Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gotsche
Members-
Gesamte Inhalte
1.219 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Gotsche
-
Aber ständig das Xenon aus- und wieder einzuschalten ist auch keine Lösung...
-
Och menno: ich wünsch mir nen Auto und keine eierlegende Wollmilchsau :D Aber die echte Handbremse als Wunsch würde die Auswahl an Fahrzeugen inzwischen recht stark Eingrenzen stimmts? Bei fast 40tEuro würd ich den dann doch besser stehen lassen... Auf Basis des Opel Insignia wirds vielleicht 2010 nen neuen 9-5 geben, oder? Der soll dann wohl auch in Rüsselsheim gefertigt werden. Ist das dann überhaupt noch nen Schwede? oder wartet mal: Hab gerade nen Lottoschein ausgefüllt. Wenns klappt wirds aber sicher doch kein Saab :D Nen stinknormaler Audi RS6 Avant.... (man wird doch mal Träumen dürfen).
-
ich habe folgende Ansprüche, nachdem ich ja mit dem CN2 Executive einiges für mich an Optionen bewerten kann: - Kombi (Limo kauf ich mir nicht mehr), gutes Ladevermögen, angenehm groß aber nach Möglichkeit vom Leergewicht leichter als der CN2 (max. ~1500kg). - gute Straßenlage, kein schwammiges Fahrgefühl - Diesel oder Benziner is mir inzwischen fast egal - ein guter sparsamer aber doch potenter Benziner ist auch nicht schlecht (150PS sollte er haben), kommt aber immer auch aufs Fahrzeuggewicht an, kann auch ein Turbobenziner sein - ein Benziner kann ne Gasanlage ab Werk mitbringen oder und Ethanol/E85 tauglich sein, Volvo bietet das wohl an - gute alltagstaugliche Stoffsitze (kein reines Schwarz mehr), ich mag Leder nun nicht unbedingt haben - Sitzheizung - Regensensor - Tempomat (am besten adaptiv, radargestützt), muß aber einfach zu erreichen und leicht zu bedienen sein, so nen Hebelchen versteckt hintern Lenkrad wie bei MB geht gar nicht - Schiebedach (für den Sommer) oder Panoramaglasdach (für die Übergangszeit) - vorbereitete oder fest installierte Standheizung (mit Fernbedienung) - keine Automatik, ich möchte sowas besser nicht haben, nachdem ich 2mal ne Notbremsung auf ner BAB mit dem Kupplungsfuß ausgelöst habe in ner E-Klasse (böser linker Kupplungsfuß und böser Notbremsassistent) - kein Navigationssystem, sowas ist zwar nett, aber das Geld spar ich mir besser, nen TomTom ist sowieso billiger und aktueller von den Daten her (man kann öfters preiswerter Updaten oder sich nen neues Gerät holen fürn 1/10 des Preises eines festinstallierten Navis) - der Sound der Musikanlage sollte stimmen, USB/IPOD und AUX Schnittstellen sollten vorhanden sein, MP3-Wiedergabe mit MP3-Tags-Anzeige sollte möglich sein - Bluetooth Freisprechanlage - kein Heckantrieb - ich lach mich immer wieder schlapp die im Schnee wühlenden MB und BMW's zu sehen, der letzt hats ne aktuelle E-Klasse mit montierten Schneeketten nicht geschafft auf ebener Fläche frei zu kommen :auslachen: - el. Sitze müssen nicht unbedingt sein, mechanische sind schneller zu verstellen (meine Frau ist um einges kleiner als ich, wir beide müssen die Sitze also ständig hin- und herstellen, wenn wir uns abwechseln) - Xenon (Bixenon muß nicht unbedingt sein, wann braucht man es denn mal? Und selbst dann ist der Halogen-Aufblendscheinwerfer des Acci hell genug) - Einparkhilfe(n) find ich genial - keine el. Heckklappe mehr nach Möglichkeit - ich habe schließlich Hände - robuster Lack - ne richtige Handbremshebel und nicht so'n Knöpfchen-Mist wie bei VW/Audi - nen Startknopf brauchts eigentlich auch nicht - und zu guter letzt: völlig Klapper- und Knarzfrei sollte das Auto sein!!!!! Bei der Garantie würde ich auch bei nur 2 Jahren zufrieden sein, denn Garantieverlängerungen gegen Aufpreis bieten ja viele Hersteller inzwischen an. Eine solche Garantieverlängerung auf die wichtigsten Fahrzeugrelevanten Teile würde ich wohl wieder abschließen - man kann ja nie wissen, auch bei einem Honda nicht.
-
Aber der Threadtitel? Muß das sein? Mal ehrlich: ich war neugierig und wollte mal wissen was 'Düsen bei Lichter' denn bedeuten soll... ansonsten hätt ich den Thread wohl gar nicht aufgeklickt. Immer meine Neugier....
-
Accord verliert mal wieder Vergleichstest
Gotsche antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
So toll sieht das Preis/Leistungsverhältnis gar nicht aus bei Honda. Wenn ich VW Passat und Skoda Superb dagegenstelle, komme ich zumindest beim Passat auf 'nur' 10% Mehrkosten - ausstattungsbereinigt. Solche relativ kleinen Unterschiede lassen sich z.Teil durch Verhandlungsgeschick oder besondere Angebote noch auf Null Unterschied bringen. Klar auch anders herum geht es, dass es bei Honda eine Aktion oder größere Rabatte gibt - so aber auch bei Skoda und VW. Klar dass BMW, Audi oder MB da in den Preisen noch deutlich darüber liegen, aber bei VW, Skoda, Ford, Citroen, Peugeot, Renault, Opel, Toyota und Honda sind die Preise dann doch zu ähnlich und in etwa gleich. Die Hersteller und Fahrzeuge sind sich sehr ähnlich geworden in der Qualität wie auch in den Preisen. Auch ausstattungsbereinigt. Und dieses ausstattungsbereinigt hat bei Honda halt auch einige Pferdefüße. Da bekommt man nur Pakete 'aufgezwungen'. Entweder Vollausstattung, von der man manche Sachen gar nicht will oder braucht oder eine/zwei Stufe(n) darunter und es fehlt immer ein Detail, welches man allerdings nicht bekommt, da nicht einzeln als Option auswählbar. Ist es dann nicht besser einen z.B. Opel Insignia zu nehmen und eben nur die persönlich wichtigen Optionen zu wählen. Von der Ausstattung her hätte dann der Honda in Executive mehr zu Bieten, allerdings ist der Opel mit der Wunschausstattung evtl. doch billiger.... Elektrische Fensterheber und Klimaautomatik haben wohl inzwischen alle Mittelklassefahrzeuge, ob ich nun eine Zweizonenklimaautomatik wirklich brauche (ich glaube ich brauch die nicht). Was braucht man als Ausstattung denn wirklich? Hier kann man Glück haben mit einem Honda und just das geeignete Paket finden aber auch Pech und es fehlt ein wichtiges Detail und man müßte darauf verzichten oder aber die nächste teurere Ausstattungsvariante mit zig neuen Optionen wählen. @ ringdingfraenk wg. des kritisierten mässigen Federungskomforts beim alten Accord: Man sollte immer im Auge behalten, dass nicht unbedingt ein Fahrwerk mit holprigen und brechharten Eigenschaften auch gleich sportlich ist. Der alte Ford Mondeo (MKIII) hatte wohl ein komfortableres Fahrwerk - aber eine sehr direkte Lenkung mit fast idealen Eigenschaften beim Einlenken. Kann sein, dass man mit einem Mondeo wesentlich sportlicher unterwegs ist, als mit einem Accord. Gerade bei den beiden Kombis wird das noch deutlicher als bei den Limos. Es gab da mal einen großen Vergleichstest (Mastertest) bei dem u.a. auch ein Slalomkurs durchfahren werden sollte. Die Zeit bzw. die max. mögliche Geschwindigkeit sprach hier mehr für andere Fahrzeuge als für den Accord. Auch in einigen Bremstests hatte der Accord hier mit zunehmenden Bremswegen bei wiederholten Bremstests zu Kämpfen. Und noch eines (was hier zwar nicht hingehört, aber gut zu hartes Fahrwerk = sportlich paßt): An die Fraktion der notorischen Tieferleger. Könntet Ihr mal etwas schneller über Bahnübergänge fahren? Ich fahr solchen Experten oft fast hinten drauf mit meinem CN2 mit Standartfahrwerk, wenn sie Ihre tiefergelegten Schüsseln über 2cm hohe Absätze tragen wollen/müssen... Sowas ist nicht sportlich! Sowas ist peinlich! -
Accord verliert mal wieder Vergleichstest
Gotsche antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Auf das LKAS würd ich sogar eher verzichten bzw. es nicht gerne Aktivieren, denk ich mal. Naja, der Neue Accord ist sicher kein schlechtes Auto - die Unterschiede sind klein geworden zwischen den Herstellern. Auch die Qualität dürfte am Ende fast identisch sein. Aber ein besonderes Alleinstellungsmerkmal hat der Accord halt nicht zu bieten. Und so geht er in der Masse der Mittelklasse etwas unter... Man findet halt nur einige kleine negative Dinge, welche sich Summieren in den Tests, aber nicht durch einen dicken Pluspunkt (wie damals der i-CTDi) wieder wettgemacht werden können. Nur das Aussendesign kann es halt heutzutage nicht mehr Retten. Wenn der Accord dann gegen Citroen, Ford, Renault,.... hinten ansteht in den Tests, wo doch deren Markenimage nun nicht besser oder schlechter - sondern eher vergleichbar mit Honda sein sollte, naja.... Da brauchts halt nen technisches Schmankerl... -
Accord verliert mal wieder Vergleichstest
Gotsche antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Aber warum braucht Honda so lange um den 2.2l Diesel auf 180PS zu bringen? Beim i-CTDi kam dieser Leistungsprung nicht mehr und erst 2009 beim i-DTEC soll nun was kommen (vielleicht). Ich stell mal ein paar Vermutungen auf: - Honda hat den Markt/Trend für ne 180PS Version verpennt (was ich nicht glaube) - Honda weiß um einige technische Schwierigkeiten/Probleme, welche bei 180PS hoch kommen könnten und vermeidet diese (es gibt einige User hier und in anderen Foren mit i-CTDi Motorschäden, ob nun durch Chiptuning oder Materialschwächen ausgelöst, sei dahingestellt) - die Euro4 Einstufung des i-CTDi mit 180PS wäre nicht mehr möglich gewesen ohne dicken Rußpartikelfilter, aber auch hier gabs ja die Motorvariante im Civic/CR-V mit geschlossenem Filter Schaut man mal zu VW und dem 170PS TDI, muß man auch darauf Achten, wie viele Probleme mit dieser Motorvariante bekommen haben. Also einfaches Chiptuning ist das sicher nicht, wenn man thermische und mechanische Probleme ausschließen möchte. Der 123D von BMW hat z.B. eine andere Generation von Einspritztechnik, als der 120d oder der 118d -also auch hier ist es nicht mit Chiptuning getan. Und so sparsam ist dieser Motor wohl auch nicht, was Verbrauchstests mit dem neuen 123D zeigten, als dieser erschien. Zurück zum Thema: Honda verliert halt oft solche Tests. Daran sollte man sich gewöhnen (müssen). Warum der aktuelle Accord hier scheinbar so schlecht abzuschließen vermag? Am zu kleinen Kofferraum und der etwas engen hinteren Sitzbank kann man nichts mehr Ändern. (Aber auch die MB C-Klasse ist auf der hinteren Sitzbank verdammt eng.) Honda könnte aber bei Lenkung, Fahrwerk und Bremsen evtl. durch eine weitere Feinabstimmung noch Nachlegen und so Boden gut machen. Durch neue Motoren in der Serie läßt sich sicher auch was reißen, der 180PS i-DTEC muß bald kommen. Aber dennoch fehlt es Honda momentan beim Accord, an einem Aufhänger - irgend etwas, was die Tester begeistert. Die Motoren scheinen momentan keinen groß zu beeindrucken. Beim letzten Accord mit dem i-CTDi hat halt der neue Motor gewaltig Sympathie erzeugen können und daher einige Tests zu seinen Gunsten herumheißen können. -
Unfassbar! Motorhaube flattert!
Gotsche antwortete auf deba1981's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Auf der Landstraße? Meine Güte... Das Flattern ist im hinteren Bereich der Motorhaube zu sehen, bei Tempo 200 und darüber und ausserdem wohl auch nur bei bestimmten Seitenwindverhältnissen oder Windverhältnissen. Is eigentlich nicht weiter tragisch... -
Ich denke auch, dass die Margen mitunter wesentlich größer sind, als man selber weiß. Vielleicht bleiben sogar 30-40% des Listenpreises im Autohandel. Dass ein Händler natürlich auch Nebenkosten hat, is mir auch klar. Du kannst z.B. bei diesen vermittelten Händlern kein Gebrauchtfahrzeug in Rechnung geben bzw. verkaufen. Das ist dann natürlich nen großer Vorteil dieser Händler. Die haben dann halt kaum noch stehendes und vor sich hinrostendes Kapital auf dem Hof stehen. Man verkauft größtenteils nur Neufahrzeuge und der Vermittler und der Kunde haben Anteil am größeren Rabatt bzw. Gewinn. Ich würde da jedenfalls nicht zögern jeden Tausender einzusparen, wenn es geht. Bedenkt man wie hoch der tatsächliche Wertverfall dieser Fahrzeuge in der Mittelklasse und darüber ist.... Mein CN2 Executive hat jedenfalls wohl in den 2,5..3Jahren schon über 50% verloren. Vor 3 Jahren bei einem Händler hieß es noch: mach mal Leasing, nach 3 Jahren mit noch 55..60% Restwert. Kannst Du vergessen, der Restwert beträgt nach 3 Jahren höchstens noch 45%. Ist zwar auch, weil es ein Nachfolgemodell gibt, aber das gibt es immer irgendwann. Also nur beim Kauf Sparen hilft der Geldvernichtung etwas entgegen setzen zu können.
-
Unfassbar! Motorhaube flattert!
Gotsche antwortete auf deba1981's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Regt Euch mal nicht so darüber auf, das haben schon die CL/CN Reihen, also der Vorgänger des aktuellen neuen Accords. Is auch nicht weiter schlimm, wenn man nicht darauf achtet, schau einfach auf die Straße vor Dich! -
@ Uke, Internet? Schon, aber letztendlich vermitteln die beiden genannten Seiten ja nur einen anderen Hondahändler im Raum Süddeutschland bzw. Norddeutschland, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann kaufst Du letztendlich bei einem realen dt. Hondahändler, welcher eben über die Masse an verkauften Hondas evtl. einen anderen Rabatt geben kann, als der örtliche Händler. Die Internetseite vermittelt also nur zu einem solchen Händler. Die dort genannten Rabatte können aber ein Anhaltspunkt für eigene Rabattverhandlungen beim eigenen Händler geben. Ganz nebenbei würde ich von meinem 'örtlichen' Händler nichts Kaufen wollen, ich bin schwer enttäuscht von diesem, als ich diesen Händler einmal getestet hatte. Ich gehe stattdessen ja zu einem 45km entfernten Händler, bei dem ich letztendlich auch gekauft hatte. Und den Spruch 'Geiz ist geil' kann ich nun nicht wirklich zustimmen, wenn die Banken so viel Geld verbrannt haben durch Mißmanagement und Zockerei (Bankenkrise). Uns allen wird es evtl. schlechter gehen in den nächsten Jahren, eine Wirtschaftskrise wird heraufbeschworen. Aber dennoch sollen die breite Masse der Autokäufer just beim Autokauf, dem einzigen Druckmittel momentan nicht mal ein wenig Einsparen dürfen? Ich verstehe es so: man wird schon genug gebeutelt werden, evtl. sind auch viele Jobs unsicher. Warum dann auf 6-12% zusätzl. Rabatt verzichten beim Autokauf? Ich würde das Geld mitnehmen. Andere haben es bereits getan und haben das Auslaufmodell des alten Accord als 30-Jahre-Edition für bis zu 30% Rabatt erworben. Warum sollen da nicht 20% beim Neuen Accord drinn sein? Der wird dann eh wieder 'verschenkt', wenn das Facelift- oder das Nachfolgemodell in einigen Jahren erscheint. @ David Ich mache ständig gegenteilige Erfahrungen. Als Neukunde und Nicht-Hondafahrer habe ich bereits vor 2,5Jahren 16% Rabatt für meinen CN2 erhalten (gerade zu der Zeit erschienes Faceliftmodell, Neufahrzeug, Bestellfahrzeug - also nicht vom Hof weggekauft, kein EU-Import, keine Tageszulassung). Durch Verhandlungen. Ob ich als jahrelanger Hondakunde mehr erhalten hätte - ich glaube kaum. Man vergleicht als jahrelanger Kunde einfach nicht mehr so sehr die Preise und wird bequem - und genau dann zahlt man drauf. Das war bei der KFZ-Versicherung genau das gleiche. Erst der Wechsel zu einer anderen Versicherung brachte erstaunliche Kostenvorteile mit sogar besseren Dienstleistungen. Auch die alte Versicherung bot übrigens im eigenen Tarifrechner günstigere Tarife, als man selber jahrelang dort bezahlt hat.... eigentlich unverschämt.
-
1000km Ölwechsel, ja oder nein, wie fahre ich meinen Neuwagen ein...
Gotsche antwortete auf EC158's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Du kannst ja fast davon ausgehen, dass der Vorbesitzer 'fast' nen 1000km Ölswechsel gemacht hat. Der gute hat 30000km in 6 Jahren verfahren, wie Du schreibst, wenn nun jedes Jahr eine Inspektion gemacht wurde, wie im Serviceheft verlangt, hat der Wagen also durchschnittlich alle 5000km nen Ölwechsel bekommen... Vielleicht, mit viel Glück - hätte der Wagen bei solch extremer Fahrweise die 60000km Grenze erleben können :auslachen: (oder als Oldtimer dann die 150000km Grenze) ;) Nee, im Ernst ich habe einmal solch ein Fahrzeug gebraucht erworben - das war sowas von Tod, der Motor nie gefordert - mit nominal 90PS Motor hatte mich nen Kumpel mit seinem 60PS Golf locker überholen können.... Solch ein Auto kauf ich nicht mehr. Oder willst den 3'er BMW von meiner verstorbenen Tante? Der hat in 10Jahren vermutlich keine 10000km geschafft... -
1000km Ölwechsel, ja oder nein, wie fahre ich meinen Neuwagen ein...
Gotsche antwortete auf EC158's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Kaum einer! Allerdings kann man den Unterschied nur feststellen, wenn man zwei Fahrzeuge gleichzeitig kauft und bei dem einen einen Ölswechsel macht und diesen beim anderen Fahrzeug wegläßt :D -
1000km Ölwechsel, ja oder nein, wie fahre ich meinen Neuwagen ein...
Gotsche antwortete auf EC158's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Zusatz: Ich habe im Serviceheft und auch im Handbuch zum Accord rein gar nichts über einen optionalen oder evtl. oder vorgesehenen oder geplanten Ölwechsel nach 1000km gefunden. Es gibt zwar eine sogenannte Inbetriebnahmeinspektion - diese soll wohl aber eher einer letzten Qualitätskontrolle vor dem Verkauf des Neuwagens dienen und auch hier ist selbstverfreilich kein Ölwechsel geplant. Im Handbuch steht: das Öl ist bei geplanten Serviceintervallen zu Wechseln. Ein frühzeitiger Wechsel ist bei bereits oder alle 10000km unter 'erschwerten Bedingungen' als Ausnahme beschrieben. Dies sind Anhängerbetrieb, viel Kurzstreckenbetrieb, ect. ect. Bei solchen Bedingungen sollte man das Öl aber auch wirklich alle 10000km Wechseln. Interessant ist eigentlich nur die Art des Kunden: am Anfang ist das Auto eine Art Baby, welches alle, wirklich alle Zuwendung verdient hat - selbst die Familie steht wohl dann hinter dem Neuwagen an... Im Laufe der Jahre ändert sich das dann und es wird schließlich verhöckert, weil man mal wieder was neues haben mag... Wenn es also einen Ölwechsel bei privaten Weiterverkauf gäbe, würde sich jeder um diesen Ölwechsel drücken. Aber einen Ölwechsel nach 1000km wollen alle machen, warum auch immer...:D -
1000km Ölwechsel, ja oder nein, wie fahre ich meinen Neuwagen ein...
Gotsche antwortete auf EC158's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Bei mir definitiv nicht. -
Fensterheber auf der Fahrerseite spinnt
Gotsche antwortete auf master26's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hatte das auch mal. Hatte einmal mächtig Angst, dass ich die Scheibe nicht mehr hochfahren könnte, aber nach etwa 10 Versuchen gings dann doch. Die Automatik ließ die Scheibe immer wieder runterfahren nach etwa 10cm (von unten betrachtet). Wenn die Scheibe hochfährt, wird diese nach etwa 10cm etwas nach vorne gedrückt. Genau diese Stelle scheint dann der schwergängigste Punkt zu sein. Möglich dass sich etwas Feuchtigkeit gesammelt hat und die Führungen schwergängig, vielleicht aufgequollen oder so sind... Ich konnte dieses Frühjahr einen Werkstattbesuch doch noch vermeiden deswegen - ist nach und nach wieder leichtgängiger geworden - ohne dass man etwas machen mußte. Lag vielleicht auch daran, dass ich im Winter die Scheibe monatelang nicht bewegt hatte... -
1000km Ölwechsel, ja oder nein, wie fahre ich meinen Neuwagen ein...
Gotsche antwortete auf EC158's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Diese Diskussion hatten wir schon so oft mit dem 1000km-Ölwechsel. Ich glaube ja kaum, dass es ein spezielles Einfahröl gibt. Wird nen normales Öl sein und fertig. Allerdings finde ich es bedenklich, wenn ein Händler einen Neuwagenkunden zu einem solchen Ölswechsel zu überreden versucht - welcher in keinem, wirklich keinem Handbuch empfohlen wird oder beschrieben ist. Im Grunde wird hier nur die Unsicherheit des Kunden ausgenutzt - und Kohle gemacht. Wenn einem ein Händler zu einem solchen Ölwechsel rät und bei Auslassen eines solchen evtl. noch Andeutungen machen würde in Richtung - hält dann nicht so lange... dann würde ich dieses Händler als unseriös betrachten. Wenn dieser aber diesen Ölwechsel nur vorschlägt, aber auch die Tatsache, dass es nicht sein muß erwähnt - und weiter nichts - und diese Entscheidung dem Kunden überlassen wird, ists schon besser. Ich habe mich gegen einen solchen Ölwechsel entschieden. Niemand kann wissen, obs was bringt oder nicht. Am Ende kann auch ein Motor/Turbo/ect. wg. Materialmängel hochgehen, welcher einen frühen Ölwechsel bekam. Das kann man nicht am Ölwechsel festmachen. Genau solche Sätze sind es, die Sinnlos sind: "erst 30000Euro ausgeben und dann kein Geld fürn Ölwechsel haben...." - mal etwas anders formuliert. Diesen Ölwechsel empfinde ich allerdings als sinnlos und deswegen gebe ich kein Geld dafür aus, egal wieviel das Auto zuvor gekostet haben mag! Und wenn ich mir morgen nen Bentley GT kaufen könnte, würde ich vermutlich auch bei diesem Fahrzeug keinen 1000km Ölwechsel machen lassen - ausser es steht im Handbuch und Serviceheft... Manche Autos, zu denen der Accord wohl nicht gehört, werden mit Long-Life Ölwechselintervallen beworben und betrieben. Hier können es auch schon mal 45000km werden bis zum nächsten oder ersten Ölwechsel. Beim Accord sinds immer noch fast steinzeitmässige 20000km oder einmal im Jahr, mal krass ausgedrückt. Nen Kollege von mir mit seiner neugekauften E-Klasse hatte seinen ersten Ölwechsel nach 1,5Jahren und über 35000km machen lassen und kein erster Ölwechsel nach 1000km. Das Auto hat vielleicht so 45000Euro gekostet, nach Liste rund 53000Euro. Ganz nebenbei kostet so ein Ölwechsel eigentlich mehr als nur das Material und die Arbeitskosten. Man müßte nun noch kalkulieren, wieviel Kilometer die Distanz zum und vom Händler ist, ob man nen Leihwagen nimmt und so die doppelte Strecke fahren muß und wieviel eigene Freizeit oder Arbeitsgleitzeit bei diesen Werkstattbesuchen drauf geht. Meine WS liegt z.B. ca. 45km einfache Strecke von meiner Stadt entfernt - da kommen dann schnell mal 180km zusammen, wenn ich nen Leihwagen nehme... -
1000km Ölwechsel, ja oder nein, wie fahre ich meinen Neuwagen ein...
Gotsche antwortete auf EC158's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das ist wahrscheinlich eher sinnfrei - solch ein Ölwechsel - beruhigt eher die Seele des Käufers... und liefert dem Händler ein paar Euro mehr. -
Hat jemand schon den neuen Accord?
Gotsche antwortete auf vitök's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Nein, ich hab den neuen Accord nicht... Stimmt, der Thread ist dann wirklich etwas sinnfrei :auslachen: -
Pro und Contra neuer Accord - Kaufen oder warten ?
Gotsche antwortete auf vitök's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Da ich mich auf unseren Straßen nicht auf einem Rennkurs befinde, brauch ich kein solches Ansprechverhalten. Mit ner Turbo-Gedenk-Sekunde kann ich leben - hab ich ja beim Diesel auch. Früher hieß das noch Diesel-Gedenkminute - wegen der Vorglühzeit vor dem Starten, jetzt wartet man ggf. mal auf den Turbo... bis der mal hochdreht und Kraft schenkt. Natürlich ist es immer eine gewisse Umstellung am Anfang, aber man kann mit beiden rumfahren und auch mit beiden Spaß haben. -
Pro und Contra neuer Accord - Kaufen oder warten ?
Gotsche antwortete auf vitök's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Warum schließt sich das aus? Wenn ich ein Auto sparsam im Alltag bewege, werde ich den Turbo kaum Nutzen. Dann reicht einem nominal vielleicht 80PS völlig aus. Wenn man diesen mal kurz reintritt, hat man die Leistung, welche mal vielleicht kurz benötigt. Kurz ist das Schlüsselwort, nicht ständig! Ich fahr schließlich den i-CTDi im Alltag, wenn es geht, meist so mit 1500UPM, mehr Leistung brauch ich beim Mitschwimmen im Verkehr oft nicht. Downsizing spart tatsächlich: Ich habe mal bei spritmonitor den Oktavia mit 1.8 TSI Motor (118kW) und den Accord 2.0l Benziner mit 114kW eingegeben und das Ergebnis: Obwohl der Accord etwas weniger Leistung hat, liegt der Verbrauchsschnitt des Accord bei 9,00l/100km und der Verbrauchsschnitt des Oktavia bei 8,49l/100km. Downsizing eben. Kleinerer Motor mit mehr Leistung verbraucht, wenn man diese Leistung nicht ständig abruft weniger Sprit! Übrigens liegt der 2.4l Accord bei gemittelten 9,55l/100km. Das ist zwar nicht allzuviel an Mehrverbrauch, aber dennoch empfinde ich das als unnötig. Ist in einigen Jahren sicher umso schwerer solch ein Auto ohne besonders großen Wertverlust verkaufen zu können. http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/45-Skoda/399-Octavia.html?fueltype=2&vehicletype=1&power_s=116&power_e=120 http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/18-Honda/167-Accord.html?fueltype=2&constyear_s=2003&power_s=113&power_e=116 (Dass man bei der Spritmonitorsuche leider nicht zwischen Kombi und Limo unterscheiden kann, sollte in diesem Falle nichts ausmachen, da bei beiden Suchen Kombis und Limos gemischt gefunden werden.) -
Kann 4mal4 sein, muß aber nicht, denn die Plattform (Spur/Radstand) sind weiter beim US-Accord. Aber bei der Bodenfreiheit is das anzunehmen. Ich nehm mal an, dass man das EU-Tourer Chassis einfach mal draufgebaut hat. Vielleicht kommt ja das endgültige Design erst am Schluß.
-
Pro und Contra neuer Accord - Kaufen oder warten ?
Gotsche antwortete auf vitök's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Deswegen ja mein Wunsch nach einem Turbobenziner :D Ein Umstieg vom Turbodiesel auf einen Saugbenziner, auch wenn dieser etwas mehr PS mitbringt, wird immer subjektiv als Rückschritt zu empfinden sein. Mag auch nicht ständig mit 5000-6000UPM rumfahren. -
Pro und Contra neuer Accord - Kaufen oder warten ?
Gotsche antwortete auf vitök's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Vergleichen würde ich den Diesel eher mit dem 2.0l Benziner. Und wenn ich mir nen Accord+Benziner kaufen würde, würde es auch der 2.0l'er werden. Die 2.4l Maschine ist mir zu unvernünftig. Evtl. tendentiell würde ich aber ein 2.0l Aggregat gerne kaufen, was sparsam und zugleich mit einem Turbo ausgerüstet ist. Einen 1.8l Turbo oder einen 2.0l Turbo wäre vielleicht was. Prinzipiell müßte dieser Motor aber entsprechend vorsichtig gefahren aber auch sparsam zu bewegen sein... Schön wäre es, wenn ein solches Aggregat dann auch mit Gas zu betreiben wäre. Die Honda Benziner sollen angeblich bei Spitzenlast nicht ganz Gasfest sein, hier empfiehlt sich wihl eine Rückumschaltung auf Benzin, wenn schneller gefahren wird... Also mal schauen in ein paar Jährchen, was sich da so alles tuen wird. Ob sich dann noch ein Diesel lohnt oder Benzinmotoren einfach flexibler sind. Volvo bietet ja auch Multifuelgeschichten an: Benzin, E85 oder Gas - solch ein Motor kann mit allem Fahren... Die Gasumrüstung kostet zwar auch 2500Euro, aber das ist entsprechend dem Aufpreis eines Dieselmotors genauso. -
Schön, was ich heute entdeckt habe: Honda-USA plant einem CUV für's Amiland. Auf Basis des US-Accords, bislang nur als Limo erhältlich, wird Ende 2009 mit einem Kombi-ähnlichen Fahrzeug zu Rechnen sein. Jedenfalls größer als der EU-Tourer. http://www.picturedepot.de/view2/36dq4u06 http://www.picturedepot.de/view2/36qa4y05 http://www.picturedepot.de/view2/36wl4w07 http://www.picturedepot.de/view2/36cx4v08 http://www.picturedepot.de/view2/36nm4p09 Da die Plattform des US-Accord größer ist, als die des EU-Accord, ist von einem wesentlich größeren Kofferraum auszugehen, als beim EU-Accord-Tourer. Letztendlich wird es wohl eine Mischung aus Kombi + SUV (etwas mehr Bodenfreiheit) werden.