone und die ganzen "helleren" Instrumente klingen auch sehr gut. Die hat man vorher kaum wahrgenommen. Waren halt einfach in dem Brei irgendwo mit drin und haben versucht den Hochtönern wenigstens ein paar hohe Töne zu entlocken :D
  24. Also das der Magnet abgefallen ist, glaube ich weniger. Der ist nicht so groß und schwer bei den originalen Lautsprechern. Im Gegenteil... du wirst geschockt sein, wie das Miniding überhaupt in der Lage ist das Teil anzutreiben :D Ich würde einfach mal nen Kreuztausch der Türlautsprecher vorn machen. Wenn das Geräusch mit wandert weißt du, welcher Lautsprecher hinüber ist. Bzw. ob es überhaupt einer der Lautsprecher ist...
  25. Denk dran zu dämmen, nur Lautsprecher tauschen bringt gar nix ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.