Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Anlasser Honda Accord Tourer CM2 Kohlebürstenhalter
kardynau antwortete auf HondaAccordmaus's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hi, mitsuba ist eine gute firma aber, wenn ein anlasser so „schnell“ fehlerhaft funktioniert ist das für mich eine fehlkonstruktion. ...noch grob zum einbau: vor dem zusammenbau/einbau des neuen kohlebürstenhalters würde ich auf jeden fall die kollektoroberfläche prüfen, wenn die oberfläche verschmutzt oder verbrannt ist (kollektor wurde vermutlich zeitweise etwas überlastet), den kollektor mit 500er oder 600er sandpapier etwas nacharbeiten/vorsichtig säubern. ...und weiter: wegen besseren kontakt (da kollektor des ankers schon benutzt und kohlen neu), die neuen kohlebürsten nacheinander in den bürstenhalter einbauen, den anker in den bürstenhalter setzen und zum einbetten von neuen bürsten jeweils einen streifen 500er oder 600er sandpapier mit der rauen seite nach oben zwischen kollektor und bürste schieben und den anker langsam drehen. die kontaktfläche der bürsten wird so auf die form des kollektors geschliffen. gruß -
hi und Willkommen bei uns, hübscher wagen. ...ga..ga…geil! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif optimal! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif ...automatik-öl schon gewechselt? gruß
-
Beim Bremsen blinkt die Öllampe
kardynau antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi @Aerodeck-96, also bei der liste: ABS sensor neu, bremsättel vorn neu, auspuff ab kat neu, Querträger vorn neu, Batterie anlasser Lichtmaschiene (so gut wie neu - 2 Jahre alt), bremsen hinten gemacht, 8 fach bereift, winterreifen neu, ZV ist auf funk umgebaut…sicher eine gute entscheidung. ;) jetzt hast du auch etwas dazu gelernt, ;) hoffentlich passiert nicht mehr wieder. :D gruß -
hi, genau ich benutze auch unterbodenwachs z. b. Fertan usb 220: http://www.fertan.de/produkte.html einfach mit einem pinsel oder einer sprühdose auftragen. so bleibt jede oberfläche als auch jedes gewinde gegen feuchte und salz (rost) lange geschützt. man sollte aber nicht das billigste produkt kaufen. ich habe schon viel zeug ausprobiert und ich bleibe bei fertan. http://ecx.images-amazon.com/images/I/41fdtQcqjaL._SL500_AA300_.jpghttp://www.rostdoc.de/bilder/produkte/normal/822_1.jpg es gibt aber sicher noch viele andere gute hersteller. gruß
-
hi @Grögus, super! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif etwas genauer bitte (?)...und weiter/etwas genauer? wo, wie und was gemacht wurde? gruß
-
...genau, bin der gleichen meinung! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif
-
frage wegen felge und tiefer legen
kardynau antwortete auf tomcatboy82's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...jo dein problem ist, du weißt nicht wo die grenzen liegen. ...deshalb haben wir tüv, weil keiner alles zu lernen/zu wissen braucht! ;) ..."die karre nen bissel runter kriegen", haben schon viele versucht, ABER das alles richtig zu machen, das ist die kunst! -
frage wegen felge und tiefer legen
kardynau antwortete auf tomcatboy82's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...die beste Lösung ist: nichts zu verändern. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ...jede acci-version hat eine optimale I-Ionda-höhe. (meine meinung) dein wagen ist ja so wie so viel zu tief. (oh mann! frage alle rentner!) ...wegen 5 cm alles kaputt zu machen/umzuändern! nö! viel zu aufwendig und danach rostet dein wagen noch schneller! :cry: ...und auf dem camping, davor alles ausladen, weil zu tief? oder wie? ...ach so nur am Sonntag rumfahren/sich zu zeigen, dann ist alles ok!:D ;) :p -
jo @VolkerRacho, falls vergessen oder nicht richtig gelernt hast! :roll: (!)nur (vor allem) die bremsscheibe muss gekühlt werden und NIE bremssättel oder bremsklötze! ...sonst wäre ja ein bremssattel ein radiator: http://4.bp.blogspot.com/_vXzPFBWDlCk/TSyy-_oiX2I/AAAAAAAAAHo/pfyy2uZxwOw/s1600/radiator%255B2%255D.jpg ..ist er aber nicht. grüsse
-
hi...@soichiro's freund, du klingst so vernünftig und so belesen und..und,...bist wirklich ein admin (?) oder bist nur von dem District 9 flüchtig, halt vorübergehend da ? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif grüsse
-
Beim Bremsen blinkt die Öllampe
kardynau antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
...falls die gleiche ursache war, ist 250 Euro schon ok. ...aber nicht vergessen, falls ich recht hatte, soll/muss der fehler = verstopfung/verengung in der kurbelgehäuseentlüftung beseitigt werden, damit die be-/entlüftung richtig funktionieren kann. :motz: ...rausgedrückter simmerring kann nichts dafür und ist nur die folge davon. -
Welche Zündkerzen für CM2 ?
kardynau antwortete auf Rapunte's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hi @Rapunte, ich glaube ich muss mal eine anleitung schreiben wozu und wie man die boardsuche benutzt. :D ;) https://www.accordforum.de/search.php ...aber na gut, habe für dich gemacht, hier motortypabhängig (K20Z2 oder K24A3): ta-da...: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-cl7-z-ndkerzen-wechseln-24689.html NGK-seite, dein acci (cm2) ist in der liste: http://www.ngk.de/de/produktfinder/produktfinder/////IZFR6K11/ und weiter: https://www.accordforum.de/showthread.php/z-ndkerzenwechsel-6423.html?highlight=Z%FCndkerzenwechsel https://www.accordforum.de/showthread.php/z-ndkerzen-selber-wechseln-26252.html?t=26252&highlight=Z%FCndkerzen gruß -
Accord CF Vorderachse klappert
kardynau antwortete auf Magnum's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, …dem, was du schreibst kann ich leider so nicht zustimmen. die vorderradaufhängung ist bei acci CA5, CG7-9 und CL7 so gut wie gleich (achsschenkel, radlager usw.)von daher kann ich leider nicht diagnostizieren wo diese "Krankheit" ausgebrochen sein sollte. :D ;) wie schon geschrieben meine radlager haben über 200tkm (!) ausgehalten. das einzige was die lebensdauer beeinflussen/verkürzen könnte, wäre für mich die scharfe fahrweise und breite reifen (d. h. mehr belastung). ...hintere radlager bei CA5 und CG sind auch so gut wie gleich (nur achsschenkel ist etwas anders). radlager hinten sind super gegen feuchte und schmutz abgedichtet deshalb sie halten (sie sollen) auch viel länger als die vorderen. meine hinteren radlager sind noch original, wurden noch nie ausgewechselt und haben gerade 274tkm drouf. man sollte aber auch immer gucken http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif (z. b. beim radwechsel), ob die hintere kappe (deckelchen) der nabeneinheit (HUB CAP) dicht bzw. nicht durchgerostet ist. meine kappen hatten vor jahren ein kleines loch gehabt, sie waren durchgerostet und wurden deshalb ausgewechselt. wenn solche kappe undicht ist, wird so ein radlager früher oder später wegen schmutz schnell defekt/vorzeitig abgenutzt sein. gruß -
Beim Bremsen blinkt die Öllampe
kardynau antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi @Aerodeck-96, hast du andere beiträge hier gelesen, weil da war einer gestern zum dem thema „ölverlust". ...vielleicht ist dir das gleiche passiert: https://www.accordforum.de/showthread.php/lverlust-27433.html http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif vielleicht ist es kein zufall, sondern CE/aerodeck winter-phänomen? :D ;)...ok, na ja eigentlich nichts zum lachen, wirklich "ne sch................" :cry: gruß -
jo, laut adac: ...Die meisten linken Autobahnspuren in Baustellen sind nur 2,5 Meter breit. Abzüglich eines seitlichen Sicherheitsabstands von jeweils 25 Zentimetern, dürfen Fahrzeuge mit mehr als zwei Meter Breite diese schmalen Baustellen-Fahrstreifen nicht nutzen. Wer trotzdem links fährt, muss mit 20 Euro Bußgeld rechnen. Derzeit sind rund 70 Prozent der neu zugelassenen Pkw mit ihren Außenspiegeln breiter als zwei Meter. Demnach dürften auf der linken Spur eigentlich nur mehr Kleinwagen und Motorräder unterwegs sein. Für die ohnehin staukritischen Baustellen würde das den endgültigen Verkehrskollaps bedeuten. (politiker http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e055.gif ) Nach Ansicht des Clubs geht es nicht an, dass die Autofahrer wegen zu schmaler Autobahnen entweder in die Illegalität gedrängt oder auf die rechte Spur vertrieben werden. Der Club fordert die Politik auf, dafür zu sorgen, dass die linken Baustellenspuren für Autos bis mindestens 2,10 Meter Breite ausgelegt sind" also escht... http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/n025.gif
-
Beim Bremsen blinkt die Öllampe
kardynau antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
jo, @kretschi74 hat schon recht! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif ;) …wenn die öllampe aufleuchtet, ölstand kontrollieren http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif und eventuell noch unter den wagen schauen, ob der motor nicht irgendwo leckt. grüsse -
Accord CF Vorderachse klappert
kardynau antwortete auf Magnum's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ...also das mit dem radlager und stoßdämpfern hätte ich wirklich nicht vermutet bei so einem jungen wagen. meine vorderen radlager waren erst bei/nach über 200tkm/20jahren fertig und deshalb brummten sie aber nicht klapperten. meine stoßdämpfer habe ich damals gleich mitgewechselt aber sie funktionierten immer noch einigermaßen gut. ...die straßen in China müssen wirklich schrecklich sein. :wall: :motz:;) gruß -
Accord CF Vorderachse klappert
kardynau antwortete auf Magnum's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi Martin, ich denke, die kugelgelenke der druckstange am stabilisator könnten abgenutzt sein bzw. könnten zu viel spiel haben und deshalb klappert deine vorderachse. einfach deinen acci anheben (hebebühne o.ä.) und an der druckstange ziehen/schütteln und schauen, ob spiel vorhanden ist. ...ansonsten sollten alle anderen gelenke auf spiel geprüft werden wie: untere traggelenke, obere querlenker, spurstangengelenke/spurstangenköpfe..usw. grüsse nach China -
...ihr wart beim tüv doch zu dritt, es gibt also zeugen genug ;)…aber ja, schon bissle spät für eine reklamation. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif jo @Sushi, das sehe ich genauso wie Du. sachen gibt’s… :D ;) :p @playercg9 hat sogar schmutzfänger vorne und hinten. :schock: ...aber, wenn @Diabla ihre schmutzfänger nicht mehr braucht, ich nehme sie gerne.;) nicht, dass sie auf dem müll landen...:cry: gruß
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
hehe, in einer garage oder draußen gewechselt? ;) :D grrrr...uß -
hi, ich weiß es leider nicht, was du in der lage bist alles zu machen. bei diesen temperaturen geht so wie so alles schlecht. ...zuerst muss geprüft werden, ob ich überhaupt recht habe. beschreibung zur kurbelgehäuseentlüftung hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/kurbelgeh-useentl-ftung-20069.html?t=20069&highlight=kurbelgeh%E4useentl%FCftung falls ja, muss zuerst der fehler = verstopfung/verengung beseitigt werden, damit kurbelgehäuseentlüftung richtig funktionieren kann. im accord-motor wegen richtig funktionierender kurbelgehäuseentlüftung herrscht immer unterdruck d. h. alle simmeringe/dichtungen und das motoröl werden so zu sagen "in den motor angesaugt". aus diesem grund würde ich sogar sagen, man könnte rein theoretisch den alten simmering auf seinen platz wieder befördern/drücken, da er bei richtig funktionierender kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr rausgedrückt werden kann/darf. davor aber den simmeringplatz entfetten/reinigen. um alles zu prüfen und reparieren zu können, muss aber die zahnriehmenabdeckung und kurbelwellenriemenscheibe abmontiert werden und dann siehst du schon was nicht ok ist, wo es leckt. falls zahnriemen mit motoröl verschmutzt wurde, muss er gewechselt/erneuert werden und dazu alles (räder, gehäuse usw.) gereinigt/entfettet werden. viel arbeit. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif eine werkstatt wäre schon optimal aber die kosten? :cry: gruß
-
hi, meines wissens so grob...messen der Sondenspannung - Richtwerte bei warmem Motor: Fettwerte > 0,6 V Magerwerte < 0,4 V zu der lambdasonde haben wir hier etwas geschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/lambda-problem-26282.html?t=26282&highlight=lambdasonde gruß
-
hi, wenn die motoröllampe leuchtet, hast du einen ernsthaften problem und darfst nicht mehr weiter fahren. ...wie immer, ferndiagnose ist schwierig http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif aber meine vermutung wäre, deine kurbelgehäuseentlüftung ist zugefroren/verstopft (z. b. pcv-ventil blockiert) und in deinem motor herrscht(e) zu hoher druck. aus diesem grund wurde dein simmering hinter der zahnriehmenabdeckung (kurbelwelle oder nockenwelle o. ä.) rausgedrückt und durch diese undichte stelle verliert dein motor jetzt motoröl. ...da haben wir etwas zu pcv-ventil geschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/zuviel-druck-im-motor-24339.html?t=24339&highlight=Kurbelgeh%E4useentl%FCftung https://www.accordforum.de/showthread.php/massiver-lverlust-21070.html?t=21070&highlight=Kurbelgeh%E4useentl%FCftung grüsse
-
jo, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif schleichender wasseranteilverlust wäre schon möglich. ...orginal Type 2 Antifreeze...per google my/dein freund und helfer gefunden: http://www.ato24.de/honda-antifreeze-type-2-3-785-l.html Gefrierpunkt: -34 °F (-36,7 °C) gruß