Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. Suchst du einen ATR oder warum verhandelst du über den Preis...? :kaffee:
  2. Das der Sturz unterirdisch wird, ist keine Frage. Trotzdem sollte er sich auf beiden Seiten gleichmäßig ändern. Ich würde der Ursache auf den Grund gehen, bevor ich weitere Teile verbaue...
  3. Kaltverformung geht immer...
  4. ...konnte sich meine Frau auch nicht. Deswegen muss ich mit der Modulo-Front herum fahren... :schock: :D
  5. Das lese ich nicht in der Meldung. 2016 wäre das planmäßige Datum für den Facelift des aktuellen US-Accord. Mit einem Facelift wird aber man mit Sicherheit keinen Neustart in einem Markt machen. Das wäre "finanzieller Unsinn".
  6. Niemand sagt das es unmöglich wäre. Es ist wie immer eine Geldfrage, wenn es nichts Zugelassenes von der Stange gibt. Mir ist für Honda jedenfalls nichts derartiges bekannt.
  7. Was wir davon halten ist weniger die Frage, sondern wie das die Spielleitung findet, wenn du damit auf die Straße willst.
  8. Die "Russen" gab es auch in anderen Modellvarianten. Kann man so sagen. Und das nach dem ich ein halbes Jahr auf meinen warten musste. Ich möchte nicht wissen, wie viele treue Neuwagenkäufer man sich damit für die Zukunft versaut hat. Zumal die "Russen" auch die Gebrauchtwagenpreise nach unten geprügelt haben. Wer den Accord seinerzeit für den regulären Tarif gekauft hat, muss ihn quasi fahren, bis er auseinanderfällt, um noch auf eine halbwegs akzeptable Gesamtbilanz zu kommen.
  9. Das wurde in den Pressemitteilungen zum Preface so mal gesagt. Ich würde behaupten, dass es das Modell nie auf die 900 Stück in Deutschland geschafft hat.
  10. Der Werkstatt ist es egal, da Honda die Rechnung so oder so zahlt. Soll aber auch tatsächlich "Fachbetriebe" geben, die beide Hände aufhalten...
  11. Wenn die Leisten noch nicht befestigt oder getauscht wurden, wird das auf Garantie repariert. Der HH kann das für dein Fahrzeug bei Honda abfragen.
  12. Frischer TÜV sollte als vertrauensbildende Maßnahme für den Preis schon drin sein.
  13. So ist das nun mal bei der Fehlersuche.
  14. An der Fahrwerksgeometrie sollte man besser nicht "herumprobieren". So was endet auch ganz schnell mal am Baum.
  15. Wobei ein paar der genannten Funktion erst der Facelift ab 2011/12 hat. Dazu gehört auch, dass die Fernbedienungen auf die Memoryfunktion des Fahrersitzes programmiert sind, d.h. der Sitz je nach Schlüssel beim Öffnen der Tür in die entsprechende Position fährt. Zudem gibt es die Lendenwirbelstütze auch für den Beifahrer. Auch nett (bei den Temperaturen): gekühltes Handschuhfach und gekühltes Staufach unter der Mittelarmlehne.
  16. Meiner hatta. Finde ich trotz Pieper und Rückfahrkamera äußerst nützlich und schonend für die Felgen.
  17. Gibt es ab CU/CW. Gibt es auch aktuell nicht bzw. nur über Drittanbieter. Dafür kann der aktuelle Accord solche Sachen wie Fernlichtassistent oder Abbiegelicht. Verglichen mit den Mitbewerbern ist das aber eher überschaubar. Was ich bei einem Leihwagen neulich wirklich vermisst habe, war der sich senkende Beifahrerspiel beim Rückwärtsfahren. Man kann sich also ganz schnell an solchen Schnickschnack gewöhnen... :D
  18. Das hat der Zoll schon erledigt: http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Einfuhrumsatzsteuer/Bemessungsgrundlagen/marginalspalte_beispiel_faq.html;jsessionid=69B7C3D2D21D548028B5A065442E5823.intranet2?nn=34140 Für einen kleinen Container bis nach Europa musst du 1500 Euro rechnen. Hafengebühren kommen auf ca. 500 Euro. Einfuhrzoll 10% (Neuwagen). Einfuhrumsatzsteuer 19% (über Rotterdam imo 21%). Dazu der Transport jeweils zum und vom Hafen - sagen wir je 500 Euro. Danach beginnt der Tanz um die Papiere. Der kann auch schnell mehrere tausend Euro verschlingen. Letztlich wäre ein erfahrener Dienstleiter zu empfehlen, der die Kiste fertig mit Kennzeichen vor die Tür stellt. Das kommt unterm Strich in der Regel billiger.
  19. Diese Boxen ändern nichts an der Leistung des Fahrzeuges. Sie veränden den Regelweg am elektronischen Gaspedal. Simpel gesprochen: das Fahrgefühl eines zu schweren oder zu leichten Gasfußes wird den Erwartungen des Fahrers angepasst.
  20. Nunja, heute ist es nicht mal mehr selbstverständlich, dass die Werkstatt überhaupt Ersatzwagen hat. Ob du einen bekommst bzw. was er kostet, hängt nicht unerheblich davon ab, ob dem Meister deine Nase gefällt. Klar ist, dass ein Ersatzwagen der Werkstatt Geld kostet und ein großer Faktor bei der Kostenbeteiligung die zu erwartende Rechnung ist. Ich bin erst 3 Wochen mit einem Ersatzwagen kostenlos wegen einer Garantieleistung herum gegurkt. Letztlich wird die Werkstatt das rein fressen, da einem laut Honda-Garantie kein Ersatzwagen zusteht. Sicher spielt beim Händler auch die Kaufhistorie ein Rolle. Potentielle Lexus-Kunden wachsen schließlich nicht auf Bäumen...
  21. Ich habe es zwar nicht selbst gemacht, aber ein neuer Motorblock ist drin und er fährt tatsächlich noch... :D
  22. Keine Ahnung was ihr da macht, aber über 17l habe ich meinen selbst mit ernsthaften Bemühungen nicht bekommen.
  23. Das kann man auch mit der halben Strecke schaffen. Dafür muss man nur das Gaspedal auf dem Bodenblech festdübeln... :D
  24. Das muss so, schließlich rangiert er eine Klasse höher als der Civic. Ich darf seit 3 Wochen einen Aygo als Werkstattwagen fahren. Da merkt man erst, was man an seinem Acci hat. Sollte jeder mal machen...
  25. Nicht unbedingt. Ich hatte mal den Fall bei einem Legend, dass letztlich unterschiedliche Reifendrücke den Tannenbaum angezündet haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.