Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kardynau

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    22

Alle Inhalte von kardynau

  1. genau... ...scheinwerfer dürfen unter keinen umständen von innen beschlagen sein. es handelt sich hier um einen sachmangel, welcher von dem hh kostenlos beseitigt werden muss! :motz: ...erstmal abwarten was hh machen wird. hier ein link zu einem ähnlichen fall: http://www.frag-einen-anwalt.de/Gebrauchtwagenkauf-Haendler-Scheinwerfer-defekt-__f58351.html ...sollten fahrkosten (200km) wegnen einer extra reparatur/nachbesserung entstehen, würde ich auch diese von dem frechen HH zurückverlangen. :motz: grüssle
  2. …dass Honda-händler einen accord-wagen in so einem zustand verkauft, ist für mich einfach eine unverschämtheit. :motz: …klar leuchtet weniger bzw. viel zu wenig, ist wegen feuchte innen wie matt. :motz: dein traumwagen hat sicher nicht wenig gekostet. ...für mich ist das nicht normal und dieser mangel sollte unbedingt beseitigt werden = neuer scheinwerfer! einfach druck machen! grüssle
  3. yeeeeees, nicht schlecht. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif ...wenigstens etwas neues! :D sein laden: http://www.ronaldjenkees.com/ ....$1 pro stück! ...."jean michel jarre" mit brille,....hehehe ....ich kann flieeeeegen... http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d050.gif ...die sind auch.....einfach nur Crazy!
  4. ...je äter ein I-Ionda-Accord, desto besser, wie mit dem wein...:D http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif hi und herzlich willkommen!
  5. ...auch für die neueren 2008-accorde ist diese nachstellung/korrektur der zahnstangenführung vorgesehen von daher... es kann nicht schaden diesen lenkungsspiel wenigsten ein bisschen zu verkleinern. :motz:man sollte aber damit nicht übertreiben bzw. keine wunder erwarten. so eine lenkstange/zahnstange ist vermutlich in der mitte am stärksten abgenutzt. ich habe an meiner lenkung bis heute noch nichts verstellt (273tkm), d. h. bin mit meinem lenkungsspiel bis jetzt sehr zufrieden. dies liegt aber vielleicht daran, dass ich nur selten rase (geschweige rennstrecke benutzt) und aus diesem grund meine lenkung weniger belaste,… wodurch weniger abnutzung entsteht. na ja....grüssle
  6. Hi, ich wünsche auch allen Accord-Fans Frohe Weihnachten http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/a014.gif und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012 ! http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/f026.gif ps.:...und laß uns unsere alle kleinen Unstimmigkeiten begraben...;) :p :D....http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/a014.gif
  7. yes, Banner ist wirklich "gut": http://www.adac.de/infotestrat/tests/autozubehoer-technik/autobatterien/autobatterien_2010_2011.aspx?ComponentId=54228&SourcePageId=31895 grüssle
  8. hi, die Lenkung kann nachgestellt werden, falls das Lenkrad zum Beispiel zu viel Spiel hat, ehe die Lenkung anspricht. Dies geschieht durch eine Einstellschraube am Dämpfer der Lenkungszahnstange, jedoch ist ein großer Gabelschlüssel zum Lockern der Kontermutter erforderlich. Honda-Werkstätten haben einen Spezialschlüssel dazu. Die Schlüsselweite beträgt 40 mm (die Nr.: 07MAA-SL00100). Das Fahrzeug vorn auf Bocke stellen und folgende Arbeiten durchfuhren: · Schutzblech unter den Hydraulikleitungen abschrauben. · Die Vorderräder gerade nach vorn ausrichten. · Die Kontermutter der Einstellschraube lockern. · Die Einstellschraube mit einem Ringschlüssel anziehen, bis die Feder in der Innenseite zusammengedruckt wird und gegen die Einstellschraube ansitzt und wieder lockern. · Die Einstellschraube wieder mit ca. 4Nm anziehen. · Aus dieser Stellung die Einstellschraube 20° (vermutlich ±5 °) zurückschrauben und die Kontermutter mit 25Nm anziehen, während die Einstellschraube gegengehalten wird. · Kontrollieren, dass sich das Lenkrad leicht hin- und her (von Anschlag zu Anschlag drehen) bewegen kann. Während einer Probefahrt Lenkungsspiel kontrollieren. · Schutzblech unter den Hydraulikleitungen wieder befestigen. …und wie schon davor erwähnt wurde, spurstangenköpfe links und rechts sollen auch auf spiel kontrolliert werden. sollte dort spiel vorhanden sein, sind spurstangenenden normalerweise leicht zu wechseln. grüssle
  9. jo @klarkon , jetzt hast du aber mächtig ärger am hals. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif @Skypa, der wird dich dafür nieder machen. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e015.gif …derartige kritik gehört ja nicht hierher! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k050.gif ... ;) :p
  10. jo @Karsten, das lässt sich so pauschal schlecht sagen. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ich weiss doch nicht, was du in denem wagen verbaut hast. aber im großen und ganzen müsste eine oem-lichtmaschine für zwei batterien schon ausreichen. ...aber jetzt im winter, wenn alle acci-fahrer meistens mit licht/sitzheizung und anderen eingeschalteten verbraucher unterwegs sind, hat man wenig strom zum aufladen zur verfügung. im sommer dagegen logischerweise viel mehr. ...dazu hängt aber noch ladestrom auch davon ab welche extra verbraucher im wagen verbaut wurden. grosse verbraucher wie z. b. 500watt musikanlage klauen viel ladestrom. im extremfall bleibt deshalb sogar kein ladestrom für "NUR" eine batterie übrig. ;) grüssle
  11. hi Ralph, ein accord mit 63000km, gratulation. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif ich denke ölwechsel soll unbedingt gemacht werden, kostet ja nicht die welt und dein acci wird dir danken. laut reparaturanleitung für I-Ionda accord cb, ab september 1989: automatisches getriebe: 2,4 Liter getriebeöl: Dexron oder Dexron II (besser) ich habe z. b. automatiköl hier gekauft (made in germany;)): http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/1309/SubProducts/1309-5L so ein 5l-gebinde reicht genau für 2x-ölwechsel. etwas dazu bestellen und ab 39,90eur versandkostenfrei. nach dem ölwechsel läuft mein a-getriebe sehr gut. so wie @Karsten geschrieben hat nach dem ölwechsel war alles besser. grüssle
  12. oh man, Skypa kipp doch deine trabi-mischung rein, wenns dir spass macht.:D für mich steht alles was notwendig ist im honda-handbuch. ...und honda-handbücher haben bestimmt keine „Schmierstoff-Ingenieure und Fachleute“ geschrieben, sondern sie wurden von laien verfasst, schon klar. :D :p jo,...lies dir die links mal selber durch aber beachte dabei auch kritische aussagen. was ist schon 60.000km mit 2 Takt, wir warten noch ein bisschen ab. :p;) ich habe hier nichts mehr zuzufügen und ich lehne es ab.:motz: grüssle
  13. hi @Coupe Freak, ich finde, du solltest einfach alles von vorne lesen was wir geschrieben haben. :motz: nichts passiert ohne grund wie z. b. deine batterie leergesaugt/liefert keinen strom oder vorzeitig kaputt usw… alles wurde schon davor beschrieben. wenn dein ruhestrom in ordnung ist, was ich nicht glaube, dann reicht dir eine a-batterie und sie wird immer genug ladung haben, um deinen wagen zu starten. vorausgesetzt natürlich deine lima richtig funktioniert/lädt. wenn deine batterie plötzlich keinen strom mehr hat, dann wurde deine batterie einfach leergesaugt, weil eben dieser strom irgendwie verbraucht wurde. einfache rechnung: - die kapazität meiner autobatterie ist 62Ah. - der gemessener stromverbrauch meines wagens (ruhestrom) beträgt so um 0,035A = 35mA. 0,035A * 24h = 0,84Ah verbrauch pro tag (in 24 stunden), mein acci auf dem parkplatz abgestellt :)) 62Ah : 0,84Ah = 73,8 tage, danach batterie leer also mit meinem ruhestrom ist meine batterie nach + - 70 tagen leer. d. h. ich kann meinen wagen im sommer ohne probleme einen monat = 30tage (50%) auf einem parkplatz stehen lassen und meine batterie hat immer noch genug power, um meinen wagen zu starten. im winter je nach außentemperatur hat so eine a-batterie weniger kapazität, bei -20°C etwa die hälfte (31Ah). sie wird deshalb schneller leer.
  14. ...in der beschreibung steht: „berührungslose Strommessung für Wechselstrom durch die zu öffnende Messzange (mit diesem Messverfahren kann einphasig der Stromfluss von Wechselstrom [nicht für Gleichstrom!] berührungslos gemessen werden!)" ...von daher ist dieses zangenmultimter zum messen im kfz-bereich (gleichstrom) ungeeignet. ;)
  15. ...so eine ferndiagnose ist schwierig, es kann vieles sein aber wie schon davor erwähnt: - getriebeölwechsel gemacht? (nochmals machen, vielleicht schmutz ölleitungen verstopft/ventile blockiert) - ölstand geprüft? - drosselklappenseilzug (gasseilzug) prüfen, ob nicht verstellt oder blockiert (verrostet?) - schaltseilzug prüfen, ob nicht verstellt oder blockiert (verrostet?) usw. ...ansonsten müsste leitungsöldruck im gestriebe für z. b. 3 oder 4 gang/kupplung geprüft werden, würde ich sagen.
  16. das kann verschiedene gründe haben, einer davon könnte z. b. ein kaputter/verstopfter bremsschlauch sein, wie bei meinem acci damals: https://www.accordforum.de/showthread.php/bremsschlauch-auswechseln-ca5-18723.html ...damals habe ich den alten verengten bremsschlauch ausgewechselt und alles war wieder ok, d. h. richtiger druckfluß zum und vom bermssattel war wieder da.:schock: ps.: allerdings hat mein accord-wagen damals beim bremsen auch stark nach links gezogen, weil (meine vermutung) mein rechter bremssattel zu wenig duck aufgebaut hat bzw. durch diese verengung im b-schlauch schwacher war. da auch der bremssatteldruck nur langsam abgebaut werden konnte, wurde bei der messung rechts mit einer gelösten bremse noch bremskraft angezeigt, also bremssattel hat nicht richtig=100% geöffnet.
  17. ..falls du richtig gemessen hast ;), sind diese werte ok. max. 0.02 = bis 20mA also voll ok! 0.00 ist ungewöhnlich, weil ruhestrom normalerweise immer fließt. ...ich denke die einzige rettung für deine batterie jetzt wäre, sie mit einem ladegerät lange z. b. 20 stunden lang aufzuladen. in diesem ladezustand darfst du deine a-batterie nicht mehr belasten. ps.: du kannst aber auch selber ausrechnen für wie lange deine extra batterie (z. b. mit 65Ah) mit deiner musikanlage/tv-anlage im stand ohne motor/lima ausreichen wird. ...dazu muss man den stromverbrauch im stand ohne motor mit amperemeter, da wäre zangenmultimter optimal, ausmessen. ...als beispiel hast 20A stromverbrauch gemessen. bei dieser stromentnahme kann deine anlage im auto mit einer extra batterie 65Ah etwa 2h = 2 stunden betrieben werden. rechnung: 65Ah – 2x (20A in 1h) = 65Ah – 40Ah = 25Ah, restkapazität von 38,5% ...38,5% restkapazität, weil meines wissens deine extra batterie auch nicht komplett leergesaugt werden darf (je nach batterie-typ 20-40% restkapazität muss/sollte vorhanden sein).
  18. ich denke so ein zangenmultimter für die ganz kleinen ströme wie die ruhestrommessung bis 30mA ist zu ungenau (bereich bis 2A). ...und ich denke, dir @CoupeFreak muss einiges klar sein, wie z. b.: deine autobatterie/startbatterie ist für deine starke audioanlage nicht geeignet. dein(e) ruhestrom/dauerstromentnahme muss unbedingt kleiner sein, am besten unter 30mA (0,03A), sonst ist jede autobatterie schnell kaputt/leer und eine zweite extra batterie bringt dir gar nichts. wenn du eine zweite batterie für deine musikanlage verbauen willst, sollte die erste batterie zum starten und die zweite für die musikanlage sein, also verschiedene verwendung. aus diesem grund ist @AccordDennis seine schaltung falsch, weil laut seinen schaltplan, wenn musikanlage im stand ohne motor läuft, wird die startbatterie auch entladen. richtige schaltung wäre mit einem trennrelais, so ähnlich wie hier auf den bildern unten: http://www.smoking-tires.ch/Bilder/Allgemein/Schaltplan%202.%20Batterie.jpg ...grob funktion des trennrelais: wenn motor mit lima läuft sind beide batterien verbunden und die beiden batterien werden aufgeladen und die audioanlage nimmt strom von der lima und von den beiden batterien. wenn musikanlage im stand ohne motor läuft, nimmt sie strom von der zweiten extra batterie. so wird die startbatterie geschont. dazu, wenn dein wagen abgestellt wird, müssen die beiden betterien auch getrennt werden, damit zwischen den beiden betterien keine ausgleichsströme fließen können (verschiedene ladezustand). noch als hinweis: bei der parallelschaltung von batterien müssen die leitungen hinsichtlich querschnitt und länge genau gleich sein und beide batterien sollen die gleiche spannung haben. des weiteren sollen die beiden batterien gleicher bauart sein und am besten gleiches alter haben. ...aber wie du das machst ist deine entscheidung
  19. hi, wenn die spannung deiner batterie 11.93 V beträgt, hat deine batterie entweder so gut wie keine ladung/kein strom mehr oder ist sie schon tot http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a060.gif oder beides. Klemmspannung / Ladezustand (http://de.wikipedia.org/wiki/Starterbatterie) 12,65 V ---------- 100 % 12,45 V ---------- 75 % 12,24 V ---------- 50 % 12,06 V ---------- 25 % 11,89 V ---------- 0 % du hast ruhestrom falsch gemessen. AC ist wechselstrom (engl. alternating current, abgekürzt AC) du brauchst aber gleichstrom-einstellung (engl. direct current, abgekürzt DC) für ruhestrommessung, also DCA oder ADC (beschriftung geräteabhängig). grüssle ps.: da haben noch etwas dazu geschrieben, sind auch bilder dabei: https://www.accordforum.de/showthread.php/kriechstrom-24259.html?t=24259&highlight=ruhestrom
  20. ...also zweite batterie einzubauen ist für mich quatsch.:( @Lingi hat schon richtig geschrieben, dein problem ist zu hoher ruhestrom. :motz: ..der grund dafür ist vermutlich fehlerhaft eingebaute/angeschlossene geräte/anlagen. dazu haben wir schon etwas geschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/auto-zieht-strom-26812.html?p=280510 ...und nicht vergessen: starterbatterien sind nicht für stereoanlagen (lange „im stand musik hören“) geeignet, sondern nur zur bereitstellung hoher anlasserströme! die batterie wird so durch den permanenten ladungsdurchsatz viel zu hoch belastet und schnell verschleißen. :motz: außerdem...autobatterie soll niemals voll entladen werden, andernfalls kostet das massiv lebensdauer! aus diesem grund sind hohe entladetiefen unbedingt zu vermeiden! so grob
  21. hübscher und sinnvoller als Fußraumbeleuchtung und falls unterwegs nicht verloren geht, warum nicht…;)
  22. etweder original oder nicht! was du verbaut hast klingt nach müll! aber ich kenne diese lösung nicht.
  23. na ja, hast halt guten geschmack! http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/e020.gif ps.: wenn mir etwas nicht schmeckt kaufe ich halt nicht mehr/woanders halt, falls dies geht. ...oder willst etwa Spaghetti (einfaches gericht = schmeckt auch nicht jedem) etwa verbieten/darüber lieder schreiben/hören? ...das ist echt krass !
  24. :schock:...wer hätte das gedacht, :schock: ...solche niedliche Signatur und benutzerbild @ -!Sushi!- ABER solche (?) lieder! :schock:
  25. d...as mit dem wagenwechsel war mir schon klar, den hättest du sonst so nicht gefüttert. ;) na ja, ich gebs auf. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s050.gif ein guter diesel verträgt ja so wie so fast alles.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.