Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
876 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von EDED
-
Ja, in facelift Motorhaube ist die Dichtung durchgehend, im pre dagegen nicht. Da sind zwei Dichtungen die nur Bereiche über Scheinwerfer abdecken. Durchgehende Dichtung "hängt" über der Grill frei und liegt nirgendwo an. Ist der Form der Haubenschloßträger Blende geschuldet. Wenn man langsam fährt sieht man auch keine Bewegung der Haube, erst wenn der Tacho 220 übersteigt, sieht es anders aus. Ich muss schauen ob es mittig mit irgendeiner andere Dichtung dem Effekt entgegen gewirkt werden kann. Bis jetzt bin ich wohl der einziger dem diese Umstände Kummer bereiten. 😄
- 146 Antworten
-
- j's racing
- modulo
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ein zwischen Bericht. Habe meine alte OEM ATW auseinander gebaut, gereinigt, mit neuen Fett befüllt. Das radseitige Gelenk nahm ich von Eurodriveshaft. Nach der Umbau auf linker Seite sind die Vibrationen fast verschwunden. Merke nur "gezitter" beim Beschleunigen. Das innere Gelenk hatte kein sichtbaren Verschleiß gehabt. Mal schauen was die Prozedere auf der andere Seite bewirkt.
-
@Voldude, du hast doch auch eine facelift Motorhaube?! Wie hast du es mit der Dichtung mittig gelöst? Ich habe gleich gesehen dass die Dichtung nirgends am Grill anliegt und flattert im Fahrwind. Daraufhin nahm ich die durchgehende Dichtung ab und ersetzte sie durch zwei aus meiner alter Motorhaube. Habe nach Umbau der Motorhaube zwei negative Punkte ausmachen können. 1. Durch fehlende Abdichtung im Bereich des Grills kommt Schmutz in Motorraum. 2. Bei Geschwindigkeiten über 200km/h flattert die Haube merklich, ob wäre die aus GFK, verursacht durch Fahrwind.
- 146 Antworten
-
- j's racing
- modulo
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sagte ich doch gleich den billig Silikonschlauch kaufen. Ist lang genug um den zurecht schneiden und die Länge abzustimmen.
-
Ja, kann ich bestätigen. Auf der Hebebühne auch solange gebraucht beim EP3. Habe in dem Zug auch den Simmerring der Kurbelwelle erneuert durch original von Honda. Wäre ja fatal nach der Aktion das ganze wieder zu machen wenn der undicht wird. Habe eine Exedy bei Amazon für rund 136€ bekommen.
-
Bild und Preis dazu wären sensationell!🙂 Meine sieht jetzt so aus. Für den Fall wenn zurück gerüstet sein soll
-
Habe alles längst gefunden! Trotzdem danke.
-
Bis jetzt tut das billig Zeug seinen Dienst wie es soll. Keine Ahnung 20€, muss mir den noch genauer angucken damit ich kein Mist hier anbiete.
-
Amayama nehme ich an. Habe dort schon geschaut. Der Kurs ist nicht schlecht, allerdings in Sachen Versand steht es von 2-6+ Wochen. Wenn man es ruhig plant, kann man machen, ich dagegen brauche die Teile relativ bald. Habe meinen , lokalen Vertragshändler angeschrieben, mal schauen was die Gelenke kosten...
-
Die sind chinesisch und nicht von der beste Sorte von chinesisch. Ich will nur Sätze aus Japan!
-
Ich meine die Leuchte an beiden Spoiler ist gleich. Die Spoiler selbst sind unterschiedlich falls der Suchender es nicht weiß. Auf dem letzten Bild ist der Spoiler kaputt. Ein facelift Spoiler ist gesucht und deshalb relativ teuer.
-
Ich habe einen vom CL7 EuroR da. Oder einfach ein Silikonschlauch von aliexpress für paar euro wie auf dem Bild.
-
Also wie ich es vorher bereits geschrieben habe, paar Fahrten mit Klima unternehmen die keine 2Min. lang sind sondern deutlich länger. 😄 Wenn Klima funktioniert wie sie soll, kann es sein dass das Geräusch mit der Zeit verschwindet. Ich vermute stark das die Kupplung nur Rost angesetzt hat. Die kann man später immer noch wechseln.
-
Möchte kurz die Erfahrung mit Eurodriveline weiter geben. Tausch der Antriebswellen hat Erneuern der ganze vordere Achse mit sich gebracht. Habe an beiden äußeren Seiten festsitzende ATW's. Hatte es noch nie gehabt seit ich Hondas fahre. Bin am Schluss zur einer Werkstatt gefahren um die Gelenke auspressen zu lassen. Am Ende ein Schenkel gebrochen ohne dass das Gelenk sich gelöst hat. Also nach dem alles erneuert wurde, kamen die Eurodriveline an ihre Plätze um vibrationsfreien Betrieb zu leisten. Die erste Meter die ich gefahren bin, vernahm ich starkes "geeier" im Antrieb. Direkt in die Garage, angeguckt, alles unauffällig und fest. Bin dann paar hundert Meter um den Block gefahren, starkes mahlen welches mit der Zeit aufgehört hat. Nach paar hundert Kilometer ist es klar dass die Teile raus fliegen. Vibrationen sind stärker als mit meinen 170tkm alten Antriebswellen. Beim beschleunigen zittert das ganze Auto (war vorher nicht). 120km/h mit Tempomat beschert keine Entspannung weil man ununterbrochen über den Lenkrad an Händen massiert wird. 300€ für den Arsch. Ach ja, bezüglich unterschiedlicher Länge der Wellen vorhin. Habe die Welle mit etwas Kraftanwendung zusammengeschoben bekommen so dass die der OEM Länge entsprach. Ich denke die alte Wellen mit neuem Fett ausstatten und wieder zurück einbauen. Äußere gelenke werden die von Eurodriveline entnommen, die sind für Vibrationen nicht zuständig denke ich. Oder kann mir jemand was aus japanischer Produktion empfehlen?!
-
Sehr schön gemachter Accord! Was für Ansaugbrücke hast du drin? Eine RBS? Habe auch gleichen Schlauch gekauft nach dem meiner von CL7 Euro R ein Riss bekommen hat.
- 146 Antworten
-
- j's racing
- modulo
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Zeitanzeige
EDED antwortete auf kretschi74's Thema in Probleme mit dem Forum - Lob Kritik Vorschläge
Okay. Die Sprache umgestellt, ist schon mal gut. -
Zeitanzeige
EDED antwortete auf kretschi74's Thema in Probleme mit dem Forum - Lob Kritik Vorschläge
-
Zeitanzeige
EDED antwortete auf kretschi74's Thema in Probleme mit dem Forum - Lob Kritik Vorschläge
Soo. Meiner zeigt jetzt die Stunden richtig, die Minuten ca.3 min nach. Immerhin. 😄 -
Habe bei letzter Aktion am EP3 auch der Klopfsensor geschrottet. Habe den J5674007 bei Autodoc über Motointegrator für rund 20€ gekauft. Bin nur weniger als 100km gefahren, aber bis jetzt keine Fehler.
-
Fn2 Getriebeinnereien im CL9 ,Tacho ohne Funktion. Hilfe
EDED antwortete auf accord2004's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi Angelos. Zuerst Glückwunsch zum Umbau! Macht jetzt Sicher mehr Spaß mit dem Koffer zu fahren. Mit dem FN2 Paar hast du jetzt eine andere Übersetzung?! Habe was von "Korrektoren" gehört die man an die Leitung von VSS zwischen dranhängt um den Signal auf richtige Sequenz zu ändern, damit die Geschwindigkeit auch richtig angezeigt wird. Es kann man in anderem Steuergerät wie Hondata zB. umprogrammieren, bin mir aber nicht ganz Sicher weil selbst noch nichts der gleichen gemacht habe. Hondata für CL gibt es aber nur als FlashPro welches mit TSX ECU kommuniziert, kein eigenständige ECU wie für EP/FN zB. Vielleicht hilft dir das. -
Am Druckschalter ist ein Guckfenster eingebaut, wenn Kompressor pumpt, sieht man Schäumende Kühlmittel drin. Wenn er nicht pumpt, ist es ruhig. Wie der Kretschi auch sagt, während Überbrücken schauen ob es auch kühlt.
-
Ich habe vor paar Jahren auch rum gemacht mit der Klima. Zuerst wollte ich es nicht glauben dass mein Klimakompressor sich verabschiedet hat. Als mir es doch bestätigt wurde, habe ich mir ein gebrauchten gekauft und eingebaut. Der gebrauchte war aber auch kaputt, so dass nach ewigen Versuchen stand Neukauf auf dem Agenda. Nach dem neuer Kompressor und Kondensator mit allem drum und dran eingebaut wurden, geht die Anlage wie sie soll. Wenn der Kompressor anspringt, baut er auch Druck auf? Weil mein zweite kaputte, lief auch, baute aber kein Druck auf.
-
Accord cl 9 macht Pfeifende Geräusche
EDED antwortete auf sam03's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich würde auch auf Lager tippen. Schaue dir die Spannrolle oder eben Umlenkrolle, Servopumpe an... Am besten den Riemen abziehen und Motor kurz laufen lassen um zu hören ob das Geräusch weg ist. So kannst du zumindest paar Stellen ausschließen. Im Stand gibt es das Geräusch nicht? Kupplung mal auskuppeln um den Ausrücklager zu "prüfen". -
Querlenker Ha unten Tourer (Xenon)
EDED antwortete auf Didi TypS's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Eigentlich können unter Umständen die Buchsen aus älteren Modellen passend sein. So zB. habe ich im EJ9 damals angeblich nicht einzeln verfügbare Buchsen aus dem für EG genommen, die exakt die Maßen hatten wie die von EJ. -
Querlenker Ha unten Tourer (Xenon)
EDED antwortete auf Didi TypS's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wieso neuen Querlenker kaufen? Buchsen tauschen geht nicht? Habe an meinem vor fünf Jahren praktisch die ganze Hinterachse mit neuen Buchsen versehen.