Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

EDED

Members
  • Gesamte Inhalte

    904
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von EDED

  1. Gibt es Info wo ich alle diese Stecker und dazu passende Pin's her bekomme? Habe einige Basteleien vor und würde gerne keine alte abgeschnittene Kabel mit Pin's einlöten, sondern zivilisiert neue "Crimpen", es wäre wirklich cool! Sitze schon paar Tage auf Aliexpress, da gibt es Haufen Stecker und passende Pin's dazu, allerdings keine die im Honda 100% verbaut wurden, bzw. in Hondas ab BJ 06. PS. Bezüglich Kühlung des Androidradio. Wie Kretschi bereits geschrieben hat ein Kühlkörper auf CPU einkleben und Kühler auf Dauerbetrieb anschließen. Der soll laufen sobald das Radio eingeschaltet wird.
  2. Ja, 9,8Nm wenn mich nicht alles täuscht. Wenn die Muttern durchdrehen ohne Effekt, hast du das Bolzengewinde im Kopf geschrottet oder eben das Gewinde im Kopf selbst. Falls das letztere sein soll, wirst das Gewinde mit Coil Reparatursatz wiederherstellen müssen.
  3. Ja, diese Seite habe ich auch gemeint. Nur wie gesagt, war mir nicht sicher ob es das richtige ist. Falls es dich interessiert, kannst du in meinem Thread bei HP lesen wie ich es damals gemacht habe. Ach, wichtiger Nuance ist, während du die ECU einlernst an die Batterie Aufladegerät anzuschließen. Weil wenn während des Vorgangs die Spannung im Netz fällt, kann passieren dass du neues Steuergerät brauchen wirst.
  4. Also falls du Hondamechaniker befragt hast, ja, mit Original HIM brauchen die keine Codes weil das Teil auf Händler angemeldet ist. Beim Start des Programms verbindet sich dieses mit dem Honda Server. Zumindest habe ich es so verstanden aus dem Gespräch mit dem Mechaniker der es nicht geschafft hat das Steuergerät um zu programmieren. Mit diesem AliExpress HIM funktioniert es sicher auch wie mit dem Originalem. Nur da kannst du dich nicht als offizieller Anmelden, deshalb die Codes. Bist du russischer Sprache mächtig?
  5. Meine Software ist 3.101.019, deine Version ist noch älter, vielleicht deshalb funktioniert es ohne diesen Codes. Die Version die mit dem HIM dabei war hatte 61 wenn ich mich nicht täusche. Damit kam ich in kein Steuergerät von unseren drei Autos rein. Erst mit 19 ginge es halbwegs.
  6. Unter anderem, ja. Habe mehrere gefunden doch keiner ist zu gebrauchen. Ich habe irgendwann eine Seite gefunden die gegen eine Gebühr den funktionierenden Generator zu Verfügung stellt, war aber nicht sicher ob diese Lösung in meinem Fall funktionieren würde. Nicht ZV mit WFS verwechseln! Rimez hat die WFS gemeint und die einzulernen geht nur mit HIM.
  7. HIM Modul, mit welcher Software Version benutzt du den? Mein HIM ist auch von Chinesen. Ich hatte Problem meine OEM Steuergerät gegen dem von TSX zu tauschen. War zwei mal beim Händler, die haben es aber nicht hin bekommen. Beim "Bekanntmachung" wollte mein HIM zu Bestätigung einen Code haben. Die Codes die ich mit dem Codegenerator animiert habe waren die falsche, sodass nach drei falschen Angaben mein HIM die Funktion gesperrt hat. Man braucht dann andere Codes, um die Funktion zu entsperren. Brauchst du bei deinem Modul keine Codes? Falls doch, würdest du mir verraten woher du die hast? In meinem Fall half mir Jemand aus Moskau mit den richtigen Codes. In Konferenz haben wir das Thema innerhalb 10 Min. erledigt. Mein Modul sieht aber etwas anders aus als deins.
  8. Die Kette rasselt aber. Lasse doch den Kettenspanner überprüfen. Es gibt auf dem Stirndeckel eine Lücke dafür. Mit 210tkm kann die Kette durchaus gelängt sein. Bei meinem habe ich die Kette auf "verdacht" getauscht weil sowieso andere Nockenwellen rein gekommen sind. Beim neu gegen alt Vergleich sah ich aber kaum Unterschied. Das Auto hatte zum Zeitpunkt knapp 160tkm auf die Uhr. Es spielt noch Fahrprofil eine Rolle, ob es ein Langstreckenfahrzeug ist oder kurz. Ich denke beim Motorstart wird die Kette am meisten beansprucht/belastet.
  9. Ein Jahr für die Suche brauchst du wahrscheinlich auch. Wenn kein Glück hast vielleicht mehr. Habe acht Monate nach passenden CM2 gesucht. Zum Zeitpunkt als ich meinen in Berlin (650 km von mir) gekauft habe gab es die ganze 2! Bundesweit, die in Frage kämen. Ein schwarzer bei Bremen und eben der mein blaue in Berlin. Mit CL7 wird bestimmt einfacher weil deutlich mehr im Umlauf sind, ich wollte aber unbedingt ein Type S haben und als Kombi. Lese mal hier im Forum, hilft bei der Suche. Habe soviel lernen können in der Zeit als noch kein passendes Auto auf dem Markt war. So wirst du auch feststellen welche Ausstattungen es gegeben hat, sowie Problemchen die Accord ja auch hat.
  10. Es gab schon vor zwanzig Jahren Fälle mit Motorschäden von Ölverlust durch durchgerosteter Ölwanne. Hat mir der Chef erzählt. Steinschlag, Lackabplatzer... Motor verliert nirgendwo Öl welches als Konservierungsmittel wirken könnte. Habe an meinem CM2 schon die Ölleitung ausgetauscht wegen Rostrisiko, die Wanne ist als nächste dran weil eben auch einige Rostbeulen vorhanden sind. In Zubehör kostet neue Wanne um die 60€ wenn mich nicht alles täuscht. Wechseln und nicht rum murksen mit schweißen/kleben/gegen Rost tanzen....
  11. Ist es nicht die Kaputte Membrane des Geberzylinders? Habe von tiefen Osten öfter mal gelesen dass die Leute das Problem haben. Die, die kein Geld für neuen haben, bauen auf Civic Geberzylinder ohne Dämpfer um.
  12. Ist eine 10mm Leitung. Meine hatte auch Rost angesetzt war aber dicht. Habe im Internet 1m 10mm Rohr bestellt, gebogen/gebördelt, lackiert und eingebaut. 300€ gespart. Falls jemand meine OEM Leitung haben möchte, kann sich melden. Habe die geschliffen und lackiert, sieht aus wie neu.🙂 Facelift hat wohl eine andere Leitung als der preface, meine ist vom preface. Bei Kleinanzeigen hat jemand eine neue OEM für facelift verkauft.
  13. Danke für die Rückmeldung!
  14. Koppelgelenke der Stabi austauschen. Schleifen der Beläge an der Bremsscheibe schließe ich aus weil die Frequenz von der Geschwindigkeit abhängig und deshalb leicht lokalisierbar ist.
  15. Bei meinem CM2 ist es seit kurzem so dass er im Standgas ausgeht. Beim Parken wenn man Gaspedal loslässt zB. Was könnte das Phänomen verursachen?
  16. Möglich ist es schon, aber wie der Voldude bereits geschrieben hat, Aufwändig. Man könnte den Tempomat aus RSX zu integrieren, weil der zwei Bowdenzüge an der Drosselklappe hatte. Der Threadersteller könnte in dem Zuge auch EP Lenkrad einbauen. Ich habe mir Kompletten Tempomat aus Acura RSX Type S aus USA gekauft für den EP3. Dabei sind: Schleifring, Steuergerät, Bowdenzugeinheit, Knöpfe für Lenkrad, Cruise Knopf, Drosselklappe (65mm), Pedalenschalter 2x. Muss das ganze nur noch einbauen und verdrahten.
  17. Oder noch einfacher an den Leitungen mit der Hand füllen ob die Kalt werden oder nicht. Läuft der Lüfter permanent, oder in Abständen? Wenn permanent läuft, hat der Kompressor bestimmt die Gruppe verlassen.
  18. Hallo Gemeinde. Dieser Post trägt eher informativen Charakter. Es geht um die oberen Kugelgelenke die sich in Schwingarmen befinden und nicht einzeln zu kaufen gibt. Ich bin per Zufall bei ebay auf die "555" Gelenke für Integra/Odyssey/Civic/Accord gestoßen und diese auf verdacht bestellt. Habe großes Vertrauen in "555" Art. Nr.: SB6191 (Ist JDM, sind sehr gut verarbeitet, habe mehrere Sachen davon bereits in Autos verbaut) Habe diese noch nicht verbaut, habe aber ausgemessen und die sind von den Maßen her wie original Gelenke. Mein CM2 hat ein H&R Fahrwerk drin. Durch die Tieferlegung verändern sich die Achswerte stark was in meinem Auto zB. zum erhöhtem Reifenverschleiß der innere Flanke geführt hat. Habe Kontakt mit PW84 gehabt der mir die universell verstellbare Kugelgelenke von "SPL" empfahl. Eigentlich sind die für vordere Achse gedacht, passen bei CM aber genau so gut hinten rein. Art. Nr.: 67125 Damit lässt sich Sturz um einiges richten! Vielleicht hilft es einem oder anderen. Als das Auto bei der Vermessung war, konnten die Mechaniker die Spurgelenke vorne nicht lösen. Auch mit heiß machen hat kein Erfolg gebracht. Habe daraufhin die "555" Art.Nr.: SE-6311 R und SE-6311 L bestellt. Gehe jetzt mit dem Flex dran, somit ist fast 95% an der vordere Achse erneuert weil alles einfach fest war und sich nicht lösen ließ. Gruß, Eddie.
  19. Ja, die Relais von Lüfter kontrollieren/ tauschen. Schauen ob der Kompressor einspringt bei laufendem Motor. Falls Kompressor läuft kühlt aber nicht, ist dieser gegen neuen zu tauschen. Hatte nämlich genau solcher Fehler gehabt. Habe ein gebrauchten aus einem schlachter gekauft welcher auch kaputt war.
  20. Habe in meinen Ravenol HTC rein geleert. Man kann schon eine Wissenschaft aus allem machen.
  21. Da sollst du das Thema im passendem Bereich aufsuchen, oder eben in deinen "Aktivitäten", da sind alle Threads die du abonniert hast durch antworten oder fragen.
  22. Also wenn ich am Rechner das Forum besuche ist auf der rechte Seite unter "Aktivitäten" die Threadnamen aufgelistet. Darunter sieht man ein Punkt mit erster Buchstabe und Zeitpunkt des Veröffentlichung. Wenn du auf diese Angabe klickst, gelangst du zum Post von dem letzten Verfasser.
  23. Für meinen CM habe ich eine FOX Anlage gebraucht gekauft die für dem CL gebaut wurde. Ich musste die komplette Rohrführung überarbeiten. Also in dem Fall, kannst du grob gesagt nur die Dämpfer nehmen, die Röhre müssen individuell angepasst werden. Wenn man selbst schweißen kann, ist es immer noch günstiger als neue Anlage zu kaufen, jedoch für jemand ohne Werkzeug und Kenntnisse ist dieser Vorteil weg. Deshalb falls keine Möglichkeit besteht die Anlage umzubauen, gleich für CM konzipierte kaufen.
  24. ATE ist Erstausrüster! Macht man nichts falsch. Wenn der Verbraucher nicht auf NOS Wohnt, machen die Bremsen was die sollen. Das System besteht nicht nur aus Belägen und Scheiben, es können andere Glieder in der Kette versagen.
  25. Moin. Das weiß ich. 😄 Vergessen wir die Haube. Hier geht es um Sören sein Auto. Dennoch danke für die Hilfe.👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.